Schicker Mineral Granit Gabionensteine rot 32-60 mm

Prodotto
330.49 EUR Durchsuchen Sie die detaillierte Karte mit umfassenden Informationen, vergleichen Sie die Preise und finden Sie die Merkmale von Schicker Mineral Granit Gabionensteine rot 32-60 mm, vorgeschlagen zum Preis von 330.49 EUR; klassifiziert sich in der Kategorie Gartendekorationen; der Verkauf wird von Schicker-mineral.de verwaltet und die Produktion erfolgt durch Schicker Mineral.

Individuelles Design im Garten mit roten Granit Gabionensteinen Der Granit gehört zu den beliebtesten Naturgesteinen im Garten- und Landschaftsbau. Denn wegen seiner hervorragenden Eigenschaften ist der Granitsplitt bestens für die Verwendung in Außenbereichen geeignet. Der Granit ist ein harter Naturstein. Die bordeauxrote Farbe entsteht dabei natürlich durch den speziellen Mineralgehalt und Umwelteinflüsse. Die für Granit typische Musterung erhält der Granit durch Anteile aus Quarz, Feldspat und Glimmer. Seiner Entstehungsgeschichte verdankt der rote Granit seine Härte, Druckbeständigkeit, Widerstandskraft und Witterungsbeständigkeit. Auch Frost und Streusalz können dem robusten Hartgestein nichts anhaben. Anwendungsbereiche von Gabionen Sichtschutz: Zaunelement, Mülltonnenabtrennung, Blickschutz Hangbefestigung/ Böschungsbefestigung Lärmschutzwand im Straßen- & Wegebau Deko & Do it Yourself: Sitzgelegenheiten, Feuerstellen, Hochbeete, Kräuterspiralen Für welche Gabionenkörbe eignen sich die Steine? Diese Korngröße ist für alle Gabionen, Gabionenzäune, Steinkörbe oder auch zur Befüllung von Gabionen Sitzbänken oder Hochbeeten geeignet. Achte nur darauf, dass der Gabionenkorb ausreichend breit ist, sodass die Steine in den Korb passen und die Steine ausreichend groß für Maschenweite deines Korbes sind. Welche Korngröße sich für welche Maschenweite empfiehlt, liest du in unserem Blog. Wie fülle ich die Gabionensteine richtig ein? Die Gabionensteine können zur Befüllung der Draht- und Gabionenkörbe geschüttet werden. Wir empfehlen dir allerdings die Steine der Sichtseite(n) der Gabione mit der Hand zu setzen. So vermeidest du spitz herausstehende Steine und Hohlräume und sorgst für eine gleichmäßige Optik. Wie viele Gabionensteine benötige ich? Wir rechnen mit ca. 1,7 Tonnen Granit Gabionensteine pro Kubikmeter. Dieser Wert hängt davon ab, wie eng du die Steine in deine Gabione schlichtest: Je weniger Hohlräume beim Befüllen entstehen, desto mehr Material benötigst du. Über unseren Mengenrechner, den du im Reiter über der Produktbeschreibung findest, kannst du deinen Mengenbedarf leicht selbst ermitteln. Plane bei deiner Bedarfsberechnung zusätzlich etwas Ausschuss ein. Dies ist bei Natursteinprodukten bzw. Schüttgütern handelsüblich, da es bei der Aussiebung der Körnungen zu Anteilen von Unter- und Überkorn kommen kann. Du suchst nach einem anderen Gestein, einer anderen Farbe oder Korngröße? graue Diabas Gabionensteine anthrazite Grauwacke Gabionensteine schwarze Basalt Gabionensteine hellbeige Jura Kalk Gabionensteine - "Yellow Sun" gelb-graue Granit Gabionensteine bordreauxrote Granit Gabionensteine weiße Marmor Gabionensteine Lies dir vor dem Kauf unsere Hinweise für Natursteinprodukte durch.

EAN: 4251037121466
Versandkosten: 0 EUR
Verfügbarkeit: in stock
Zustand: new

Vergleich ähnlicher Produkte

Schicker Mineral Granit Gabionensteine rot 32-60 mm Schicker Mineral Granit Gabionensteine rot 32-60 mm 21.99 EUR Individuelles Design im Garten mit roten Granit Gabionensteinen Der Granit gehört zu den beliebtesten Naturgesteinen im Garten- und Landschaftsbau. Denn wegen seiner hervorragenden Eigenschaften ist der Granitsplitt bestens für die Verwendung in Außenbereichen geeignet. Der Granit ist ein harter Naturstein. Die bordeauxrote Farbe entsteht dabei natürlich durch den speziellen Mineralgehalt und Umwelteinflüsse. Die für Granit typische Musterung erhält der Granit durch Anteile aus Quarz, Feldspat und Glimmer. Seiner Entstehungsgeschichte verdankt der rote Granit seine Härte, Druckbeständigkeit, Widerstandskraft und Witterungsbeständigkeit. Auch Frost und Streusalz können dem robusten Hartgestein nichts anhaben. Anwendungsbereiche von Gabionen Sichtschutz: Zaunelement, Mülltonnenabtrennung, Blickschutz Hangbefestigung/ Böschungsbefestigung Lärmschutzwand im Straßen- & Wegebau Deko & Do it Yourself: Sitzgelegenheiten, Feuerstellen, Hochbeete, Kräuterspiralen Für welche Gabionenkörbe eignen sich die Steine? Diese Korngröße ist für alle Gabionen, Gabionenzäune, Steinkörbe oder auch zur Befüllung von Gabionen Sitzbänken oder Hochbeeten geeignet. Achte nur darauf, dass der Gabionenkorb ausreichend breit ist, sodass die Steine in den Korb passen und die Steine ausreichend groß für Maschenweite deines Korbes sind. Welche Korngröße sich für welche Maschenweite empfiehlt, liest du in unserem Blog. Wie fülle ich die Gabionensteine richtig ein? Die Gabionensteine können zur Befüllung der Draht- und Gabionenkörbe geschüttet werden. Wir empfehlen dir allerdings die Steine der Sichtseite(n) der Gabione mit der Hand zu setzen. So vermeidest du spitz herausstehende Steine und Hohlräume und sorgst für eine gleichmäßige Optik. Wie viele Gabionensteine benötige ich? Wir rechnen mit ca. 1,7 Tonnen Granit Gabionensteine pro Kubikmeter. Dieser Wert hängt davon ab, wie eng du die Steine in deine Gabione schlichtest: Je weniger Hohlräume beim Befüllen entstehen, desto mehr Material benötigst du. Über unseren Mengenrechner, den du im Reiter über der Produktbeschreibung findest, kannst du deinen Mengenbedarf leicht selbst ermitteln. Plane bei deiner Bedarfsberechnung zusätzlich etwas Ausschuss ein. Dies ist bei Natursteinprodukten bzw. Schüttgütern handelsüblich, da es bei der Aussiebung der Körnungen zu Anteilen von Unter- und Überkorn kommen kann. Du suchst nach einem anderen Gestein, einer anderen Farbe oder Korngröße? graue Diabas Gabionensteine anthrazite Grauwacke Gabionensteine schwarze Basalt Gabionensteine hellbeige Jura Kalk Gabionensteine - "Yellow Sun" gelb-graue Granit Gabionensteine bordreauxrote Granit Gabionensteine weiße Marmor Gabionensteine Lies dir vor dem Kauf unsere Hinweise für Natursteinprodukte durch.
Schicker Mineral Granit Gabionensteine rot 32-60 mm Schicker Mineral Granit Gabionensteine rot 32-60 mm 362.99 EUR Individuelles Design im Garten mit roten Granit Gabionensteinen Der Granit gehört zu den beliebtesten Naturgesteinen im Garten- und Landschaftsbau. Denn wegen seiner hervorragenden Eigenschaften ist der Granitsplitt bestens für die Verwendung in Außenbereichen geeignet. Der Granit ist ein harter Naturstein. Die bordeauxrote Farbe entsteht dabei natürlich durch den speziellen Mineralgehalt und Umwelteinflüsse. Die für Granit typische Musterung erhält der Granit durch Anteile aus Quarz, Feldspat und Glimmer. Seiner Entstehungsgeschichte verdankt der rote Granit seine Härte, Druckbeständigkeit, Widerstandskraft und Witterungsbeständigkeit. Auch Frost und Streusalz können dem robusten Hartgestein nichts anhaben. Anwendungsbereiche von Gabionen Sichtschutz: Zaunelement, Mülltonnenabtrennung, Blickschutz Hangbefestigung/ Böschungsbefestigung Lärmschutzwand im Straßen- & Wegebau Deko & Do it Yourself: Sitzgelegenheiten, Feuerstellen, Hochbeete, Kräuterspiralen Für welche Gabionenkörbe eignen sich die Steine? Diese Korngröße ist für alle Gabionen, Gabionenzäune, Steinkörbe oder auch zur Befüllung von Gabionen Sitzbänken oder Hochbeeten geeignet. Achte nur darauf, dass der Gabionenkorb ausreichend breit ist, sodass die Steine in den Korb passen und die Steine ausreichend groß für Maschenweite deines Korbes sind. Welche Korngröße sich für welche Maschenweite empfiehlt, liest du in unserem Blog. Wie fülle ich die Gabionensteine richtig ein? Die Gabionensteine können zur Befüllung der Draht- und Gabionenkörbe geschüttet werden. Wir empfehlen dir allerdings die Steine der Sichtseite(n) der Gabione mit der Hand zu setzen. So vermeidest du spitz herausstehende Steine und Hohlräume und sorgst für eine gleichmäßige Optik. Wie viele Gabionensteine benötige ich? Wir rechnen mit ca. 1,7 Tonnen Granit Gabionensteine pro Kubikmeter. Dieser Wert hängt davon ab, wie eng du die Steine in deine Gabione schlichtest: Je weniger Hohlräume beim Befüllen entstehen, desto mehr Material benötigst du. Über unseren Mengenrechner, den du im Reiter über der Produktbeschreibung findest, kannst du deinen Mengenbedarf leicht selbst ermitteln. Plane bei deiner Bedarfsberechnung zusätzlich etwas Ausschuss ein. Dies ist bei Natursteinprodukten bzw. Schüttgütern handelsüblich, da es bei der Aussiebung der Körnungen zu Anteilen von Unter- und Überkorn kommen kann. Du suchst nach einem anderen Gestein, einer anderen Farbe oder Korngröße? graue Diabas Gabionensteine anthrazite Grauwacke Gabionensteine schwarze Basalt Gabionensteine hellbeige Jura Kalk Gabionensteine - "Yellow Sun" gelb-graue Granit Gabionensteine bordreauxrote Granit Gabionensteine weiße Marmor Gabionensteine Lies dir vor dem Kauf unsere Hinweise für Natursteinprodukte durch.
Steinlando Schicker Mineral-Granit Gabionensteine rot 25 kg-32-60mm Steinlando Schicker Mineral-Granit Gabionensteine rot 25 kg-32-60mm 23.99 EUR Die besonderen Granit Bruchsteine in bordeauxrot als Füllmaterial für Ihre GabionenDie Korngröße von 60-180 und 32-60 mm ist für alle Gabionen, Gabionenzäune, Steinkörbe oder auch zur Befüllung von Gabionen Sitzbänken oder Hochbeeten geeignet. Achten Sie nur darauf, dass der Gabionenkorb ausreichend breit ist, sodass die Steine auch in den Korb passen.Die Gabionensteine in der Größe 60-180 und 32-60 mm sollten Sie wenn möglich mit der Hand in Ihre Gabione schlichten, um ein schöne Gabionenwand zu erzeugen.Die Natursteine sind nicht gereinigt. Sie können die Steine vor oder nach dem Einbau mit Wasser abspritzen.Wichtiger Hinweis für alle Natursteinprodukte:Soweit hier nicht anders angegeben, handelt es sich bei dem nen Material um eine handels- und marktübliche Beschaffenheit in Qualität, Farbe, Körnung und Bearbeitung. Farb- und Strukturschwankungen durch das je nach Gesteinsart naturgegebene Vorkommen innerhalb des Farbtons oder Gesteinsstruktur können vorkommen. Hierzu gehören auch typische Veränderungen wie z.B. Oxydationen, Reaktionen von eisen- oder quarzhaltigen Einschlüssen, die zu Farbveränderungen bei den verschiedenen Gesteinsarten führen können. Schüttgutprodukte sind nicht gewaschen und können Anteile von Unter- und Überkorn sowie Gesteinsstaub enthalten.Hinweis zur Wahl der Korngröße: Bitte beachten Sie, dass die Steine an der schmalsten Stelle gemessen werden. Die angegebene Korngröße bezieht sich also auf die technische Messung. Die tatsächliche Größe der Steine kann daher abweichen.
Steinlando Schicker Mineral-Granit Gabionensteine rot 25 kg-60-180mm Steinlando Schicker Mineral-Granit Gabionensteine rot 25 kg-60-180mm 24.49 EUR Die besonderen Granit Bruchsteine in bordeauxrot als Füllmaterial für Ihre GabionenDie Korngröße von 60-180 und 32-60 mm ist für alle Gabionen, Gabionenzäune, Steinkörbe oder auch zur Befüllung von Gabionen Sitzbänken oder Hochbeeten geeignet. Achten Sie nur darauf, dass der Gabionenkorb ausreichend breit ist, sodass die Steine auch in den Korb passen.Die Gabionensteine in der Größe 60-180 und 32-60 mm sollten Sie wenn möglich mit der Hand in Ihre Gabione schlichten, um ein schöne Gabionenwand zu erzeugen.Die Natursteine sind nicht gereinigt. Sie können die Steine vor oder nach dem Einbau mit Wasser abspritzen.Wichtiger Hinweis für alle Natursteinprodukte:Soweit hier nicht anders angegeben, handelt es sich bei dem nen Material um eine handels- und marktübliche Beschaffenheit in Qualität, Farbe, Körnung und Bearbeitung. Farb- und Strukturschwankungen durch das je nach Gesteinsart naturgegebene Vorkommen innerhalb des Farbtons oder Gesteinsstruktur können vorkommen. Hierzu gehören auch typische Veränderungen wie z.B. Oxydationen, Reaktionen von eisen- oder quarzhaltigen Einschlüssen, die zu Farbveränderungen bei den verschiedenen Gesteinsarten führen können. Schüttgutprodukte sind nicht gewaschen und können Anteile von Unter- und Überkorn sowie Gesteinsstaub enthalten.Hinweis zur Wahl der Korngröße: Bitte beachten Sie, dass die Steine an der schmalsten Stelle gemessen werden. Die angegebene Korngröße bezieht sich also auf die technische Messung. Die tatsächliche Größe der Steine kann daher abweichen.
Schicker Mineral Granit Gabionensteine rot 60-180 mm Schicker Mineral Granit Gabionensteine rot 60-180 mm 385.49 EUR Individuelles Design im Garten mit roten Granit Gabionensteinen Der Granit gehört zu den beliebtesten Naturgesteinen im Garten- und Landschaftsbau. Denn wegen seiner hervorragenden Eigenschaften ist der Granitsplitt bestens für die Verwendung in Außenbereichen geeignet. Der Granit ist ein harter Naturstein. Die bordeauxrote Farbe entsteht dabei natürlich durch den speziellen Mineralgehalt und Umwelteinflüsse. Die für Granit typische Musterung erhält der Granit durch Anteile aus Quarz, Feldspat und Glimmer. Seiner Entstehungsgeschichte verdankt der rote Granit seine Härte, Druckbeständigkeit, Widerstandskraft und Witterungsbeständigkeit. Auch Frost und Streusalz können dem robusten Hartgestein nichts anhaben. Anwendungsbereiche von Gabionen Sichtschutz: Zaunelement, Mülltonnenabtrennung, Blickschutz Hangbefestigung/ Böschungsbefestigung Lärmschutzwand im Straßen- & Wegebau Deko & Do it Yourself: Sitzgelegenheiten, Feuerstellen, Hochbeete, Kräuterspiralen Für welche Gabionenkörbe eignen sich die Steine? Diese Korngröße ist für alle Gabionen, Gabionenzäune, Steinkörbe oder auch zur Befüllung von Gabionen Sitzbänken oder Hochbeeten geeignet. Achte nur darauf, dass der Gabionenkorb ausreichend breit ist, sodass die Steine in den Korb passen und die Steine ausreichend groß für Maschenweite deines Korbes sind. Welche Korngröße sich für welche Maschenweite empfiehlt, liest du in unserem Blog. Wie fülle ich die Gabionensteine richtig ein? Die Gabionensteine können zur Befüllung der Draht- und Gabionenkörbe geschüttet werden. Wir empfehlen dir allerdings die Steine der Sichtseite(n) der Gabione mit der Hand zu setzen. So vermeidest du spitz herausstehende Steine und Hohlräume und sorgst für eine gleichmäßige Optik. Wie viele Gabionensteine benötige ich? Wir rechnen mit ca. 1,7 Tonnen Granit Gabionensteine pro Kubikmeter. Dieser Wert hängt davon ab, wie eng du die Steine in deine Gabione schlichtest: Je weniger Hohlräume beim Befüllen entstehen, desto mehr Material benötigst du. Über unseren Mengenrechner, den du im Reiter über der Produktbeschreibung findest, kannst du deinen Mengenbedarf leicht selbst ermitteln. Plane bei deiner Bedarfsberechnung zusätzlich etwas Ausschuss ein. Dies ist bei Natursteinprodukten bzw. Schüttgütern handelsüblich, da es bei der Aussiebung der Körnungen zu Anteilen von Unter- und Überkorn kommen kann. Du suchst nach einem anderen Gestein, einer anderen Farbe oder Korngröße? graue Diabas Gabionensteine anthrazite Grauwacke Gabionensteine schwarze Basalt Gabionensteine hellbeige Jura Kalk Gabionensteine - "Yellow Sun" gelb-graue Granit Gabionensteine bordreauxrote Granit Gabionensteine weiße Marmor Gabionensteine Lies dir vor dem Kauf unsere Hinweise für Natursteinprodukte durch.
Schicker Mineral Granit Gabionensteine rot 60-180 mm Schicker Mineral Granit Gabionensteine rot 60-180 mm 337.99 EUR Individuelles Design im Garten mit roten Granit Gabionensteinen Der Granit gehört zu den beliebtesten Naturgesteinen im Garten- und Landschaftsbau. Denn wegen seiner hervorragenden Eigenschaften ist der Granitsplitt bestens für die Verwendung in Außenbereichen geeignet. Der Granit ist ein harter Naturstein. Die bordeauxrote Farbe entsteht dabei natürlich durch den speziellen Mineralgehalt und Umwelteinflüsse. Die für Granit typische Musterung erhält der Granit durch Anteile aus Quarz, Feldspat und Glimmer. Seiner Entstehungsgeschichte verdankt der rote Granit seine Härte, Druckbeständigkeit, Widerstandskraft und Witterungsbeständigkeit. Auch Frost und Streusalz können dem robusten Hartgestein nichts anhaben. Anwendungsbereiche von Gabionen Sichtschutz: Zaunelement, Mülltonnenabtrennung, Blickschutz Hangbefestigung/ Böschungsbefestigung Lärmschutzwand im Straßen- & Wegebau Deko & Do it Yourself: Sitzgelegenheiten, Feuerstellen, Hochbeete, Kräuterspiralen Für welche Gabionenkörbe eignen sich die Steine? Diese Korngröße ist für alle Gabionen, Gabionenzäune, Steinkörbe oder auch zur Befüllung von Gabionen Sitzbänken oder Hochbeeten geeignet. Achte nur darauf, dass der Gabionenkorb ausreichend breit ist, sodass die Steine in den Korb passen und die Steine ausreichend groß für Maschenweite deines Korbes sind. Welche Korngröße sich für welche Maschenweite empfiehlt, liest du in unserem Blog. Wie fülle ich die Gabionensteine richtig ein? Die Gabionensteine können zur Befüllung der Draht- und Gabionenkörbe geschüttet werden. Wir empfehlen dir allerdings die Steine der Sichtseite(n) der Gabione mit der Hand zu setzen. So vermeidest du spitz herausstehende Steine und Hohlräume und sorgst für eine gleichmäßige Optik. Wie viele Gabionensteine benötige ich? Wir rechnen mit ca. 1,7 Tonnen Granit Gabionensteine pro Kubikmeter. Dieser Wert hängt davon ab, wie eng du die Steine in deine Gabione schlichtest: Je weniger Hohlräume beim Befüllen entstehen, desto mehr Material benötigst du. Über unseren Mengenrechner, den du im Reiter über der Produktbeschreibung findest, kannst du deinen Mengenbedarf leicht selbst ermitteln. Plane bei deiner Bedarfsberechnung zusätzlich etwas Ausschuss ein. Dies ist bei Natursteinprodukten bzw. Schüttgütern handelsüblich, da es bei der Aussiebung der Körnungen zu Anteilen von Unter- und Überkorn kommen kann. Du suchst nach einem anderen Gestein, einer anderen Farbe oder Korngröße? graue Diabas Gabionensteine anthrazite Grauwacke Gabionensteine schwarze Basalt Gabionensteine hellbeige Jura Kalk Gabionensteine - "Yellow Sun" gelb-graue Granit Gabionensteine bordreauxrote Granit Gabionensteine weiße Marmor Gabionensteine Lies dir vor dem Kauf unsere Hinweise für Natursteinprodukte durch.
Schicker Mineral Granit Gabionensteine rot 60-180 mm Schicker Mineral Granit Gabionensteine rot 60-180 mm 22.49 EUR Individuelles Design im Garten mit roten Granit Gabionensteinen Der Granit gehört zu den beliebtesten Naturgesteinen im Garten- und Landschaftsbau. Denn wegen seiner hervorragenden Eigenschaften ist der Granitsplitt bestens für die Verwendung in Außenbereichen geeignet. Der Granit ist ein harter Naturstein. Die bordeauxrote Farbe entsteht dabei natürlich durch den speziellen Mineralgehalt und Umwelteinflüsse. Die für Granit typische Musterung erhält der Granit durch Anteile aus Quarz, Feldspat und Glimmer. Seiner Entstehungsgeschichte verdankt der rote Granit seine Härte, Druckbeständigkeit, Widerstandskraft und Witterungsbeständigkeit. Auch Frost und Streusalz können dem robusten Hartgestein nichts anhaben. Anwendungsbereiche von Gabionen Sichtschutz: Zaunelement, Mülltonnenabtrennung, Blickschutz Hangbefestigung/ Böschungsbefestigung Lärmschutzwand im Straßen- & Wegebau Deko & Do it Yourself: Sitzgelegenheiten, Feuerstellen, Hochbeete, Kräuterspiralen Für welche Gabionenkörbe eignen sich die Steine? Diese Korngröße ist für alle Gabionen, Gabionenzäune, Steinkörbe oder auch zur Befüllung von Gabionen Sitzbänken oder Hochbeeten geeignet. Achte nur darauf, dass der Gabionenkorb ausreichend breit ist, sodass die Steine in den Korb passen und die Steine ausreichend groß für Maschenweite deines Korbes sind. Welche Korngröße sich für welche Maschenweite empfiehlt, liest du in unserem Blog. Wie fülle ich die Gabionensteine richtig ein? Die Gabionensteine können zur Befüllung der Draht- und Gabionenkörbe geschüttet werden. Wir empfehlen dir allerdings die Steine der Sichtseite(n) der Gabione mit der Hand zu setzen. So vermeidest du spitz herausstehende Steine und Hohlräume und sorgst für eine gleichmäßige Optik. Wie viele Gabionensteine benötige ich? Wir rechnen mit ca. 1,7 Tonnen Granit Gabionensteine pro Kubikmeter. Dieser Wert hängt davon ab, wie eng du die Steine in deine Gabione schlichtest: Je weniger Hohlräume beim Befüllen entstehen, desto mehr Material benötigst du. Über unseren Mengenrechner, den du im Reiter über der Produktbeschreibung findest, kannst du deinen Mengenbedarf leicht selbst ermitteln. Plane bei deiner Bedarfsberechnung zusätzlich etwas Ausschuss ein. Dies ist bei Natursteinprodukten bzw. Schüttgütern handelsüblich, da es bei der Aussiebung der Körnungen zu Anteilen von Unter- und Überkorn kommen kann. Du suchst nach einem anderen Gestein, einer anderen Farbe oder Korngröße? graue Diabas Gabionensteine anthrazite Grauwacke Gabionensteine schwarze Basalt Gabionensteine hellbeige Jura Kalk Gabionensteine - "Yellow Sun" gelb-graue Granit Gabionensteine bordreauxrote Granit Gabionensteine weiße Marmor Gabionensteine Lies dir vor dem Kauf unsere Hinweise für Natursteinprodukte durch.
Steinlando Schicker Mineral-Diabas Gabionensteine grau 25 kg-32-60mm Steinlando Schicker Mineral-Diabas Gabionensteine grau 25 kg-32-60mm 22.99 EUR Graue Diabas Gabionensteine aus Oberfranken - die perfekte Wahl für Ihre Gabione:Ob in einem normalen Gabionenzaun, einer runden oder eckigen Gabionensäule oder einem Stein- oder Schüttkorb, unsere grauen Diabas Bruchsteine eignen sich hervorragend als Gabionenfüllung. Der Diabas ist ein hochwertiger Hartstein und wird in unseren eigenen Steinbrüchen in Oberfranken abgebaut und produziert. Er ist besonderes hart und schlagfest, trotzt schlechter Witterung und Frost und eignet sich so ideal zur Befüllung von Gabionen. Mit Diabas entscheiden Sie sich für ein sehr langlebiges und nachhaltiges Produkt. Aufgrund der dezent grauen Farbe unseres Gesteins wird das Drahtgeflecht der Gabionen weniger aufdringlich zur Geltung gebracht. Leichte Farbveränderungen am Gestein, etwa durch Quarzanteile oder Rostfärbungen, lockern den Look auf. Der Steinzaun harmonisiert so gut mit seiner Umgebung.Unsere Diabas Gabionensteine finden auch in vielen anderen Bereichen Verwendung: im Garten können die Steine als Zierelemente eingesetzt werden, etwa bei der Dekoration von Beeten oder beispielweise asiatischen gestalteten (Stein-) Gärten. Der Diabas ist ein toller Dekorstein, der z.B. auch in der Gestaltung von Aquarien als Zierstein eingesetzt werden kann (der PH-Wert bleibt auch im Wasser gleich).Anwendungshinweise für Diabas Gabionensteine grau:Sie können zwischen unserer kleinen Korngröße 32-60 mm und der größeren, 60-120 mm, wählen, je nachdem ob Sie einen schmalen Gabionenzaun, oder einen breiten Schüttkorb befüllen wollen. Die Steine sind grundsätzlich für alle Gabionen, Gabionenzäune, Steinkörbe oder auch zur Befüllung von Gabionen Sitzbänken oder Hochbeeten geeignet. Achten Sie nur darauf, dass der Gabionenkorb ausreichend breit ist, sodass die Steine auch in den Korb passen.Wie fülle ich die Gabionensteine richtig ein?Je kleiner die Körnung ist, desto leichter lässt sie sich in die Gabionenkörbe schütten. Aufgrund der kleinen Korngröße entstehen dabei nur wenig Hohlräume. Auch unsere Gabionensteine in der Körnung 60-120 mm können zur Befüllung der Draht- und Gabionenkörbe geschüttet werden. Wir empfehlen Ihnen allerdings die Steine der Sichtseite(n) der Gabione mit der Hand zu verziehen. So vermeiden Sie spitz herausstehende Steine und Hohlräume und kreieren eine schöne Steinwand-Optik.Die Natursteine sind nicht gereinigt. Sie können die Steine vor oder nach dem Einbau mit Wasser abspritzen.Wichtiger Hinweis für alle Natursteinprodukte:Soweit hier nicht anders angegeben, handelt es sich bei dem nen Material um eine handels- und marktübliche Beschaffenheit in Qualität, Farbe, Körnung und Bearbeitung. Farb- und Strukturschwankungen, durch das je nach Gesteinsart naturgegebene Vorkommen innerhalb des Farbtons oder Gesteinsstruktur, können vorkommen.Hierzu gehören auch typische Veränderungen wie z.B. Oxydationen, Reaktionen von eisen- oder quarzhaltigen Einschlüssen, die zu Farbveränderungen bei den verschiedenen Gesteinsarten führen können. Schüttgutprodukte sind...
Schicker Mineral Granit Gabionensteine gelb-grau 60-120 mm Schicker Mineral Granit Gabionensteine gelb-grau 60-120 mm 328.99 EUR Gelb-graue Granit Bruchsteine - die ideale Kombi für deine Gabionen Der Granit gehört zu den beliebtesten Naturgesteinen im Garten- und Landschaftsbau. Denn wegen seiner hervorragenden Eigenschaften ist der Granitsplitt bestens für die Verwendung in Außenbereichen geeignet. Der Granit ist ein harter Naturstein. Die gelb-graue Farbe entsteht dabei natürlich durch den speziellen Mineralgehalt und Umwelteinflüsse. Die für Granit typische Musterung erhält der Granit durch Anteile aus Quarz, Feldspat und Glimmer. Seiner Entstehungsgeschichte verdankt der gelb-graue Granit seine Härte, Druckbeständigkeit, Widerstandskraft und Witterungsbeständigkeit. Auch Frost und Streusalz können dem robusten Hartgestein nichts anhaben. Anwendungsbereiche von Gabionen Sichtschutz: Zaunelement, Mülltonnenabtrennung, Blickschutz Hangbefestigung/ Böschungsbefestigung Lärmschutzwand im Straßen- & Wegebau Deko & Do it Yourself: Sitzgelegenheiten, Feuerstellen, Hochbeete, Kräuterspiralen Für welche Gabionenkörbe eignen sich die Steine? Diese Korngröße ist für alle Gabionen, Gabionenzäune, Steinkörbe oder auch zur Befüllung von Gabionen Sitzbänken oder Hochbeeten geeignet. Achte nur darauf, dass der Gabionenkorb ausreichend breit ist, sodass die Steine in den Korb passen und die Steine ausreichend groß für Maschenweite deines Korbes sind. Welche Korngröße sich für welche Maschenweite empfiehlt, liest du in unserem Blog. Wie fülle ich die Gabionensteine richtig ein? Die Gabionensteine können zur Befüllung der Draht- und Gabionenkörbe geschüttet werden. Wir empfehlen dir allerdings die Steine der Sichtseite(n) der Gabione mit der Hand zu setzen. So vermeidest du spitz herausstehende Steine und Hohlräume und sorgst für eine gleichmäßige Optik. Wie viele Gabionensteine benötige ich? Wir rechnen mit ca. 1,7 Tonnen Gabionensteine pro Kubikmeter. Dieser Wert hängt davon ab, wie eng du die Steine in deine Gabione schlichtest: Je weniger Hohlräume beim Befüllen entstehen, desto mehr Material benötigst du. Über unseren Mengenrechner, den du im Reiter über der Produktbeschreibung findest, kannst du deinen Mengenbedarf leicht selbst ermitteln. Plane bei deiner Bedarfsberechnung zusätzlich etwas Ausschuss ein. Dies ist bei Natursteinprodukten bzw. Schüttgütern handelsüblich, da es bei der Aussiebung der Körnungen zu Anteilen von Unter- und Überkorn kommen kann. Du suchst nach einem anderen Gestein, einer anderen Farbe oder Korngröße? graue Diabas Gabionensteine anthrazite Grauwacke Gabionensteine schwarze Basalt Gabionensteine hellbeige Jura Kalk Gabionensteine - "Yellow Sun" gelb-graue Granit Gabionensteine bordreauxrote Granit Gabionensteine weiße Marmor Gabionensteine Lies dir vor dem Kauf unsere Hinweise für Natursteinprodukte durch.
Schicker Mineral Granit Gabionensteine gelb-grau 60-120 mm Schicker Mineral Granit Gabionensteine gelb-grau 60-120 mm 360.49 EUR Gelb-graue Granit Bruchsteine - die ideale Kombi für deine Gabionen Der Granit gehört zu den beliebtesten Naturgesteinen im Garten- und Landschaftsbau. Denn wegen seiner hervorragenden Eigenschaften ist der Granitsplitt bestens für die Verwendung in Außenbereichen geeignet. Der Granit ist ein harter Naturstein. Die gelb-graue Farbe entsteht dabei natürlich durch den speziellen Mineralgehalt und Umwelteinflüsse. Die für Granit typische Musterung erhält der Granit durch Anteile aus Quarz, Feldspat und Glimmer. Seiner Entstehungsgeschichte verdankt der gelb-graue Granit seine Härte, Druckbeständigkeit, Widerstandskraft und Witterungsbeständigkeit. Auch Frost und Streusalz können dem robusten Hartgestein nichts anhaben. Anwendungsbereiche von Gabionen Sichtschutz: Zaunelement, Mülltonnenabtrennung, Blickschutz Hangbefestigung/ Böschungsbefestigung Lärmschutzwand im Straßen- & Wegebau Deko & Do it Yourself: Sitzgelegenheiten, Feuerstellen, Hochbeete, Kräuterspiralen Für welche Gabionenkörbe eignen sich die Steine? Diese Korngröße ist für alle Gabionen, Gabionenzäune, Steinkörbe oder auch zur Befüllung von Gabionen Sitzbänken oder Hochbeeten geeignet. Achte nur darauf, dass der Gabionenkorb ausreichend breit ist, sodass die Steine in den Korb passen und die Steine ausreichend groß für Maschenweite deines Korbes sind. Welche Korngröße sich für welche Maschenweite empfiehlt, liest du in unserem Blog. Wie fülle ich die Gabionensteine richtig ein? Die Gabionensteine können zur Befüllung der Draht- und Gabionenkörbe geschüttet werden. Wir empfehlen dir allerdings die Steine der Sichtseite(n) der Gabione mit der Hand zu setzen. So vermeidest du spitz herausstehende Steine und Hohlräume und sorgst für eine gleichmäßige Optik. Wie viele Gabionensteine benötige ich? Wir rechnen mit ca. 1,7 Tonnen Gabionensteine pro Kubikmeter. Dieser Wert hängt davon ab, wie eng du die Steine in deine Gabione schlichtest: Je weniger Hohlräume beim Befüllen entstehen, desto mehr Material benötigst du. Über unseren Mengenrechner, den du im Reiter über der Produktbeschreibung findest, kannst du deinen Mengenbedarf leicht selbst ermitteln. Plane bei deiner Bedarfsberechnung zusätzlich etwas Ausschuss ein. Dies ist bei Natursteinprodukten bzw. Schüttgütern handelsüblich, da es bei der Aussiebung der Körnungen zu Anteilen von Unter- und Überkorn kommen kann. Du suchst nach einem anderen Gestein, einer anderen Farbe oder Korngröße? graue Diabas Gabionensteine anthrazite Grauwacke Gabionensteine schwarze Basalt Gabionensteine hellbeige Jura Kalk Gabionensteine - "Yellow Sun" gelb-graue Granit Gabionensteine bordreauxrote Granit Gabionensteine weiße Marmor Gabionensteine Lies dir vor dem Kauf unsere Hinweise für Natursteinprodukte durch.
Schicker Mineral Granit Gabionensteine gelb-grau 60-120 mm Schicker Mineral Granit Gabionensteine gelb-grau 60-120 mm 21.99 EUR Gelb-graue Granit Bruchsteine - die ideale Kombi für deine Gabionen Der Granit gehört zu den beliebtesten Naturgesteinen im Garten- und Landschaftsbau. Denn wegen seiner hervorragenden Eigenschaften ist der Granitsplitt bestens für die Verwendung in Außenbereichen geeignet. Der Granit ist ein harter Naturstein. Die gelb-graue Farbe entsteht dabei natürlich durch den speziellen Mineralgehalt und Umwelteinflüsse. Die für Granit typische Musterung erhält der Granit durch Anteile aus Quarz, Feldspat und Glimmer. Seiner Entstehungsgeschichte verdankt der gelb-graue Granit seine Härte, Druckbeständigkeit, Widerstandskraft und Witterungsbeständigkeit. Auch Frost und Streusalz können dem robusten Hartgestein nichts anhaben. Anwendungsbereiche von Gabionen Sichtschutz: Zaunelement, Mülltonnenabtrennung, Blickschutz Hangbefestigung/ Böschungsbefestigung Lärmschutzwand im Straßen- & Wegebau Deko & Do it Yourself: Sitzgelegenheiten, Feuerstellen, Hochbeete, Kräuterspiralen Für welche Gabionenkörbe eignen sich die Steine? Diese Korngröße ist für alle Gabionen, Gabionenzäune, Steinkörbe oder auch zur Befüllung von Gabionen Sitzbänken oder Hochbeeten geeignet. Achte nur darauf, dass der Gabionenkorb ausreichend breit ist, sodass die Steine in den Korb passen und die Steine ausreichend groß für Maschenweite deines Korbes sind. Welche Korngröße sich für welche Maschenweite empfiehlt, liest du in unserem Blog. Wie fülle ich die Gabionensteine richtig ein? Die Gabionensteine können zur Befüllung der Draht- und Gabionenkörbe geschüttet werden. Wir empfehlen dir allerdings die Steine der Sichtseite(n) der Gabione mit der Hand zu setzen. So vermeidest du spitz herausstehende Steine und Hohlräume und sorgst für eine gleichmäßige Optik. Wie viele Gabionensteine benötige ich? Wir rechnen mit ca. 1,7 Tonnen Gabionensteine pro Kubikmeter. Dieser Wert hängt davon ab, wie eng du die Steine in deine Gabione schlichtest: Je weniger Hohlräume beim Befüllen entstehen, desto mehr Material benötigst du. Über unseren Mengenrechner, den du im Reiter über der Produktbeschreibung findest, kannst du deinen Mengenbedarf leicht selbst ermitteln. Plane bei deiner Bedarfsberechnung zusätzlich etwas Ausschuss ein. Dies ist bei Natursteinprodukten bzw. Schüttgütern handelsüblich, da es bei der Aussiebung der Körnungen zu Anteilen von Unter- und Überkorn kommen kann. Du suchst nach einem anderen Gestein, einer anderen Farbe oder Korngröße? graue Diabas Gabionensteine anthrazite Grauwacke Gabionensteine schwarze Basalt Gabionensteine hellbeige Jura Kalk Gabionensteine - "Yellow Sun" gelb-graue Granit Gabionensteine bordreauxrote Granit Gabionensteine weiße Marmor Gabionensteine Lies dir vor dem Kauf unsere Hinweise für Natursteinprodukte durch.
Schicker Mineral Basalt Gabionensteine anthrazit 32-60 mm Schicker Mineral Basalt Gabionensteine anthrazit 32-60 mm 331.49 EUR Zaubere einen modernen Blickfang aus dunklen Gabionen Anthrazitfarbener bis schwarzer Basaltstein ist das dunkelste Material, das wir dir als Gabionenfüllung bieten. Die Bruchsteine sind im trockenen Zustand anthrazit und färben sich bei Nässe tiefschwarz. Mit Basalt entscheidest du dich bewusst für einen dunklen Stein, der Deko-Highlight in deinem Garten eingesetzt werden kann. Aber nicht nur die Optik, sondern auch die technischen Eigenschaften des Gesteins sind ideal für die Befüllung von Steinkörben. Das Vulkangestein ist besonders druckfest und robust. So halten die Gabionensteine allen Kräften, denen sie ausgesetzt werden, problemfrei stand und bilden ein nachhaltiges Füllmaterial für deine Gabionen. Einsatzbereiche und Anwendungen von anthrazitfarbenen Gabionensteinen Ob in einem Gabionenzaun, einer runden oder eckigen Gabionensäule oder anderen Stein- oder Schüttkörben, die schwarzen Gabionensteine werden sicherlich ein Hingucker in deinem Garten. Sichtschutz: Zaunelement, Mülltonnenabtrennung, Blickschutz Hangbefestigung/ Böschungsbefestigung Lärmschutzwand im Straßen- & Wegebau Deko & Do it Yourself: Sitzgelegenheiten, Feuerstellen, Hochbeete, Kräuterspiralen Die dunkle Farbe unserer Gabionensteine aus Basalt bilden einen schönen Kontrast zu den metallenen Steinkörben. Sie wirken edel und modern. Für welche Gabionenkörbe eignen sich die Steine? Die Basalt Gabionensteine sind für alle Gabionen, Gabionenzäune, Steinkörbe oder auch zur Befüllung von Gabionen Sitzbänken oder Hochbeeten geeignet. Achte nur darauf, dass der Gabionenkorb ausreichend breit ist, sodass die Steine in den Korb passen und die Steine ausreichend groß für Maschenweite deines Korbes sind. Welche Korngröße sich für welche Maschenweite empfiehlt, liest du in unserem Blog. Wie fülle ich die Gabionensteine richtig ein? Diese Gabionesteinen können bei der Befüllung auch geschüttet werden, da durch die kleineren Steine Hohlräume vermieden werden. Wir empfehlen dir allerdings, für eine gleichmäßige Optik, die Steine der Sichtseite(n) der Gabionen mit der Hand anzuordnen. Wie viele Gabionensteine benötige ich? Wir rechnen mit ca. 1,7 – 1,9 Tonnen Basalt Gabionensteine pro Kubikmeter. Dieser Wert hängt davon ab, wie eng du die Steine in deine Gabione schlichtest: Je weniger Hohlräume beim Befüllen entstehen, desto mehr Material benötigst du. Über unseren Mengenrechner, den du im Reiter über der Produktbeschreibung findest, kannst du deinen Mengenbedarf leicht selbst ermitteln. Plane bei deiner Bedarfsberechnung zusätzlich etwas Ausschuss ein. Dies ist bei Natursteinprodukten bzw. Schüttgütern handelsüblich, da es bei der Aussiebung der Körnungen zu Anteilen von Unter- und Überkorn kommen kann. Du suchst nach einem anderen Gestein, einer anderen Farbe oder Korngröße? graue Diabas Gabionensteine anthrazite Grauwacke Gabionensteine schwarze Basalt Gabionensteine hellbeige Jura Kalk Gabionensteine - "Yellow Sun" gelb-graue Granit Gabionensteine bordreauxrote Granit...
Schicker Mineral Kalk Gabionensteine beige 32-60 mm Schicker Mineral Kalk Gabionensteine beige 32-60 mm 320.49 EUR Zaubere mediterranes Flair im Garten mit gelben Jura Gabionensteinen Die wegen ihrer freundlich hellen Farbe auch als "Yellow Sun" bezeichneten Gabionensteine aus Jura Kalkstein werden dich besonders wegen des natürlich mediterranen Looks überzeugen. Die weißlich bis gelb - hellbeigen Steine zaubern ein angenehmes Ambiente in deinen Garten. Frankenjura Kalk ist ein - im Gegensatz zu anderen Kalksteinsorten - belastungsfähiger Stein. Die Bruchsteine sind frostbeständig, leicht zu verarbeiten und haben nur einen geringen Abrieb. Einsatzbereiche und Anwendungen von Kalk Gabionensteinen Ob in einem normalen Gabionenzaun, einer runden oder eckigen Gabionensäule oder anderen Stein- oder Schüttkörben, die Kalk Gabionensteine in der mittleren Korngröße von 60 - 120 mm passen in fast jede Gabione. Sichtschutz: Zaunelement, Mülltonnenabtrennung, Blickschutz Hangbefestigung/ Böschungsbefestigung Lärmschutzwand im Straßen- & Wegebau Deko & Do it Yourself: Sitzgelegenheiten, Feuerstellen, Hochbeete, Kräuterspiralen Durch die freundlich helle Farbe unserer "Yellow Sun" Gabionensteine wirken die Gabionen Stahlkörbe weniger aufdringlich und industriell. Ein mediterranes Ambiente wird gefördert. Für welche Gabionenkörbe eignen sich die Steine? Die Korngröße ist für alle Gabionen, Gabionenzäune, Steinkörbe oder auch zur Befüllung von Gabionen Sitzbänken oder Hochbeeten geeignet. Achte nur darauf, dass der Gabionenkorb ausreichend breit ist, sodass die Steine in den Korb passen und die Steine ausreichend groß für Maschenweite deines Korbes sind. Welche Korngröße sich für welche Maschenweite empfiehlt, liest du in unserem Blog. Wie fülle ich die Gabionensteine richtig ein? Diese Gabionesteinen können bei der Befüllung auch geschüttet werden, da durch die kleineren Steine Hohlräume vermieden werden. Wir empfehlen dir allerdings, für eine gleichmäßige Optik, die Steine der Sichtseite(n) der Gabionen mit der Hand anzuordnen. Wie viele Gabionensteine benötige ich? Wir rechnen mit ca. 1,6 Tonnen Kalk Gabionensteine pro Kubikmeter. Dieser Wert hängt davon ab, wie eng du die Steine in deine Gabione schlichtest: Je weniger Hohlräume beim Befüllen entstehen, desto mehr Material benötigst du. Über unseren Mengenrechner, den du im Reiter über der Produktbeschreibung findest, kannst du deinen Mengenbedarf leicht selbst ermitteln. Plane bei deiner Bedarfsberechnung zusätzlich etwas Ausschuss ein. Dies ist bei Natursteinprodukten bzw. Schüttgütern handelsüblich, da es bei der Aussiebung der Körnungen zu Anteilen von Unter- und Überkorn kommen kann. Du suchst nach einem anderen Gestein, einer anderen Farbe oder Korngröße? graue Diabas Gabionensteine anthrazite Grauwacke Gabionensteine schwarze Basalt Gabionensteine hellbeige Jura Kalk Gabionensteine - "Yellow Sun" gelb-graue Granit Gabionensteine bordreauxrote Granit Gabionensteine weiße Marmor Gabionensteine Lies dir vor dem Kauf unsere Hinweise für Natursteinprodukte durch.
Schicker Mineral Marmor Gabionensteine weiß 32-60 mm Schicker Mineral Marmor Gabionensteine weiß 32-60 mm 395.99 EUR Weiße Marmor Gabionensteine - edel in Optik und Qualität, prädestiniert für schmale Gabionen, Säulen und Steinzäune Die durch ihr helles Weiß edel wirkenden Marmor Gabionensteine in der Größe 32–60 mm sind besonders gut für Gabionen- und Schüttkörbe mit engen Drahtmaschen oder größere Kräuterspiralen, schmale Gabionensäulen etc. geeignet. Marmor Gabionensteine haben darüber hinaus sehr gute Eigenschaften für eine beständig schöne Gabionenfüllung: Das harte Gestein ist hervorragend frost- und witterungsbeständig, ist homogen in der Struktur und hat eine freundliche Farbgebung mit hervorragender Kombinierbarkeit. Einsatzbereiche und Anwendungen von Marmor Gabionensteinen Ob in einem Gabionenzaun, einer runden oder eckigen Gabionensäule oder anderen Stein- oder Schüttkörben - die Gabionensteine liefern technisch hochwertige Eigenschaften als ideales Gabionen-Füllmaterial. Sichtschutz: Zaunelement, Mülltonnenabtrennung, Blickschutz Hangbefestigung/ Böschungsbefestigung Lärmschutzwand im Straßen- & Wegebau Deko & Do it Yourself: Sitzgelegenheiten, Feuerstellen, Hochbeete, Kräuterspirale Für welche Gabionenkörbe eignen sich die Steine? Diese Korngröße ist für alle Gabionen, Gabionenzäune, Steinkörbe oder auch zur Befüllung von Gabionen Sitzbänken oder Hochbeeten geeignet. Aufgrund der Größe sind die Steine ideal für besonders schmale Körbe. Achte nur darauf, dass die Steine ausreichend groß für Maschenweite deines Korbes sind. Welche Korngröße sich für welche Maschenweite empfiehlt, liest du in unserem Blog. Wie fülle ich die Gabionensteine richtig ein? Die Gabionensteine können zur Befüllung der Draht- und Gabionenkörbe geschüttet werden. Wir empfehlen dir allerdings die Steine der Sichtseite(n) der Gabione mit der Hand zu setzen. So vermeidest du spitz herausstehende Steine und Hohlräume und sorgst für eine gleichmäßige Optik. Wie viele Gabionensteine benötige ich? Wir rechnen mit ca. 1,7 Tonnen Marmor Gabionensteine pro Kubikmeter. Dieser Wert hängt davon ab, wie eng du die Steine in deine Gabione schlichtest: Je weniger Hohlräume beim Befüllen entstehen, desto mehr Material benötigst du. Über unseren Mengenrechner, den du im Reiter über der Produktbeschreibung findest, kannst du deinen Mengenbedarf leicht selbst ermitteln. Plane bei deiner Bedarfsberechnung zusätzlich etwas Ausschuss ein. Dies ist bei Natursteinprodukten bzw. Schüttgütern handelsüblich, da es bei der Aussiebung der Körnungen zu Anteilen von Unter- und Überkorn kommen kann. Du suchst nach einem anderen Gestein, einer anderen Farbe oder Korngröße? graue Diabas Gabionensteine anthrazite Grauwacke Gabionensteine schwarze Basalt Gabionensteine hellbeige Jura Kalk Gabionensteine - "Yellow Sun" gelb-graue Granit Gabionensteine bordreauxrote Granit Gabionensteine weiße Marmor Gabionensteine Lies dir vor dem Kauf unsere Hinweise für Natursteinprodukte durch.
Schicker Mineral Marmor Gabionensteine weiß 32-60 mm Schicker Mineral Marmor Gabionensteine weiß 32-60 mm 347.99 EUR Weiße Marmor Gabionensteine - edel in Optik und Qualität, prädestiniert für schmale Gabionen, Säulen und Steinzäune Die durch ihr helles Weiß edel wirkenden Marmor Gabionensteine in der Größe 32–60 mm sind besonders gut für Gabionen- und Schüttkörbe mit engen Drahtmaschen oder größere Kräuterspiralen, schmale Gabionensäulen etc. geeignet. Marmor Gabionensteine haben darüber hinaus sehr gute Eigenschaften für eine beständig schöne Gabionenfüllung: Das harte Gestein ist hervorragend frost- und witterungsbeständig, ist homogen in der Struktur und hat eine freundliche Farbgebung mit hervorragender Kombinierbarkeit. Einsatzbereiche und Anwendungen von Marmor Gabionensteinen Ob in einem Gabionenzaun, einer runden oder eckigen Gabionensäule oder anderen Stein- oder Schüttkörben - die Gabionensteine liefern technisch hochwertige Eigenschaften als ideales Gabionen-Füllmaterial. Sichtschutz: Zaunelement, Mülltonnenabtrennung, Blickschutz Hangbefestigung/ Böschungsbefestigung Lärmschutzwand im Straßen- & Wegebau Deko & Do it Yourself: Sitzgelegenheiten, Feuerstellen, Hochbeete, Kräuterspirale Für welche Gabionenkörbe eignen sich die Steine? Diese Korngröße ist für alle Gabionen, Gabionenzäune, Steinkörbe oder auch zur Befüllung von Gabionen Sitzbänken oder Hochbeeten geeignet. Aufgrund der Größe sind die Steine ideal für besonders schmale Körbe. Achte nur darauf, dass die Steine ausreichend groß für Maschenweite deines Korbes sind. Welche Korngröße sich für welche Maschenweite empfiehlt, liest du in unserem Blog. Wie fülle ich die Gabionensteine richtig ein? Die Gabionensteine können zur Befüllung der Draht- und Gabionenkörbe geschüttet werden. Wir empfehlen dir allerdings die Steine der Sichtseite(n) der Gabione mit der Hand zu setzen. So vermeidest du spitz herausstehende Steine und Hohlräume und sorgst für eine gleichmäßige Optik. Wie viele Gabionensteine benötige ich? Wir rechnen mit ca. 1,7 Tonnen Marmor Gabionensteine pro Kubikmeter. Dieser Wert hängt davon ab, wie eng du die Steine in deine Gabione schlichtest: Je weniger Hohlräume beim Befüllen entstehen, desto mehr Material benötigst du. Über unseren Mengenrechner, den du im Reiter über der Produktbeschreibung findest, kannst du deinen Mengenbedarf leicht selbst ermitteln. Plane bei deiner Bedarfsberechnung zusätzlich etwas Ausschuss ein. Dies ist bei Natursteinprodukten bzw. Schüttgütern handelsüblich, da es bei der Aussiebung der Körnungen zu Anteilen von Unter- und Überkorn kommen kann. Du suchst nach einem anderen Gestein, einer anderen Farbe oder Korngröße? graue Diabas Gabionensteine anthrazite Grauwacke Gabionensteine schwarze Basalt Gabionensteine hellbeige Jura Kalk Gabionensteine - "Yellow Sun" gelb-graue Granit Gabionensteine bordreauxrote Granit Gabionensteine weiße Marmor Gabionensteine Lies dir vor dem Kauf unsere Hinweise für Natursteinprodukte durch.
Schicker Mineral Isarkies Gabionensteine bunt 32-60 mm Schicker Mineral Isarkies Gabionensteine bunt 32-60 mm 24.99 EUR Runder Flusskies für deine Gabionenkörbe Kies funktioniert nicht nur im Bachlauf oder im Beet, sondern auch als Gabionenfüllung! Anders als Bruchsteine haben unsere Isarkies Gabionensteine keine scharfen Kanten, sondern wurden über lange Zeiträume durch das Wasser der Isar rund geschliffen. Während die gerundete Beschaffenheit von Kies heute of maschinell durch Trommeln der Steine erzeugt wird, handelt es sich bei unserem Isarkies um natürlich gerundete Flusskiesel. Dank der sanften Rundung der Steine wirken sie als Gabionenfüllung optisch ruhiger. Vor allem in Kombination mit Gabionen-Wasserfällen oder Anpflanzungen fügt sich der Isarkies harmonisch in deinen Garten ein. Für welche Gabionenkörbe eignen sich die Steine? Die Korngröße von 32-60 mm ist für Gabionenzäune, Gabionen-Sitzbänke oder -Hochbeeten oder andere Elemente aus Steinkörben geeignet. Achte nur darauf, dass der Gabionenkorb ausreichend breit ist, sodass die Steine in den Korb passen und die Steine ausreichend groß für die Maschenweite deines Korbes sind. Welche Korngröße sich für welche Maschenweite empfiehlt, liest du in unserem Blog. Wie fülle ich die Gabionensteine richtig ein? Unsere Gabionensteine können zur Befüllung der Draht- und Gabionenkörbe geschüttet werden. Wir empfehlen dir allerdings die Steine der Sichtseiten der Gabione mit der Hand zu setzen. So vermeidest du herausstehende Steine und Hohlräume und sorgst für eine gleichmäßige Optik. Wie viele Gabionensteine benötige ich? Wir rechnen mit ca. 1,5-1,6 Tonnen Isarkies Gabionensteine pro Kubikmeter. Dieser Wert hängt davon ab, wie eng du die Steine in deine Gabione schlichtest: Je weniger Hohlräume beim Befüllen entstehen, desto mehr Material benötigst du. Über unseren Mengenrechner, den du im Reiter über der Produktbeschreibung findest, kannst du deinen Mengenbedarf leicht selbst ermitteln. Plane bei deiner Bedarfsberechnung zusätzlich etwas Ausschuss ein. Dies ist bei Natursteinprodukten bzw. Schüttgütern handelsüblich, da es bei der Aussiebung der Körnungen zu Anteilen von Unter- und Überkorn kommen kann.  Lies dir vor dem Kauf unsere Hinweise für Natursteinprodukte durch.
Schicker Mineral Isarkies Gabionensteine bunt 32-60 mm Schicker Mineral Isarkies Gabionensteine bunt 32-60 mm 349.49 EUR Runder Flusskies für deine Gabionenkörbe Kies funktioniert nicht nur im Bachlauf oder im Beet, sondern auch als Gabionenfüllung! Anders als Bruchsteine haben unsere Isarkies Gabionensteine keine scharfen Kanten, sondern wurden über lange Zeiträume durch das Wasser der Isar rund geschliffen. Während die gerundete Beschaffenheit von Kies heute of maschinell durch Trommeln der Steine erzeugt wird, handelt es sich bei unserem Isarkies um natürlich gerundete Flusskiesel. Dank der sanften Rundung der Steine wirken sie als Gabionenfüllung optisch ruhiger. Vor allem in Kombination mit Gabionen-Wasserfällen oder Anpflanzungen fügt sich der Isarkies harmonisch in deinen Garten ein. Für welche Gabionenkörbe eignen sich die Steine? Die Korngröße von 32-60 mm ist für Gabionenzäune, Gabionen-Sitzbänke oder -Hochbeeten oder andere Elemente aus Steinkörben geeignet. Achte nur darauf, dass der Gabionenkorb ausreichend breit ist, sodass die Steine in den Korb passen und die Steine ausreichend groß für die Maschenweite deines Korbes sind. Welche Korngröße sich für welche Maschenweite empfiehlt, liest du in unserem Blog. Wie fülle ich die Gabionensteine richtig ein? Unsere Gabionensteine können zur Befüllung der Draht- und Gabionenkörbe geschüttet werden. Wir empfehlen dir allerdings die Steine der Sichtseiten der Gabione mit der Hand zu setzen. So vermeidest du herausstehende Steine und Hohlräume und sorgst für eine gleichmäßige Optik. Wie viele Gabionensteine benötige ich? Wir rechnen mit ca. 1,5-1,6 Tonnen Isarkies Gabionensteine pro Kubikmeter. Dieser Wert hängt davon ab, wie eng du die Steine in deine Gabione schlichtest: Je weniger Hohlräume beim Befüllen entstehen, desto mehr Material benötigst du. Über unseren Mengenrechner, den du im Reiter über der Produktbeschreibung findest, kannst du deinen Mengenbedarf leicht selbst ermitteln. Plane bei deiner Bedarfsberechnung zusätzlich etwas Ausschuss ein. Dies ist bei Natursteinprodukten bzw. Schüttgütern handelsüblich, da es bei der Aussiebung der Körnungen zu Anteilen von Unter- und Überkorn kommen kann.  Lies dir vor dem Kauf unsere Hinweise für Natursteinprodukte durch.
Schicker Mineral Kalk Gabionensteine beige 32-60 mm Schicker Mineral Kalk Gabionensteine beige 32-60 mm 340.49 EUR Zaubere mediterranes Flair im Garten mit gelben Jura Gabionensteinen Die wegen ihrer freundlich hellen Farbe auch als "Yellow Sun" bezeichneten Gabionensteine aus Jura Kalkstein werden dich besonders wegen des natürlich mediterranen Looks überzeugen. Die weißlich bis gelb - hellbeigen Steine zaubern ein angenehmes Ambiente in deinen Garten. Frankenjura Kalk ist ein - im Gegensatz zu anderen Kalksteinsorten - belastungsfähiger Stein. Die Bruchsteine sind frostbeständig, leicht zu verarbeiten und haben nur einen geringen Abrieb. Einsatzbereiche und Anwendungen von Kalk Gabionensteinen Ob in einem normalen Gabionenzaun, einer runden oder eckigen Gabionensäule oder anderen Stein- oder Schüttkörben, die Kalk Gabionensteine in der mittleren Korngröße von 60 - 120 mm passen in fast jede Gabione. Sichtschutz: Zaunelement, Mülltonnenabtrennung, Blickschutz Hangbefestigung/ Böschungsbefestigung Lärmschutzwand im Straßen- & Wegebau Deko & Do it Yourself: Sitzgelegenheiten, Feuerstellen, Hochbeete, Kräuterspiralen Durch die freundlich helle Farbe unserer "Yellow Sun" Gabionensteine wirken die Gabionen Stahlkörbe weniger aufdringlich und industriell. Ein mediterranes Ambiente wird gefördert. Für welche Gabionenkörbe eignen sich die Steine? Die Korngröße ist für alle Gabionen, Gabionenzäune, Steinkörbe oder auch zur Befüllung von Gabionen Sitzbänken oder Hochbeeten geeignet. Achte nur darauf, dass der Gabionenkorb ausreichend breit ist, sodass die Steine in den Korb passen und die Steine ausreichend groß für Maschenweite deines Korbes sind. Welche Korngröße sich für welche Maschenweite empfiehlt, liest du in unserem Blog. Wie fülle ich die Gabionensteine richtig ein? Diese Gabionesteinen können bei der Befüllung auch geschüttet werden, da durch die kleineren Steine Hohlräume vermieden werden. Wir empfehlen dir allerdings, für eine gleichmäßige Optik, die Steine der Sichtseite(n) der Gabionen mit der Hand anzuordnen. Wie viele Gabionensteine benötige ich? Wir rechnen mit ca. 1,6 Tonnen Kalk Gabionensteine pro Kubikmeter. Dieser Wert hängt davon ab, wie eng du die Steine in deine Gabione schlichtest: Je weniger Hohlräume beim Befüllen entstehen, desto mehr Material benötigst du. Über unseren Mengenrechner, den du im Reiter über der Produktbeschreibung findest, kannst du deinen Mengenbedarf leicht selbst ermitteln. Plane bei deiner Bedarfsberechnung zusätzlich etwas Ausschuss ein. Dies ist bei Natursteinprodukten bzw. Schüttgütern handelsüblich, da es bei der Aussiebung der Körnungen zu Anteilen von Unter- und Überkorn kommen kann. Du suchst nach einem anderen Gestein, einer anderen Farbe oder Korngröße? graue Diabas Gabionensteine anthrazite Grauwacke Gabionensteine schwarze Basalt Gabionensteine hellbeige Jura Kalk Gabionensteine - "Yellow Sun" gelb-graue Granit Gabionensteine bordreauxrote Granit Gabionensteine weiße Marmor Gabionensteine Lies dir vor dem Kauf unsere Hinweise für Natursteinprodukte durch.
Schicker Mineral Diabas Gabionensteine grau 32-60 mm Schicker Mineral Diabas Gabionensteine grau 32-60 mm 328.99 EUR Graue Diabas Gabionensteine - das richtige Füllmaterial für deine Gabionen- und Steinzäune Der Diabas ist ein besonders hochwertiger Hartstein. Er ist besonderes hart und schlagfest, trotzt schlechter Witterung und Frost und eignet sich so ideal zur Befüllung von Gabionen. Mit Diabas entscheidest du dich für ein sehr langlebiges und nachhaltiges Produkt. Das Diabas Gestein wird in unseren eigenen Steinbrüchen der Hartsteinwerke Schicker abgebaut und gebrochen. Die Bruchsteine verzahnen sich durch ihre kantige Form ineinander und bieten eine stabile Füllung der Steinkörbe. Anwendungsbereiche von Gabionen Sichtschutz: Zaunelement, Mülltonnenabtrennung, Blickschutzwand Hangbefestigung/ Böschungsbefestigung Lärmschutzwand im Straßen- & Wegebau Deko & Do it Yourself: Sitzgelegenheiten, Feuerstellen, Hochbeete, Kräuterspiralen Aufgrund der dezent grauen Farbe unseres Gesteins zeichnet sich das Drahtgeflecht der Gabionen weniger stark von den Steinen ab und tritt in den Hintergrund. Leichte Farbveränderungen am Gestein, etwa durch Quarzanteile oder Rostfärbungen, lockern den Look auf. Der Steinzaun harmonisiert so gut mit seiner Umgebung. Für welche Gabionenkörbe eignen sich die Steine? Die Diabas Gabionensteine sind für alle Gabionen, Gabionenzäune, Steinkörbe oder auch zur Befüllung von Gabionen Sitzbänken oder Hochbeeten geeignet. Achte nur darauf, dass der Gabionenkorb ausreichend breit ist, sodass die Steine in den Korb passen und die Steine ausreichend groß für Maschenweite deines Korbes sind. Welche Korngröße sich für welche Maschenweite empfiehlt, liest du in unserem Blog. Wie fülle ich die Gabionensteine richtig ein? Die Gabionensteine können zur Befüllung der Draht- und Gabionenkörbe geschüttet werden. Wir empfehlen dir allerdings die Steine der Sichtseite(n) der Gabione mit der Hand zu setzen. So vermeidest du spitz herausstehende Steine und Hohlräume und sorgen für eine gleichmäßige Optik. Wie viele Gabionensteine benötige ich? Wir rechnen mit ca. 1,7-1,8 Tonnen Diabas Gabionensteine pro Kubikmeter. Dieser Wert hängt davon ab, wie eng du die Steine in deine Gabione schlichtest: Je weniger Hohlräume beim Befüllen entstehen, desto mehr Material benötigst du. Über unseren Mengenrechner, den du im Reiter über der Produktbeschreibung findest, kannst du deinen Mengenbedarf leicht selbst ermitteln. Plane bei deiner Bedarfsberechnung zusätzlich etwas Ausschuss ein. Dies ist bei Natursteinprodukten bzw. Schüttgütern handelsüblich, da es bei der Aussiebung der Körnungen zu Anteilen von Unter- und Überkorn kommen kann.  Du suchst nach einem anderen Gestein, einer anderen Farbe oder Korngröße? graue Diabas Gabionensteine anthrazite Grauwacke Gabionensteine schwarze Basalt Gabionensteine hellbeige Jura Kalk Gabionensteine - "Yellow Sun" gelb-graue Granit Gabionensteine bordreauxrote Granit Gabionensteine weiße Marmor Gabionensteine Wichtiger Hinweis für alle Natursteinprodukte Soweit hier nicht anders angegeben, handelt es sich bei dem...
Schicker Mineral Diabas Gabionensteine grau 32-60 mm Schicker Mineral Diabas Gabionensteine grau 32-60 mm 20.99 EUR Graue Diabas Gabionensteine - das richtige Füllmaterial für deine Gabionen- und Steinzäune Der Diabas ist ein besonders hochwertiger Hartstein. Er ist besonderes hart und schlagfest, trotzt schlechter Witterung und Frost und eignet sich so ideal zur Befüllung von Gabionen. Mit Diabas entscheidest du dich für ein sehr langlebiges und nachhaltiges Produkt. Das Diabas Gestein wird in unseren eigenen Steinbrüchen der Hartsteinwerke Schicker abgebaut und gebrochen. Die Bruchsteine verzahnen sich durch ihre kantige Form ineinander und bieten eine stabile Füllung der Steinkörbe. Anwendungsbereiche von Gabionen Sichtschutz: Zaunelement, Mülltonnenabtrennung, Blickschutzwand Hangbefestigung/ Böschungsbefestigung Lärmschutzwand im Straßen- & Wegebau Deko & Do it Yourself: Sitzgelegenheiten, Feuerstellen, Hochbeete, Kräuterspiralen Aufgrund der dezent grauen Farbe unseres Gesteins zeichnet sich das Drahtgeflecht der Gabionen weniger stark von den Steinen ab und tritt in den Hintergrund. Leichte Farbveränderungen am Gestein, etwa durch Quarzanteile oder Rostfärbungen, lockern den Look auf. Der Steinzaun harmonisiert so gut mit seiner Umgebung. Für welche Gabionenkörbe eignen sich die Steine? Die Diabas Gabionensteine sind für alle Gabionen, Gabionenzäune, Steinkörbe oder auch zur Befüllung von Gabionen Sitzbänken oder Hochbeeten geeignet. Achte nur darauf, dass der Gabionenkorb ausreichend breit ist, sodass die Steine in den Korb passen und die Steine ausreichend groß für Maschenweite deines Korbes sind. Welche Korngröße sich für welche Maschenweite empfiehlt, liest du in unserem Blog. Wie fülle ich die Gabionensteine richtig ein? Die Gabionensteine können zur Befüllung der Draht- und Gabionenkörbe geschüttet werden. Wir empfehlen dir allerdings die Steine der Sichtseite(n) der Gabione mit der Hand zu setzen. So vermeidest du spitz herausstehende Steine und Hohlräume und sorgen für eine gleichmäßige Optik. Wie viele Gabionensteine benötige ich? Wir rechnen mit ca. 1,7-1,8 Tonnen Diabas Gabionensteine pro Kubikmeter. Dieser Wert hängt davon ab, wie eng du die Steine in deine Gabione schlichtest: Je weniger Hohlräume beim Befüllen entstehen, desto mehr Material benötigst du. Über unseren Mengenrechner, den du im Reiter über der Produktbeschreibung findest, kannst du deinen Mengenbedarf leicht selbst ermitteln. Plane bei deiner Bedarfsberechnung zusätzlich etwas Ausschuss ein. Dies ist bei Natursteinprodukten bzw. Schüttgütern handelsüblich, da es bei der Aussiebung der Körnungen zu Anteilen von Unter- und Überkorn kommen kann.  Du suchst nach einem anderen Gestein, einer anderen Farbe oder Korngröße? graue Diabas Gabionensteine anthrazite Grauwacke Gabionensteine schwarze Basalt Gabionensteine hellbeige Jura Kalk Gabionensteine - "Yellow Sun" gelb-graue Granit Gabionensteine bordreauxrote Granit Gabionensteine weiße Marmor Gabionensteine Wichtiger Hinweis für alle Natursteinprodukte Soweit hier nicht anders angegeben, handelt es sich bei dem...
Schicker Mineral Isarkies Gabionensteine bunt 32-60 mm Schicker Mineral Isarkies Gabionensteine bunt 32-60 mm 394.49 EUR Runder Flusskies für deine Gabionenkörbe Kies funktioniert nicht nur im Bachlauf oder im Beet, sondern auch als Gabionenfüllung! Anders als Bruchsteine haben unsere Isarkies Gabionensteine keine scharfen Kanten, sondern wurden über lange Zeiträume durch das Wasser der Isar rund geschliffen. Während die gerundete Beschaffenheit von Kies heute of maschinell durch Trommeln der Steine erzeugt wird, handelt es sich bei unserem Isarkies um natürlich gerundete Flusskiesel. Dank der sanften Rundung der Steine wirken sie als Gabionenfüllung optisch ruhiger. Vor allem in Kombination mit Gabionen-Wasserfällen oder Anpflanzungen fügt sich der Isarkies harmonisch in deinen Garten ein. Für welche Gabionenkörbe eignen sich die Steine? Die Korngröße von 32-60 mm ist für Gabionenzäune, Gabionen-Sitzbänke oder -Hochbeeten oder andere Elemente aus Steinkörben geeignet. Achte nur darauf, dass der Gabionenkorb ausreichend breit ist, sodass die Steine in den Korb passen und die Steine ausreichend groß für die Maschenweite deines Korbes sind. Welche Korngröße sich für welche Maschenweite empfiehlt, liest du in unserem Blog. Wie fülle ich die Gabionensteine richtig ein? Unsere Gabionensteine können zur Befüllung der Draht- und Gabionenkörbe geschüttet werden. Wir empfehlen dir allerdings die Steine der Sichtseiten der Gabione mit der Hand zu setzen. So vermeidest du herausstehende Steine und Hohlräume und sorgst für eine gleichmäßige Optik. Wie viele Gabionensteine benötige ich? Wir rechnen mit ca. 1,5-1,6 Tonnen Isarkies Gabionensteine pro Kubikmeter. Dieser Wert hängt davon ab, wie eng du die Steine in deine Gabione schlichtest: Je weniger Hohlräume beim Befüllen entstehen, desto mehr Material benötigst du. Über unseren Mengenrechner, den du im Reiter über der Produktbeschreibung findest, kannst du deinen Mengenbedarf leicht selbst ermitteln. Plane bei deiner Bedarfsberechnung zusätzlich etwas Ausschuss ein. Dies ist bei Natursteinprodukten bzw. Schüttgütern handelsüblich, da es bei der Aussiebung der Körnungen zu Anteilen von Unter- und Überkorn kommen kann.  Lies dir vor dem Kauf unsere Hinweise für Natursteinprodukte durch.
Schicker Mineral Diabas Gabionensteine grau 32-60 mm Schicker Mineral Diabas Gabionensteine grau 32-60 mm 296.99 EUR Graue Diabas Gabionensteine - das richtige Füllmaterial für deine Gabionen- und Steinzäune Der Diabas ist ein besonders hochwertiger Hartstein. Er ist besonderes hart und schlagfest, trotzt schlechter Witterung und Frost und eignet sich so ideal zur Befüllung von Gabionen. Mit Diabas entscheidest du dich für ein sehr langlebiges und nachhaltiges Produkt. Das Diabas Gestein wird in unseren eigenen Steinbrüchen der Hartsteinwerke Schicker abgebaut und gebrochen. Die Bruchsteine verzahnen sich durch ihre kantige Form ineinander und bieten eine stabile Füllung der Steinkörbe. Anwendungsbereiche von Gabionen Sichtschutz: Zaunelement, Mülltonnenabtrennung, Blickschutzwand Hangbefestigung/ Böschungsbefestigung Lärmschutzwand im Straßen- & Wegebau Deko & Do it Yourself: Sitzgelegenheiten, Feuerstellen, Hochbeete, Kräuterspiralen Aufgrund der dezent grauen Farbe unseres Gesteins zeichnet sich das Drahtgeflecht der Gabionen weniger stark von den Steinen ab und tritt in den Hintergrund. Leichte Farbveränderungen am Gestein, etwa durch Quarzanteile oder Rostfärbungen, lockern den Look auf. Der Steinzaun harmonisiert so gut mit seiner Umgebung. Für welche Gabionenkörbe eignen sich die Steine? Die Diabas Gabionensteine sind für alle Gabionen, Gabionenzäune, Steinkörbe oder auch zur Befüllung von Gabionen Sitzbänken oder Hochbeeten geeignet. Achte nur darauf, dass der Gabionenkorb ausreichend breit ist, sodass die Steine in den Korb passen und die Steine ausreichend groß für Maschenweite deines Korbes sind. Welche Korngröße sich für welche Maschenweite empfiehlt, liest du in unserem Blog. Wie fülle ich die Gabionensteine richtig ein? Die Gabionensteine können zur Befüllung der Draht- und Gabionenkörbe geschüttet werden. Wir empfehlen dir allerdings die Steine der Sichtseite(n) der Gabione mit der Hand zu setzen. So vermeidest du spitz herausstehende Steine und Hohlräume und sorgen für eine gleichmäßige Optik. Wie viele Gabionensteine benötige ich? Wir rechnen mit ca. 1,7-1,8 Tonnen Diabas Gabionensteine pro Kubikmeter. Dieser Wert hängt davon ab, wie eng du die Steine in deine Gabione schlichtest: Je weniger Hohlräume beim Befüllen entstehen, desto mehr Material benötigst du. Über unseren Mengenrechner, den du im Reiter über der Produktbeschreibung findest, kannst du deinen Mengenbedarf leicht selbst ermitteln. Plane bei deiner Bedarfsberechnung zusätzlich etwas Ausschuss ein. Dies ist bei Natursteinprodukten bzw. Schüttgütern handelsüblich, da es bei der Aussiebung der Körnungen zu Anteilen von Unter- und Überkorn kommen kann.  Du suchst nach einem anderen Gestein, einer anderen Farbe oder Korngröße? graue Diabas Gabionensteine anthrazite Grauwacke Gabionensteine schwarze Basalt Gabionensteine hellbeige Jura Kalk Gabionensteine - "Yellow Sun" gelb-graue Granit Gabionensteine bordreauxrote Granit Gabionensteine weiße Marmor Gabionensteine Wichtiger Hinweis für alle Natursteinprodukte Soweit hier nicht anders angegeben, handelt es sich bei dem...
Schicker Mineral Kalk Gabionensteine beige 32-60 mm Schicker Mineral Kalk Gabionensteine beige 32-60 mm 23.49 EUR Zaubere mediterranes Flair im Garten mit gelben Jura Gabionensteinen Die wegen ihrer freundlich hellen Farbe auch als "Yellow Sun" bezeichneten Gabionensteine aus Jura Kalkstein werden dich besonders wegen des natürlich mediterranen Looks überzeugen. Die weißlich bis gelb - hellbeigen Steine zaubern ein angenehmes Ambiente in deinen Garten. Frankenjura Kalk ist ein - im Gegensatz zu anderen Kalksteinsorten - belastungsfähiger Stein. Die Bruchsteine sind frostbeständig, leicht zu verarbeiten und haben nur einen geringen Abrieb. Einsatzbereiche und Anwendungen von Kalk Gabionensteinen Ob in einem normalen Gabionenzaun, einer runden oder eckigen Gabionensäule oder anderen Stein- oder Schüttkörben, die Kalk Gabionensteine in der mittleren Korngröße von 60 - 120 mm passen in fast jede Gabione. Sichtschutz: Zaunelement, Mülltonnenabtrennung, Blickschutz Hangbefestigung/ Böschungsbefestigung Lärmschutzwand im Straßen- & Wegebau Deko & Do it Yourself: Sitzgelegenheiten, Feuerstellen, Hochbeete, Kräuterspiralen Durch die freundlich helle Farbe unserer "Yellow Sun" Gabionensteine wirken die Gabionen Stahlkörbe weniger aufdringlich und industriell. Ein mediterranes Ambiente wird gefördert. Für welche Gabionenkörbe eignen sich die Steine? Die Korngröße ist für alle Gabionen, Gabionenzäune, Steinkörbe oder auch zur Befüllung von Gabionen Sitzbänken oder Hochbeeten geeignet. Achte nur darauf, dass der Gabionenkorb ausreichend breit ist, sodass die Steine in den Korb passen und die Steine ausreichend groß für Maschenweite deines Korbes sind. Welche Korngröße sich für welche Maschenweite empfiehlt, liest du in unserem Blog. Wie fülle ich die Gabionensteine richtig ein? Diese Gabionesteinen können bei der Befüllung auch geschüttet werden, da durch die kleineren Steine Hohlräume vermieden werden. Wir empfehlen dir allerdings, für eine gleichmäßige Optik, die Steine der Sichtseite(n) der Gabionen mit der Hand anzuordnen. Wie viele Gabionensteine benötige ich? Wir rechnen mit ca. 1,6 Tonnen Kalk Gabionensteine pro Kubikmeter. Dieser Wert hängt davon ab, wie eng du die Steine in deine Gabione schlichtest: Je weniger Hohlräume beim Befüllen entstehen, desto mehr Material benötigst du. Über unseren Mengenrechner, den du im Reiter über der Produktbeschreibung findest, kannst du deinen Mengenbedarf leicht selbst ermitteln. Plane bei deiner Bedarfsberechnung zusätzlich etwas Ausschuss ein. Dies ist bei Natursteinprodukten bzw. Schüttgütern handelsüblich, da es bei der Aussiebung der Körnungen zu Anteilen von Unter- und Überkorn kommen kann. Du suchst nach einem anderen Gestein, einer anderen Farbe oder Korngröße? graue Diabas Gabionensteine anthrazite Grauwacke Gabionensteine schwarze Basalt Gabionensteine hellbeige Jura Kalk Gabionensteine - "Yellow Sun" gelb-graue Granit Gabionensteine bordreauxrote Granit Gabionensteine weiße Marmor Gabionensteine Lies dir vor dem Kauf unsere Hinweise für Natursteinprodukte durch.
Schicker Mineral Marmor Gabionensteine weiß 32-60 mm Schicker Mineral Marmor Gabionensteine weiß 32-60 mm 25.99 EUR Weiße Marmor Gabionensteine - edel in Optik und Qualität, prädestiniert für schmale Gabionen, Säulen und Steinzäune Die durch ihr helles Weiß edel wirkenden Marmor Gabionensteine in der Größe 32–60 mm sind besonders gut für Gabionen- und Schüttkörbe mit engen Drahtmaschen oder größere Kräuterspiralen, schmale Gabionensäulen etc. geeignet. Marmor Gabionensteine haben darüber hinaus sehr gute Eigenschaften für eine beständig schöne Gabionenfüllung: Das harte Gestein ist hervorragend frost- und witterungsbeständig, ist homogen in der Struktur und hat eine freundliche Farbgebung mit hervorragender Kombinierbarkeit. Einsatzbereiche und Anwendungen von Marmor Gabionensteinen Ob in einem Gabionenzaun, einer runden oder eckigen Gabionensäule oder anderen Stein- oder Schüttkörben - die Gabionensteine liefern technisch hochwertige Eigenschaften als ideales Gabionen-Füllmaterial. Sichtschutz: Zaunelement, Mülltonnenabtrennung, Blickschutz Hangbefestigung/ Böschungsbefestigung Lärmschutzwand im Straßen- & Wegebau Deko & Do it Yourself: Sitzgelegenheiten, Feuerstellen, Hochbeete, Kräuterspirale Für welche Gabionenkörbe eignen sich die Steine? Diese Korngröße ist für alle Gabionen, Gabionenzäune, Steinkörbe oder auch zur Befüllung von Gabionen Sitzbänken oder Hochbeeten geeignet. Aufgrund der Größe sind die Steine ideal für besonders schmale Körbe. Achte nur darauf, dass die Steine ausreichend groß für Maschenweite deines Korbes sind. Welche Korngröße sich für welche Maschenweite empfiehlt, liest du in unserem Blog. Wie fülle ich die Gabionensteine richtig ein? Die Gabionensteine können zur Befüllung der Draht- und Gabionenkörbe geschüttet werden. Wir empfehlen dir allerdings die Steine der Sichtseite(n) der Gabione mit der Hand zu setzen. So vermeidest du spitz herausstehende Steine und Hohlräume und sorgst für eine gleichmäßige Optik. Wie viele Gabionensteine benötige ich? Wir rechnen mit ca. 1,7 Tonnen Marmor Gabionensteine pro Kubikmeter. Dieser Wert hängt davon ab, wie eng du die Steine in deine Gabione schlichtest: Je weniger Hohlräume beim Befüllen entstehen, desto mehr Material benötigst du. Über unseren Mengenrechner, den du im Reiter über der Produktbeschreibung findest, kannst du deinen Mengenbedarf leicht selbst ermitteln. Plane bei deiner Bedarfsberechnung zusätzlich etwas Ausschuss ein. Dies ist bei Natursteinprodukten bzw. Schüttgütern handelsüblich, da es bei der Aussiebung der Körnungen zu Anteilen von Unter- und Überkorn kommen kann. Du suchst nach einem anderen Gestein, einer anderen Farbe oder Korngröße? graue Diabas Gabionensteine anthrazite Grauwacke Gabionensteine schwarze Basalt Gabionensteine hellbeige Jura Kalk Gabionensteine - "Yellow Sun" gelb-graue Granit Gabionensteine bordreauxrote Granit Gabionensteine weiße Marmor Gabionensteine Lies dir vor dem Kauf unsere Hinweise für Natursteinprodukte durch.
Steinlando Schicker Mineral-Diabas Gabionensteine grau 25 kg-60-120mm Steinlando Schicker Mineral-Diabas Gabionensteine grau 25 kg-60-120mm 22.99 EUR Graue Diabas Gabionensteine aus Oberfranken - die perfekte Wahl für Ihre Gabione:Ob in einem normalen Gabionenzaun, einer runden oder eckigen Gabionensäule oder einem Stein- oder Schüttkorb, unsere grauen Diabas Bruchsteine eignen sich hervorragend als Gabionenfüllung. Der Diabas ist ein hochwertiger Hartstein und wird in unseren eigenen Steinbrüchen in Oberfranken abgebaut und produziert. Er ist besonderes hart und schlagfest, trotzt schlechter Witterung und Frost und eignet sich so ideal zur Befüllung von Gabionen. Mit Diabas entscheiden Sie sich für ein sehr langlebiges und nachhaltiges Produkt. Aufgrund der dezent grauen Farbe unseres Gesteins wird das Drahtgeflecht der Gabionen weniger aufdringlich zur Geltung gebracht. Leichte Farbveränderungen am Gestein, etwa durch Quarzanteile oder Rostfärbungen, lockern den Look auf. Der Steinzaun harmonisiert so gut mit seiner Umgebung.Unsere Diabas Gabionensteine finden auch in vielen anderen Bereichen Verwendung: im Garten können die Steine als Zierelemente eingesetzt werden, etwa bei der Dekoration von Beeten oder beispielweise asiatischen gestalteten (Stein-) Gärten. Der Diabas ist ein toller Dekorstein, der z.B. auch in der Gestaltung von Aquarien als Zierstein eingesetzt werden kann (der PH-Wert bleibt auch im Wasser gleich).Anwendungshinweise für Diabas Gabionensteine grau:Sie können zwischen unserer kleinen Korngröße 32-60 mm und der größeren, 60-120 mm, wählen, je nachdem ob Sie einen schmalen Gabionenzaun, oder einen breiten Schüttkorb befüllen wollen. Die Steine sind grundsätzlich für alle Gabionen, Gabionenzäune, Steinkörbe oder auch zur Befüllung von Gabionen Sitzbänken oder Hochbeeten geeignet. Achten Sie nur darauf, dass der Gabionenkorb ausreichend breit ist, sodass die Steine auch in den Korb passen.Wie fülle ich die Gabionensteine richtig ein?Je kleiner die Körnung ist, desto leichter lässt sie sich in die Gabionenkörbe schütten. Aufgrund der kleinen Korngröße entstehen dabei nur wenig Hohlräume. Auch unsere Gabionensteine in der Körnung 60-120 mm können zur Befüllung der Draht- und Gabionenkörbe geschüttet werden. Wir empfehlen Ihnen allerdings die Steine der Sichtseite(n) der Gabione mit der Hand zu verziehen. So vermeiden Sie spitz herausstehende Steine und Hohlräume und kreieren eine schöne Steinwand-Optik.Die Natursteine sind nicht gereinigt. Sie können die Steine vor oder nach dem Einbau mit Wasser abspritzen.Wichtiger Hinweis für alle Natursteinprodukte:Soweit hier nicht anders angegeben, handelt es sich bei dem nen Material um eine handels- und marktübliche Beschaffenheit in Qualität, Farbe, Körnung und Bearbeitung. Farb- und Strukturschwankungen, durch das je nach Gesteinsart naturgegebene Vorkommen innerhalb des Farbtons oder Gesteinsstruktur, können vorkommen.Hierzu gehören auch typische Veränderungen wie z.B. Oxydationen, Reaktionen von eisen- oder quarzhaltigen Einschlüssen, die zu Farbveränderungen bei den verschiedenen Gesteinsarten führen können. Schüttgutprodukte sind...
Schicker Mineral Basalt Gabionensteine anthrazit 32-60 mm Schicker Mineral Basalt Gabionensteine anthrazit 32-60 mm 21.99 EUR Zaubere einen modernen Blickfang aus dunklen Gabionen Anthrazitfarbener bis schwarzer Basaltstein ist das dunkelste Material, das wir dir als Gabionenfüllung bieten. Die Bruchsteine sind im trockenen Zustand anthrazit und färben sich bei Nässe tiefschwarz. Mit Basalt entscheidest du dich bewusst für einen dunklen Stein, der Deko-Highlight in deinem Garten eingesetzt werden kann. Aber nicht nur die Optik, sondern auch die technischen Eigenschaften des Gesteins sind ideal für die Befüllung von Steinkörben. Das Vulkangestein ist besonders druckfest und robust. So halten die Gabionensteine allen Kräften, denen sie ausgesetzt werden, problemfrei stand und bilden ein nachhaltiges Füllmaterial für deine Gabionen. Einsatzbereiche und Anwendungen von anthrazitfarbenen Gabionensteinen Ob in einem Gabionenzaun, einer runden oder eckigen Gabionensäule oder anderen Stein- oder Schüttkörben, die schwarzen Gabionensteine werden sicherlich ein Hingucker in deinem Garten. Sichtschutz: Zaunelement, Mülltonnenabtrennung, Blickschutz Hangbefestigung/ Böschungsbefestigung Lärmschutzwand im Straßen- & Wegebau Deko & Do it Yourself: Sitzgelegenheiten, Feuerstellen, Hochbeete, Kräuterspiralen Die dunkle Farbe unserer Gabionensteine aus Basalt bilden einen schönen Kontrast zu den metallenen Steinkörben. Sie wirken edel und modern. Für welche Gabionenkörbe eignen sich die Steine? Die Basalt Gabionensteine sind für alle Gabionen, Gabionenzäune, Steinkörbe oder auch zur Befüllung von Gabionen Sitzbänken oder Hochbeeten geeignet. Achte nur darauf, dass der Gabionenkorb ausreichend breit ist, sodass die Steine in den Korb passen und die Steine ausreichend groß für Maschenweite deines Korbes sind. Welche Korngröße sich für welche Maschenweite empfiehlt, liest du in unserem Blog. Wie fülle ich die Gabionensteine richtig ein? Diese Gabionesteinen können bei der Befüllung auch geschüttet werden, da durch die kleineren Steine Hohlräume vermieden werden. Wir empfehlen dir allerdings, für eine gleichmäßige Optik, die Steine der Sichtseite(n) der Gabionen mit der Hand anzuordnen. Wie viele Gabionensteine benötige ich? Wir rechnen mit ca. 1,7 – 1,9 Tonnen Basalt Gabionensteine pro Kubikmeter. Dieser Wert hängt davon ab, wie eng du die Steine in deine Gabione schlichtest: Je weniger Hohlräume beim Befüllen entstehen, desto mehr Material benötigst du. Über unseren Mengenrechner, den du im Reiter über der Produktbeschreibung findest, kannst du deinen Mengenbedarf leicht selbst ermitteln. Plane bei deiner Bedarfsberechnung zusätzlich etwas Ausschuss ein. Dies ist bei Natursteinprodukten bzw. Schüttgütern handelsüblich, da es bei der Aussiebung der Körnungen zu Anteilen von Unter- und Überkorn kommen kann. Du suchst nach einem anderen Gestein, einer anderen Farbe oder Korngröße? graue Diabas Gabionensteine anthrazite Grauwacke Gabionensteine schwarze Basalt Gabionensteine hellbeige Jura Kalk Gabionensteine - "Yellow Sun" gelb-graue Granit Gabionensteine bordreauxrote Granit...
Steinlando Schicker Mineral-Grauwacke Gabionensteine anthrazit 25 kg-60-150mm Steinlando Schicker Mineral-Grauwacke Gabionensteine anthrazit 25 kg-60-150mm 23.99 EUR Edle Bruchsteine in Anthrazit als Füllmaterial für Ihre Gabionen An den Bruchflächen können sie auch eine warme, bräunliche Farbe aufweisen.Unser Tipp: Nutzen Sie diese Farbnuancen als Farbspiel in Ihren Gabionen, um eine schöne Natursteinfassade zu errichten. So integriert sich Ihre Gabionenmauer noch besser in die Umgebung.Anwendungshinweis:Die Korngröße von 60-150 mm ist für alle Gabionen, Gabionenzäune, Steinkörbe oder auch zur Befüllung von Gabionen Sitzbänken oder Hochbeeten geeignet. Achten Sie nur darauf, dass der Gabionenkorb ausreichend breit ist, sodass die Steine auch in den Korb passen.Die Gabionensteine sollten Sie wenn möglich mit der Hand in Ihre Gabione schlichten, um ein schöne Gabionenwand zu erzeugen.Die Natursteine sind nicht gereinigt. Sie können die Steine vor oder nach dem Einbau mit Wasser abspritzen.Wichtiger Hinweis für alle Natursteinprodukte:Soweit hier nicht anders angegeben, handelt es sich bei dem nen Material um eine handels- und marktübliche Beschaffenheit in Qualität, Farbe, Körnung und Bearbeitung. Farb- und Strukturschwankungen durch das je nach Gesteinsart naturgegebene Vorkommen innerhalb des Farbtons oder Gesteinsstruktur können vorkommen. Hierzu gehören auch typische Veränderungen wie z.B. Oxydationen, Reaktionen von eisen- oder quarzhaltigen Einschlüssen, die zu Farbveränderungen bei den verschiedenen Gesteinsarten führen können. Schüttgutprodukte sind nicht gewaschen und können Anteile von Unter- und Überkorn sowie Gesteinsstaub enthalten.
Schicker Mineral Granit Ziersplitt rot 16-32 mm Schicker Mineral Granit Ziersplitt rot 16-32 mm 362.99 EUR Roter Granit - außergewöhnliches Gestein als Hingucker in deinem Garten Der Granit gehört zu den beliebtesten Naturgesteinen im Garten- und Landschaftsbau. Denn wegen seiner hervorragenden Eigenschaften ist der Granitsplitt bestens für die Verwendung in Außenbereichen geeignet. Der Granit ist harter Naturstein. Die bordeaux rote Farbe entsteht dabei natürlich durch den speziellen Mineralgehalt und Umwelteinflüsse. Die für Granit typische Musterung erhält der Granit durch Anteile aus Quarz, Feldspat und Glimmer. Seiner Entstehungsgeschichte als Tiefengestein verdankt der rote Granit seine Härte, Druckbeständigkeit, Widerstandskraft und Witterungsbeständigkeit. Auch Frost und Streusalz können dem robusten Hartgestein nichts anhaben. Vielseitige Anwendungsbereiche für Granitsplitt Gartengestaltung, z.B. Verzierung von Teichanlagen und Beeten Dekorsplitt für In- und Outdoor Schottern von Höfen & Freiflächen Untergrund für pflegeleichte Terrassenflächen, Einfahrten oder Wegen Verzierung und Gestaltung von Grabmählern Anlage von modernen Steingärten Tipp: In Kombination mit weißem Marmor Ziersplitt lässt sich die bordeaux rote Farbe eindrucksvoll betonen. Nutze den Kontrast und kreiere kreative Muster. Besonders gut passt der Splitt zu Backstein- oder Ziegelsteinhäusern oder Mauern. Solltest du ein Vlies unter dem Ziersplitt verwenden, empfehlen wir ein dunkles Unkrautvlies, damit dessen Farbe nicht störend hindurchblitzt. Möchtest du zum Wohle des Bodenlebens lieber kein Vlies einsetzen, schütte das Splittbett etwas höher auf, damit Unkraut es schwerer hat, die Steinschicht zu durchdringen. Verwende zusätzlich zum Splitt auch größere Steine, um Insekten und anderen Lebewesen Versteckmöglichkeiten zu bieten. Mehr Tipps wie du einen ökologisch wertvollen Steingarten anlegst, liest du in unserem Blog. Wie viel Ziersplitt benötige ich? Um eine blickdichte Abdeckung des Untergrunds zu erhalten empfehlen wir, das Splittbett mindestens doppelt so hoch anzulegen, wie die Korngröße des gewählten Ziersplitts angegeben ist. Möchtest du z.B. den Zierplitt in der Körnung 16-32 mm verarbeiten, sollte das Splittbett mindestens 64 mm hoch sein. Bei der Berechnung deines Mengenbedarfs hilft dir unser praktischer Mengenrechner auf dieser Seite. Bei der Bedarfsberechnung solltest du zusätzlich etwas Ausschuss einplanen. Dies ist bei Natursteinprodukten bzw. Schüttgütern handelsüblich, da es bei der Aussiebung der Körnungen zu kleinen Anteilen von Unter- und Überkorn kommen kann.  Du suchst unseren Ziersplitt in einer anderen Korngröße oder Farbe? anthrazitfarbene bis schwarze Ziersplitte aus Schiefer, Basalt und Grauwacke graue Ziersplitte aus robusten Diabas Gestein beige Ziersplitte aus fränkischem Jurakalkstein glitzernd weiße Ziersplitte und -kiese aus Marmor Stein und echtem Carrara Marmor Granit Ziersplitt in gelb, grau, gelb-grau und rot gold-gelber Goldsplitt aus Dolomit grau-brauner Kirchheimer Muschelkalk Splitt bunter Flusskies helle Quarzkiese  Lies dir...
Schicker Mineral Granit Ziersplitt rot 16-32 mm Schicker Mineral Granit Ziersplitt rot 16-32 mm 21.49 EUR Roter Granit - außergewöhnliches Gestein als Hingucker in deinem Garten Der Granit gehört zu den beliebtesten Naturgesteinen im Garten- und Landschaftsbau. Denn wegen seiner hervorragenden Eigenschaften ist der Granitsplitt bestens für die Verwendung in Außenbereichen geeignet. Der Granit ist harter Naturstein. Die bordeaux rote Farbe entsteht dabei natürlich durch den speziellen Mineralgehalt und Umwelteinflüsse. Die für Granit typische Musterung erhält der Granit durch Anteile aus Quarz, Feldspat und Glimmer. Seiner Entstehungsgeschichte als Tiefengestein verdankt der rote Granit seine Härte, Druckbeständigkeit, Widerstandskraft und Witterungsbeständigkeit. Auch Frost und Streusalz können dem robusten Hartgestein nichts anhaben. Vielseitige Anwendungsbereiche für Granitsplitt Gartengestaltung, z.B. Verzierung von Teichanlagen und Beeten Dekorsplitt für In- und Outdoor Schottern von Höfen & Freiflächen Untergrund für pflegeleichte Terrassenflächen, Einfahrten oder Wegen Verzierung und Gestaltung von Grabmählern Anlage von modernen Steingärten Tipp: In Kombination mit weißem Marmor Ziersplitt lässt sich die bordeaux rote Farbe eindrucksvoll betonen. Nutze den Kontrast und kreiere kreative Muster. Besonders gut passt der Splitt zu Backstein- oder Ziegelsteinhäusern oder Mauern. Solltest du ein Vlies unter dem Ziersplitt verwenden, empfehlen wir ein dunkles Unkrautvlies, damit dessen Farbe nicht störend hindurchblitzt. Möchtest du zum Wohle des Bodenlebens lieber kein Vlies einsetzen, schütte das Splittbett etwas höher auf, damit Unkraut es schwerer hat, die Steinschicht zu durchdringen. Verwende zusätzlich zum Splitt auch größere Steine, um Insekten und anderen Lebewesen Versteckmöglichkeiten zu bieten. Mehr Tipps wie du einen ökologisch wertvollen Steingarten anlegst, liest du in unserem Blog. Wie viel Ziersplitt benötige ich? Um eine blickdichte Abdeckung des Untergrunds zu erhalten empfehlen wir, das Splittbett mindestens doppelt so hoch anzulegen, wie die Korngröße des gewählten Ziersplitts angegeben ist. Möchtest du z.B. den Zierplitt in der Körnung 16-32 mm verarbeiten, sollte das Splittbett mindestens 64 mm hoch sein. Bei der Berechnung deines Mengenbedarfs hilft dir unser praktischer Mengenrechner auf dieser Seite. Bei der Bedarfsberechnung solltest du zusätzlich etwas Ausschuss einplanen. Dies ist bei Natursteinprodukten bzw. Schüttgütern handelsüblich, da es bei der Aussiebung der Körnungen zu kleinen Anteilen von Unter- und Überkorn kommen kann.  Du suchst unseren Ziersplitt in einer anderen Korngröße oder Farbe? anthrazitfarbene bis schwarze Ziersplitte aus Schiefer, Basalt und Grauwacke graue Ziersplitte aus robusten Diabas Gestein beige Ziersplitte aus fränkischem Jurakalkstein glitzernd weiße Ziersplitte und -kiese aus Marmor Stein und echtem Carrara Marmor Granit Ziersplitt in gelb, grau, gelb-grau und rot gold-gelber Goldsplitt aus Dolomit grau-brauner Kirchheimer Muschelkalk Splitt bunter Flusskies helle Quarzkiese  Lies dir...
Schicker Mineral Granit Ziersplitt rot 32-56 mm Schicker Mineral Granit Ziersplitt rot 32-56 mm 330.49 EUR Roter Granit - außergewöhnliches Gestein als Hingucker in deinem Garten Der Granit gehört zu den beliebtesten Naturgesteinen im Garten- und Landschaftsbau. Denn wegen seiner hervorragenden Eigenschaften ist der Granitsplitt bestens für die Verwendung in Außenbereichen geeignet. Der Granit ist harter Naturstein. Die bordeaux rote Farbe entsteht dabei natürlich durch den speziellen Mineralgehalt und Umwelteinflüsse. Die für Granit typische Musterung erhält der Granit durch Anteile aus Quarz, Feldspat und Glimmer. Seiner Entstehungsgeschichte als Tiefengestein verdankt der rote Granit seine Härte, Druckbeständigkeit, Widerstandskraft und Witterungsbeständigkeit. Auch Frost und Streusalz können dem robusten Hartgestein nichts anhaben. Vielseitige Anwendungsbereiche für Granitsplitt Gartengestaltung, z.B. Verzierung von Teichanlagen und Beeten Dekorsplitt für In- und Outdoor Schottern von Höfen & Freiflächen Untergrund für pflegeleichte Terrassenflächen, Einfahrten oder Wegen Verzierung und Gestaltung von Grabmählern Anlage von modernen Steingärten Tipp: In Kombination mit weißem Marmor Ziersplitt lässt sich die bordeaux rote Farbe eindrucksvoll betonen. Nutze den Kontrast und kreiere kreative Muster. Besonders gut passt der Splitt zu Backstein- oder Ziegelsteinhäusern oder Mauern. Solltest du ein Vlies unter dem Ziersplitt verwenden, empfehlen wir ein dunkles Unkrautvlies, damit dessen Farbe nicht störend hindurchblitzt. Möchtest du zum Wohle des Bodenlebens lieber kein Vlies einsetzen, schütte das Splittbett etwas höher auf, damit Unkraut es schwerer hat, die Steinschicht zu durchdringen. Verwende zusätzlich zum Splitt auch größere Steine, um Insekten und anderen Lebewesen Versteckmöglichkeiten zu bieten. Mehr Tipps wie du einen ökologisch wertvollen Steingarten anlegst, liest du in unserem Blog. Wie viel Ziersplitt benötige ich? Um eine blickdichte Abdeckung des Untergrunds zu erhalten empfehlen wir, das Splittbett mindestens doppelt so hoch anzulegen, wie die Korngröße des gewählten Ziersplitts angegeben ist. Möchtest du z.B. den Zierplitt in der Körnung 16-32 mm verarbeiten, sollte das Splittbett mindestens 64 mm hoch sein. Bei der Berechnung deines Mengenbedarfs hilft dir unser praktischer Mengenrechner auf dieser Seite. Bei der Bedarfsberechnung solltest du zusätzlich etwas Ausschuss einplanen. Dies ist bei Natursteinprodukten bzw. Schüttgütern handelsüblich, da es bei der Aussiebung der Körnungen zu kleinen Anteilen von Unter- und Überkorn kommen kann.  Du suchst unseren Ziersplitt in einer anderen Korngröße oder Farbe? anthrazitfarbene bis schwarze Ziersplitte aus Schiefer, Basalt und Grauwacke graue Ziersplitte aus robusten Diabas Gestein beige Ziersplitte aus fränkischem Jurakalkstein glitzernd weiße Ziersplitte und -kiese aus Marmor Stein und echtem Carrara Marmor Granit Ziersplitt in gelb, grau, gelb-grau und rot gold-gelber Goldsplitt aus Dolomit grau-brauner Kirchheimer Muschelkalk Splitt bunter Flusskies helle Quarzkiese  Lies dir...
Schicker Mineral Granit Ziersplitt rot 16-32 mm Schicker Mineral Granit Ziersplitt rot 16-32 mm 330.49 EUR Roter Granit - außergewöhnliches Gestein als Hingucker in deinem Garten Der Granit gehört zu den beliebtesten Naturgesteinen im Garten- und Landschaftsbau. Denn wegen seiner hervorragenden Eigenschaften ist der Granitsplitt bestens für die Verwendung in Außenbereichen geeignet. Der Granit ist harter Naturstein. Die bordeaux rote Farbe entsteht dabei natürlich durch den speziellen Mineralgehalt und Umwelteinflüsse. Die für Granit typische Musterung erhält der Granit durch Anteile aus Quarz, Feldspat und Glimmer. Seiner Entstehungsgeschichte als Tiefengestein verdankt der rote Granit seine Härte, Druckbeständigkeit, Widerstandskraft und Witterungsbeständigkeit. Auch Frost und Streusalz können dem robusten Hartgestein nichts anhaben. Vielseitige Anwendungsbereiche für Granitsplitt Gartengestaltung, z.B. Verzierung von Teichanlagen und Beeten Dekorsplitt für In- und Outdoor Schottern von Höfen & Freiflächen Untergrund für pflegeleichte Terrassenflächen, Einfahrten oder Wegen Verzierung und Gestaltung von Grabmählern Anlage von modernen Steingärten Tipp: In Kombination mit weißem Marmor Ziersplitt lässt sich die bordeaux rote Farbe eindrucksvoll betonen. Nutze den Kontrast und kreiere kreative Muster. Besonders gut passt der Splitt zu Backstein- oder Ziegelsteinhäusern oder Mauern. Solltest du ein Vlies unter dem Ziersplitt verwenden, empfehlen wir ein dunkles Unkrautvlies, damit dessen Farbe nicht störend hindurchblitzt. Möchtest du zum Wohle des Bodenlebens lieber kein Vlies einsetzen, schütte das Splittbett etwas höher auf, damit Unkraut es schwerer hat, die Steinschicht zu durchdringen. Verwende zusätzlich zum Splitt auch größere Steine, um Insekten und anderen Lebewesen Versteckmöglichkeiten zu bieten. Mehr Tipps wie du einen ökologisch wertvollen Steingarten anlegst, liest du in unserem Blog. Wie viel Ziersplitt benötige ich? Um eine blickdichte Abdeckung des Untergrunds zu erhalten empfehlen wir, das Splittbett mindestens doppelt so hoch anzulegen, wie die Korngröße des gewählten Ziersplitts angegeben ist. Möchtest du z.B. den Zierplitt in der Körnung 16-32 mm verarbeiten, sollte das Splittbett mindestens 64 mm hoch sein. Bei der Berechnung deines Mengenbedarfs hilft dir unser praktischer Mengenrechner auf dieser Seite. Bei der Bedarfsberechnung solltest du zusätzlich etwas Ausschuss einplanen. Dies ist bei Natursteinprodukten bzw. Schüttgütern handelsüblich, da es bei der Aussiebung der Körnungen zu kleinen Anteilen von Unter- und Überkorn kommen kann.  Du suchst unseren Ziersplitt in einer anderen Korngröße oder Farbe? anthrazitfarbene bis schwarze Ziersplitte aus Schiefer, Basalt und Grauwacke graue Ziersplitte aus robusten Diabas Gestein beige Ziersplitte aus fränkischem Jurakalkstein glitzernd weiße Ziersplitte und -kiese aus Marmor Stein und echtem Carrara Marmor Granit Ziersplitt in gelb, grau, gelb-grau und rot gold-gelber Goldsplitt aus Dolomit grau-brauner Kirchheimer Muschelkalk Splitt bunter Flusskies helle Quarzkiese  Lies dir...
Schicker Mineral Granit Ziersplitt rot 32-56 mm Schicker Mineral Granit Ziersplitt rot 32-56 mm 362.99 EUR Roter Granit - außergewöhnliches Gestein als Hingucker in deinem Garten Der Granit gehört zu den beliebtesten Naturgesteinen im Garten- und Landschaftsbau. Denn wegen seiner hervorragenden Eigenschaften ist der Granitsplitt bestens für die Verwendung in Außenbereichen geeignet. Der Granit ist harter Naturstein. Die bordeaux rote Farbe entsteht dabei natürlich durch den speziellen Mineralgehalt und Umwelteinflüsse. Die für Granit typische Musterung erhält der Granit durch Anteile aus Quarz, Feldspat und Glimmer. Seiner Entstehungsgeschichte als Tiefengestein verdankt der rote Granit seine Härte, Druckbeständigkeit, Widerstandskraft und Witterungsbeständigkeit. Auch Frost und Streusalz können dem robusten Hartgestein nichts anhaben. Vielseitige Anwendungsbereiche für Granitsplitt Gartengestaltung, z.B. Verzierung von Teichanlagen und Beeten Dekorsplitt für In- und Outdoor Schottern von Höfen & Freiflächen Untergrund für pflegeleichte Terrassenflächen, Einfahrten oder Wegen Verzierung und Gestaltung von Grabmählern Anlage von modernen Steingärten Tipp: In Kombination mit weißem Marmor Ziersplitt lässt sich die bordeaux rote Farbe eindrucksvoll betonen. Nutze den Kontrast und kreiere kreative Muster. Besonders gut passt der Splitt zu Backstein- oder Ziegelsteinhäusern oder Mauern. Solltest du ein Vlies unter dem Ziersplitt verwenden, empfehlen wir ein dunkles Unkrautvlies, damit dessen Farbe nicht störend hindurchblitzt. Möchtest du zum Wohle des Bodenlebens lieber kein Vlies einsetzen, schütte das Splittbett etwas höher auf, damit Unkraut es schwerer hat, die Steinschicht zu durchdringen. Verwende zusätzlich zum Splitt auch größere Steine, um Insekten und anderen Lebewesen Versteckmöglichkeiten zu bieten. Mehr Tipps wie du einen ökologisch wertvollen Steingarten anlegst, liest du in unserem Blog. Wie viel Ziersplitt benötige ich? Um eine blickdichte Abdeckung des Untergrunds zu erhalten empfehlen wir, das Splittbett mindestens doppelt so hoch anzulegen, wie die Korngröße des gewählten Ziersplitts angegeben ist. Möchtest du z.B. den Zierplitt in der Körnung 16-32 mm verarbeiten, sollte das Splittbett mindestens 64 mm hoch sein. Bei der Berechnung deines Mengenbedarfs hilft dir unser praktischer Mengenrechner auf dieser Seite. Bei der Bedarfsberechnung solltest du zusätzlich etwas Ausschuss einplanen. Dies ist bei Natursteinprodukten bzw. Schüttgütern handelsüblich, da es bei der Aussiebung der Körnungen zu kleinen Anteilen von Unter- und Überkorn kommen kann.  Du suchst unseren Ziersplitt in einer anderen Korngröße oder Farbe? anthrazitfarbene bis schwarze Ziersplitte aus Schiefer, Basalt und Grauwacke graue Ziersplitte aus robusten Diabas Gestein beige Ziersplitte aus fränkischem Jurakalkstein glitzernd weiße Ziersplitte und -kiese aus Marmor Stein und echtem Carrara Marmor Granit Ziersplitt in gelb, grau, gelb-grau und rot gold-gelber Goldsplitt aus Dolomit grau-brauner Kirchheimer Muschelkalk Splitt bunter Flusskies helle Quarzkiese  Lies dir...
Schicker Mineral Granit Ziersplitt rot 32-56 mm Schicker Mineral Granit Ziersplitt rot 32-56 mm 25.49 EUR Roter Granit - außergewöhnliches Gestein als Hingucker in deinem Garten Der Granit gehört zu den beliebtesten Naturgesteinen im Garten- und Landschaftsbau. Denn wegen seiner hervorragenden Eigenschaften ist der Granitsplitt bestens für die Verwendung in Außenbereichen geeignet. Der Granit ist harter Naturstein. Die bordeaux rote Farbe entsteht dabei natürlich durch den speziellen Mineralgehalt und Umwelteinflüsse. Die für Granit typische Musterung erhält der Granit durch Anteile aus Quarz, Feldspat und Glimmer. Seiner Entstehungsgeschichte als Tiefengestein verdankt der rote Granit seine Härte, Druckbeständigkeit, Widerstandskraft und Witterungsbeständigkeit. Auch Frost und Streusalz können dem robusten Hartgestein nichts anhaben. Vielseitige Anwendungsbereiche für Granitsplitt Gartengestaltung, z.B. Verzierung von Teichanlagen und Beeten Dekorsplitt für In- und Outdoor Schottern von Höfen & Freiflächen Untergrund für pflegeleichte Terrassenflächen, Einfahrten oder Wegen Verzierung und Gestaltung von Grabmählern Anlage von modernen Steingärten Tipp: In Kombination mit weißem Marmor Ziersplitt lässt sich die bordeaux rote Farbe eindrucksvoll betonen. Nutze den Kontrast und kreiere kreative Muster. Besonders gut passt der Splitt zu Backstein- oder Ziegelsteinhäusern oder Mauern. Solltest du ein Vlies unter dem Ziersplitt verwenden, empfehlen wir ein dunkles Unkrautvlies, damit dessen Farbe nicht störend hindurchblitzt. Möchtest du zum Wohle des Bodenlebens lieber kein Vlies einsetzen, schütte das Splittbett etwas höher auf, damit Unkraut es schwerer hat, die Steinschicht zu durchdringen. Verwende zusätzlich zum Splitt auch größere Steine, um Insekten und anderen Lebewesen Versteckmöglichkeiten zu bieten. Mehr Tipps wie du einen ökologisch wertvollen Steingarten anlegst, liest du in unserem Blog. Wie viel Ziersplitt benötige ich? Um eine blickdichte Abdeckung des Untergrunds zu erhalten empfehlen wir, das Splittbett mindestens doppelt so hoch anzulegen, wie die Korngröße des gewählten Ziersplitts angegeben ist. Möchtest du z.B. den Zierplitt in der Körnung 16-32 mm verarbeiten, sollte das Splittbett mindestens 64 mm hoch sein. Bei der Berechnung deines Mengenbedarfs hilft dir unser praktischer Mengenrechner auf dieser Seite. Bei der Bedarfsberechnung solltest du zusätzlich etwas Ausschuss einplanen. Dies ist bei Natursteinprodukten bzw. Schüttgütern handelsüblich, da es bei der Aussiebung der Körnungen zu kleinen Anteilen von Unter- und Überkorn kommen kann.  Du suchst unseren Ziersplitt in einer anderen Korngröße oder Farbe? anthrazitfarbene bis schwarze Ziersplitte aus Schiefer, Basalt und Grauwacke graue Ziersplitte aus robusten Diabas Gestein beige Ziersplitte aus fränkischem Jurakalkstein glitzernd weiße Ziersplitte und -kiese aus Marmor Stein und echtem Carrara Marmor Granit Ziersplitt in gelb, grau, gelb-grau und rot gold-gelber Goldsplitt aus Dolomit grau-brauner Kirchheimer Muschelkalk Splitt bunter Flusskies helle Quarzkiese  Lies dir...
Schicker Mineral Granit Ziersplitt rot 60-180 mm Schicker Mineral Granit Ziersplitt rot 60-180 mm 337.99 EUR Roter Granit - außergewöhnliches Gestein als Hingucker in deinem Garten Der Granit gehört zu den beliebtesten Naturgesteinen im Garten- und Landschaftsbau. Denn wegen seiner hervorragenden Eigenschaften ist der Granitsplitt bestens für die Verwendung in Außenbereichen geeignet. Der Granit ist harter Naturstein. Die bordeaux rote Farbe entsteht dabei natürlich durch den speziellen Mineralgehalt und Umwelteinflüsse. Die für Granit typische Musterung erhält der Granit durch Anteile aus Quarz, Feldspat und Glimmer. Seiner Entstehungsgeschichte als Tiefengestein verdankt der rote Granit seine Härte, Druckbeständigkeit, Widerstandskraft und Witterungsbeständigkeit. Auch Frost und Streusalz können dem robusten Hartgestein nichts anhaben. Vielseitige Anwendungsbereiche für Granitsplitt Gartengestaltung, z.B. Verzierung von Teichanlagen und Beeten Dekorsplitt für In- und Outdoor Schottern von Höfen & Freiflächen Untergrund für pflegeleichte Terrassenflächen, Einfahrten oder Wegen Verzierung und Gestaltung von Grabmählern Anlage von modernen Steingärten Tipp: In Kombination mit weißem Marmor Ziersplitt lässt sich die bordeaux rote Farbe eindrucksvoll betonen. Nutze den Kontrast und kreiere kreative Muster. Besonders gut passt der Splitt zu Backstein- oder Ziegelsteinhäusern oder Mauern. Solltest du ein Vlies unter dem Ziersplitt verwenden, empfehlen wir ein dunkles Unkrautvlies, damit dessen Farbe nicht störend hindurchblitzt. Möchtest du zum Wohle des Bodenlebens lieber kein Vlies einsetzen, schütte das Splittbett etwas höher auf, damit Unkraut es schwerer hat, die Steinschicht zu durchdringen. Verwende zusätzlich zum Splitt auch größere Steine, um Insekten und anderen Lebewesen Versteckmöglichkeiten zu bieten. Mehr Tipps wie du einen ökologisch wertvollen Steingarten anlegst, liest du in unserem Blog. Wie viel Ziersplitt benötige ich? Um eine blickdichte Abdeckung des Untergrunds zu erhalten empfehlen wir, das Splittbett mindestens doppelt so hoch anzulegen, wie die Korngröße des gewählten Ziersplitts angegeben ist. Möchtest du z.B. den Zierplitt in der Körnung 16-32 mm verarbeiten, sollte das Splittbett mindestens 64 mm hoch sein. Bei der Berechnung deines Mengenbedarfs hilft dir unser praktischer Mengenrechner auf dieser Seite. Bei der Bedarfsberechnung solltest du zusätzlich etwas Ausschuss einplanen. Dies ist bei Natursteinprodukten bzw. Schüttgütern handelsüblich, da es bei der Aussiebung der Körnungen zu kleinen Anteilen von Unter- und Überkorn kommen kann.  Du suchst unseren Ziersplitt in einer anderen Korngröße oder Farbe? anthrazitfarbene bis schwarze Ziersplitte aus Schiefer, Basalt und Grauwacke graue Ziersplitte aus robusten Diabas Gestein beige Ziersplitte aus fränkischem Jurakalkstein glitzernd weiße Ziersplitte und -kiese aus Marmor Stein und echtem Carrara Marmor Granit Ziersplitt in gelb, grau, gelb-grau und rot gold-gelber Goldsplitt aus Dolomit grau-brauner Kirchheimer Muschelkalk Splitt bunter Flusskies helle Quarzkiese  Lies dir...
Schicker Mineral Granit Ziersplitt rot 60-180 mm Schicker Mineral Granit Ziersplitt rot 60-180 mm 385.49 EUR Roter Granit - außergewöhnliches Gestein als Hingucker in deinem Garten Der Granit gehört zu den beliebtesten Naturgesteinen im Garten- und Landschaftsbau. Denn wegen seiner hervorragenden Eigenschaften ist der Granitsplitt bestens für die Verwendung in Außenbereichen geeignet. Der Granit ist harter Naturstein. Die bordeaux rote Farbe entsteht dabei natürlich durch den speziellen Mineralgehalt und Umwelteinflüsse. Die für Granit typische Musterung erhält der Granit durch Anteile aus Quarz, Feldspat und Glimmer. Seiner Entstehungsgeschichte als Tiefengestein verdankt der rote Granit seine Härte, Druckbeständigkeit, Widerstandskraft und Witterungsbeständigkeit. Auch Frost und Streusalz können dem robusten Hartgestein nichts anhaben. Vielseitige Anwendungsbereiche für Granitsplitt Gartengestaltung, z.B. Verzierung von Teichanlagen und Beeten Dekorsplitt für In- und Outdoor Schottern von Höfen & Freiflächen Untergrund für pflegeleichte Terrassenflächen, Einfahrten oder Wegen Verzierung und Gestaltung von Grabmählern Anlage von modernen Steingärten Tipp: In Kombination mit weißem Marmor Ziersplitt lässt sich die bordeaux rote Farbe eindrucksvoll betonen. Nutze den Kontrast und kreiere kreative Muster. Besonders gut passt der Splitt zu Backstein- oder Ziegelsteinhäusern oder Mauern. Solltest du ein Vlies unter dem Ziersplitt verwenden, empfehlen wir ein dunkles Unkrautvlies, damit dessen Farbe nicht störend hindurchblitzt. Möchtest du zum Wohle des Bodenlebens lieber kein Vlies einsetzen, schütte das Splittbett etwas höher auf, damit Unkraut es schwerer hat, die Steinschicht zu durchdringen. Verwende zusätzlich zum Splitt auch größere Steine, um Insekten und anderen Lebewesen Versteckmöglichkeiten zu bieten. Mehr Tipps wie du einen ökologisch wertvollen Steingarten anlegst, liest du in unserem Blog. Wie viel Ziersplitt benötige ich? Um eine blickdichte Abdeckung des Untergrunds zu erhalten empfehlen wir, das Splittbett mindestens doppelt so hoch anzulegen, wie die Korngröße des gewählten Ziersplitts angegeben ist. Möchtest du z.B. den Zierplitt in der Körnung 16-32 mm verarbeiten, sollte das Splittbett mindestens 64 mm hoch sein. Bei der Berechnung deines Mengenbedarfs hilft dir unser praktischer Mengenrechner auf dieser Seite. Bei der Bedarfsberechnung solltest du zusätzlich etwas Ausschuss einplanen. Dies ist bei Natursteinprodukten bzw. Schüttgütern handelsüblich, da es bei der Aussiebung der Körnungen zu kleinen Anteilen von Unter- und Überkorn kommen kann.  Du suchst unseren Ziersplitt in einer anderen Korngröße oder Farbe? anthrazitfarbene bis schwarze Ziersplitte aus Schiefer, Basalt und Grauwacke graue Ziersplitte aus robusten Diabas Gestein beige Ziersplitte aus fränkischem Jurakalkstein glitzernd weiße Ziersplitte und -kiese aus Marmor Stein und echtem Carrara Marmor Granit Ziersplitt in gelb, grau, gelb-grau und rot gold-gelber Goldsplitt aus Dolomit grau-brauner Kirchheimer Muschelkalk Splitt bunter Flusskies helle Quarzkiese  Lies dir...
Schicker Mineral Granit Ziersplitt rot 60-180 mm Schicker Mineral Granit Ziersplitt rot 60-180 mm 22.49 EUR Roter Granit - außergewöhnliches Gestein als Hingucker in deinem Garten Der Granit gehört zu den beliebtesten Naturgesteinen im Garten- und Landschaftsbau. Denn wegen seiner hervorragenden Eigenschaften ist der Granitsplitt bestens für die Verwendung in Außenbereichen geeignet. Der Granit ist harter Naturstein. Die bordeaux rote Farbe entsteht dabei natürlich durch den speziellen Mineralgehalt und Umwelteinflüsse. Die für Granit typische Musterung erhält der Granit durch Anteile aus Quarz, Feldspat und Glimmer. Seiner Entstehungsgeschichte als Tiefengestein verdankt der rote Granit seine Härte, Druckbeständigkeit, Widerstandskraft und Witterungsbeständigkeit. Auch Frost und Streusalz können dem robusten Hartgestein nichts anhaben. Vielseitige Anwendungsbereiche für Granitsplitt Gartengestaltung, z.B. Verzierung von Teichanlagen und Beeten Dekorsplitt für In- und Outdoor Schottern von Höfen & Freiflächen Untergrund für pflegeleichte Terrassenflächen, Einfahrten oder Wegen Verzierung und Gestaltung von Grabmählern Anlage von modernen Steingärten Tipp: In Kombination mit weißem Marmor Ziersplitt lässt sich die bordeaux rote Farbe eindrucksvoll betonen. Nutze den Kontrast und kreiere kreative Muster. Besonders gut passt der Splitt zu Backstein- oder Ziegelsteinhäusern oder Mauern. Solltest du ein Vlies unter dem Ziersplitt verwenden, empfehlen wir ein dunkles Unkrautvlies, damit dessen Farbe nicht störend hindurchblitzt. Möchtest du zum Wohle des Bodenlebens lieber kein Vlies einsetzen, schütte das Splittbett etwas höher auf, damit Unkraut es schwerer hat, die Steinschicht zu durchdringen. Verwende zusätzlich zum Splitt auch größere Steine, um Insekten und anderen Lebewesen Versteckmöglichkeiten zu bieten. Mehr Tipps wie du einen ökologisch wertvollen Steingarten anlegst, liest du in unserem Blog. Wie viel Ziersplitt benötige ich? Um eine blickdichte Abdeckung des Untergrunds zu erhalten empfehlen wir, das Splittbett mindestens doppelt so hoch anzulegen, wie die Korngröße des gewählten Ziersplitts angegeben ist. Möchtest du z.B. den Zierplitt in der Körnung 16-32 mm verarbeiten, sollte das Splittbett mindestens 64 mm hoch sein. Bei der Berechnung deines Mengenbedarfs hilft dir unser praktischer Mengenrechner auf dieser Seite. Bei der Bedarfsberechnung solltest du zusätzlich etwas Ausschuss einplanen. Dies ist bei Natursteinprodukten bzw. Schüttgütern handelsüblich, da es bei der Aussiebung der Körnungen zu kleinen Anteilen von Unter- und Überkorn kommen kann.  Du suchst unseren Ziersplitt in einer anderen Korngröße oder Farbe? anthrazitfarbene bis schwarze Ziersplitte aus Schiefer, Basalt und Grauwacke graue Ziersplitte aus robusten Diabas Gestein beige Ziersplitte aus fränkischem Jurakalkstein glitzernd weiße Ziersplitte und -kiese aus Marmor Stein und echtem Carrara Marmor Granit Ziersplitt in gelb, grau, gelb-grau und rot gold-gelber Goldsplitt aus Dolomit grau-brauner Kirchheimer Muschelkalk Splitt bunter Flusskies helle Quarzkiese  Lies dir...
Schicker Mineral Basalt Gabionensteine anthrazit 60-120 mm Schicker Mineral Basalt Gabionensteine anthrazit 60-120 mm 23.49 EUR Zaubere einen modernen Blickfang aus dunklen Gabionen +++ ACHTUNG: Aufgrund eines Lieferantenwechsels kann sich die Farbe des aktuellen Materials im Vergleich zu Material, das vor Oktober 2021 bestellt wurde, unterscheiden. +++ Anthrazitfarbener bis schwarzer Basaltstein ist das dunkelste Material, das wir dir als Gabionenfüllung bieten. Die Bruchsteine sind im trockenen Zustand anthrazit und färben sich bei Nässe tiefschwarz. Mit Basalt entscheidest du dich bewusst für einen dunklen Stein, der Deko-Highlight in deinem Garten eingesetzt werden kann. Aber nicht nur die Optik, sondern auch die technischen Eigenschaften des Gesteins sind ideal für die Befüllung von Steinkörben. Das Vulkangestein ist besonders druckfest und robust. So halten die Gabionensteine allen Kräften, denen sie ausgesetzt werden, problemfrei stand und bilden ein nachhaltiges Füllmaterial für deine Gabionen. Einsatzbereiche und Anwendungen von anthrazitfarbenen Gabionensteinen Ob in einem Gabionenzaun, einer runden oder eckigen Gabionensäule oder anderen Stein- oder Schüttkörben, die schwarzen Gabionensteine werden sicherlich ein Hingucker in deinem Garten. Sichtschutz: Zaunelement, Mülltonnenabtrennung, Blickschutz Hangbefestigung/ Böschungsbefestigung Lärmschutzwand im Straßen- & Wegebau Deko & Do it Yourself: Sitzgelegenheiten, Feuerstellen, Hochbeete, Kräuterspiralen Die dunkle Farbe unserer Gabionensteine aus Basalt bilden einen schönen Kontrast zu den metallenen Steinkörben. Sie wirken edel und modern. Für welche Gabionenkörbe eignen sich die Steine? Die Basalt Gabionensteine sind für alle Gabionen, Gabionenzäune, Steinkörbe oder auch zur Befüllung von Gabionen Sitzbänken oder Hochbeeten geeignet. Achte nur darauf, dass der Gabionenkorb ausreichend breit ist, sodass die Steine in den Korb passen und die Steine ausreichend groß für Maschenweite deines Korbes sind. Welche Korngröße sich für welche Maschenweite empfiehlt, liest du in unserem Blog. Wie fülle ich die Gabionensteine richtig ein? Diese Gabionesteinen können bei der Befüllung auch geschüttet werden, da durch die kleineren Steine Hohlräume vermieden werden. Wir empfehlen dir allerdings, für eine gleichmäßige Optik, die Steine der Sichtseite(n) der Gabionen mit der Hand anzuordnen. Wie viele Gabionensteine benötige ich? Wir rechnen mit ca. 1,7 – 1,9 Tonnen Basalt Gabionensteine pro Kubikmeter. Dieser Wert hängt davon ab, wie eng du die Steine in deine Gabione schlichtest: Je weniger Hohlräume beim Befüllen entstehen, desto mehr Material benötigst du. Über unseren Mengenrechner, den du im Reiter über der Produktbeschreibung findest, kannst du deinen Mengenbedarf leicht selbst ermitteln. Plane bei deiner Bedarfsberechnung zusätzlich etwas Ausschuss ein. Dies ist bei Natursteinprodukten bzw. Schüttgütern handelsüblich, da es bei der Aussiebung der Körnungen zu Anteilen von Unter- und Überkorn kommen kann. Du suchst nach einem anderen Gestein, einer anderen Farbe oder Korngröße? graue Diabas Gabionensteine...
Schicker Mineral Grauwacke Gabionensteine anthrazit 60-150 mm Schicker Mineral Grauwacke Gabionensteine anthrazit 60-150 mm 358.49 EUR Elegante Akzente setzen, mit einer Gabionenfüllung aus dunkelgrauem Naturstein Unsere anthrazitfarbenen Grauwacke Steine erhältst du in der gängigen Gabionensteingröße von 60-150 mm (6-15 cm). Bei unseren Gabionen-Schroppen handelt es sich um Bruchsteine, also um Natursteine, die maschinell gebrochen werden. Dieser Naturstein wird sehr gerne zur Gestaltung von Außenanlagen verwendet, da er äußert frost- und witterungsbeständig ist. Die Steine bieten eine langlebige und nachhaltige Füllung für deine Gabionen. Je nach Abbaugebiet kommt Grauwacke in unterschiedlichen Farben vor. Die Grauwacke Steine in unserem Sortiment sind durchgängig dunkelgrau bis anthrazit. Manche Bruchflächen haben einen schönen, warmen Braunton. Unser Tipp: Nutze diese Farbnuancen als Farbspiel in deinen Gabionen, um eine schöne Natursteinfassade zu errichten. So integrierst du deine Gabionenmauer noch besser in die Umgebung. Solltest du eine Mauer in rein Anthrazit bevorzugen, kannst du die braunen Bruchkanten der Steine einfach in die Innenseite deiner Gabione drehen. Anwendungsbereiche von Gabionen Sichtschutz: Zaunelement, Mülltonnenabtrennung, Blickschutz Hangbefestigung/ Böschungsbefestigung Lärmschutzwand im Straßen- & Wegebau Deko & Do it Yourself: Sitzgelegenheiten, Feuerstellen, Hochbeete, Kräuterspiralen Für welche Gabionenkörbe eignen sich die Steine? Diese Korngröße ist für alle Gabionen, Gabionenzäune, Steinkörbe oder auch zur Befüllung von Gabionen Sitzbänken oder Hochbeeten geeignet. Achte nur darauf, dass der Gabionenkorb ausreichend breit ist, sodass die Steine in den Korb passen und die Steine ausreichend groß für Maschenweite deines Korbes sind. Welche Korngröße sich für welche Maschenweite empfiehlt, liest du in unserem Blog. Wie fülle ich die Gabionensteine richtig ein? Die Gabionensteine können zur Befüllung der Draht- und Gabionenkörbe geschüttet werden. Wir empfehlen dir allerdings die Steine der Sichtseite(n) der Gabione mit der Hand zu setzen. So vermeidest du spitz herausstehende Steine und Hohlräume und sorgst für eine gleichmäßige Optik. Wie viele Gabionensteine benötige ich? Wir rechnen mit ca. 1,6-1,8 Tonnen Grauwacke Gabionensteine pro Kubikmeter. Dieser Wert hängt davon ab, wie eng du die Steine in deine Gabione schlichtest: Je weniger Hohlräume beim Befüllen entstehen, desto mehr Material benötigst du. Über unseren Mengenrechner, den du im Reiter über der Produktbeschreibung findest, kannst du deinen Mengenbedarf leicht selbst ermitteln. Plane bei deiner Bedarfsberechnung zusätzlich etwas Ausschuss ein. Dies ist bei Natursteinprodukten bzw. Schüttgütern handelsüblich, da es bei der Aussiebung der Körnungen zu Anteilen von Unter- und Überkorn kommen kann. Du suchst nach einem anderen Gestein, einer anderen Farbe oder Korngröße? graue Diabas Gabionensteine anthrazite Grauwacke Gabionensteine schwarze Basalt Gabionensteine hellbeige Jura Kalk Gabionensteine - "Yellow Sun" gelb-graue Granit Gabionensteine bordreauxrote Granit...
Schicker Mineral Diabas Gabionensteine grau 60-120 mm Schicker Mineral Diabas Gabionensteine grau 60-120 mm 20.99 EUR Graue Diabas Gabionensteine - das richtige Füllmaterial für deine Gabionen- und Steinzäune Der Diabas ist ein besonders hochwertiger Hartstein. Er ist besonderes hart und schlagfest, trotzt schlechter Witterung und Frost und eignet sich so ideal zur Befüllung von Gabionen. Mit Diabas entscheidest du dich für ein sehr langlebiges und nachhaltiges Produkt. Das Diabas Gestein wird in unseren eigenen Steinbrüchen der Hartsteinwerke Schicker abgebaut und gebrochen. Die Bruchsteine verzahnen sich durch ihre kantige Form ineinander und bieten eine stabile Füllung der Steinkörbe. Anwendungsbereiche von Gabionen Sichtschutz: Zaunelement, Mülltonnenabtrennung, Blickschutzwand Hangbefestigung/ Böschungsbefestigung Lärmschutzwand im Straßen- & Wegebau Deko & Do it Yourself: Sitzgelegenheiten, Feuerstellen, Hochbeete, Kräuterspiralen Aufgrund der dezent grauen Farbe unseres Gesteins zeichnet sich das Drahtgeflecht der Gabionen weniger stark von den Steinen ab und tritt in den Hintergrund. Leichte Farbveränderungen am Gestein, etwa durch Quarzanteile oder Rostfärbungen, lockern den Look auf. Der Steinzaun harmonisiert so gut mit seiner Umgebung. Für welche Gabionenkörbe eignen sich die Steine? Die Diabas Gabionensteine sind für alle Gabionen, Gabionenzäune, Steinkörbe oder auch zur Befüllung von Gabionen Sitzbänken oder Hochbeeten geeignet. Achte nur darauf, dass der Gabionenkorb ausreichend breit ist, sodass die Steine in den Korb passen und die Steine ausreichend groß für Maschenweite deines Korbes sind. Welche Korngröße sich für welche Maschenweite empfiehlt, liest du in unserem Blog. Wie fülle ich die Gabionensteine richtig ein? Die Gabionensteine können zur Befüllung der Draht- und Gabionenkörbe geschüttet werden. Wir empfehlen dir allerdings die Steine der Sichtseite(n) der Gabione mit der Hand zu setzen. So vermeidest du spitz herausstehende Steine und Hohlräume und sorgen für eine gleichmäßige Optik. Wie viele Gabionensteine benötige ich? Wir rechnen mit ca. 1,7-1,8 Tonnen Diabas Gabionensteine pro Kubikmeter. Dieser Wert hängt davon ab, wie eng du die Steine in deine Gabione schlichtest: Je weniger Hohlräume beim Befüllen entstehen, desto mehr Material benötigst du. Über unseren Mengenrechner, den du im Reiter über der Produktbeschreibung findest, kannst du deinen Mengenbedarf leicht selbst ermitteln. Plane bei deiner Bedarfsberechnung zusätzlich etwas Ausschuss ein. Dies ist bei Natursteinprodukten bzw. Schüttgütern handelsüblich, da es bei der Aussiebung der Körnungen zu Anteilen von Unter- und Überkorn kommen kann.  Du suchst nach einem anderen Gestein, einer anderen Farbe oder Korngröße? graue Diabas Gabionensteine anthrazite Grauwacke Gabionensteine schwarze Basalt Gabionensteine hellbeige Jura Kalk Gabionensteine - "Yellow Sun" gelb-graue Granit Gabionensteine bordreauxrote Granit Gabionensteine weiße Marmor Gabionensteine Lies dir vor dem Kauf unsere Hinweise für Natursteinprodukte durch.