Wein »Château de Jau Rouge Carte Ancienne«
20.94 EUR
Erkunden Sie die ausführliche Karte mit umfassenden Informationen, vergleichen Sie die Preise und finden Sie die Merkmale von Wein »Château de Jau Rouge Carte Ancienne«, erhältlich zum Preis von 20.94 EUR; gehört zur Kategorie Alkoholische Getränke; der Verkäufer ist Vivat.de und der Hersteller ist .
Dieser elegante rubinrote Wein aus dem Gut Château de Jau, das im 12. Jh. von Zisterziensermönche...
EAN: 3119460003685
Versandkosten: 3.95 EUR
Verfügbarkeit: in stock
Lieferzeit: lieferbar
Zustand: new
Vergleich ähnlicher Produkte
Le Jaja de Jau Syrah Rouge 2023 Château de Jau
14.19 EUR
Intensive Aromen von Beeren, Schokolade und Gewürzen Samtige Tannine und ausgewogene Säure 12 Monate in französischen Eichenfässern gereift Herkunft: Languedoc Roussillon, Frankreich Ideal zu gegrilltem Fleisch und Käse Allergene:enthält Sulfite
Château Margaux Pavillon Rouge 2022 - 75cl
254.85 EUR
So ähnlich, dass man sagen könnte, sie seien Zwillinge. Ihre Qualität nähert sich stark dem ersten Wein des Hauses an, behält jedoch ihre Eigenheiten bei. Trotz der Unterschiede hat Château Margaux Pavillon Rouge, der zweite Wein von Château Margaux, nichts zu beneiden. Obwohl der ursprüngliche Zweck von Château Margaux Pavillon Rouge darin bestand, die Qualität seines großen Bruders zu verbessern, hat diese Mischung aus Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot und Petit Verdot im Laufe der Zeit bewiesen, dass sie ihr Gewicht in Gold wert ist. Der Weg war nicht einfach (zwischen 1930 und 1970 ging der Konsum zurück); jedoch hat der Grieche André Mentzelopoulos, der heutige Besitzer des Weinguts, ihn wiederbelebt und ihm den Ruhm zurückgegeben, den er nie hätte verlieren dürfen. Jetzt werden nur noch 30 % der Ernte für seine Herstellung verwendet, wobei immer die besten Trauben für die Gärung reserviert werden. Dies wird durch das Ausdünnen erreicht, eine Praxis, bei der einige Trauben vor der Reife entfernt werden. Diese Arbeit, bei der Château Margaux im Médoc Pionier war, trägt dazu bei, die Qualität der jüngeren Weinberge weiter zu verfeinern, indem die Pflanze ihre Anstrengungen auf eine geringere Menge an Trauben konzentrieren kann. Diese Qualität wird im Weingut maximal gepflegt, wo alle Trauben von Château Margaux Pavillon Rouge sorgfältig behandelt werden müssen. Zweifellos wird der wichtigste Moment die Gärung sein, die in Edelstahltanks und Holzfässern stattfindet. Während dieses Prozesses wird eine strenge Temperaturkontrolle durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Hefen bis zum Ende problemlos arbeiten können. Sobald der gesamte Most in Wein umgewandelt ist, wird Château Margaux Pavillon Rouge abgestochen und mazeriert, wobei auf eine Extraktion durch Abtropfen gesetzt wird. Diese sehr sanfte und besondere Vorgehensweise besteht darin, den Flüssigkeit durch ihr eigenes Gewicht abtropfen zu lassen, wodurch der flüssige Wein von den festen Bestandteilen getrennt wird. Sobald dies erreicht ist, wird Château Margaux Pavillon Rouge die malolaktische Gärung durchführen. Die Reifung in Fässern über mehrere Monate hinweg bildet den Abschluss. Trotz seiner schlechten Jahre glänzt Château Margaux Pavillon Rouge wieder. Und das mehr denn je. Obwohl er der zweite in der Thronfolge ist, hat er seinen eigenen Platz in der Liga der Großen. Ein Hoch auf Château Margaux Pavillon Rouge!
Cru Bourgeois 2021 Château du Moulin Rouge
26.89 EUR
Roter Bordeaux-Wein, Cru Bourgeois QualitätElegant, ausgewogen mit feinen TanninenAngenehme Fruchtaromen und hauch von EicheAus dem gereiften Merlot und Cabernet Sauvignon TraubenPerfekt zu gebratenem Fleisch oder Käse Allergene:enthält Sulfite
Château Marjosse Bordeaux Rouge AOP 2020
19 EUR
Der Château Marjosse 2020 stammt aus der Region Entre-deux-Mers, von einem Château, welches bereits seit 1782 existiert. Das Ton-Kalk-Terroir der Region kann wundervolle Weine hervorbringen, wenn die Regie stimmt. Das Château wird geführt von Pierre
Domaines Ott Château Romassan Rouge
66.9 EUR
Domaines Ott Château Romassan Rouge leuchtet granatfarben. In der Nase rote Früchte, wilde Erdbeeren, Noten von Leder und Gewürz. Hinzu kommen Andeutungen von Lakritz. Die angenehm abgerundeten Tannine prägen diesen vollmundigen Wein, kreiert aus Mou
Gérard Bertrand HERESIE CORBIÈRES Rouge 2020 13,5% Vol. 0,75l
15.71 EUR
1975 begann Gérard Bertrand seine Weinlese im Château de Villemajou in den Corbières und entdeckte dort seine Leidenschaft für Wein. Über zwölf Jahre hinweg verfeinerte er seine Fähigkeiten neben seinem Vater Georges Bertrand, bis schließlich die vierte Generation das Erbe weiterführte. Nach dem tragischen Tod seines Vaters im Jahr 1987 übernahm Gérard Bertrand die Familienführung auf der Domaine de Villemajou und gründete die Weingesellschaft Gérard Bertrand. Die Gérard Bertrand Gruppe umfasst 16 Weingüter und 16 Schlösser entlang der Mittelmeerküste Frankreichs, die sich auf insgesamt 850 Hektar erstrecken. Ein Teil der von Hand geernteten Trauben reift in 225-l-Bordeaux-Fässern, während der andere Teil in Edelstahltanks gelagert wird.6 Weingütern und 16 Schlössern. Das Areal umfasst 850 Hektar und liegt an der Mittelmeerküste Frankreichs. Ein Teil der per Hand geernteten Trauben lagert in 225 l Bordeaux Fässern, der andere Teil lagert in Edelstahltanks. Hérésie verkörpert die Geschichte der Ritter Südfrankreichs in einer exquisiten Cuvée aus Grenache, Syrah und Mourvèdre. Die Rebsorten des Gérard Bertrand HERESIE CORBIÈRES Rouge werden separat und traditionell vinifiziert: Syrah liefert Aromen von schwarzen Früchten und Gewürzen, Mourvèdre ergänzt feine Lakritznoten, während die entrappten Grenache-Trauben nach einer kurzen Kaltmazeration Fruchtigkeit, Fülle und Eleganz in die Assemblage einbringen. Das Ergebnis ist ein vollmundiger, harmonischer Rotwein, der Geschichte und Genuss perfekt vereint. Auszeichnungen: - 90 Punkte Wine Enthusiast Tiefes Purpurrot im Glas. In der Nase entfaltet sich eine faszinierende Komplexität mit fein nuancierten Noten von reifen roten Früchten und einer subtilen Würze frischer Gewürze. Am Gaumen beeindruckend ausgewogen mit einem kräftigem Charakter, untermalt von samtigen Tanninen. Lang anhaltend im Abgang. Trinktemperatur: 18 °C Harmoniert hervorragend zu Lammkarree, gebratenem Wild sowie reifem Käse.
Gérard Bertrand Rouge Clair 2023 12,5% Vol. 0,75l
15.71 EUR
1975 begann Gérard Bertrand seine Weinlese im Château de Villemajou in den Corbières und entdeckte dort seine Leidenschaft für Wein. Über zwölf Jahre hinweg verfeinerte er seine Fähigkeiten neben seinem Vater Georges Bertrand, bis schließlich die vierte Generation das Erbe weiterführte. Nach dem tragischen Tod seines Vaters im Jahr 1987 übernahm Gérard Bertrand die Familienführung auf der Domaine de Villemajou und gründete die Weingesellschaft Gérard Bertrand. Die Gérard Bertrand Gruppe umfasst 16 Weingüter und 16 Schlösser entlang der Mittelmeerküste Frankreichs, die sich auf insgesamt 850 Hektar erstrecken. Ein Teil der von Hand geernteten Trauben reift in 225-l-Bordeaux-Fässern, während der andere Teil in Edelstahltanks gelagert wird. Gérard Bertrand Rouge Clair ist eine Cuvée aus Grenache, dem Aushängeschild der Region, und ist für gemeinsame Momente mit Freunden gemacht. Die Trauben stammen von Terroirs in den östlichen Pyrenäen und verleihen diesem trendigen Verschnitt seine einzigartigen Charakterzüge. Er ist biologisch zertifiziert und wird aus handgelesenen Trauben vinifiziert, um die besonderen Nuancen des Terroirs zu bewahren. Die Grenache wird über Nacht mehrere Tage lang bei kalten Temperaturen mazeriert. Die Maischestandzeit beträgt weniger als fünf Tage, um eine feine Balance zu gewährleisten. Nach der Reifung wird der Rotwein in Flaschen abgefüllt und mit einem Drehverschluss verschlossen. Leuchtendes Rubinrot im Glas. In der Nase nach reifen Kirschen, Erdbeeren und zarten Blumen. Am Gaumen ausgewogen, frisch sowie besonders harmonisch und fruchtig. Lang anhaltend im Abgang. Serviertemperatur: 13 °C Mit seinem moderaten Alkoholgehalt und seinen kulinarischen Noten ist dieser leichte Rotwein eine vielseitige Begleitung für das ganze Jahr. Eignet sich hervorragend als Aperitif oder zu gegrillten Gerichten à la plancha, gebratenen Garnelen oder Gemüse-Risotto.
Gérard Bertrand Art de Vivre Languedoc Vin Rouge 2021 14,5% Vol. 0,75l
17.51 EUR
1975 begann Gérard Bertrand seine Weinlese im Château de Villemajou in den Corbières und entdeckte dort seine Leidenschaft für Wein. Über zwölf Jahre hinweg verfeinerte er seine Fähigkeiten neben seinem Vater Georges Bertrand, bis schließlich die vierte Generation das Erbe weiterführte. Nach dem tragischen Tod seines Vaters im Jahr 1987 übernahm Gérard Bertrand die Familienführung auf der Domaine de Villemajou und gründete die Weingesellschaft Gérard Bertrand. Die Gérard Bertrand Gruppe umfasst 16 Weingüter und 16 Schlösser entlang der Mittelmeerküste Frankreichs, die sich auf insgesamt 850 Hektar erstrecken. Ein Teil der von Hand geernteten Trauben reift in 225-l-Bordeaux-Fässern, während der andere Teil in Edelstahltanks gelagert wird. Gérard Bertrand Art de Vivre Languedoc Vin Rouge ist eine Hommage an die mediterrane Kultur und Natur, eine meisterhafte Cuvée aus Syrah, Grenache und Mourvèdre. Die Trauben werden von Hand geerntet, wobei eine späte Weinlese zwischen Ende September und Mitte Oktober stattfindet. Dies sorgt für vollreife und konzentrierte Trauben, die optimale Aromen und eine intensive Farbe entfalten. Nach dem Abbeeren folgt eine Maischegärung über 15 bis 20 Tage in Edelstahltanks. Anschließend wird ein Teil des Weins für acht Monate in Barriques gelagert, wodurch er zusätzliche Tiefe und Komplexität erlangt. Glänzendes Rubinrot im Glas. In der Nase entfaltet er eine komplexe und elegante Aromatik, die von roten Früchten dominiert wird. Am Gaumen ist der Wein abgerundet und gut ausbalanciert, begleitet von reifen, roten Früchten und geschmolzenen Tanninen. Lang anhaltend und harmonisch im Abgang. Serviertemperatur: 18 °C Gérard Bertrand Art de Vivre Vin Rouge passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch und mediterranen Gerichten und bereichert jede Mahlzeit mit seiner ausgewogenen Komplexität.
"Réserve Héritage" Bordeaux Rouge
26.75 EUR
"Bienenfreundlich" ist ein Attribut, das im konservativen Bordeaux selten vergeben wird. Für Nathalie und Thomas Guibert, die auch als Imker tätig sind, ist Weinbergsbegrünung auf Château Roquevielle eine Selbstverständlichkeit – ebenso, dass ein Teil des Weins in Amphoren ausgebaut wird. Und so erwartet Sie ein Duft von reifen Brombeeren, Cassis und süßem Holunder, eingebettet in die feinen Röstaromen von dunkler Schokolade. Am Gaumen mit viel dunkler Frucht, überragender Struktur und samtiger Tiefe.