Rey Fernando de Castilla Fernando de Castilla »Antique« Pedro Ximénez - 0,5 L 15% Vol. Sherry Süß aus Spanien
47.89 EUR
Durchsuchen Sie die detaillierte Karte mit umfassenden Informationen, vergleichen Sie die Preise und finden Sie die Merkmale von Rey Fernando de Castilla Fernando de Castilla »Antique« Pedro Ximénez - 0,5 L 15% Vol. Sherry Süß aus Spanien, vorgeschlagen zum Preis von 47.89 EUR; gehört zur Kategorie Alkoholische Getränke; der Verkäufer ist Vinos.de und der Hersteller ist Rey Fernando de Castilla.
Unser Meinung nach einer der besten Pedro Ximénez seiner Klasse. Die süßen Trauben Pedro Ximénez - kurz PX genannt - werden auf großen Bastmatten in der heißen Sonne getrocknet. Dadurch verdunstet das Wasser in den Beeren und übrig bleibt eine konzentrierte, fast rosinenartige und ungemein süße Beerenfrucht. Diese konzentrierten Früchte ergeben einen der schönsten Dessertweine, den man sich vorstellen kann! Der lange gereifte Fernando de Castilla PX Antique hat ein dunkles Mahagoni, hocharomatische Süße mit sehr komplexen Aromen von Backpflaume, Dörrobst und Rosinen. Elegant und verführerisch - Süße in vollendeter Perfektion!
EAN: 8423360040059
Versandkosten: 4.99 EUR
Verfügbarkeit: in stock
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Zustand: new
Vergleich ähnlicher Produkte
Rey Fernando de Castilla Fernando de Castilla Antique PX 50 cl. - 50cl
54.2 EUR
Fernando de Castilla Antique PX ist ein Dessertwein, hergestellt von der Bodega Rey Fernando de Castilla in der D.O. Jerez. Diese Bodega wurde 1972 gegründet und befindet sich in Jerez de la Frontera (Cádiz). Fernando de Castilla Antique PX wird aus der Sorte Pedro Ximénez produziert. Für seine Herstellung werden seine Trauben gepresst und zu der Gärung wird Weinalkohol von bis zu 15% hinzugefügt. Nach der Weinherstellung passiert der Fernando de Castilla Antique PX 30 Jahre das traditionelle System der Reifung: soleras und criaderas.
Rey Fernando de Castilla Fernando de Castilla Antique Oloroso 50 cl. - 50cl
49.4 EUR
Fernando de Castilla Antique Oloroso ist ein Likörwein aus der D.O. Jerez, der durch die Bodega Rey Fernando de Castilla hergestellt wurde. Die Bodega liegt im Zentrum von Jerez de la Frontera (Cádiz). Es ist eine hundertjährige Bodega, die in den letzten Jahren vermehrt auf junge Likörweine und ihr Sortiment Antique gesetzt hat. Das Sortiment Antique umfasst alte Weine, die aus sehr alten Solera-Fässern der Bodega stammen. Fernando de Castilla Antique Oloroso wird zu 100% mit den Trauben der Rebsorte Palomino Fino hergestellt. Der Likörwein wird bei 17°C gehalten, damit sich die Florhefe sich nicht ausbreitet und eine oxidative Reifung stattfinden kann. Der Wein durchläuft 30 Tage das Criadera und Solera-System. Es ist ein komplexer Sherry-Oloroso mit Aromen der oxidativen Reifung. Im Mund entfalten sich die Aromen von Trockenfrüchten und Salz, folglich der Konzentration.
Rey Fernando de Castilla Fernando de Castilla Antique Palo Cortado 50 cl. - 50cl
57.15 EUR
Fernando de Castilla Antique Palo Cortado ist ein Likörwein aus der D.O. Jerez, der durch die Bodega Rey Fernando de Castilla hergestellt wurde. Die Bodega liegt im Zentrum von Jerez de la Frontera (Cádiz). Es ist eine hundertjährige Bodega, die in den letzten Jahren vermehrt auf junge Likörweine und ihr Sortiment Antique gesetzt hat. Das Sortiment Antique umfasst alte Weine, die aus sehr alten Solera-Fässern der Bodega stammen. Fernando de Castilla Antique Palo Cortado wird zu 100% mit den Trauben der Rebsorte Palomino Fino hergestellt. Der Wein stammt aus 14 sehr alten Solera-Fässern, die über 30 Jahre alt sind. Es sind frische Palo Cortado Weine von einem kleinen Lageristen des Gebiets, dessen eigene Finos gewisse Eigenheiten besitzen und in denen großes Potential gesehen wird. Jedes Jahr kommt nur eine geringe Menge auf den Markt, damit die Solera-Fässer und Ihr Inhalt altern können. Fernando de Castilla Antique Palo Cortado ist der komplexeste Wein der Bodega. Der Grund hierfür sind die zwei Reifungen, die der Wein durchläuft, zum einen die Reifung unter Florhefe und zum anderen die oxidative Reifung. Ein großartiger Wein.
Rey Fernando de Castilla Fernando de Castilla Antique Fino 50 cl. - 50cl
35.95 EUR
Fernando de Castilla Antique Fino ist ein Likörwein aus der D.O. Jerez, der durch die Bodega Rey Fernando de Castilla hergestellt wurde. Die Bodega liegt im Zentrum von Jerez de la Frontera (Cádiz). Es ist eine hundertjährige Bodega, die in den letzten Jahren vermehrt auf junge Likörweine und ihr Sortiment Antique gesetzt hat. Das Sortiment Antique umfasst alte Weine, die aus sehr alten Solera-Fässern der Bodega stammen. Fernando de Castilla Antique Fino wird zu 100% mit den Trauben der Rebsorte Palomino Fino hergestellt. Nachdem der Most ausgepresst wurde, setzt sich der Wein bei 15°C ab und wird in Fässer umgefüllt, um sich von der Florhefe zu reifen. Der Wein durchläuft das Reifeverfahren des Criadera und Solera-Systems, in dem er mindestens sieben Jahre verweilt. Fernando de Castilla Antique Fino ist ein großartiger alter Fino mit großem Volumen im Mund, welches durch die lange Reifung zustande kommt.
Rey Fernando de Castilla Fernando de Castilla »Singular« Oloroso - 0,375 L 22% Vol. Sherry Trocken aus Spanien
163.99 EUR
Sherry-Liebhaber und Aficinados werden an der neuen Sherry-Reihe „Singular“ von Bodegas Rey Fernando de Castilla nicht vorbeikommen. In extrem geringer Menge hergestellt, ist dieser Oloroso eine große Rarität mit außergewöhnlicher Qualität und zudem sehr alt. Die Abfüllung ist auf 600 Flaschen begrenzt. Im Amber schimmert er im Glas und trägt ein üppiges und vielschichtiges Bouquet von süßen Gewürzen, feinem Kakao, Nüssen und balsamischen Noten. Am Gaumen ist er kraftvoll und sehr gut ausbalanciert. Sehr feiner alter Oloroso.
Rey Fernando de Castilla Fernando de Castilla Antique Amontillado 50 cl. - 50cl
49.45 EUR
Fernando de Castilla Antique Amontillado ist ein Likörwein aus der D.O. Jerez, der durch die Bodega Rey Fernando de Castilla hergestellt wurde. Die Bodega liegt im Zentrum von Jerez de la Frontera (Cádiz). Es ist eine hundertjährige Bodega, die in den letzten Jahren vermehrt auf junge Likörweine und ihr Sortiment Antique gesetzt hat. Das Sortiment Antique umfasst alte Weine, die aus sehr alten Solera-Fässern der Bodega stammen. Fernando de Castilla Antique Amontillado wird zu 100% mit den Trauben der Rebsorte Palomino Fino hergestellt. Er stammt von den Trauben der Rebsorte Fino Antique (der älteste Fino der Bodega) und entsteht im Solera-Fass, wo die oxidative Reifung realisiert wird. Das durchschnittliche Alter des Weines liegt bei über 30 Jahren.
Rey Fernando de Castilla Fernando de Castilla Classic PX - 75cl
30.45 EUR
Fernando de Castilla Classic PX ist ein Dessertwein aus der D.O. Jerez, hergestellt von Bodegas Rey Fernando de Castilla. Dieser Wein ist ein sortenreiner Wein der Traube Pedro Ximénez. Nach der Weinverarbeitung werden die Trauben der Methode „soleo“ unterzogen, eine traditionelle Technik, um den Alkoholgehalt und Süße zu erhöhen, bis die Trauben getrocknet sind. Anschließend ereignet sich ein Pressen, aus dem der Most entsteht, der teilweise alkoholisch gegärt wird. Der Gärungsprozess wird durch die Zugabe von Weinalkohol gestoppt. Fernando de Castilla Classic PX entwickelt sich schließlich oxidativ durch das Verfahren „criaderas und soleras“. Bodegas Rey Fernando de Castilla ist eine der klassischen spanischen Bodegas, die von hohem Ansehen sind. In dieser befinden sich wirkliche Schätze der berühmten Weinregion von Jerez.
Rey Fernando de Castilla Fernando de Castilla Classic Amontillado - 75cl
26.75 EUR
Fernando de Castilla Classic Amontillado ist ein Likörwein, aus der D.O. Jerez, der durch die Bodega Rey Fernando de Castilla hergestellt wird. Die Bodega liegt im Zentrum von Jerez de la Frontera (Cádiz). Es ist eine sehr alte Bodega, die sich in den letzten Jahren auf junge Likörweine (klassische Sortiment) und alte Weine aus alten Solerafässern (Antikesortiment) konzentriert hat. Fernando de Castilla Classic Amontillado wird mit der Rebsorte Palomino hergestellt. Der Most gärt bei 15°C, damit er eine biologische Reifung unter der Blütendecke hat. Er durchläuft das Criadera und Solerasystem für 4 Jahre. Daraufhin wird er lagert er bei 18°C, damit sich die Blütendecke auflöst und die oxidative Reifung beginnen kann, die weitere 4 Jahre dauert.
Rey Fernando de Castilla Fernando de Castilla Classic Oloroso - 75cl
28.6 EUR
Fernando de Castilla Classic Oloroso ist ein Likörwein, aus der D.O. Jerez, der durch die Bodega Rey Fernando de Castilla hergestellt wird. Die Bodega liegt im Zentrum von Jerez de la Frontera (Cádiz). Es ist eine sehr alte Bodega, die sich in den letzten Jahren auf junge Likörweine (klassische Sortiment) und alte Weine aus alten Solerafässern (Antiksortiment) konzentriert hat. In diesem Fall haben wir den Oloroso des klassischen Sortiments. Ein Wein, der mit der Rebsorte Palomino Fino hergestellt wird und bei 18°C mit einer langsamen Oxidation beginnt. Er wird in das Criadera- und Solerasystem eingegeben und durchläuft dieses über einige Jahre. Fernando de Castilla Classic Oloroso ist ein junger Oloroso, in dem die Aromen von Trockenfrüchten hervorstechen.
Rey Fernando de Castilla Fernando de Castilla Classic Fino - 75cl
23.8 EUR
Fernando de Castilla Classic Fino ist ein Likörwein aus der D.O. Jerez, der durch die Bodega Rey Fernando de Castilla hergestellt wurde. Es handelt sich um einen reinen Likörwein der Palomino Fino Traube. Nachdem die Ernte auf traditionelle Weise durchgeführt wurde, beginnt in der Bodega die Weinherstellung. Die Trauben des Fernando de Castilla Classic Fino werden gepresst und gären daraufhin in Edelstahltanks. Das Fass des Fernando de Castilla Classic Fino wird nur zu 85% befüllt, bevor der Wein einen langen Reifeprozess durchläuft. Fernando de Castilla Classic Fino reift biologisch unter Florhefe im Eichenfass und durchläuft 5 Jahre lang die traditionelle Criadera und Solera-Methode. Rey Fernando de Castilla ist eine der bekanntesten Bodegas in Jerez. Sie liegt im historischen Zentrum von Jerez und produziert eine Reihe von exklusiven Produkten: Brandys, Weine und Essige.
Rey Fernando de Castilla Vermut Fernando de Castilla blanco - 75cl
25.9 EUR
Ferdinand von Kastilien, „der Heilige“, ging in die Geschichte ein, weil er einen großen Teil Andalusiens (Jaén, Córdoba, Sevilla) und Teile von Badajoz zurückeroberte. Bei dieser Aufgabe, die den größten Teil seines Lebens in Anspruch nahm, entdeckte der Monarch die außergewöhnlichen klimatischen Bedingungen und Böden der Region für die Erzeugung von Qualitätsweinen. Und es scheint, dass dieses Erbe und die Liebe zum Weinbau auch auf seinen Sohn Alfonso X., dem Weisen, übergegangen ist, der diese Tätigkeit zum ersten Mal gesetzlich regelte und die Anbaugebiete Marco de Jerez und O Ribeiro vorantrieb. Mit diesem Namen ehrt die Weinkellerei Rey Fernando de Castilla aus Jerez, die seit zwei Jahrhunderten tätig ist, diesen Monarchen. Sie sind wahre Liebhaber der Geschichte und Tradition und nehmen mit Vermut Fernando de Castilla Blanco den alten Brauch der Herstellung von Wermut in Jerez wieder auf. Vermut Fernando de Castilla Blanco wird aus einem hochwertigen Grundwein hergestellt, einem Verschnitt aus Moscatel und Palomino Fino, der in Edelstahltanks vergoren wird. Die 27 pflanzlichen Stoffe (Absinth, Zitronenschalen, Orangenschalen, Gewürznelken usw.) werden darin mazeriert, und zwar ohne Zusatz von Aromastoffen, was für eine große Intensität sorgt. Dieses Detail und seine lange Reifung in französischen Eichenfässern machen diesen Wermut zu einem der bedeutendsten des Marco Jerezano.
Rey Fernando de Castilla Vermut Fernando de Castilla - 75cl
25.4 EUR
Der Wermut kann sich rühmen, tausende von Jahren alt zu sein. Die ersten Hinweise auf dieses Getränk stammen aus dem Jahr 3.000 v. Chr., wo es wegen seiner medizinischen Eigenschaften konsumiert wurde. François Monti schreibt in seinem Buch Das große Buch des Wermuts: „Der Aufguss mit Alkohol, Wein oder Bier war eine der Techniken, die es ermöglichten, den intensiven Geschmack einiger Heilkräuter abzuschwächen, und nachdem bewiesen war, dass Wasser in schlechtem Zustand Krankheiten übertragen kann, verbreitete sich die Verwendung von Alkohol wegen seiner desinfizierenden Eigenschaften in dieser Art von Aufguss“. Die Herstellung des Wermuts, wie wir ihn heute kennen, ist jedoch Antonio Benedetto Carpano zu verdanken, der als Erster einen Grundwein mit einer Reihe von Kräutern, Gewürzen und Blumen mazerierte. Das Getränk verbreitete sich schnell in ganz Europa, wobei es in jedem Land andere Nuancen gab. In Spanien - im Gegensatz zu Italien und Frankreich, wo die Bitterkeit mehr gefragt ist - werden Wermuts mit einem hohen Grad an Süße hergestellt, wobei es einen Unterschied zwischen zwei großen Regionen gibt: Reus (in Tarragona) und Jerez (im Süden von Andalusien). Während man es in Tarragona vorzieht, nicht zu viele pflanzliche Stoffe zu verwenden und eher auf Süße setzt, bevorzugt man in Jerez die Herstellung von Grundweinen mit oxidativem Ausbau, wobei das Holz eine wichtige Rolle spielt. Diese andalusische Tradition und Herstellungsweise wurde in Bodegas Rey Fernando de Castilla wieder aufgenommen, wo der Vermut Fernando de Castilla hergestellt wird. Der Vermut Fernando de Castilla wird mit einem Grundwein aus Palomino und Pedro Ximénez hergestellt. Der Most wird gepresst und gärt in Edelstahltanks. Nach der Reifung in alten Holzfässern mazeriert Vermut Fernando de Castilla einige Zeit mit natürlichen pflanzlichen Stoffen wie Absinth (ganz klar), Zitronenschalen, Orangenschalen und Nelken. Schließlich wird der Wermut acht Jahre lang in gebrauchten Holzfässern gelagert.
Rey Fernando de Castilla Fernando de Castilla Classic FIno en Rama - 75cl
28.5 EUR
Fernando de Castilla Classic Fino en Rama ist ein Likörwein aus der D.O. Jerez, der durch die Bodega Rey Fernando de Castilla hergestellt wurde. Die Bodega liegt im Zentrum von Jerez de la Frontera (Cádiz). Es ist eine hundertjährige Bodega, die in den letzten Jahren vermehrt auf junge Likörweine und ihr Sortiment Antique gesetzt hat. Das Sortiment Antique umfasst alte Weine, die aus sehr alten Solera-Fässern der Bodega stammen. Fernando de Castilla Classic Fino en Rama wird zu 100% mit den Trauben der Rebsorte Palomino Fino hergestellt. Wenn der Most gewonnen wird, wird er auf 15º % Vol. aufgespritet, damit der Flor zu wachsen beginnt. Der Wein wird 4 Jahre lang nach dem Criadera- und Solera-System gelagert und ungefiltert abgefüllt. Es werden nur sehr wenige Einheiten des Weines abgefüllt. Nur im Frühling und im Sommer wird ein Teil des Weines in Flaschen abgefüllt.
Rey Fernando de Castilla Fernando de Castilla Classic Manzanilla - 75cl
23.05 EUR
Fernando de Castilla Classic Manzanilla ist ein Wein, der durch die Bodega Rey Fernando de Castilla in D.O. Manzanilla - Sanlúcar de Barrameda. Die Bodega befindet sich im Zentrum von Jerez de la Frontera (Cádiz). Es ist eine über 100 Jahre alte Bodega, die in den letzten Jahren auf junge verstärkte Weine gesetzt hat (klassisches Sortiment). Daneben bietet die Bodega Weine an, die aus sehr alten Solerafässern stammen (altes Sortiment). Fernando de Castilla Classic Manzanilla wird mit der Rebsorte Palomino Fino hergestellt. Der Wein wird in Sanlúcar de Barrameda verstärkt und reift gleichzeitig an diesem Ort.
Vermut Sherry Cask Jeréz DO Fernando de Castilla
26.65 EUR
Spanischer Sherry aus dem Anbaugebiet JerezGereift in Sherry-Fässern für besonderes AromaHerstellung nach traditioneller Solera-MethodeEleganter Geschmack mit Nuancen von Früchten und GewürzenPerfekt in Kombination mit Tapas und Käse Allergene:enthält Sulfite
Gutiérrez Colosía Gutiérrez-Colosía Pedro Ximénez 17% Vol. Sherry Sehr Süß aus Spanien
24.94 EUR
Ein schönen alten Legende zufolge, war es ein gewisser Peter Siemes vom Rhein - Soldat in den Reihen Karls V. - der die Rebstöcke dieser Sorte nach Andalusien brachte. Man munkelt zudem, es handelte sich um Riesling. Aus Peter Siemens wurde Pedro Ximénez... Ob Ihnen diese Geschichte schmeckt wissen wir nicht. Dieser Pedro Ximénez dagegen wird Ihnen mit größter Wahrscheinlichkeit munden. Wie alle Weine des Hauses Gutiérrez-Colosía zeichnet er sich durch eine enorme Frische aus. Auch bei diesem sehr süßen P.X. wird man niemals von der Süße erdrückt, sondern sie hält sich wunderbar die Waage mit Säure und Herbheit. Sehr gelungen.
Ximénez-Spinola Ximénez-Spínola »Very Old Pedro Ximénez« 15% Vol. Sherry Süß aus Spanien
67.89 EUR
Die Bodegas Ximénez-Spínola, die in Jerez de la Fontera liegt, hat sich mit Haut und Haaren der Pedor Ximénez Traube verschrieben. Mit sehr viel Erfahrung - die Kellerei befindet sich seit 1729 in Familienbesitz - und noch mehr Leidenschaft entstehen hier Weine, Sherrys und Brandys, die weltweit gesucht werden. Dieser gereifte Pedro Ximénez ist ein wahres Kleinod. Nur selten kommt die Traube reinsortig in dieser Qualität auf die Flasche. Nach der Handlese werden die Trauben für mindesten 21 Tage in der südspanischen Sonne getrocknet. Die in den Beeren enthaltene Flüssigkeit verdunstet langsam, die Inhaltstoffe sind hoch konzentriert. Nach mindestens 15 Jahren Reife im Solera-System entsteht ein Wein, der mittlerweile regelrecht Kultstatus genießt. Intensives Aroma nach rosinierten Trauben, verwoben mit verführerischen Röstaromen nach Kaffee und dunkler Schokolade. Am Gaumen außerordentlich weich und cremig mit einer eleganten natürlichen Süße.
El Maestro Sierra Pedro Ximénez 15% Vol. Sherry Süß aus Spanien
26.89 EUR
Ein geradezu klassischer Pedro Ximénez, der gut und gerne seine 15 Jahre Reife hinter sich hat. Dichtes, dunkles Mahagonibraun im Glas mit reichlich Kirchenfenstern beim Schwenken. Im Bukett ein intensiver Duft nach Rosinen, Schokolade und Holz. Im Mund sehr süß und voll, jedoch mit angenehm bitteren Nuancen, die ihm die Schwere nehmen. Passt wunderbar zu Süßspeisen und süßem Obst, aber auch zu Blauschimmelkäsen.
Alvear »Pedro Ximénez de Añada« - 0,375 L. 2021 16% Vol. Sherry Süß aus Spanien
19.94 EUR
Es kommt einem Ritterschlag gleich, wenn Weinpapst Robert Parker für einen Wein die magischen 100/100 Punkte herausrückt. Und der 2011er Alvear PX hat ihn derart begeistert, dass er ihn mit den allerhöchsten Weihen ausstattete, die die Weinwelt zu bieten hat. Diese Auszeichnung lässt sich sicherlich nicht in jedem Jahr wiederholen, gewiss ist dennoch, dass Alvear mit dem aktuellen Jahrgang wieder ein veritables Meisterwerk auf die Flasche gebracht hat. Einfach köstlich zum Dessert.
Ximénez-Spinola Ximénez-Spínola »Old Harvest Pedro Ximénez« - 0,5 L. 17% Vol. Sherry Halbtrocken aus Spanien
39.89 EUR
Die Bodegas Ximénez-Spínola, die in Jerez de la Fontera liegt, hat sich mit Haut und Haaren der Pedor Ximénez Traube verschrieben. Mit sehr viel Erfahrung - die Kellerei befindet sich seit 1729 in Familienbesitz - und noch mehr Leidenschaft entstehen hier Weine, Sherrys und Brandys, die weltweit gesucht werden. Dieser halbtrockene Pedro Ximénez ist das Ergebnis eines sorgältigen Verschnitts von Wein aus den Fässern des Solera-Systems von 1918 (Very Old Pedro-Ximénez) und von 1964 (Exceptional Harvest). Im Glas in einem dunklen Bernstein, erinnert das sinnliche Bouquet an Haselnüsse und getrocknete Aprikosen und frischem Holz. Am Gaumen körperreich, rund und gut ausbalanciert. Das Finale unglaublich lang mit einer natürlichen Süße, die zu verführen weiß.
Alvear Pedro Ximénez Solera 1927 - 0,375 L. 16% Vol. Sherry Süß aus Spanien
22.94 EUR
Sherrys erfreuen sich in den letzten Jahren einer wachsenden Beliebtheit und gerade Liebhaber und Kenner wissen sie nicht nur als Einzigartigkeit zu schätzen. Und die alten Kellereien haben einen unglaublichen Fundus an wirklichen Raritäten. So kann auch Alvear mit einer Soleras aus ihrem Gründungsjahr 1927 die Liebhaberherzen höher schlagen lassen. Mit einem edlen Mahagonibraun zeigt er bereits im Glas eine stattliche Reife und offenbart eine reiche Palette von Trockenfrüchten und Steinobst, wie getrocknete Aprikose, Pflaume, Rosinen, fein gepaart und abgerundet mit Mokka und dunkler Schokolade. Am Gaumen cremig und vollmundig mit langanhaltendem Finale. Unwiderstehlich einfach nur so zu trinken, aber auch köstlich zu Edelschimmelkäse oder als Verfeinerung zu Dessert.
Rey Fernando de Castilla Fernando de Castilla Vermut Blanco 15% Vol. Süß aus Spanien
24.94 EUR
Fast in Vergessenheit geraten und dann zum Trendgetränk avanciert - der gute alte Wermut. Dieser kommt aus der andalusischen Edel-Brandy-Schmiede Fernando de Castilla und dazu wurde Palomino und Moscatel verwendet. Aufgespritet wird selbstverständlich mit Brandy, die spezielle würzige Note erhält er durch 18 Kräuter und Wermutkraut und so vollenden feine Herbheit den harmonischen Gesamteindruck. Man serviert ihn am besten auf Eis mit einer kleinen Zitronenscheibe.
Alvear Pedro Ximénez Solera 1910 - 0,375 L. 15% Vol. Sherry Sehr Süß aus Spanien
44.89 EUR
Ein sehr alter Sherry von einer der ältesten Pedro Ximénez Solera der Bodega, die 1910 angefangen wurde. Die sonnengetrockneten Trauben werden als Rosinen verarbeitet und der Most altert oxidativ im traditionellen Solera-System. Im Glas zeigt er sich in einem dunklen Mahagoni-Ton. Das Bouquet ist kraftvoll, reintönig mit Nuancen von Frucht und geröstetem Holz. Am Gaumen sehr elegant, vollmundig, geschmeidig mit Anklängen von Toffee, Eichenholz, Pflaumen und Datteln. Passt sehr gut zu Blauschimmelkäse oder Schokoladendesserts.
Tradición Pedro Ximénez »V.O.S. 20 Años« 15% Vol. Sherry Sehr Süß aus Spanien
94.89 EUR
Ein Wein mit unverwechselbarer Farbe: dunkles Yod, Schimmer von Altgold. Köstliche Aromen nach Dörrfrüchten (Rosinen, Pflaumen, Feigen), Lakritz und Toastnoten. Eine üppige Süsse, die aufgrund der Komplexität und Säurestruktur nicht klebrig wirkt. Mehr als 20 Jahre im offenen Holzfass oxidativ gereift, hat er die Altersklassifizierung V.O.S. erhalten. Die Ursprünge dieses Sherry sind alte Soleras von Sandeman und Harveys aus dem 19. Jh. Wir empfehlen, ihn gekühlt zu servieren. Er ist die ideale Begleitung zu hochprozentiger Schokolade, Pastellerie und Eis. Ausserordentlich interessant ist er als Begleiter zu Blauschimmelkäse (Stilton, Gorgonzola, Cabrales) sowie zu kräftigen Havanna-Zigarren.
Tradición Pedro Ximénez VORS »30 Years« 15% Vol. Sherry Sehr Süß aus Spanien
173.99 EUR
Mehr als 30 Jahre im offenen Holzfass oxidativ gereift, hat er die Altersklassifizierung V.O.R.S. erhalten. Die Ursprünge dieses Sherry sind alte Soleras von Sandeman und Harveys aus dem 19. Jh. Ein Wein von intensiver Farbe: dunkles Mahagoni, fast schwarz mit amberbraunen Reflexen. Köstliche Aromen nach Karamell, Zigarrensche, Toffee. Eine üppige Süsse, die aufgrund der gut vorhandenen Säure erstaunlich leicht erscheint. Wir empfehlen, ihn gekühlt zu servieren. Er ist die ideale Begleitung zu hochprozentiger Schokolade, Pastellerie und Eis. Ausserordentlich interessant ist er als Begleiter zu Blauschimmelkäse (Stilton, Gorgonzola, Cabrales) sowie zu kräftigen Havanna-Zigarren.
Emilio Lustau Sherry Pedro Ximenez San Emilio 17% vol.
37.15 EUR
Entdecken Sie den Sherry Pedro Ximenez San Emilio von Emilio Lustau. Sein tiefbraunes Gewand birgt Aromen von Datteln, Feigen, Kaffee und Trockenfrüchten. Am Gaumen entfalten sich Karamell, Gewürze und Nüsse. Ein luxuriöses Geschmackserlebnis aus Spanien!
Lustau »San Emilio« Pedro Ximénez 17% Vol. Sherry Süß aus Spanien
33.89 EUR
Fast Schwarz in der Farbe. Ein ausgeprägter und köstlicher Duftstrauß nach Rosinen, Toffee und Bitterschokolade zieht durch die Nase. Der Geschmack ist sehr süß, tief, ausgeprägt und deliziös, gerade wie köstliches Nektar rinnt der Wein durch die Kehle. Dieser P.X. hat neben seiner Süße, auch eine aparte herbe Note, was ihn besonders attraktiv macht.
Sherry Pedro Ximenez Barbadillo
17.42 EUR
Herkunft aus dem renommierten Anbaugebiet Jerez, SpanienSüß und üppig mit Aromen von Rosinen und FeigenPerfekter Dessertwein, harmoniert hervorragend mit Schokoladen- oder KäsedessertsÄltere Rebsorten, auf traditionelle Weise in Eichenfässern gereiftVon der anerkannten Sherry-Bodega Barbadillo produziert Allergene:enthält Sulfite
Barbadillo »Reliquia« Pedro Ximénez 21% Vol. Sherry Sehr Süß aus Spanien
794.99 EUR
Ein Wein der sich jeder Beschreibung widersetzt. Als hätte man einen alten Inka-Schatz gehoben, der sich durch Zauberhand in flüssiges Gold verwandelt. Einfach unbeschreiblich gut! Bitte beachten Sie: Dieser Wein ist ein Konzentrat, das alles im Überfluss hat, denn die Intensität entsteht durch die jahrzehntelange langsame Verdunstung des Wasseranteils. Deshalb bleibt natürlich auch die Weinsäure in konzentrierter Form erhalten. Und obwohl hier die Süße enorm ist, bleibt sie als Kontrast deutlich spürbar.
Valdespino Pedro Ximénez El Candado - 75cl
26.25 EUR
Valdespino Pedro Ximenez El Candado ist ein Süßwein von Bodega Valdespino, hergestellt aus der Sorte Pedro Ximenez in der D.O. Jerez-Xérès-Sherry in Cádiz, Spanien. Für die Herstellung des Weins Valdespino Pedro Ximenez El Candado werden die Rispen der Sorte Pedro Ximénez nach der Weinlese dem „asoleo“ ausgesetzt. Dies ist ein traditionelles Verfahren, bei dem die Trauben der Sonne ausgesetzt werden, um so einen natürlichen Trocknungsprozess zu durchlaufen, der eine außergewöhnliche Konzentration an Zucker verursacht, was dem Wein seine einzigartige Persönlichkeit verleiht. Die Beeren reduzieren ihre Flüssigkeitsmenge, weshalb beim Pressen weniger Most mit einer gewissen Färbung erhalten wird, dessen alkoholische Gärung durch Zugabe von Branntwein gestoppt wird, um anschließend mit einer jahrelangen oxidativen Alterung in amerikanischen Eichenfässern fortzufahren, unter Verwendung des bekannten Systems aus Jerez, Criaderas und Soleras, was zu einem intensiven und fruchtigen Süßwein führt.
Gutierrez-Colosia Colosía Solera Familiar Pedro Ximénez 50 cl. - 50cl
100.75 EUR
Colosía Solera Familiar Pedro Ximénez ist ein Likörwein aus D.O. Jerez und wurde von Bodegas Gutiérrez Colosia in Puerto de Santa Maria, Cadiz hergestellt. Die Bodega besteht seit 1838 und befindet sich an der Mündung des Flusses Guadalete in der Bucht von Cádiz. Der Ort der Bodega ermöglicht ihr perfekte Bedingungen um Wein wachsen zu lassen, denn die trockenen Ostwinde und die Feuchtigkeit des Atlantiks führen zu einer Selbstregelung der Feuchtigkeit. Dieser Wein stammt vom sehr alten Grundboden der Familie. Seit 50 Jahren gewährt Pedro Ximénez eine extraordinäre Fülle und Komplexität.
Alvear Pedro Ximénez Sacristía 37,5 cl. (3/8) 2008 - 37,5cl (3/8)
42.1 EUR
Sie ist derzeit die einzige Weinkellerei der Welt, die eine vertikale Serie von Jahrgängen der Pedro Ximénez produziert hat. Seit 1998 hat sich Bodegas Alvear dieser Aufgabe gewidmet. Ein Jahr später entstand der Alvear Pedro Ximénez Sacristía, ein sehr komplexer Süßwein. Der Alvear Pedro Ximénez Sacristía ist zweifellos ein Synonym für Qualität und wird von diesen jahrhundertealten Bodegas in Córdoba aus den besten Reben dieser Bergkette innerhalb der D.O. Montilla-Moriles hergestellt, in der Provinz Córdoba (im nördlich-zentralen Teil Andalusiens). Auf diesen Albariza-Böden, die sehr kalkhaltig und durchlässig sind, wenig organische Substanz enthalten und nicht sehr ertragreich sind, reifen die Beeren langsam und finden ein wunderbares Gleichgewicht zwischen Süße und Säure. In diesem Gebiet, in dem die Temperaturen im Sommer bis zu 46 ºC erreichen, sind Sonne und Hitze jedoch die unbestrittenen Hauptdarsteller, was dazu führt, dass die Trauben einen geringen Wassergehalt und einen hohen Zuckergehalt aufweisen (was wiederum bedeutet, dass die Hefen mehr Nahrung für die Umwandlung in Alkohol haben). Dank dieses für dieses Gebiet so charakteristischen Trocknungsprozesses, der Moste mit einer Mindestkonzentration von 450 g/l Zucker hervorbringt, entstehen jedoch auch sehr süße Weine, wie der Alvear Pedro Ximénez Sacristía. Im Fall der Weinkellereien von Alvear wird diese Konzentration des Zuckers - eine Methode, die als pasificación bekannt ist - durch das Asoleoerreicht. Bei diesem Verfahren werden die Trauben mehrere Tage lang auf Matten aus Espartogras in der Sonne ausgebreitet. Nach Ablauf dieser Zeit kommen die getrockneten Trauben direkt in die Presse, wo sie unter sehr hohem Druck gepresst werden, um die höchstmögliche Ausbeute zu erzielen. Dieser dichte, dunkle Saft wird in 500-Liter-Fässern aus amerikanischer Eiche in La Sacristía, der Bodega im Zentrum des Dorfes Montilla, abgefüllt. Dort, wo Alvear seine ältesten Weine aufbewahrt, wird der Alvear Pedro Ximénez Sacristía ruhen, unvergänglich für den Lauf der Zeit.
Pedro Ximénez Tradición VOS - 75cl
102.35 EUR
Pedro Ximénez Tradición VOS ist ein Süßwein aus D.O. Jerez, entwickelt von der Bodega Tradición. Dieser Wein, wie der Name vermuten lässt, wird aus der Rebsorte Pedro Ximénez gewonnen. Die Trauben werden von der Sonne an den Rebstöcken getrocknet (dadurch entstehen Zibeben), bevor sie per Hand geerntet werden. Bei der Phase der Gärung, aus dem der sehr süße Most hervorgeht, wird der Wein zum Erstarren gebracht um die perfekte Grundlage für das Endprodukt zu erhalten. Dieser Grundwein reift später 20 Jahre lang in amerikanischen Eichenfässern mit der Criaderas y Soleras Methode. Die Flaschen des Pedro Ximénez Tradición VOS, werden per Hand versiegelt, etekettiert und nummeriert und sind nach dem Öffnen 12 Monate lang genießbar. Tradición ist eine recht junge Bodega – gegründet 1998 -. Die Familientradition reicht aber bis ins Jahr 1650 zurück. Damals versorgte die Bodega CZ-J.M. Rivero das spanische Königshaus und erlangte dadurch internationales Ansehen.
Gutierrez-Colosia Colosía Pedro Ximénez - 75cl
33.15 EUR
Colosia Pedro Ximenez ist ein Likörwein aus der D.O. Jerez, der durch Bodegas Gutiérrez Colosía in Puerto de Santa Maria, Cádiz hergestellt wird. Es ist eine Bodega, die im Jahr 1838 gegründet wurde und am Fluss von Guadalete in der Bucht von Cádiz liegt. Die Lage der Bodega eignet sich ausgezeichnet für die Weinreifung. Die trockenen Winde der Levante und die Feuchtigkeit des Atlantiks führen zu einer Autoregulation der Feuchtigkeit. Colosia Pedro Ximenez wird hergestellt, indem die Trauben der Asoleo-Methode ausgesetzt werden. Man lässt dabei die Trauben in der Sonne dehydrieren. Durch diese Methode wird der Zucker auf natürliche Weise konzentriert und man erhält letztendlich einen süßen Wein.