Home > Beste Produkte vitra
vitra: Beste Produkte
Vitra - Occasional Table Ltr - weiß
295 EUR
Der Occasional Table LTR von Vitra ist ein zeitloses Designstück, das 1950 von den renommierten Designern Charles & Ray Eames entworfen wurde. Hergestellt in hochwertiger Qualität, ist dieser Tisch ein echter Allrounder und ein charakteristisches Merkmal der Eames-Kollektion. Die verchromten Metallgestelle, die auch bei anderen Eames-Entwürfen wie den Plastic Chairs oder dem Eames Coffee Table zu finden sind, verleihen dem Occasional Table LTR einen modernen und eleganten Look. Dieser Beistelltisch ist vielseitig einsetzbar und kann sowohl alleine als auch in Kombination mit anderen Beistelltischen in verschiedenen Größen verwendet werden. Seine schlichte Eleganz macht ihn zu einem zeitlosen Möbelstück, das in nahezu jedes Wohnambiente passt. Ob als Ablage für Coffeetable-Books, zur Präsentation von Pflanzen oder als Unterlage für kleine Leuchten - der Occasional Table LTR ist nicht nur funktional, sondern auch ein stilvolles Accessoire für Ihr Zuhause. Mit seiner klaren Linienführung und dem hochwertigen Material ist der Occasional Table LTR nicht nur ein praktisches Möbelstück, sondern auch ein Designobjekt, das Ihren Wohnraum bereichert. Hergestellt von Vitra, einem renommierten Hersteller für hochwertige Designmöbel, garantiert dieser Tisch Langlebigkeit und zeitlose Eleganz. Entdecken Sie die zeitlose Schönheit und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten des Occasional Table LTR von Vitra, und verleihen Sie Ihrem Zuhause einen Hauch von Eleganz und Stil.
Vitra 3-teilige Badezimmerschrank-Set Weiss Badmöbel Keramik Set mit Badspiegel Waschbeckenunterschrank mit Vitra Spiegel Vormontiert Waschtisch SET Unterschränke mit Soft-Close
475 EUR
Vitra Mia Keramik Waschbecken + Vitra Unterschrank Weiss + Vitra Mia Spiegel Modernes Design: Das Set besticht durch sein modernes und ansprechendes Design, das sich harmonisch in verschiedene Einrichtungsstile einfügt. Es verleiht Ihrem Badezimmer eine zeitgemäße Note.LED-beleuchteter Wandspiegel: Der im Set enthaltene Wandspiegel ist mit effizienten LED-Lichtern ausgestattet, die eine helle und gleichmäßige Beleuchtung bieten. Dies ist besonders praktisch für Aktivitäten wie Schminken, Rasieren oder die allgemeine Pflege und verleiht Ihrem Badezimmer eine Note.Weiße Eleganz:Die weiße Farbe des Schranks verleiht Ihrem Badezimmer ein sauberes, frisches und zeitloses Aussehen. Sie können es leicht mit anderen Badezimmeraccessoires und Dekorationen kombinieren.Feuchtigkeitsbeständige Oberflächen:Sowohl der Schrank als auch das Waschbecken sind feuchtigkeits- und spritzwasserbeständig, was ihre Langlebigkeit erhöht. Dies ist besonders wichtig in einem Badezimmer, wo Feuchtigkeit allgegenwärtig ist.Antibakterielle Beschichtung:Das Aufsatzbecken besteht aus hochwertiger Keramik und ist mit einer antibakteriellen Vitra Hygiene-Beschichtung versehen. Dadurch wird das Waschbecken schmutzabweisend und pflegeleicht, was für eine optimale Hygiene sorgt.Zusammengefasst bietet dieses Badezimmerschrank-Set nicht nur ästhetische Vorteile, sondern auch praktische Funktionen, die die Nutzung und Pflege Ihres Badezimmers erleichtern. Es ist eine elegante und funktionale Ergänzung für Ihr Zuhause. Lieferumfang:Hahnloch für Armatur ist bereits vorgebohrt, was die Installation Ihrer Wasserhähne erleichtert. Das Keramik Waschbecken verfügt über einen Überlaufschutz, der das Überlaufen von Wasser verhindert. DIN-genormte Anschlüsse sorgen für eine reibungslose Integration in Ihre sanitären Installationen. Der Spiegel hat die Abmessungen Breite x Höhe von 585x620 mm. Der Unterschrank misst Breite x Tiefe x Höhe von 575x380x595 mm. Das Waschbecken hat die Abmessungen Breite x Tiefe von 590x395 mm. Im Lieferumfang enthalten sind das Keramik Waschbecken mit schmutzabweisender Beschichtung, der Unterschrank mit 2 Softclose-Schubladen sowie der Badspiegel mit LED-Licht. Bitte beachten Sie, dass Dekoration und Armatur nicht im Lieferumfang enthalten sind. Diese Informationen bieten eine klare Vorstellung von dem, was in diesem Badezimmerschrank-Set enthalten ist und wie es in Ihr Badezimmer integriert werden kann. Es scheint eine gut durchdachte und komplett ausgestattete Lösung für Ihr Badezimmer zu sein.
Geberit - DuofixBasic + Vitra Sento spülrandloses wc mit Softclose-Deckel + Platte Delta 50 weiß(SENTO-RIM-GEB1-DE)
489.8 EUR
Hier ist das neue Sento Geberit UP100 Bati WC Pack! Dieses WC-Set vereint die Marke Geberit und das Sento-Sortiment der Marke VitrA. Die neue Serie Sento bringt skandinavischen Stil in Ihr Badezimmer. Geberit Duofix UP100 Traggestell + Pflegeleichtes spülrandloses WC-Becken im cleanen Design von Vitra. Technische Eigenschaften: Modell : Solides Geberit UP100 WC-Bati-Pack zur Selbstmontage Material: Keramik Farben: weiß Verzinkter Stützrahmen 112 cm mit verstellbaren Füßen von 0-20 cm UP100 Wassertank (mit 25 Jahren Ersatzteilherstellergarantie) Vorlackierter Rahmen in Geberit-blau Stützfüße mit Teilstrich in cm Verstellbare Füße zur Montage im UW50 / UW75 Profil Querträger zur Verkleidungsstütze 2 Gewindestangen M12 zur Fixierung der Keramik mit einem Zwischenabstand von 18 oder 23 cm Unterputz-Spülkasten 4-6-7,5 l, kondenswasserisoliert Frontale Auslösung in zwei Mengen mit Delta21-, Delta20- oder Delta50-Platten Heck-/Obereinzug Eck-Absperrventil R1 / 2“, Reservierungsbox für
Waschtisch VitrA S20 550 x 440 mm, mit Überlauf, 1 Hahnloch mittig, weiß - 5502L003-0001
74.89 EUR
Waschtisch VitrA S20 550 x 440 mm, mit Überlauf, 1 Hahnloch mittig, weiß - 5502L003-0001 VitrA Waschtisch S20 550 x 440 mm, weiß, mit Überlauf 1 Hahnloch mittig Zeitgemäßes und schlichtes Design ist neben wirtschaftlichen Aspekten und Langlebigkeit der Eckpfeiler der Linie S20. Beschreibung: Material: Keramik Farbe: Weiß Wandhängend Mit Überlauf 1 Hahnloch mittig durchgestochen Ohne Befestigung Technische Daten: Armaturenloch: mittig Gewicht [kg]: 14,2 Maße B x H x T [mm]: 550 x 175 x 440 Material: Keramik Farbe: weiß Armaturenloch: Mitte Anzahl Waschplätze: 1 Befestigungsart: Dübelbolzen Form: oval Durchschlagbare Armaturenlöcher: ohne Geeignet für Halbsäule: ja Geeignet für Standfuß: ja Montageart: hängend Anzahl der Waschschüsseln: 1 Mit Überlauf: ja Mit Hahnloch: ja Anzahl der Hahnlöcher: 1 - Hersteller-Artikel-Nr.: 5502L003-0001
Vitra - Occasional Table Ltr - schwarz
295 EUR
Der Occasional Table LTR von Vitra ist ein zeitloses Designstück, das 1950 von den renommierten Designern Charles & Ray Eames entworfen wurde. Hergestellt in hochwertiger Qualität, ist dieser Tisch ein echter Allrounder und ein charakteristisches Merkmal der Eames-Kollektion. Die verchromten Metallgestelle, die auch bei anderen Eames-Entwürfen wie den Plastic Chairs oder dem Eames Coffee Table zu finden sind, verleihen dem Occasional Table LTR einen modernen und eleganten Look. Dieser Beistelltisch ist vielseitig einsetzbar und kann sowohl alleine als auch in Kombination mit anderen Beistelltischen in verschiedenen Größen verwendet werden. Seine schlichte Eleganz macht ihn zu einem zeitlosen Möbelstück, das in nahezu jedes Wohnambiente passt. Ob als Ablage für Coffeetable-Books, zur Präsentation von Pflanzen oder als Unterlage für kleine Leuchten - der Occasional Table LTR ist nicht nur funktional, sondern auch ein stilvolles Accessoire für Ihr Zuhause. Mit seiner klaren Linienführung und dem hochwertigen Material ist der Occasional Table LTR nicht nur ein praktisches Möbelstück, sondern auch ein Designobjekt, das Ihren Wohnraum bereichert. Hergestellt von Vitra, einem renommierten Hersteller für hochwertige Designmöbel, garantiert dieser Tisch Langlebigkeit und zeitlose Eleganz. Entdecken Sie die zeitlose Schönheit und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten des Occasional Table LTR von Vitra, und verleihen Sie Ihrem Zuhause einen Hauch von Eleganz und Stil.
Vitra - Ball Clock - braun
329 EUR
Die „Ball Clock“ Uhren-Kollektion wurde ursprünglich in den Jahren 1948-1960 von George Nelson entworfen. Mittlerweile zu absoluten Design-Ikonen der 1950er und 1960er Jahre avanciert, hat der Schweizer Möbel- und Accessoires-Hersteller Vitra die originellen Uhr-Modelle als Reedition neu aufgelegt. Die Klassiker vereinen Praktikabilität wie beispielsweise ein gut leserliches Ziffernblatt mit dem Design der Mid-Century-Ära. Die Ball Clock ist mit einem hochwertigem Quarz-Uhrwerk inkl. 1,5 V Batterie ausgestattet und in sechs verschiedenen Farbstellungen erhältlich.
Vitra - DSW Eames Plastic Side Chair - weiß
495 EUR
Bereits 1950 haben die Designer Charles und Ray Eames mit dem DSW Eames Plastic Chair ein zeitloses Meisterstück entworfen, das bis heute nichts von seiner Aktualität eingebüßt hat. DSW steht für Dining Height Side Chair Wood Base und beschreibt die ikonische Kombination aus einer organischen Kunststoff-Sitzschale mit einem Vierbein-Holzuntergestell. Diese Kombination aus federndem Kunststoff und dem natürlichen Werkstoff Holz verleiht dem Klassiker neben seiner Robustheit jene warme, wohnliche Note, der er seinen Siegeszug durch Wohnzimmer, Konferenzräume und Premium-Gastronomie verdankt. Wer will, kombiniert die Sitzschale zusätzlich mit einer weichen Auflage oder einer kompletten Polsterung aus dem breiten Angebot unterschiedlicher Stofffarben. Der DSW aus dem Hause Vitra ist in verschiedenen Farben lieferbar und kann so optimal auf den eigenen Geschmack und die Farbgestaltung des räumliche Umfelds abgestimmt werden.
Vitra Uhr "Night Clock" (Schwarz) Schwarz 21506701
369.75 EUR
Lieferumfang: hochwertiges QuarzUhrwerk inkl. 1,5V Batterie.Maße: 1,5x9,4x14,9 cm Der amerikanische Designer George Nelson erhielt 1947 den Auftrag, eine Uhrenkollektion zu erarbeiten. Er analysierte den Umgang mit Uhren und stellte erstens die Hypothese auf, dass die Zeit an der relativen Position der Zeiger abgelesen werde und man darum auf Zahlen verzichten könne. Zweitens nahm er an, dass Uhren, seit die Armbanduhr starke Verbreitung gefunden hatte, viel mehr als dekorative Elemente in der Einrichtung eines Raumes gesehen würden als früher. Auf der Basis dieser Überlegungen erarbeitete er mit seinem Designstudio George Nelson Associates eine erste Kollektion von 14 für jene Zeit komplett neuartigen Wanduhren und kompakten Tischuhren, die 1949 auf den Markt kam. Gemeinsam war den Modellen einzig der Verzicht auf Ziff ern – ansonsten hätten ihre fantasievollen Kompositionen von Formen, Farben und Materialien nicht unterschiedlicher sein können. In den folgenden 35 Jahren entwarfen Materialien George Nelson Associates mehr als hundert Uhren, Wanduhren, tragbare Tischuhren und Einbauuhren. Mit George Nelsons Tod im Jahr 1986 ging sein Nachlass von rund 7400 Manuskripten, Plänen, Zeichnungen, Fotografi en und Dias aus der Zeit von 1924 bis 1984 an das Vitra Design Museum über. Seit 1999 egt Vitra die Nelson-Uhren wieder auf und überarbeitet von Zeit zu Zeit die Zusammenstellung der Kollektion. Die Desk locks gibt es in verschiedenen Formen und Materialien. Mit ihrem hochwertigen Quarzuhrwerk sind sie auch heute noch eine rfrischende Alternative zu herkömmlichen Uhren.
Vitra - Sunburst Clock - schwarz
449 EUR
Die Sunburst Clock ist Teil einer Kollektion von Wanduhren, die der Designer George Nelson in den 50er-Jahren für Vitra entworfen hat. Der amerikanische Designer erhielt 1947 den Auftrag, eine Uhrenkollektion zu erarbeiten. Er analysierte den Umgang mit Uhren und stellte erstens die Hypothese auf, dass die Zeit an der relativen Position der Zeiger abgelesen werde und man darum auf Zahlen verzichten könne. Zweitens nahm er an, dass Uhren, seit die Armbanduhr starke Verbreitung gefunden hatte, viel mehr als dekorative Elemente in der Einrichtung eines Raumes gesehen würden als früher. Gemeinsam ist den Modellen also der Verzicht auf Ziffern, ansonsten hätten ihre fantasievollen Kompositionen von Formen, Farben und Materialien nicht unterschiedlicher sein können.
Vitra - Ball Clock - braun
429 EUR
Die „Ball Clock“ Uhren-Kollektion wurde ursprünglich in den Jahren 1948-1960 von George Nelson entworfen. Mittlerweile zu absoluten Design-Ikonen der 1950er und 1960er Jahre avanciert, hat der Schweizer Möbel- und Accessoires-Hersteller Vitra die originellen Uhr-Modelle als Reedition neu aufgelegt. Die Klassiker vereinen Praktikabilität wie beispielsweise ein gut leserliches Ziffernblatt mit dem Design der Mid-Century-Ära. Die Ball Clock ist mit einem hochwertigem Quarz-Uhrwerk inkl. 1,5 V Batterie ausgestattet und in sechs verschiedenen Farbstellungen erhältlich.
Vitra - Polygon Wanduhr - braun
579 EUR
Die Polygon Clock ist eine auffallend schöne Wanduhr aus Nussbaum. Sie wurde mit einem hochwertigen Quartsuhrwerk versehen. Der Designer Georg Nelson entwarf sie in den 50er Jahren entworfen. Damals sollten seine Entwürfe einen modernen Stil in die amerikanischen Wohnhäuser bringen.
Vitra - Flock Of Butterflies Wanduhr - silber
925 EUR
Die Flock of Butterflies Wanduhr ist ein außergewöhnliches Modell der Uhren von Georg Nelson. Sie ist auffällig und besonders durch die vielen verschiedenen Platten ein sehr interessantes optisches Spiel mit geometrischen Formen. Diese Uhr wird nie langweilig und ist in jedem Raum ein Highlight.
Vitra - Sunburst Clock - braun
429 EUR
Die Sunburst Clock ist Teil einer Kollektion von Wanduhren, die der Designer George Nelson in den 50er-Jahren für Vitra entworfen hat. Der amerikanische Designer erhielt 1947 den Auftrag, eine Uhrenkollektion zu erarbeiten. Er analysierte den Umgang mit Uhren und stellte erstens die Hypothese auf, dass die Zeit an der relativen Position der Zeiger abgelesen werde und man darum auf Zahlen verzichten könne. Zweitens nahm er an, dass Uhren, seit die Armbanduhr starke Verbreitung gefunden hatte, viel mehr als dekorative Elemente in der Einrichtung eines Raumes gesehen würden als früher. Gemeinsam ist den Modellen also der Verzicht auf Ziffern, ansonsten hätten ihre fantasievollen Kompositionen von Formen, Farben und Materialien nicht unterschiedlicher sein können.
Vitra - Cone Clock - weiß
405 EUR
Die Cone Clock ist Teil einer Uhrenkollektion von Reproduktionen, die das Lebensgefühl der 50er Jahre wieder aufleben lassen. Entworfen wurde die skulpturale Tischuhr von George Nelson, der hiermit eine stilsichere Alternative zu gewöhnlichen Zeitmessern geschaffen hat. Gefertigt wird die Cone Clock aus hochwertigem Polyurethan und mit einem Quarz-Uhrwerk.
Vitra - Ball Clock - schwarz
429 EUR
Die „Ball Clock“ Uhren-Kollektion wurde ursprünglich in den Jahren 1948-1960 von George Nelson entworfen. Mittlerweile zu absoluten Design-Ikonen der 1950er und 1960er Jahre avanciert, hat der Schweizer Möbel- und Accessoires-Hersteller Vitra die originellen Uhr-Modelle als Reedition neu aufgelegt. Die Klassiker vereinen Praktikabilität wie beispielsweise ein gut leserliches Ziffernblatt mit dem Design der Mid-Century-Ära. Die Ball Clock ist mit einem hochwertigem Quarz-Uhrwerk inkl. 1,5 V Batterie ausgestattet und in sechs verschiedenen Farbstellungen erhältlich.
Vitra - Night Clock - schwarz
435 EUR
Das Modell Night Clock von Vitra ist eine Tischuhr-Reedition nach dem ikonischen Entwurf von George Nelson aus den 1950er-Jahren. Die Tischuhr Night Clock besticht durch ihr unverwechselbares Aussehen. Ein bulliges Zifferngehäuse, das an ein großes Auge oder Bullauge erinnert und ein elegant, filigranes Standstativ. Eine Uhr, die den Betrachter zwischen Dekadenz, Erhabenheit und Schmunzeln schwanken lässt. Ob als besonderer Hingucker in einem schlichten Wohnzimmer oder als Ergänzung im Arbeitszimmer: Die Night Clock von Vitra macht nicht nur neben dem Bett eine gute Figur. Ein Mid Century Klassiker, der an stilvolle Zeiten erinnert. Die Night Clock besteht aus Messing und Acrylglas und ist mit einem hochwertigen, zuverlässigen Quarzuhrwerk ausgerüstet. Wahlweise in Messing Gold oder Messing Schwarz, wobei die goldene Variante extravaganter, die schwarze zeitlos-stilistisch ist. Wie alle Uhren der George Nelson-Kollektion für Vitra hat auch die Night Clock keine Zahlen.
Vitra - Sunburst Clock - mehrfarbig
429 EUR
Die Sunburst Clock ist Teil einer Kollektion von Wanduhren, die der Designer George Nelson in den 50er-Jahren für Vitra entworfen hat. Der amerikanische Designer erhielt 1947 den Auftrag, eine Uhrenkollektion zu erarbeiten. Er analysierte den Umgang mit Uhren und stellte erstens die Hypothese auf, dass die Zeit an der relativen Position der Zeiger abgelesen werde und man darum auf Zahlen verzichten könne. Zweitens nahm er an, dass Uhren, seit die Armbanduhr starke Verbreitung gefunden hatte, viel mehr als dekorative Elemente in der Einrichtung eines Raumes gesehen würden als früher. Gemeinsam ist den Modellen also der Verzicht auf Ziffern, ansonsten hätten ihre fantasievollen Kompositionen von Formen, Farben und Materialien nicht unterschiedlicher sein können.
Vitra - Eye Clock - braun
449 EUR
Die Eye Clock ist Teil einer Kollektion von Wanduhren, die der Designer George Nelson in den 50er Jahren für Vitra entworfen hat. Die extravagante Wanduhr wird aus Messing und Nussbaumholz gefertigt und ist mit einem hochwertigen Quarzuhrwerk inkl. 1,5 V Batterie ausgestattet.
Vitra - Cone Base Clock Tischuhr - weiß
405 EUR
Wie viel Uhr ist es? Diese Frage hört man in verschiedensten Situationen an den verschiedensten Orten. Die Desk Clock Cone Base von Vitra hat immer die richtige Antwort auf diese Frage. Die weiße Uhr steht im Kontrast zu dem dunklen Ziffernblatt und dem roten Sekundenzeiger. Die Cone Base Tischuhr von Vitra ist rund gehalten, das Ziffernblatt sticht dabei heraus. Der Designer Georg Nelson hat bei seiner Uhrenkollektion die Hypothese aufgestellt, dass die Zeit an den relativen Positionen der Zeiger abgelesen wird. Deshalb hat er auf Zahlen auf seinen Uhren verzichtet, so auch bei der Cone Base Tischuhr.
Vitra - Ball Clock - orange
329 EUR
Die „Ball Clock“ Uhren-Kollektion wurde ursprünglich in den Jahren 1948-1960 von George Nelson entworfen. Mittlerweile zu absoluten Design-Ikonen der 1950er und 1960er Jahre avanciert, hat der Schweizer Möbel- und Accessoires-Hersteller Vitra die originellen Uhr-Modelle als Reedition neu aufgelegt. Die Klassiker vereinen Praktikabilität wie beispielsweise ein gut leserliches Ziffernblatt mit dem Design der Mid-Century-Ära. Die Ball Clock ist mit einem hochwertigem Quarz-Uhrwerk inkl. 1,5 V Batterie ausgestattet und in sechs verschiedenen Farbstellungen erhältlich.
Vitra - Spindle Clock - braun
499 EUR
Die Spindle Clock ist Teil einer Reihe von Wanduhren, die der Designer George Nelson in den 1950er-Jahren entworfen hat. Gefertigt wird die Spindle Clock aus 12 spindelförmigen Stäben aus Walnussholz und einem Ziffernblatt aus matt gebürstetem Aluminium. Optisches Highlight der Spindle Clock sind die außergewöhnlichen Zeiger in den Farben Weiß und Orange. Wie bei allen Uhren seiner Vitra-Kollektion verzichtete George Nelson auch bei der Spindle Clock auf Zahlen. Dem zugrunde liegt sein damals neuartiger Ansatz, dass es keiner Zahlen bedarf, um eine Uhr lesen zu können, sondern die grundlegende Gestaltung in Kreisform ausreicht. George Nelson war auch einer der ersten Designer, die damit den praktischen Aspekt einer Wanduhr hinter dem gestalterischen zurückstellten. So ist auch die Spindle Clock ein ikonischer Blickfang. Ausgestattet ist die Wanduhr mit einem Quarz-Uhrwerk (inkl. 1,5 V Batterie).
Vitra - Popsicle Clock - braun
805 EUR
Die Popsicle Clock von Vitra ergänzt als neues Mitglied die Familie der Wall Clocks von George Nelson. Wie der Name schon verrät, soll durch die flachen Nussbaumstäbe beim Betrachter die Assoziation an Eisstiele (engl. = popsicle) geweckt werden.
Vitra - Star Wanduhr - silber
449 EUR
Die Star Wanduhr von Vitra ist minimalistisch und schlicht. Sie besteht lediglich aus einem kleinen Gehäuse und langen, sternförmig abgehenden Metallstäben. Durch dieses schlichte Design fügt sie sich überall gut ein und ist ein schöner Blickfang. Sie gehört – wie viele der ikonenhaften Wanduhren von Vitra – zu einer Wanduhrkollektion, für die der amerikanische Designer George Nelson 1947 den Auftrag von Vitra erhielt. Bis heute ist die Kollektion in Wiederauflagen und Reinterpretationen im Sortiment von Vitra zu finden. Denn obwohl die Entwürfe für die Uhren teilweise schon über 70 Jahre alt sind, sind sie dennoch auf eine besondere Weise modern und zeitgemäß. Jede Wanduhr – und so auch die Star Wanduhr ¬– von Vitra bringt sich als besonderes Wandaccessoire in die eigene Einrichtung ein. Ob einzeln platziert oder im Zusammenspiel mit Bildern, Fotos oder sogar anderen Wanduhren: Diese Uhr wird sich ganz bestimmt auch hervorragend in ihrem Zuhause machen. Ein zeitloser Klassiker kommt eben nie aus der Mode.
Vitra - Wheel Wanduhr - braun
499 EUR
Die Wheel Wanduhr erinnert an Zigarren und den Livestyle der 50er Jahre. In dieser Zeit entwarf Georg Nelson zusammen mit anderen Uhren, Leuchten und vielen weiteren Wohnaccessoirs die attraktive Wheel Wanduhr. Er wollte modernes Design in die amerikanischen Wohnzimmer bringen.
Vitra - Flower Table - grau - Ø60 cm
659 EUR
Der Flower Table von Vitra hat bereits eine lange Design-Geschichte hinter sich: In den 1950er-Jahren entworfen und 1977 weiterentwickelt, steht der ursprüngliche Flower Table im Miller House in Columbus, Indiana – dort aus Messing gefertigt und nur für den Innenbereich geeignet. Vitra hat in enger Zusammenarbeit mit der Familie Girard den Flower Table zur Serienreife weiterentwickelt. Das Ergebnis ist ein aus pulverbeschichtetem Stahl hergestellter und für den Einsatz im Freien geeigneter Beistelltisch, der sich dank seiner runden und geschwungenen Formensprache besonders gut in die Natur einfügt.
Vitra - Eames Contract Table Quadratisch - weiß - 75x75 cm
921 EUR
Als Ablage für Accessoires oder auch Praktisches wie das Telefon oder Dinge, die man öfters braucht, eignet sich der quadratische Eames Contract Table von Vitra. Besonders an dem Tisch ist die große Auswahl an Universalfüßen und Tischplatten, die beliebig miteinander kombiniert werden können. Der quadratische Eames Contract Table von Vitra kann so konfiguriert werden, dass er für den Innenbereich oder mit dem pulverbeschichtetem Untergestell und der Vollkernplatte auch für den Außenbereich geeignet ist. Im Indoorbereich eignet er sich perfekt als kleiner Besprechungstisch. Stellen Sie sich ihren persönlichen Tisch von Vitra zusammen und ergänzen Sie ihr Interieur mit dem quadratischen Contract Table.
Vitra - Eames Contract Table Quadratisch - weiß - 75x75 cm
921 EUR
Als Ablage für Accessoires oder auch Praktisches wie das Telefon oder Dinge, die man öfters braucht, eignet sich der quadratische Eames Contract Table von Vitra. Besonders an dem Tisch ist die große Auswahl an Universalfüßen und Tischplatten, die beliebig miteinander kombiniert werden können. Der quadratische Eames Contract Table von Vitra kann so konfiguriert werden, dass er für den Innenbereich oder mit dem pulverbeschichtetem Untergestell und der Vollkernplatte auch für den Außenbereich geeignet ist. Im Indoorbereich eignet er sich perfekt als kleiner Besprechungstisch. Stellen Sie sich ihren persönlichen Tisch von Vitra zusammen und ergänzen Sie ihr Interieur mit dem quadratischen Contract Table.
Vitra - Id Trim Bürodrehstuhl mit Armlehnen - rot
1365 EUR
Die Alternative zum klassischen Bürodrehstuhl: Der ID Trim von Vitra sorgt mit seiner farblichen Vielfalt und der Rückenlehne mit Sandwichkonstruktion für Abwechslung im Büroalltag. Der ID Trim ist wie sechs weitere Modelle Teil der ID Chair Concept Kollektion von Vitra gemeinsam mit Designer und Architekt Antonio Citterio. Die seit 2010 immer wieder erweiterte und optimierte Kollektion zeichnet sich durch höchste Ergonomie, durchdachte Ökologie und Vielfältigkeit aus. So hat jedes der sieben Stuhlmodelle seine Vorteile. Dank der familiären Verwandtschaft und der monochromen Farbwelten können die Bürodrehstühle der ID Chair Concept Kollektion auch optimal im selben Büro miteinander kombiniert werden – so haben Sie und Ihre Mitarbeiter die maximale Auswahlmöglichkeit und können individuell wählen. Der ID Trim mit seiner innovativen Sandwichkonstruktion bietet dabei die Alternative zu klassischen Polsterrücken oder den beliebten Netzrücken. Doch der Clou ist: Dabei vereint er die positiven Eigenschaften beider Bauweisen – die Lehne des ID Trim ist komfortabel wie ein Polster und so schlank wie ein Netzrücken. Der schicke Bürodrehstuhl verfügt des Weiteren optional über eine integrierte Lumbalstütze. Es ist wichtig, die Einstellung so vorzunehmen, dass die unterstützende Krümmung in der Region der Lendenwirbel liegt, also knapp oberhalb Ihrer Gürtellinie. Dadurch kann sich der Unterstützungspunkt im Bereich des unteren Rückens an die individuelle Körpergröße anpassen und verhindert ein ungewolltes Kippen des Beckens. Der ID Trim kann in schönen, individuellen Farben gewählt werden und punktet vor allem mit seiner optisch eindrucksvollen Rückenlehne in Sandwichkonstruktion, die ihm einen ganz eigenen Look verpasst. Auch hinsichtlich Nachhaltigkeit können die Bürodrehstühle von Vitra Punkte machen: Vitra setzt auf das Prinzip der Kreislaufwirtschaft und verwendet einen beträchtlichen Anteil an wiederverwerteten und recycelbaren Materialien. Im Zuge der Produktentwicklung wird dieser Anteil kontinuierlich gesteigert. Der ID Trim von Vitra ist also eine durchweg gute Investition in den Arbeitsalltag.
Vitra - Id Trim Bürodrehstuhl mit Armlehnen - schwarz
1365 EUR
Die Alternative zum klassischen Bürodrehstuhl: Der ID Trim von Vitra sorgt mit seiner farblichen Vielfalt und der Rückenlehne mit Sandwichkonstruktion für Abwechslung im Büroalltag. Der ID Trim ist wie sechs weitere Modelle Teil der ID Chair Concept Kollektion von Vitra gemeinsam mit Designer und Architekt Antonio Citterio. Die seit 2010 immer wieder erweiterte und optimierte Kollektion zeichnet sich durch höchste Ergonomie, durchdachte Ökologie und Vielfältigkeit aus. So hat jedes der sieben Stuhlmodelle seine Vorteile. Dank der familiären Verwandtschaft und der monochromen Farbwelten können die Bürodrehstühle der ID Chair Concept Kollektion auch optimal im selben Büro miteinander kombiniert werden – so haben Sie und Ihre Mitarbeiter die maximale Auswahlmöglichkeit und können individuell wählen. Der ID Trim mit seiner innovativen Sandwichkonstruktion bietet dabei die Alternative zu klassischen Polsterrücken oder den beliebten Netzrücken. Doch der Clou ist: Dabei vereint er die positiven Eigenschaften beider Bauweisen – die Lehne des ID Trim ist komfortabel wie ein Polster und so schlank wie ein Netzrücken. Der schicke Bürodrehstuhl verfügt des Weiteren optional über eine integrierte Lumbalstütze. Es ist wichtig, die Einstellung so vorzunehmen, dass die unterstützende Krümmung in der Region der Lendenwirbel liegt, also knapp oberhalb Ihrer Gürtellinie. Dadurch kann sich der Unterstützungspunkt im Bereich des unteren Rückens an die individuelle Körpergröße anpassen und verhindert ein ungewolltes Kippen des Beckens. Der ID Trim kann in schönen, individuellen Farben gewählt werden und punktet vor allem mit seiner optisch eindrucksvollen Rückenlehne in Sandwichkonstruktion, die ihm einen ganz eigenen Look verpasst. Auch hinsichtlich Nachhaltigkeit können die Bürodrehstühle von Vitra Punkte machen: Vitra setzt auf das Prinzip der Kreislaufwirtschaft und verwendet einen beträchtlichen Anteil an wiederverwerteten und recycelbaren Materialien. Im Zuge der Produktentwicklung wird dieser Anteil kontinuierlich gesteigert. Der ID Trim von Vitra ist also eine durchweg gute Investition in den Arbeitsalltag.
Vitra - Id Trim Bürodrehstuhl mit Armlehnen - schwarz
1365 EUR
Die Alternative zum klassischen Bürodrehstuhl: Der ID Trim von Vitra sorgt mit seiner farblichen Vielfalt und der Rückenlehne mit Sandwichkonstruktion für Abwechslung im Büroalltag. Der ID Trim ist wie sechs weitere Modelle Teil der ID Chair Concept Kollektion von Vitra gemeinsam mit Designer und Architekt Antonio Citterio. Die seit 2010 immer wieder erweiterte und optimierte Kollektion zeichnet sich durch höchste Ergonomie, durchdachte Ökologie und Vielfältigkeit aus. So hat jedes der sieben Stuhlmodelle seine Vorteile. Dank der familiären Verwandtschaft und der monochromen Farbwelten können die Bürodrehstühle der ID Chair Concept Kollektion auch optimal im selben Büro miteinander kombiniert werden – so haben Sie und Ihre Mitarbeiter die maximale Auswahlmöglichkeit und können individuell wählen. Der ID Trim mit seiner innovativen Sandwichkonstruktion bietet dabei die Alternative zu klassischen Polsterrücken oder den beliebten Netzrücken. Doch der Clou ist: Dabei vereint er die positiven Eigenschaften beider Bauweisen – die Lehne des ID Trim ist komfortabel wie ein Polster und so schlank wie ein Netzrücken. Der schicke Bürodrehstuhl verfügt des Weiteren optional über eine integrierte Lumbalstütze. Es ist wichtig, die Einstellung so vorzunehmen, dass die unterstützende Krümmung in der Region der Lendenwirbel liegt, also knapp oberhalb Ihrer Gürtellinie. Dadurch kann sich der Unterstützungspunkt im Bereich des unteren Rückens an die individuelle Körpergröße anpassen und verhindert ein ungewolltes Kippen des Beckens. Der ID Trim kann in schönen, individuellen Farben gewählt werden und punktet vor allem mit seiner optisch eindrucksvollen Rückenlehne in Sandwichkonstruktion, die ihm einen ganz eigenen Look verpasst. Auch hinsichtlich Nachhaltigkeit können die Bürodrehstühle von Vitra Punkte machen: Vitra setzt auf das Prinzip der Kreislaufwirtschaft und verwendet einen beträchtlichen Anteil an wiederverwerteten und recycelbaren Materialien. Im Zuge der Produktentwicklung wird dieser Anteil kontinuierlich gesteigert. Der ID Trim von Vitra ist also eine durchweg gute Investition in den Arbeitsalltag.
Vitra - Wire Chair Dkr - weiß
500 EUR
Kurz nach der Einführung der Plastic Chair Group präsentierte das Designerduo Charles und Ray Eames den Wire Chair, auch DKR genannt. Die Abkürzung steht für Dining Height, K-Wire Shell, R-Wire Base und verrät damit die wichtigsten Eckdaten des Sitzmöbel. In Europa wird der Stuhl exklusiv vom Schweizer Hersteller Vitra produziert. In seiner Form identisch mit den Eames Plastic Chairs, besteht der DKR komplett aus pulverbeschichtetem Stahldraht, entweder in Chrom, Schwarz oder Weiß. Dadurch gewinnt er an Transparenz und wirkt leichter als seine Artgenossen mit der Sitzschale aus Kunststoff. Obwohl man ihm seine Verwandtschaft mit den klassischen Plastic Chairs deutlich ansieht, besticht die Konstruktion des DKR aus Stahldraht mit seinem unnachahmlich lässigen Charme modernen Industriedesigns. Wohl auch deshalb lässt er sich gut mit diesen Stühlen kombinieren, etwa mit dem DSW oder dem Modell DSR mit gleichem Untergestell. Als Einsatzort ist der Innenbereich für den 4,4 kg leichten Wire Chair ideal. In den pulverbeschichteten Varianten ist er auch für den Einsatz im Garten und auf der Terrasse geeignet. Egal, ob in der Küche, am Arbeitsplatz oder als Hingucker im Eingangsbereich, der DKR zieht alle Blicke auf sich. Den Wire Chair gibt es auch mit Sitzkissen und in einer Variante mit Rückenpolster. Bitte beachten Sie, dass Vitra seine Stuhlhöhen angepasst hat. Wir führen den Wire Chair mit der neuen Standardhöhe 43 cm in unserem Shop.
Vitra - Soft Pad Chair Ea 223 - weiß
1946 EUR
Der Vitra EA 223 ist ein Hocker mit herausragendem Sitzkomfort. Entworfen 1969 im Rahmen der die Aluminium Group ergänzende Soft Pad Serie, sorgt er für ein angenehm gepolstertes Sitzerlebnis - als Hocker und Fußablage. Das Konstruktionsprinzip ähnelt stark dem des Aluminium Chairs: der Bezug wird in die Seitenprofile geklemmt und über zwei Traversen gespannt. Dadurch bekommt die Fläche die nötige Festigkeit bei gleichzeitiger Flexibilität. Zusätzlich ist beim EA 223 das Polyurethan-Polster der Sitzfläche fest mit dem Sitz vernäht. Das Viersternfuß-Gestell, Seitenprofile und Spannbügen sind aus Aluminium-Druckguss, wahlweise verchromt oder poliert. Der Hocker EA 223 von Vitra kommt am häufigsten dort zum Einsatz, wo der Sessel Vitra Aluminium Chair - Soft Pad - EA 222 zu finden ist: im Lounge Bereich von Hotels, im Zuhause und überall dort, wo es sich gut ausruhen und entspannen lässt. Er ist nämlich die ideale Ergänzung für den Drehsessel EA 222. Als Hocker ist er übrigens auch in einer nicht gepolsterten Variante erhältlich: Vitra Aluminium Chair - EA 125 - Hocker. Der Fuß des Hockers ist nicht drehbar. Die Auswahl der Gleiter bitte entsprechend dem Fußboden am Einsatzort auswählen.
Vitra - Aluminium Chair EA 119 - braun
4150 EUR
Was als Idee für ein solides Freizeitmöbel begann, ist seit seinem Entwurf 1958 zu einem der beliebtesten Büromöbel avanciert. Der EA 119 ist Teil der berühmten Aluminium Chair Gruppe. Designt von den Eheleuten Eames und produziert von Vitra, besticht er im Gegensatz zu seinen Gruppen-Kollegen durch eine hohe Rückenlehne. Seine geniale Konstruktion setzt sich aus einer mit Bezugstoff gespannten Sitzfläche und Rückenpartie zusammen. Das Gestell, die Seitenprofile, Armlehnen und Querstege bestehen aus im Druckgussverfahren gefertigtem Aluminium. Hierbei können Sie zwischen einer verchromten oder polierten Ausführung wählen. Beim Bezug besteht die Wahl zwischen Stoff und Leder in einer großen Auswahl an verschiedenen Farben. Der Fünfsternfuß wird durch die angefügten Rollen mobil und sorgt mit der integrierten Rückneigemechanik für höchsten Komfort. Als solider und mobiler Drehsessel macht der Vitra Aluminium Chair EA 119 hinter dem Schreibtisch eine ausgezeichnete Figur, weshalb man ihn nicht nur in repräsentativen Büros, sondern auch im heimischen Büro zu schätzen weiß.