Vitra - Eames Wolldecke Dot Pattern - blau
429 EUR
Untersuchen Sie die detaillierte Karte mit umfassenden Informationen, vergleichen Sie die Preise und finden Sie die Merkmale von Vitra - Eames Wolldecke Dot Pattern - blau, zum Verkaufspreis von 429 EUR; gehört zur Kategorie Bettwäsche; die Produktion erfolgt durch Vitra und der Verkauf wird von Design-bestseller.de verwaltet.
Die Eames-Wolldecke "Dot Pattern" besticht durch ihr Muster, welches im Zusammenhang mit einer Ausstellung des Museum of Modern Art New York im Jahre 1947 entstand. Die Komposition aus Kreuzen und Kreisen erinnert an die abstrakten Gemälde Ray Eames' aus den 1930er-Jahren. Die Decken werden in Jacquard-Webtechnik aus der ersten Schur des Merinolammes in Deutschland hergestellt. Merino-Lammwolle ist sehr leicht sowie besonders fein und weich im Griff. Außerdem ermöglicht sie einen optimalen Wärmeausgleich. Um solch hochwertige Naturfasern verarbeiten zu können, ist ein hohes Maß von Handwerkskenntnis erforderlich. So verwundert es nicht, dass die Wolldecke „Dot Pattern“ von Vitra von einer deutschen Deckenmanufaktur hergestellt wird, die auf mehr als 100 Jahre Erfahrung in der Verarbeitung von hochwertigen Naturfasern zurückblicken kann. Die Jacquard-Webtechnik der hochwertigen Decken hat übrigens einen auch einen besonderen Effekt auf die Optik der Decke: Das Dot-Pattern-Webmuster ist auf der Vorder- und Rückseite jeweils in konträrer Farbgebung zu sehen.
EAN: 4055737044526
Versandkosten: 0 EUR
Verfügbarkeit: in stock
Lieferzeit: 1 - 3 Wochen
Zustand: new
Vergleich ähnlicher Produkte
Vitra - Eames Wolldecke, Dot Pattern, schwarz
429 EUR
Wie viele andere große Architekten und Designer des 20. Jahrhunderts haben sich auch Charles und Ray Eames mit der Gestaltung von Textilien beschäftigt und so ihre Vorstellungen von Farben, Formen und Material umgesetzt
Vitra - Eames Wolldecke, Dot Pattern, taupe
429 EUR
Wie viele andere große Architekten und Designer des 20. Jahrhunderts haben sich auch Charles und Ray Eames mit der Gestaltung von Textilien beschäftigt und so ihre Vorstellungen von Farben, Formen und Material umgesetzt
Vitra - Eames Wolldecke Dot Pattern - grau
429 EUR
Die Eames-Wolldecke "Dot Pattern" besticht durch ihr Muster, welches im Zusammenhang mit einer Ausstellung des Museum of Modern Art New York im Jahre 1947 entstand. Die Komposition aus Kreuzen und Kreisen erinnert an die abstrakten Gemälde Ray Eames' aus den 1930er-Jahren. Die Decken werden in Jacquard-Webtechnik aus der ersten Schur des Merinolammes in Deutschland hergestellt. Merino-Lammwolle ist sehr leicht sowie besonders fein und weich im Griff. Außerdem ermöglicht sie einen optimalen Wärmeausgleich. Um solch hochwertige Naturfasern verarbeiten zu können, ist ein hohes Maß von Handwerkskenntnis erforderlich. So verwundert es nicht, dass die Wolldecke „Dot Pattern“ von Vitra von einer deutschen Deckenmanufaktur hergestellt wird, die auf mehr als 100 Jahre Erfahrung in der Verarbeitung von hochwertigen Naturfasern zurückblicken kann. Die Jacquard-Webtechnik der hochwertigen Decken hat übrigens einen auch einen besonderen Effekt auf die Optik der Decke: Das Dot-Pattern-Webmuster ist auf der Vorder- und Rückseite jeweils in konträrer Farbgebung zu sehen.
Vitra - Eames Wolldecke Dot Pattern - beige
429 EUR
Die Eames-Wolldecke "Dot Pattern" besticht durch ihr Muster, welches im Zusammenhang mit einer Ausstellung des Museum of Modern Art New York im Jahre 1947 entstand. Die Komposition aus Kreuzen und Kreisen erinnert an die abstrakten Gemälde Ray Eames' aus den 1930er-Jahren. Die Decken werden in Jacquard-Webtechnik aus der ersten Schur des Merinolammes in Deutschland hergestellt. Merino-Lammwolle ist sehr leicht sowie besonders fein und weich im Griff. Außerdem ermöglicht sie einen optimalen Wärmeausgleich. Um solch hochwertige Naturfasern verarbeiten zu können, ist ein hohes Maß von Handwerkskenntnis erforderlich. So verwundert es nicht, dass die Wolldecke „Dot Pattern“ von Vitra von einer deutschen Deckenmanufaktur hergestellt wird, die auf mehr als 100 Jahre Erfahrung in der Verarbeitung von hochwertigen Naturfasern zurückblicken kann. Die Jacquard-Webtechnik der hochwertigen Decken hat übrigens einen auch einen besonderen Effekt auf die Optik der Decke: Das Dot-Pattern-Webmuster ist auf der Vorder- und Rückseite jeweils in konträrer Farbgebung zu sehen.
Vitra - Eames Wolldecke Dot Pattern - rot
489 EUR
Die Eames-Wolldecke "Dot Pattern" besticht durch ihr Muster, welches im Zusammenhang mit einer Ausstellung des Museum of Modern Art New York im Jahre 1947 entstand. Die Komposition aus Kreuzen und Kreisen erinnert an die abstrakten Gemälde Ray Eames' aus den 1930er-Jahren. Die Decken werden in Jacquard-Webtechnik aus der ersten Schur des Merinolammes in Deutschland hergestellt. Merino-Lammwolle ist sehr leicht sowie besonders fein und weich im Griff. Außerdem ermöglicht sie einen optimalen Wärmeausgleich. Um solch hochwertige Naturfasern verarbeiten zu können, ist ein hohes Maß von Handwerkskenntnis erforderlich. So verwundert es nicht, dass die Wolldecke „Dot Pattern“ von Vitra von einer deutschen Deckenmanufaktur hergestellt wird, die auf mehr als 100 Jahre Erfahrung in der Verarbeitung von hochwertigen Naturfasern zurückblicken kann. Die Jacquard-Webtechnik der hochwertigen Decken hat übrigens einen auch einen besonderen Effekt auf die Optik der Decke: Das Dot-Pattern-Webmuster ist auf der Vorder- und Rückseite jeweils in konträrer Farbgebung zu sehen.
Vitra - Eames Wolldecke Dot Pattern - gelb
429 EUR
Die Eames-Wolldecke "Dot Pattern" besticht durch ihr Muster, welches im Zusammenhang mit einer Ausstellung des Museum of Modern Art New York im Jahre 1947 entstand. Die Komposition aus Kreuzen und Kreisen erinnert an die abstrakten Gemälde Ray Eames' aus den 1930er-Jahren. Die Decken werden in Jacquard-Webtechnik aus der ersten Schur des Merinolammes in Deutschland hergestellt. Merino-Lammwolle ist sehr leicht sowie besonders fein und weich im Griff. Außerdem ermöglicht sie einen optimalen Wärmeausgleich. Um solch hochwertige Naturfasern verarbeiten zu können, ist ein hohes Maß von Handwerkskenntnis erforderlich. So verwundert es nicht, dass die Wolldecke „Dot Pattern“ von Vitra von einer deutschen Deckenmanufaktur hergestellt wird, die auf mehr als 100 Jahre Erfahrung in der Verarbeitung von hochwertigen Naturfasern zurückblicken kann. Die Jacquard-Webtechnik der hochwertigen Decken hat übrigens einen auch einen besonderen Effekt auf die Optik der Decke: Das Dot-Pattern-Webmuster ist auf der Vorder- und Rückseite jeweils in konträrer Farbgebung zu sehen.
Vitra - Eames Fiberglass Side Chair Dsr - blau
670 EUR
Zurück zum Urpsrung: Der Eames Fiberglass Side Chair DSR aus dem Hause Vitra ist nicht etwa ein neues Design, sondern der Urtyp der berühmten Eames Stühle des gleichnamigen Designer-Ehepaars. Bereits 1950 begann der Siegeszug des weltweit ersten Stuhls, dessen Name für Dining Height Side Chair Rod Base steht, mit einteiliger Sitzschale aus Kunststoff. Der anfängliche Entwurf aus Metall entpuppte sich als zu kostspielig in der Produktion, doch ein kostengünstigeres Material war rasch gefunden: Fiberglas. Schon bald wurde er in Serie produziert und zum absoluten Verkaufsschlager. Bis heute gilt der Eames Chair aus Fiberglas als der Klassiker der Mid-Century-Ära und lässt weltweit Sammlerherzen höherschlagen. Ende der 1990er Jahre wurde die Fiberglas-Sitzschale aus Gründen des Umweltschutzes durch eine Schale aus Polypropylen ersetzt. Seit 2018 ist der Kult-Stuhl aber wieder in seiner ursprünglichen Version – jedoch mit optimierter und umweltschonender Produktion – erhältlich. Das Besondere: Vitra beschränkt sich bei der Herstellung auf die Originalfarben von 1950. Das filigrane Untergestell des DSR aus Drahtverstrebungen erinnert in seiner Form an den Pariser Eiffelturm und verleiht dem Stuhl so spielerische Leichtigkeit. Die Sitzschale sorgt mit ihrer ergonomischen Form für höchsten Komfort. Erhältlich ist der DSR in neun unterschiedlichen Farben. Beim Gestell haben Sie die Wahl zwischen verchromten, weißen oder schwarzen pulverbeschichteten Verstrebungen.
Vitra - DSR Eames Plastic Side Chair - blau
330 EUR
Luftig-leicht präsentiert sich der DSR Eames Plastic Chair aus dem Hause Vitra. Organische Formen in Kombination mit funktionalem Design sind typische Merkmale des Designer-Paares Ray und Charles Eames, die den DSR bereits 1948 entworfen haben. Das filigrane Untergestell des Plastic Sidechairs, das harmonisch mit einer komfortablen Sitzschale aus Polypropylen komplettiert wird, lässt unwillkürlich an die Verstrebungen des Pariser Eiffelturms denken. Liebhaber von Industriedesign wird es freuen, dass das Gestell wahlweise in einer Chromvariante und mit einer schwarzen Pulverbeschichtung erhältlich ist. Der DSR Eames Plastic Chair ist ein echter Allrounder und fügt sich dank seines klaren Designs in jedes Ambiente ein. Und damit das Wohlfühlen nicht zu kurz kommt, punktet der DSR wie alle Stühle der Plastic Chair Kollektion mit einer Softtouch-Oberfläche, die der Kunststoffsitzschale eine angenehme Haptik verleiht. Den DSR des Herstellers Vitra gibt es alternativ auch noch in einer Vollpolster- und Sitzpolster-Variante – ebenfalls für den Innenbereich.
Vitra - Eames Fiberglass Side Chair Dsw - blau
835 EUR
Die Designer Charles und Ray Eames haben bei dem Eames Fiberglass Side Chair DSW von Vitra Kunststoff mit Holz kombiniert und so dem Klassiker eine neue Wärme und gewisse wohnliche Note verliehen. Sie verbinden die organische Sitzschale aus durchgefärbtem und glasfaserverstärktem Polyester (Fiberglas) mit einem Vierbein-Holzuntergestell aus gebeiztem und lackiertem Holz. Die Sitzschale des Eames Fiberglass Side Chair DSW von Vitra ist in verschiedenen Farben verfügbar. Die Verstrebungen des Untergestells bestehen aus Rundstahl. Mit den vielen Kombinationsmöglichkeiten können Sie den Eames Fiberglass Side Chair DSW von Vitra nach Ihren Wünschen konfigurieren und so Ihren Vorstellungen und Ihrer Einrichtung anpassen. So wird der DSW ein praktischer und bequemer Eyecatcher, auf dem man gerne sitzt und gemütliche Abende genießt.
Vitra - Eames Fiberglass Side Chair Dsx - blau
630 EUR
Der Eames Fiberglass Side Chair DSX ist die formal zurückhaltende Version des Klassikers von Charles und Ray Eames für Vitra. Der Fiberglass Side Chair DSX kombiniert eine Sitzschale aus durchgefärbtem, glasfaserverstärktem Polyester (Fiberglas) mit einem Vierbein-Stahlrohruntergestell. Die Designer schaffen es, dem Fiberglass Side Chair DSX eine neue Wärme und gewisse wohnliche Note zu verleihen. Die organische Sitzschale und das Untergestell sind in verschiedenen Farben verfügbar. Mit diesen vielen Kombinationsmöglichkeiten können Sie den Eames Fiberglass Side Chair DSX von Vitra nach Ihren Wünschen konfigurieren und so Ihren Vorstellungen und Einrichtung anpassen. So wird der DSX ein praktischer und bequemer Eye-Catcher, auf dem man gerne sitzt und Essen oder gemütliche Abende genießt. Wir empfehlen, den Stuhl nicht länger als nötig der Sonne auszusetzen. Am besten eignet sich also ein sonnenfreies Plätzchen. Für die nötige Helligkeit und Wärme sorgt der Fiberglass Side Chair DSX von Vitra mit seiner Ausstrahlung auch ganz von allein.
Vitra - DSW Eames Plastic Side Chair - blau
495 EUR
Bereits 1950 haben die Designer Charles und Ray Eames mit dem DSW Eames Plastic Chair ein zeitloses Meisterstück entworfen, das bis heute nichts von seiner Aktualität eingebüßt hat. DSW steht für Dining Height Side Chair Wood Base und beschreibt die ikonische Kombination aus einer organischen Kunststoff-Sitzschale mit einem Vierbein-Holzuntergestell. Diese Kombination aus federndem Kunststoff und dem natürlichen Werkstoff Holz verleiht dem Klassiker neben seiner Robustheit jene warme, wohnliche Note, der er seinen Siegeszug durch Wohnzimmer, Konferenzräume und Premium-Gastronomie verdankt. Wer will, kombiniert die Sitzschale zusätzlich mit einer weichen Auflage oder einer kompletten Polsterung aus dem breiten Angebot unterschiedlicher Stofffarben. Der DSW aus dem Hause Vitra ist in verschiedenen Farben lieferbar und kann so optimal auf den eigenen Geschmack und die Farbgestaltung des räumliche Umfelds abgestimmt werden.
Vitra - DSR Eames Plastic Side Chair - blau
330 EUR
Luftig-leicht präsentiert sich der DSR Eames Plastic Chair aus dem Hause Vitra. Organische Formen in Kombination mit funktionalem Design sind typische Merkmale des Designer-Paares Ray und Charles Eames, die den DSR bereits 1948 entworfen haben. Das filigrane Untergestell des Plastic Sidechairs, das harmonisch mit einer komfortablen Sitzschale aus Polypropylen komplettiert wird, lässt unwillkürlich an die Verstrebungen des Pariser Eiffelturms denken. Liebhaber von Industriedesign wird es freuen, dass das Gestell wahlweise in einer Chromvariante und mit einer schwarzen Pulverbeschichtung erhältlich ist. Der DSR Eames Plastic Chair ist ein echter Allrounder und fügt sich dank seines klaren Designs in jedes Ambiente ein. Und damit das Wohlfühlen nicht zu kurz kommt, punktet der DSR wie alle Stühle der Plastic Chair Kollektion mit einer Softtouch-Oberfläche, die der Kunststoffsitzschale eine angenehme Haptik verleiht. Den DSR des Herstellers Vitra gibt es alternativ auch noch in einer Vollpolster- und Sitzpolster-Variante – ebenfalls für den Innenbereich.
Vitra - Eames Fiberglass Side Chair Dsr - blau
670 EUR
Zurück zum Urpsrung: Der Eames Fiberglass Side Chair DSR aus dem Hause Vitra ist nicht etwa ein neues Design, sondern der Urtyp der berühmten Eames Stühle des gleichnamigen Designer-Ehepaars. Bereits 1950 begann der Siegeszug des weltweit ersten Stuhls, dessen Name für Dining Height Side Chair Rod Base steht, mit einteiliger Sitzschale aus Kunststoff. Der anfängliche Entwurf aus Metall entpuppte sich als zu kostspielig in der Produktion, doch ein kostengünstigeres Material war rasch gefunden: Fiberglas. Schon bald wurde er in Serie produziert und zum absoluten Verkaufsschlager. Bis heute gilt der Eames Chair aus Fiberglas als der Klassiker der Mid-Century-Ära und lässt weltweit Sammlerherzen höherschlagen. Ende der 1990er Jahre wurde die Fiberglas-Sitzschale aus Gründen des Umweltschutzes durch eine Schale aus Polypropylen ersetzt. Seit 2018 ist der Kult-Stuhl aber wieder in seiner ursprünglichen Version – jedoch mit optimierter und umweltschonender Produktion – erhältlich. Das Besondere: Vitra beschränkt sich bei der Herstellung auf die Originalfarben von 1950. Das filigrane Untergestell des DSR aus Drahtverstrebungen erinnert in seiner Form an den Pariser Eiffelturm und verleiht dem Stuhl so spielerische Leichtigkeit. Die Sitzschale sorgt mit ihrer ergonomischen Form für höchsten Komfort. Erhältlich ist der DSR in neun unterschiedlichen Farben. Beim Gestell haben Sie die Wahl zwischen verchromten, weißen oder schwarzen pulverbeschichteten Verstrebungen.
Vitra - Eames Fiberglass Side Chair Dsw - blau
835 EUR
Die Designer Charles und Ray Eames haben bei dem Eames Fiberglass Side Chair DSW von Vitra Kunststoff mit Holz kombiniert und so dem Klassiker eine neue Wärme und gewisse wohnliche Note verliehen. Sie verbinden die organische Sitzschale aus durchgefärbtem und glasfaserverstärktem Polyester (Fiberglas) mit einem Vierbein-Holzuntergestell aus gebeiztem und lackiertem Holz. Die Sitzschale des Eames Fiberglass Side Chair DSW von Vitra ist in verschiedenen Farben verfügbar. Die Verstrebungen des Untergestells bestehen aus Rundstahl. Mit den vielen Kombinationsmöglichkeiten können Sie den Eames Fiberglass Side Chair DSW von Vitra nach Ihren Wünschen konfigurieren und so Ihren Vorstellungen und Ihrer Einrichtung anpassen. So wird der DSW ein praktischer und bequemer Eyecatcher, auf dem man gerne sitzt und gemütliche Abende genießt.
Vitra - Eames Fiberglass Side Chair Dsw - blau
875 EUR
Die Designer Charles und Ray Eames haben bei dem Eames Fiberglass Side Chair DSW von Vitra Kunststoff mit Holz kombiniert und so dem Klassiker eine neue Wärme und gewisse wohnliche Note verliehen. Sie verbinden die organische Sitzschale aus durchgefärbtem und glasfaserverstärktem Polyester (Fiberglas) mit einem Vierbein-Holzuntergestell aus gebeiztem und lackiertem Holz. Die Sitzschale des Eames Fiberglass Side Chair DSW von Vitra ist in verschiedenen Farben verfügbar. Die Verstrebungen des Untergestells bestehen aus Rundstahl. Mit den vielen Kombinationsmöglichkeiten können Sie den Eames Fiberglass Side Chair DSW von Vitra nach Ihren Wünschen konfigurieren und so Ihren Vorstellungen und Ihrer Einrichtung anpassen. So wird der DSW ein praktischer und bequemer Eyecatcher, auf dem man gerne sitzt und gemütliche Abende genießt.
Vitra - Eames Fiberglass Side Chair Dsx - blau
630 EUR
Der Eames Fiberglass Side Chair DSX ist die formal zurückhaltende Version des Klassikers von Charles und Ray Eames für Vitra. Der Fiberglass Side Chair DSX kombiniert eine Sitzschale aus durchgefärbtem, glasfaserverstärktem Polyester (Fiberglas) mit einem Vierbein-Stahlrohruntergestell. Die Designer schaffen es, dem Fiberglass Side Chair DSX eine neue Wärme und gewisse wohnliche Note zu verleihen. Die organische Sitzschale und das Untergestell sind in verschiedenen Farben verfügbar. Mit diesen vielen Kombinationsmöglichkeiten können Sie den Eames Fiberglass Side Chair DSX von Vitra nach Ihren Wünschen konfigurieren und so Ihren Vorstellungen und Einrichtung anpassen. So wird der DSX ein praktischer und bequemer Eye-Catcher, auf dem man gerne sitzt und Essen oder gemütliche Abende genießt. Wir empfehlen, den Stuhl nicht länger als nötig der Sonne auszusetzen. Am besten eignet sich also ein sonnenfreies Plätzchen. Für die nötige Helligkeit und Wärme sorgt der Fiberglass Side Chair DSX von Vitra mit seiner Ausstrahlung auch ganz von allein.
Vitra - DSW Eames Plastic Side Chair - blau
495 EUR
Bereits 1950 haben die Designer Charles und Ray Eames mit dem DSW Eames Plastic Chair ein zeitloses Meisterstück entworfen, das bis heute nichts von seiner Aktualität eingebüßt hat. DSW steht für Dining Height Side Chair Wood Base und beschreibt die ikonische Kombination aus einer organischen Kunststoff-Sitzschale mit einem Vierbein-Holzuntergestell. Diese Kombination aus federndem Kunststoff und dem natürlichen Werkstoff Holz verleiht dem Klassiker neben seiner Robustheit jene warme, wohnliche Note, der er seinen Siegeszug durch Wohnzimmer, Konferenzräume und Premium-Gastronomie verdankt. Wer will, kombiniert die Sitzschale zusätzlich mit einer weichen Auflage oder einer kompletten Polsterung aus dem breiten Angebot unterschiedlicher Stofffarben. Der DSW aus dem Hause Vitra ist in verschiedenen Farben lieferbar und kann so optimal auf den eigenen Geschmack und die Farbgestaltung des räumliche Umfelds abgestimmt werden.
Vitra - DSW Eames Plastic Side Chair - blau
535 EUR
Bereits 1950 haben die Designer Charles und Ray Eames mit dem DSW Eames Plastic Chair ein zeitloses Meisterstück entworfen, das bis heute nichts von seiner Aktualität eingebüßt hat. DSW steht für Dining Height Side Chair Wood Base und beschreibt die ikonische Kombination aus einer organischen Kunststoff-Sitzschale mit einem Vierbein-Holzuntergestell. Diese Kombination aus federndem Kunststoff und dem natürlichen Werkstoff Holz verleiht dem Klassiker neben seiner Robustheit jene warme, wohnliche Note, der er seinen Siegeszug durch Wohnzimmer, Konferenzräume und Premium-Gastronomie verdankt. Wer will, kombiniert die Sitzschale zusätzlich mit einer weichen Auflage oder einer kompletten Polsterung aus dem breiten Angebot unterschiedlicher Stofffarben. Der DSW aus dem Hause Vitra ist in verschiedenen Farben lieferbar und kann so optimal auf den eigenen Geschmack und die Farbgestaltung des räumliche Umfelds abgestimmt werden.
Vitra - DSW Eames Plastic Side Chair - blau
495 EUR
Bereits 1950 haben die Designer Charles und Ray Eames mit dem DSW Eames Plastic Chair ein zeitloses Meisterstück entworfen, das bis heute nichts von seiner Aktualität eingebüßt hat. DSW steht für Dining Height Side Chair Wood Base und beschreibt die ikonische Kombination aus einer organischen Kunststoff-Sitzschale mit einem Vierbein-Holzuntergestell. Diese Kombination aus federndem Kunststoff und dem natürlichen Werkstoff Holz verleiht dem Klassiker neben seiner Robustheit jene warme, wohnliche Note, der er seinen Siegeszug durch Wohnzimmer, Konferenzräume und Premium-Gastronomie verdankt. Wer will, kombiniert die Sitzschale zusätzlich mit einer weichen Auflage oder einer kompletten Polsterung aus dem breiten Angebot unterschiedlicher Stofffarben. Der DSW aus dem Hause Vitra ist in verschiedenen Farben lieferbar und kann so optimal auf den eigenen Geschmack und die Farbgestaltung des räumliche Umfelds abgestimmt werden.
Vitra - DSW Eames Plastic Side Chair - blau
495 EUR
Bereits 1950 haben die Designer Charles und Ray Eames mit dem DSW Eames Plastic Chair ein zeitloses Meisterstück entworfen, das bis heute nichts von seiner Aktualität eingebüßt hat. DSW steht für Dining Height Side Chair Wood Base und beschreibt die ikonische Kombination aus einer organischen Kunststoff-Sitzschale mit einem Vierbein-Holzuntergestell. Diese Kombination aus federndem Kunststoff und dem natürlichen Werkstoff Holz verleiht dem Klassiker neben seiner Robustheit jene warme, wohnliche Note, der er seinen Siegeszug durch Wohnzimmer, Konferenzräume und Premium-Gastronomie verdankt. Wer will, kombiniert die Sitzschale zusätzlich mit einer weichen Auflage oder einer kompletten Polsterung aus dem breiten Angebot unterschiedlicher Stofffarben. Der DSW aus dem Hause Vitra ist in verschiedenen Farben lieferbar und kann so optimal auf den eigenen Geschmack und die Farbgestaltung des räumliche Umfelds abgestimmt werden.
Vitra - DAW Eames Plastic Armchair - blau - 43 cm neue Höhe (standard)
670 EUR
Die Designikonen Charles und Ray Eames haben mit ihren Eames Plastic Chairs in den 1950er Jahren wahrhaft zeitlose Klassiker entworfen, die in Europa exklusiv vom Schweizer Möbelhersteller Vitra produziert werden. Der DAW ist ein klassisches Stuhlmodell, bestehend aus einer Sitzschale aus pflegeleichtem Polypropylen mit Armlehnen und einem Gestell aus pulverbeschichteten Rundstahl-Verstrebungen und Stuhlbeinen aus massivem Ahornholz. Die Abkürzung DAW steht für Dining Height Armchair Wooden Base. Neben der einfachen Ausführung ist der Stuhl in einer Version mit Vollpolster und einer Version mit Sitzpolster erhältlich. Der Stuhl fügt sich nahtlos in die verschiedensten Einrichtungsstile ein und wirkt sowohl im Esszimmer als auch als eigenständiges Designobjekt. Der DAW ist nur eine Plastic Chair Variante von vielen, die ikonische Produktfamilie reicht von Esszimmerstühlen bis hin zu Büro- und Schaukelstühlen. Sie alle eint das moderne Design und die qualitativ hochwertige Verarbeitung der Vitraprodukte. Dieser moderne Designklassiker ist nicht stapelbar.
Vitra - DSR Eames Plastic Side Chair - blau
330 EUR
Luftig-leicht präsentiert sich der DSR Eames Plastic Chair aus dem Hause Vitra. Organische Formen in Kombination mit funktionalem Design sind typische Merkmale des Designer-Paares Ray und Charles Eames, die den DSR bereits 1948 entworfen haben. Das filigrane Untergestell des Plastic Sidechairs, das harmonisch mit einer komfortablen Sitzschale aus Polypropylen komplettiert wird, lässt unwillkürlich an die Verstrebungen des Pariser Eiffelturms denken. Liebhaber von Industriedesign wird es freuen, dass das Gestell wahlweise in einer Chromvariante und mit einer schwarzen Pulverbeschichtung erhältlich ist. Der DSR Eames Plastic Chair ist ein echter Allrounder und fügt sich dank seines klaren Designs in jedes Ambiente ein. Und damit das Wohlfühlen nicht zu kurz kommt, punktet der DSR wie alle Stühle der Plastic Chair Kollektion mit einer Softtouch-Oberfläche, die der Kunststoffsitzschale eine angenehme Haptik verleiht. Den DSR des Herstellers Vitra gibt es alternativ auch noch in einer Vollpolster- und Sitzpolster-Variante – ebenfalls für den Innenbereich.
Vitra - DSW Eames Plastic Side Chair - blau
495 EUR
Bereits 1950 haben die Designer Charles und Ray Eames mit dem DSW Eames Plastic Chair ein zeitloses Meisterstück entworfen, das bis heute nichts von seiner Aktualität eingebüßt hat. DSW steht für Dining Height Side Chair Wood Base und beschreibt die ikonische Kombination aus einer organischen Kunststoff-Sitzschale mit einem Vierbein-Holzuntergestell. Diese Kombination aus federndem Kunststoff und dem natürlichen Werkstoff Holz verleiht dem Klassiker neben seiner Robustheit jene warme, wohnliche Note, der er seinen Siegeszug durch Wohnzimmer, Konferenzräume und Premium-Gastronomie verdankt. Wer will, kombiniert die Sitzschale zusätzlich mit einer weichen Auflage oder einer kompletten Polsterung aus dem breiten Angebot unterschiedlicher Stofffarben. Der DSW aus dem Hause Vitra ist in verschiedenen Farben lieferbar und kann so optimal auf den eigenen Geschmack und die Farbgestaltung des räumliche Umfelds abgestimmt werden.
Vitra - DSR Eames Plastic Side Chair - blau
330 EUR
Luftig-leicht präsentiert sich der DSR Eames Plastic Chair aus dem Hause Vitra. Organische Formen in Kombination mit funktionalem Design sind typische Merkmale des Designer-Paares Ray und Charles Eames, die den DSR bereits 1948 entworfen haben. Das filigrane Untergestell des Plastic Sidechairs, das harmonisch mit einer komfortablen Sitzschale aus Polypropylen komplettiert wird, lässt unwillkürlich an die Verstrebungen des Pariser Eiffelturms denken. Liebhaber von Industriedesign wird es freuen, dass das Gestell wahlweise in einer Chromvariante und mit einer schwarzen Pulverbeschichtung erhältlich ist. Der DSR Eames Plastic Chair ist ein echter Allrounder und fügt sich dank seines klaren Designs in jedes Ambiente ein. Und damit das Wohlfühlen nicht zu kurz kommt, punktet der DSR wie alle Stühle der Plastic Chair Kollektion mit einer Softtouch-Oberfläche, die der Kunststoffsitzschale eine angenehme Haptik verleiht. Den DSR des Herstellers Vitra gibt es alternativ auch noch in einer Vollpolster- und Sitzpolster-Variante – ebenfalls für den Innenbereich.
Vitra - DAW Eames Plastic Armchair - blau - 43 cm neue Höhe (standard)
630 EUR
Die Designikonen Charles und Ray Eames haben mit ihren Eames Plastic Chairs in den 1950er Jahren wahrhaft zeitlose Klassiker entworfen, die in Europa exklusiv vom Schweizer Möbelhersteller Vitra produziert werden. Der DAW ist ein klassisches Stuhlmodell, bestehend aus einer Sitzschale aus pflegeleichtem Polypropylen mit Armlehnen und einem Gestell aus pulverbeschichteten Rundstahl-Verstrebungen und Stuhlbeinen aus massivem Ahornholz. Die Abkürzung DAW steht für Dining Height Armchair Wooden Base. Neben der einfachen Ausführung ist der Stuhl in einer Version mit Vollpolster und einer Version mit Sitzpolster erhältlich. Der Stuhl fügt sich nahtlos in die verschiedensten Einrichtungsstile ein und wirkt sowohl im Esszimmer als auch als eigenständiges Designobjekt. Der DAW ist nur eine Plastic Chair Variante von vielen, die ikonische Produktfamilie reicht von Esszimmerstühlen bis hin zu Büro- und Schaukelstühlen. Sie alle eint das moderne Design und die qualitativ hochwertige Verarbeitung der Vitraprodukte. Dieser moderne Designklassiker ist nicht stapelbar.
Vitra - Eames Fiberglass Side Chair Dsw - blau
835 EUR
Die Designer Charles und Ray Eames haben bei dem Eames Fiberglass Side Chair DSW von Vitra Kunststoff mit Holz kombiniert und so dem Klassiker eine neue Wärme und gewisse wohnliche Note verliehen. Sie verbinden die organische Sitzschale aus durchgefärbtem und glasfaserverstärktem Polyester (Fiberglas) mit einem Vierbein-Holzuntergestell aus gebeiztem und lackiertem Holz. Die Sitzschale des Eames Fiberglass Side Chair DSW von Vitra ist in verschiedenen Farben verfügbar. Die Verstrebungen des Untergestells bestehen aus Rundstahl. Mit den vielen Kombinationsmöglichkeiten können Sie den Eames Fiberglass Side Chair DSW von Vitra nach Ihren Wünschen konfigurieren und so Ihren Vorstellungen und Ihrer Einrichtung anpassen. So wird der DSW ein praktischer und bequemer Eyecatcher, auf dem man gerne sitzt und gemütliche Abende genießt.
Vitra - DAR Eames Plastic Armchair - blau - 43 cm neue Höhe (standard)
465 EUR
DAR steht für „Dining Height Armchair R-Wire Base und ist teil der Vitra Eames Plastic Chairs - Kollektion . Bereits 1950 von Ray und Charles Eames entworfen, ist er der erste serienmäßig produzierte Stuhl aus Kunststoff. Bis heute wird er von Vitra in Weil am Rhein gefertigt und verbindet wie kaum ein anderer Entwurf amerikanisches Design mit Schweizer Qualität. Das filigrane Untergestell des DAR aus Drahtverstrebungen erinnert in seiner Form an den Pariser Eiffelturm und verleiht dem Stuhl so spielerische Leichtigkeit. Die Sitzschale sorgt mit ihrer umarmenden, ergonomischen Form für höchsten Komfort. Erhältlich ist der DAR in 14 Farbvarianten. Beim Gestell haben Sie die Wahl zwischen verchromten, weißen oder schwarzen pulverbeschichteten Verstrebungen. Überwiegend kommt der DAR als Esszimmerstuhl zum Einsatz. Durch sein strapazierfähiges Material ist er aber auch für den Außenbereich geeignet. Tipp: an nassen Tagen unterstellen und über die Wintermonate drinnen lagern. Wer sich nicht auf eines der insgesamt drei verschiedenen Untergestelle festlegen möchte, kann diese munter miteinander kombinieren. Besonders charmant wirkt auch der Mix aus verschiedenen Farben und Modellen mit und ohne Armlehne. Für zusätzlichen Komfort können Sie zwischen einem festmontiertem Sitzpolster oder einer Vollpolsterung, die sich über die Rückenpartie erstreckt wählen. Für Unentschlossene eignen sich zudem die separat erhältlichen
Vitra - DAR Eames Plastic Armchair - blau - 43 cm neue Höhe (standard)
465 EUR
DAR steht für „Dining Height Armchair R-Wire Base und ist teil der Vitra Eames Plastic Chairs - Kollektion . Bereits 1950 von Ray und Charles Eames entworfen, ist er der erste serienmäßig produzierte Stuhl aus Kunststoff. Bis heute wird er von Vitra in Weil am Rhein gefertigt und verbindet wie kaum ein anderer Entwurf amerikanisches Design mit Schweizer Qualität. Das filigrane Untergestell des DAR aus Drahtverstrebungen erinnert in seiner Form an den Pariser Eiffelturm und verleiht dem Stuhl so spielerische Leichtigkeit. Die Sitzschale sorgt mit ihrer umarmenden, ergonomischen Form für höchsten Komfort. Erhältlich ist der DAR in 14 Farbvarianten. Beim Gestell haben Sie die Wahl zwischen verchromten, weißen oder schwarzen pulverbeschichteten Verstrebungen. Überwiegend kommt der DAR als Esszimmerstuhl zum Einsatz. Durch sein strapazierfähiges Material ist er aber auch für den Außenbereich geeignet. Tipp: an nassen Tagen unterstellen und über die Wintermonate drinnen lagern. Wer sich nicht auf eines der insgesamt drei verschiedenen Untergestelle festlegen möchte, kann diese munter miteinander kombinieren. Besonders charmant wirkt auch der Mix aus verschiedenen Farben und Modellen mit und ohne Armlehne. Für zusätzlichen Komfort können Sie zwischen einem festmontiertem Sitzpolster oder einer Vollpolsterung, die sich über die Rückenpartie erstreckt wählen. Für Unentschlossene eignen sich zudem die separat erhältlichen
Vitra - DSW Eames Plastic Side Chair - blau
495 EUR
Bereits 1950 haben die Designer Charles und Ray Eames mit dem DSW Eames Plastic Chair ein zeitloses Meisterstück entworfen, das bis heute nichts von seiner Aktualität eingebüßt hat. DSW steht für Dining Height Side Chair Wood Base und beschreibt die ikonische Kombination aus einer organischen Kunststoff-Sitzschale mit einem Vierbein-Holzuntergestell. Diese Kombination aus federndem Kunststoff und dem natürlichen Werkstoff Holz verleiht dem Klassiker neben seiner Robustheit jene warme, wohnliche Note, der er seinen Siegeszug durch Wohnzimmer, Konferenzräume und Premium-Gastronomie verdankt. Wer will, kombiniert die Sitzschale zusätzlich mit einer weichen Auflage oder einer kompletten Polsterung aus dem breiten Angebot unterschiedlicher Stofffarben. Der DSW aus dem Hause Vitra ist in verschiedenen Farben lieferbar und kann so optimal auf den eigenen Geschmack und die Farbgestaltung des räumliche Umfelds abgestimmt werden.
Vitra - DSW Eames Plastic Side Chair - blau
535 EUR
Bereits 1950 haben die Designer Charles und Ray Eames mit dem DSW Eames Plastic Chair ein zeitloses Meisterstück entworfen, das bis heute nichts von seiner Aktualität eingebüßt hat. DSW steht für Dining Height Side Chair Wood Base und beschreibt die ikonische Kombination aus einer organischen Kunststoff-Sitzschale mit einem Vierbein-Holzuntergestell. Diese Kombination aus federndem Kunststoff und dem natürlichen Werkstoff Holz verleiht dem Klassiker neben seiner Robustheit jene warme, wohnliche Note, der er seinen Siegeszug durch Wohnzimmer, Konferenzräume und Premium-Gastronomie verdankt. Wer will, kombiniert die Sitzschale zusätzlich mit einer weichen Auflage oder einer kompletten Polsterung aus dem breiten Angebot unterschiedlicher Stofffarben. Der DSW aus dem Hause Vitra ist in verschiedenen Farben lieferbar und kann so optimal auf den eigenen Geschmack und die Farbgestaltung des räumliche Umfelds abgestimmt werden.
Vitra - DAW Eames Plastic Armchair - blau - 43 cm neue Höhe (standard)
630 EUR
Die Designikonen Charles und Ray Eames haben mit ihren Eames Plastic Chairs in den 1950er Jahren wahrhaft zeitlose Klassiker entworfen, die in Europa exklusiv vom Schweizer Möbelhersteller Vitra produziert werden. Der DAW ist ein klassisches Stuhlmodell, bestehend aus einer Sitzschale aus pflegeleichtem Polypropylen mit Armlehnen und einem Gestell aus pulverbeschichteten Rundstahl-Verstrebungen und Stuhlbeinen aus massivem Ahornholz. Die Abkürzung DAW steht für Dining Height Armchair Wooden Base. Neben der einfachen Ausführung ist der Stuhl in einer Version mit Vollpolster und einer Version mit Sitzpolster erhältlich. Der Stuhl fügt sich nahtlos in die verschiedensten Einrichtungsstile ein und wirkt sowohl im Esszimmer als auch als eigenständiges Designobjekt. Der DAW ist nur eine Plastic Chair Variante von vielen, die ikonische Produktfamilie reicht von Esszimmerstühlen bis hin zu Büro- und Schaukelstühlen. Sie alle eint das moderne Design und die qualitativ hochwertige Verarbeitung der Vitraprodukte. Dieser moderne Designklassiker ist nicht stapelbar.
Vitra - DAW Eames Plastic Armchair - blau - 43 cm neue Höhe (standard)
630 EUR
Die Designikonen Charles und Ray Eames haben mit ihren Eames Plastic Chairs in den 1950er Jahren wahrhaft zeitlose Klassiker entworfen, die in Europa exklusiv vom Schweizer Möbelhersteller Vitra produziert werden. Der DAW ist ein klassisches Stuhlmodell, bestehend aus einer Sitzschale aus pflegeleichtem Polypropylen mit Armlehnen und einem Gestell aus pulverbeschichteten Rundstahl-Verstrebungen und Stuhlbeinen aus massivem Ahornholz. Die Abkürzung DAW steht für Dining Height Armchair Wooden Base. Neben der einfachen Ausführung ist der Stuhl in einer Version mit Vollpolster und einer Version mit Sitzpolster erhältlich. Der Stuhl fügt sich nahtlos in die verschiedensten Einrichtungsstile ein und wirkt sowohl im Esszimmer als auch als eigenständiges Designobjekt. Der DAW ist nur eine Plastic Chair Variante von vielen, die ikonische Produktfamilie reicht von Esszimmerstühlen bis hin zu Büro- und Schaukelstühlen. Sie alle eint das moderne Design und die qualitativ hochwertige Verarbeitung der Vitraprodukte. Dieser moderne Designklassiker ist nicht stapelbar.
Vitra - DAW Eames Plastic Armchair - blau - 43 cm neue Höhe (standard)
670 EUR
Die Designikonen Charles und Ray Eames haben mit ihren Eames Plastic Chairs in den 1950er Jahren wahrhaft zeitlose Klassiker entworfen, die in Europa exklusiv vom Schweizer Möbelhersteller Vitra produziert werden. Der DAW ist ein klassisches Stuhlmodell, bestehend aus einer Sitzschale aus pflegeleichtem Polypropylen mit Armlehnen und einem Gestell aus pulverbeschichteten Rundstahl-Verstrebungen und Stuhlbeinen aus massivem Ahornholz. Die Abkürzung DAW steht für Dining Height Armchair Wooden Base. Neben der einfachen Ausführung ist der Stuhl in einer Version mit Vollpolster und einer Version mit Sitzpolster erhältlich. Der Stuhl fügt sich nahtlos in die verschiedensten Einrichtungsstile ein und wirkt sowohl im Esszimmer als auch als eigenständiges Designobjekt. Der DAW ist nur eine Plastic Chair Variante von vielen, die ikonische Produktfamilie reicht von Esszimmerstühlen bis hin zu Büro- und Schaukelstühlen. Sie alle eint das moderne Design und die qualitativ hochwertige Verarbeitung der Vitraprodukte. Dieser moderne Designklassiker ist nicht stapelbar.
Vitra - DSR Colours Eames Plastic Side Chair - blau
330 EUR
Der DSR Colours Eames Plastic Side Chair besticht durch sein markantes und zugleich zeitloses Design und vier neue Farben. Das Modell DSR (Dining Hight Side Chair Rod Base) ist durch die strapazierfähige Polypropylen-Sitzschale und das verchromte Drahtgestell geprägt. Der Name leitet sich von der Form der Stuhlschale und des Stuhl-Untergestells ab, die im Jahr 1950 vom Designer-Duo Charles und Ray Eames entworfen wurden. Im Rahmen dieser Stuhlserie wurden auch diverse weitere Untergestelle konzipiert. Der DSR ist ein leichtgewichtiger, funktionaler Stuhl, der sich harmonisch in jeden Wohnbereich einfügt, jedoch besonders für das Esszimmer und den Außenbereich prädestiniert ist. Die neue Farbauswahl überzeugt mit stilvollen und großartigen Kombinationen von Sitzschale und Gestell: Senf und Citron, Meerblau und Himmelblau, Kieselstein und Eames Seafoam Green sowie Forest und Dunkelgrün. Alle Farben basieren auf der von Charles und Ray Eames entworfenen Farbpalette. Ein zeitlos schöner Stuhl in markanten Farben.
Vitra - DAW Eames Plastic Armchair - blau - 43 cm neue Höhe (standard)
630 EUR
Die Designikonen Charles und Ray Eames haben mit ihren Eames Plastic Chairs in den 1950er Jahren wahrhaft zeitlose Klassiker entworfen, die in Europa exklusiv vom Schweizer Möbelhersteller Vitra produziert werden. Der DAW ist ein klassisches Stuhlmodell, bestehend aus einer Sitzschale aus pflegeleichtem Polypropylen mit Armlehnen und einem Gestell aus pulverbeschichteten Rundstahl-Verstrebungen und Stuhlbeinen aus massivem Ahornholz. Die Abkürzung DAW steht für Dining Height Armchair Wooden Base. Neben der einfachen Ausführung ist der Stuhl in einer Version mit Vollpolster und einer Version mit Sitzpolster erhältlich. Der Stuhl fügt sich nahtlos in die verschiedensten Einrichtungsstile ein und wirkt sowohl im Esszimmer als auch als eigenständiges Designobjekt. Der DAW ist nur eine Plastic Chair Variante von vielen, die ikonische Produktfamilie reicht von Esszimmerstühlen bis hin zu Büro- und Schaukelstühlen. Sie alle eint das moderne Design und die qualitativ hochwertige Verarbeitung der Vitraprodukte. Dieser moderne Designklassiker ist nicht stapelbar.
Vitra - DAW Eames Plastic Armchair - blau
630 EUR
Die Designikonen Charles und Ray Eames haben mit ihren Eames Plastic Chairs in den 1950er Jahren wahrhaft zeitlose Klassiker entworfen, die in Europa exklusiv vom Schweizer Möbelhersteller Vitra produziert werden. Der DAW ist ein klassisches Stuhlmodell, bestehend aus einer Sitzschale aus pflegeleichtem Polypropylen mit Armlehnen und einem Gestell aus pulverbeschichteten Rundstahl-Verstrebungen und Stuhlbeinen aus massivem Ahornholz. Die Abkürzung DAW steht für Dining Height Armchair Wooden Base. Neben der einfachen Ausführung ist der Stuhl in einer Version mit Vollpolster und einer Version mit Sitzpolster erhältlich. Der Stuhl fügt sich nahtlos in die verschiedensten Einrichtungsstile ein und wirkt sowohl im Esszimmer als auch als eigenständiges Designobjekt. Der DAW ist nur eine Plastic Chair Variante von vielen, die ikonische Produktfamilie reicht von Esszimmerstühlen bis hin zu Büro- und Schaukelstühlen. Sie alle eint das moderne Design und die qualitativ hochwertige Verarbeitung der Vitraprodukte. Dieser moderne Designklassiker ist nicht stapelbar.
Vitra - DAW Eames Plastic Armchair - blau - 43 cm neue Höhe (standard)
630 EUR
Die Designikonen Charles und Ray Eames haben mit ihren Eames Plastic Chairs in den 1950er Jahren wahrhaft zeitlose Klassiker entworfen, die in Europa exklusiv vom Schweizer Möbelhersteller Vitra produziert werden. Der DAW ist ein klassisches Stuhlmodell, bestehend aus einer Sitzschale aus pflegeleichtem Polypropylen mit Armlehnen und einem Gestell aus pulverbeschichteten Rundstahl-Verstrebungen und Stuhlbeinen aus massivem Ahornholz. Die Abkürzung DAW steht für Dining Height Armchair Wooden Base. Neben der einfachen Ausführung ist der Stuhl in einer Version mit Vollpolster und einer Version mit Sitzpolster erhältlich. Der Stuhl fügt sich nahtlos in die verschiedensten Einrichtungsstile ein und wirkt sowohl im Esszimmer als auch als eigenständiges Designobjekt. Der DAW ist nur eine Plastic Chair Variante von vielen, die ikonische Produktfamilie reicht von Esszimmerstühlen bis hin zu Büro- und Schaukelstühlen. Sie alle eint das moderne Design und die qualitativ hochwertige Verarbeitung der Vitraprodukte. Dieser moderne Designklassiker ist nicht stapelbar.
Vitra - DAR Eames Plastic Armchair - blau - 43 cm neue Höhe (standard)
465 EUR
DAR steht für „Dining Height Armchair R-Wire Base und ist teil der Vitra Eames Plastic Chairs - Kollektion . Bereits 1950 von Ray und Charles Eames entworfen, ist er der erste serienmäßig produzierte Stuhl aus Kunststoff. Bis heute wird er von Vitra in Weil am Rhein gefertigt und verbindet wie kaum ein anderer Entwurf amerikanisches Design mit Schweizer Qualität. Das filigrane Untergestell des DAR aus Drahtverstrebungen erinnert in seiner Form an den Pariser Eiffelturm und verleiht dem Stuhl so spielerische Leichtigkeit. Die Sitzschale sorgt mit ihrer umarmenden, ergonomischen Form für höchsten Komfort. Erhältlich ist der DAR in 14 Farbvarianten. Beim Gestell haben Sie die Wahl zwischen verchromten, weißen oder schwarzen pulverbeschichteten Verstrebungen. Überwiegend kommt der DAR als Esszimmerstuhl zum Einsatz. Durch sein strapazierfähiges Material ist er aber auch für den Außenbereich geeignet. Tipp: an nassen Tagen unterstellen und über die Wintermonate drinnen lagern. Wer sich nicht auf eines der insgesamt drei verschiedenen Untergestelle festlegen möchte, kann diese munter miteinander kombinieren. Besonders charmant wirkt auch der Mix aus verschiedenen Farben und Modellen mit und ohne Armlehne. Für zusätzlichen Komfort können Sie zwischen einem festmontiertem Sitzpolster oder einer Vollpolsterung, die sich über die Rückenpartie erstreckt wählen. Für Unentschlossene eignen sich zudem die separat erhältlichen
Vitra - DAR Eames Plastic Armchair - blau - 43 cm neue Höhe (standard)
465 EUR
DAR steht für „Dining Height Armchair R-Wire Base und ist teil der Vitra Eames Plastic Chairs - Kollektion . Bereits 1950 von Ray und Charles Eames entworfen, ist er der erste serienmäßig produzierte Stuhl aus Kunststoff. Bis heute wird er von Vitra in Weil am Rhein gefertigt und verbindet wie kaum ein anderer Entwurf amerikanisches Design mit Schweizer Qualität. Das filigrane Untergestell des DAR aus Drahtverstrebungen erinnert in seiner Form an den Pariser Eiffelturm und verleiht dem Stuhl so spielerische Leichtigkeit. Die Sitzschale sorgt mit ihrer umarmenden, ergonomischen Form für höchsten Komfort. Erhältlich ist der DAR in 14 Farbvarianten. Beim Gestell haben Sie die Wahl zwischen verchromten, weißen oder schwarzen pulverbeschichteten Verstrebungen. Überwiegend kommt der DAR als Esszimmerstuhl zum Einsatz. Durch sein strapazierfähiges Material ist er aber auch für den Außenbereich geeignet. Tipp: an nassen Tagen unterstellen und über die Wintermonate drinnen lagern. Wer sich nicht auf eines der insgesamt drei verschiedenen Untergestelle festlegen möchte, kann diese munter miteinander kombinieren. Besonders charmant wirkt auch der Mix aus verschiedenen Farben und Modellen mit und ohne Armlehne. Für zusätzlichen Komfort können Sie zwischen einem festmontiertem Sitzpolster oder einer Vollpolsterung, die sich über die Rückenpartie erstreckt wählen. Für Unentschlossene eignen sich zudem die separat erhältlichen