1/1 L-BOXX-Einlage für Gerät (1 600 A02 K83) - Breite: 35,7, - Gewicht: 1, - Höhe: 15,1, - Länge: 44,2, - Produktart: Bohrschrauber 1/1 L-BOXX-Einlage für Gerät (1 600 A02 K83), L-BOXX 136 (1 600 A01 2G0) EU-Verantwortlicher: keine Angabe Bosch Akku-Bohrs

Prodotto
190.02 EUR Gehen Sie zur vollständigen Informationskarte, vergleichen Sie die Preise und entdecken Sie die Merkmale von 1/1 L-BOXX-Einlage für Gerät (1 600 A02 K83) - Breite: 35,7, - Gewicht: 1, - Höhe: 15,1, - Länge: 44,2, - Produktart: Bohrschrauber 1/1 L-BOXX-Einlage für Gerät (1 600 A02 K83), L-BOXX 136 (1 600 A01 2G0) EU-Verantwortlicher: keine Angabe Bosch Akku-Bohrs, erhältlich zum Preis von 190.02 EUR; gehört zur Kategorie Elektrowerkzeuge; das Produkt wird von Kaufland.de verkauft und von Bosch hergestellt.

/* Created on : 14.01.2016, 11:18:20 Author : Philipp Witzmann */ table, td, tr {font-size:1em; padding-bottom: 2px; padding-top: 2px; padding: 8px !important; line-height: 1. deltatecc.png);} /* Aufzählungszeichen */ #pdesc_new {padding:0 6px 0 6px; width:566px;} /* Ausführliche Beschreibung */ #pdaten_new {padding:0 6px 0 6px; width:566px;} /* Technische Daten */ #pdel_new {padding:0 6px 0 6px; width:566px;} /* Lieferumfang */ .bluebar_new { color:#FFFFFF; padding:6px; margin-bottom:12px; margin-top:24px; background-color:#005691; width:566px;} /* Blauer Balken */ #produkt_name {font-family:Arial, Helvetica, sans-serif; font-size:26px; color:#000;} #produkt_art {font-family:Arial, Helvetica, sans-serif; font-size:20px; color:#11589d;} #pdaten_new table tr td {padding-bottom:2px; padding-top:2px} .blau {color:#11589d;} .blau_groesser {font-size:18px; color:#11589d; margin-bottom:6px;} .rot {color:#de1f1e;} .fett {font-weight:bold;} .kursiv {font-style:italic;} .kleiner {font-size:10px;} .groesser {font-size:18px;} .img-responsive{max-width: 100%; height: auto; display:block}ProduktbeschreibungLeistungsstarker Akku-Bohrschrauber mit kompakter Kopflänge und perfekter WerkzeugkontrolleKraftvoller, bürstenloser Motor liefert hohe Leistung mit 64 Nm und 2.100 min¹ für maximale Effizienz am Arbeitsort13-mm-Metallfuttersorgt für höhere Strapazierfähigkeit und ausgezeichnete Drehmomentübertragung bei jedem ProjektDie Top 4 FunktionenLängere Lebensdauer des Motors – mehr Laufzeit – mehr Leistung dank bürstenlosem Motor Metall-Schnellspannbohrfutter 1,5-13 mm Funktion kann ausgeschaltet werden Funktion kann ausgeschaltet werdenDer GSR 18V-90 C Professional ist ein kraftvoller Akku-Bohrschrauber mit einem bürstenlosen Motor, der mit 64 Nm und 2.100 min¹ Höchstleistung liefert. Seine kompakte Kopflänge von 163 mm sorgt für perfekte Handlichkeit.Dieses Werkzeug wurde zum Bohren in Holz mit einem maximalen Durchmesser von 68 mm sowie in Stahl mit einem Durchmesser bis 13 mm konzipiert. Der GSR 18V-90 C Professional ist kompatibel mit allen Bosch Professional 18V-Akkus und -Ladegeräten (Professional 18V System).Technische DatenDie wichtigsten DatenDrehmoment (weich/hart/max.)36/64/- NmLeerlaufdrehzahl (1. Gang / 2. Gang)0 – 630 / 0 – 2.100 min-1Bohrfutterspannbereich, min./max.1,5 / 13 mmAkkuspannung18 VGewicht exkl. Akku1,1 kgDrehmomentstufen21BohrdurchmesserBohr-Ø Holz, max.68 mmBohr-Ø Stahl, max.13 mmSchraubendurchmesserSchrauben-Ø, max.12mm Geräusch-/VibrationsinformationSchalldruckpegel88 dB(A)Schallleistungspegel77 dB(A)Unsicherheit K5dBLieferumfang Bosch PowerTools GSR 18V-90 C Professional Akku-Bohrschrauber1 x L-BOXX 136Bedienungsanleitung Eigenschaften:Akku-Bohrschrauber GSR 18V-90 C, Der GSR 18V-90 C Professional ist ein kraftvoller Akku-Bohrschrauber mit einem bürstenlosen Motor, der mit 64 Nm und 2.100 min¹ Höchstleistung liefertSeine kompakte Kopflänge von 163 mm sorgt für perfekte HandlichkeitDieses Werkzeug wurde zum Bohren in Holz mit einem...

EAN: 4059952617213
Versandkosten: 0 EUR
Verfügbarkeit: in stock
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Zustand: new

Vergleich ähnlicher Produkte

Keine Angabe Granatsand Strahlmittel 200 mesh 0,075-0,15 mm Keine Angabe Granatsand Strahlmittel 200 mesh 0,075-0,15 mm 862.99 EUR Der Schicker Mineral Onlineshop bietet dir eine Vielzahl an Strahlmitteln zur Umsetzung deiner Projekte. Das Strahlgut ist in unserem Logistikzentrum vorrätig und kann auch in größeren Mengen, z.B. Europaletten, an dich deutschlandweit durch leistungsstarke Speditionen versendet werden. Granatsand Strahlmittel Granatsand ist ein vielseitiges Strahlmittel, es wird besonders bei der Renovierung oder Instandsetzung von Gebäuden oder Bauwerken eingesetzt. Es reinigt die Oberfläche, entfernt jedoch nur wenig vom Grundmaterial. Auch die Bearbeitung von nicht magnetischen Metallen ist ein Spezialgebiet des Granatsandes. Seine hohe Standfestigkeit macht es zu einem kostengünstigen Mehrwegstrahlmittel, das mehrere Strahldurchgänge problemlos übersteht. Für welche Einsatzgebiete eignet sich Granatsand Strahlmittel? Granatsand Strahlgut ist die richtige Wahl bei vielen Aufgaben: Naturstein (Sandstein, Marmor, Granit) Sanieren von Backsteinen, Ziegeln, Klinkern Strahlen von Hölzern, Entfernen von Lacken und Anstrichen Grafittientfernung Betonsanierung Sandstrahlen von Textilien Granatsand ist in vielen Sandstrahlsystemen verwendbar Druckluftanlagen Injektoranlagen Wie wird Granatsand Strahlmittel hergestellt? Granatsand ist ein reines Naturprodukt und wird z.B. in Indien und Südostasien abgebaut. Die verschiedenen Körnungen werden passgenau ausgesiebt und verpackt. Wie sollte die Lagerung von Granatsand Strahlmittel erfolgen? Granatsand behält trotz Lagerung seine positiven Eigenschaften unbegrenzt. Jedoch sollte bei der Lagerung darauf geachtet werden, dass das Strahlmittel nicht feucht wird, da die Körner an einander haften können. Wie muss Granatsand Strahlmittel nach dem Sandstrahlen entsorgt werden? Granatsand Strahlgut muss als Bauschutt entsorgt werden. Achte bitte darauf, dass das Strahlgut nicht durch Abtrag bestimmter Oberflächen kontaminiert wird. Hierfür gelten andere Entsorgungsvorschriften. Woher weiß ich, ob ich eine feine Körnung oder grobe Körnung des Strahlmittels zum Sandstrahlen benutzen soll? Generell kann man folgende Annahmen treffen: Je gröber das Strahlgut ausgewählt wird und je höher der Druck ist, mit dem es verarbeitet wird, desto größer ist die Einwirkung auf die Oberfläche des Werkstückes. Jedoch kann es bei zu grobem Material zu einer unansehnlichen Aufrauhung oder Kraterbildung auf der Oberfläche kommen, so dass man am besten einen Kompromiss aus schnellen Ergebnissen und schonender Oberflächenbearbeitung schließt. Die Strahlmittelkörnung wird jedoch auch vom genutzten Sandstrahlequipment bestimmt. Hierbei ist insbesondere auch auf den Düsendurchmesser der Strahlpistole zu achten. Bei zu groß gewähltem Strahlmittel kann die Düse verstopfen und zu erheblichen Problemen führen. Deshalb muss vor dem Sandstrahlen berechnet werden, welche Strahlmittelkörnung verwendet werden kann. Hierzu teilt man den Düsendurchmesser der Sandstrahlpistole durch 6 (Beim Sandstrahlvorgang fliegen ca. 6 Körner gleichzeitig durch die Düse). Nehmen wir...
Keine Angabe Granatsand Strahlmittel 200 mesh 0,075-0,15 mm Keine Angabe Granatsand Strahlmittel 200 mesh 0,075-0,15 mm 30.99 EUR Der Schicker Mineral Onlineshop bietet dir eine Vielzahl an Strahlmitteln zur Umsetzung deiner Projekte. Das Strahlgut ist in unserem Logistikzentrum vorrätig und kann auch in größeren Mengen, z.B. Europaletten, an dich deutschlandweit durch leistungsstarke Speditionen versendet werden. Granatsand Strahlmittel Granatsand ist ein vielseitiges Strahlmittel, es wird besonders bei der Renovierung oder Instandsetzung von Gebäuden oder Bauwerken eingesetzt. Es reinigt die Oberfläche, entfernt jedoch nur wenig vom Grundmaterial. Auch die Bearbeitung von nicht magnetischen Metallen ist ein Spezialgebiet des Granatsandes. Seine hohe Standfestigkeit macht es zu einem kostengünstigen Mehrwegstrahlmittel, das mehrere Strahldurchgänge problemlos übersteht. Für welche Einsatzgebiete eignet sich Granatsand Strahlmittel? Granatsand Strahlgut ist die richtige Wahl bei vielen Aufgaben: Naturstein (Sandstein, Marmor, Granit) Sanieren von Backsteinen, Ziegeln, Klinkern Strahlen von Hölzern, Entfernen von Lacken und Anstrichen Grafittientfernung Betonsanierung Sandstrahlen von Textilien Granatsand ist in vielen Sandstrahlsystemen verwendbar Druckluftanlagen Injektoranlagen Wie wird Granatsand Strahlmittel hergestellt? Granatsand ist ein reines Naturprodukt und wird z.B. in Indien und Südostasien abgebaut. Die verschiedenen Körnungen werden passgenau ausgesiebt und verpackt. Wie sollte die Lagerung von Granatsand Strahlmittel erfolgen? Granatsand behält trotz Lagerung seine positiven Eigenschaften unbegrenzt. Jedoch sollte bei der Lagerung darauf geachtet werden, dass das Strahlmittel nicht feucht wird, da die Körner an einander haften können. Wie muss Granatsand Strahlmittel nach dem Sandstrahlen entsorgt werden? Granatsand Strahlgut muss als Bauschutt entsorgt werden. Achte bitte darauf, dass das Strahlgut nicht durch Abtrag bestimmter Oberflächen kontaminiert wird. Hierfür gelten andere Entsorgungsvorschriften. Woher weiß ich, ob ich eine feine Körnung oder grobe Körnung des Strahlmittels zum Sandstrahlen benutzen soll? Generell kann man folgende Annahmen treffen: Je gröber das Strahlgut ausgewählt wird und je höher der Druck ist, mit dem es verarbeitet wird, desto größer ist die Einwirkung auf die Oberfläche des Werkstückes. Jedoch kann es bei zu grobem Material zu einer unansehnlichen Aufrauhung oder Kraterbildung auf der Oberfläche kommen, so dass man am besten einen Kompromiss aus schnellen Ergebnissen und schonender Oberflächenbearbeitung schließt. Die Strahlmittelkörnung wird jedoch auch vom genutzten Sandstrahlequipment bestimmt. Hierbei ist insbesondere auch auf den Düsendurchmesser der Strahlpistole zu achten. Bei zu groß gewähltem Strahlmittel kann die Düse verstopfen und zu erheblichen Problemen führen. Deshalb muss vor dem Sandstrahlen berechnet werden, welche Strahlmittelkörnung verwendet werden kann. Hierzu teilt man den Düsendurchmesser der Sandstrahlpistole durch 6 (Beim Sandstrahlvorgang fliegen ca. 6 Körner gleichzeitig durch die Düse). Nehmen wir...
Keine Angabe Granatsand Strahlmittel 200 mesh 0,075-0,15 mm Keine Angabe Granatsand Strahlmittel 200 mesh 0,075-0,15 mm 553.49 EUR Der Schicker Mineral Onlineshop bietet dir eine Vielzahl an Strahlmitteln zur Umsetzung deiner Projekte. Das Strahlgut ist in unserem Logistikzentrum vorrätig und kann auch in größeren Mengen, z.B. Europaletten, an dich deutschlandweit durch leistungsstarke Speditionen versendet werden. Granatsand Strahlmittel Granatsand ist ein vielseitiges Strahlmittel, es wird besonders bei der Renovierung oder Instandsetzung von Gebäuden oder Bauwerken eingesetzt. Es reinigt die Oberfläche, entfernt jedoch nur wenig vom Grundmaterial. Auch die Bearbeitung von nicht magnetischen Metallen ist ein Spezialgebiet des Granatsandes. Seine hohe Standfestigkeit macht es zu einem kostengünstigen Mehrwegstrahlmittel, das mehrere Strahldurchgänge problemlos übersteht. Für welche Einsatzgebiete eignet sich Granatsand Strahlmittel? Granatsand Strahlgut ist die richtige Wahl bei vielen Aufgaben: Naturstein (Sandstein, Marmor, Granit) Sanieren von Backsteinen, Ziegeln, Klinkern Strahlen von Hölzern, Entfernen von Lacken und Anstrichen Grafittientfernung Betonsanierung Sandstrahlen von Textilien Granatsand ist in vielen Sandstrahlsystemen verwendbar Druckluftanlagen Injektoranlagen Wie wird Granatsand Strahlmittel hergestellt? Granatsand ist ein reines Naturprodukt und wird z.B. in Indien und Südostasien abgebaut. Die verschiedenen Körnungen werden passgenau ausgesiebt und verpackt. Wie sollte die Lagerung von Granatsand Strahlmittel erfolgen? Granatsand behält trotz Lagerung seine positiven Eigenschaften unbegrenzt. Jedoch sollte bei der Lagerung darauf geachtet werden, dass das Strahlmittel nicht feucht wird, da die Körner an einander haften können. Wie muss Granatsand Strahlmittel nach dem Sandstrahlen entsorgt werden? Granatsand Strahlgut muss als Bauschutt entsorgt werden. Achte bitte darauf, dass das Strahlgut nicht durch Abtrag bestimmter Oberflächen kontaminiert wird. Hierfür gelten andere Entsorgungsvorschriften. Woher weiß ich, ob ich eine feine Körnung oder grobe Körnung des Strahlmittels zum Sandstrahlen benutzen soll? Generell kann man folgende Annahmen treffen: Je gröber das Strahlgut ausgewählt wird und je höher der Druck ist, mit dem es verarbeitet wird, desto größer ist die Einwirkung auf die Oberfläche des Werkstückes. Jedoch kann es bei zu grobem Material zu einer unansehnlichen Aufrauhung oder Kraterbildung auf der Oberfläche kommen, so dass man am besten einen Kompromiss aus schnellen Ergebnissen und schonender Oberflächenbearbeitung schließt. Die Strahlmittelkörnung wird jedoch auch vom genutzten Sandstrahlequipment bestimmt. Hierbei ist insbesondere auch auf den Düsendurchmesser der Strahlpistole zu achten. Bei zu groß gewähltem Strahlmittel kann die Düse verstopfen und zu erheblichen Problemen führen. Deshalb muss vor dem Sandstrahlen berechnet werden, welche Strahlmittelkörnung verwendet werden kann. Hierzu teilt man den Düsendurchmesser der Sandstrahlpistole durch 6 (Beim Sandstrahlvorgang fliegen ca. 6 Körner gleichzeitig durch die Düse). Nehmen wir...
Keine Angabe Granatsand Strahlmittel 0,01-0,06 mm Keine Angabe Granatsand Strahlmittel 0,01-0,06 mm 553.49 EUR Der Schicker Mineral Onlineshop bietet dir eine Vielzahl an Strahlmitteln zur Umsetzung deiner Projekte. Das Strahlgut ist in unserem Logistikzentrum vorrätig und kann auch in größeren Mengen, z.B. Europaletten, an dich deutschlandweit durch leistungsstarke Speditionen versendet werden. Granatsand Strahlmittel Granatsand ist ein vielseitiges Strahlmittel, es wird besonders bei der Renovierung oder Instandsetzung von Gebäuden oder Bauwerken eingesetzt. Es reinigt die Oberfläche, entfernt jedoch nur wenig vom Grundmaterial. Auch die Bearbeitung von nicht magnetischen Metallen ist ein Spezialgebiet des Granatsandes. Seine hohe Standfestigkeit macht es zu einem kostengünstigen Mehrwegstrahlmittel, das mehrere Strahldurchgänge problemlos übersteht. Für welche Einsatzgebiete eignet sich Granatsand Strahlmittel? Granatsand Strahlgut ist die richtige Wahl bei vielen Aufgaben: Naturstein (Sandstein, Marmor, Granit) Sanieren von Backsteinen, Ziegeln, Klinkern Strahlen von Hölzern, Entfernen von Lacken und Anstrichen Grafittientfernung Betonsanierung Sandstrahlen von Textilien Granatsand ist in vielen Sandstrahlsystemen verwendbar Druckluftanlagen Injektoranlagen Wie wird Granatsand Strahlmittel hergestellt? Granatsand ist ein reines Naturprodukt und wird z.B. in Indien und Südostasien abgebaut. Die verschiedenen Körnungen werden passgenau ausgesiebt und verpackt. Wie sollte die Lagerung von Granatsand Strahlmittel erfolgen? Granatsand behält trotz Lagerung seine positiven Eigenschaften unbegrenzt. Jedoch sollte bei der Lagerung darauf geachtet werden, dass das Strahlmittel nicht feucht wird, da die Körner an einander haften können. Wie muss Granatsand Strahlmittel nach dem Sandstrahlen entsorgt werden? Granatsand Strahlgut muss als Bauschutt entsorgt werden. Achte bitte darauf, dass das Strahlgut nicht durch Abtrag bestimmter Oberflächen kontaminiert wird. Hierfür gelten andere Entsorgungsvorschriften. Woher weiß ich, ob ich eine feine Körnung oder grobe Körnung des Strahlmittels zum Sandstrahlen benutzen soll? Generell kann man folgende Annahmen treffen: Je gröber das Strahlgut ausgewählt wird und je höher der Druck ist, mit dem es verarbeitet wird, desto größer ist die Einwirkung auf die Oberfläche des Werkstückes. Jedoch kann es bei zu grobem Material zu einer unansehnlichen Aufrauhung oder Kraterbildung auf der Oberfläche kommen, so dass man am besten einen Kompromiss aus schnellen Ergebnissen und schonender Oberflächenbearbeitung schließt. Die Strahlmittelkörnung wird jedoch auch vom genutzten Sandstrahlequipment bestimmt. Hierbei ist insbesondere auch auf den Düsendurchmesser der Strahlpistole zu achten. Bei zu groß gewähltem Strahlmittel kann die Düse verstopfen und zu erheblichen Problemen führen. Deshalb muss vor dem Sandstrahlen berechnet werden, welche Strahlmittelkörnung verwendet werden kann. Hierzu teilt man den Düsendurchmesser der Sandstrahlpistole durch 6 (Beim Sandstrahlvorgang fliegen ca. 6 Körner gleichzeitig durch die Düse). Nehmen wir...
Keine Angabe Granatsand Strahlmittel 0,01-0,06 mm Keine Angabe Granatsand Strahlmittel 0,01-0,06 mm 30.99 EUR Der Schicker Mineral Onlineshop bietet dir eine Vielzahl an Strahlmitteln zur Umsetzung deiner Projekte. Das Strahlgut ist in unserem Logistikzentrum vorrätig und kann auch in größeren Mengen, z.B. Europaletten, an dich deutschlandweit durch leistungsstarke Speditionen versendet werden. Granatsand Strahlmittel Granatsand ist ein vielseitiges Strahlmittel, es wird besonders bei der Renovierung oder Instandsetzung von Gebäuden oder Bauwerken eingesetzt. Es reinigt die Oberfläche, entfernt jedoch nur wenig vom Grundmaterial. Auch die Bearbeitung von nicht magnetischen Metallen ist ein Spezialgebiet des Granatsandes. Seine hohe Standfestigkeit macht es zu einem kostengünstigen Mehrwegstrahlmittel, das mehrere Strahldurchgänge problemlos übersteht. Für welche Einsatzgebiete eignet sich Granatsand Strahlmittel? Granatsand Strahlgut ist die richtige Wahl bei vielen Aufgaben: Naturstein (Sandstein, Marmor, Granit) Sanieren von Backsteinen, Ziegeln, Klinkern Strahlen von Hölzern, Entfernen von Lacken und Anstrichen Grafittientfernung Betonsanierung Sandstrahlen von Textilien Granatsand ist in vielen Sandstrahlsystemen verwendbar Druckluftanlagen Injektoranlagen Wie wird Granatsand Strahlmittel hergestellt? Granatsand ist ein reines Naturprodukt und wird z.B. in Indien und Südostasien abgebaut. Die verschiedenen Körnungen werden passgenau ausgesiebt und verpackt. Wie sollte die Lagerung von Granatsand Strahlmittel erfolgen? Granatsand behält trotz Lagerung seine positiven Eigenschaften unbegrenzt. Jedoch sollte bei der Lagerung darauf geachtet werden, dass das Strahlmittel nicht feucht wird, da die Körner an einander haften können. Wie muss Granatsand Strahlmittel nach dem Sandstrahlen entsorgt werden? Granatsand Strahlgut muss als Bauschutt entsorgt werden. Achte bitte darauf, dass das Strahlgut nicht durch Abtrag bestimmter Oberflächen kontaminiert wird. Hierfür gelten andere Entsorgungsvorschriften. Woher weiß ich, ob ich eine feine Körnung oder grobe Körnung des Strahlmittels zum Sandstrahlen benutzen soll? Generell kann man folgende Annahmen treffen: Je gröber das Strahlgut ausgewählt wird und je höher der Druck ist, mit dem es verarbeitet wird, desto größer ist die Einwirkung auf die Oberfläche des Werkstückes. Jedoch kann es bei zu grobem Material zu einer unansehnlichen Aufrauhung oder Kraterbildung auf der Oberfläche kommen, so dass man am besten einen Kompromiss aus schnellen Ergebnissen und schonender Oberflächenbearbeitung schließt. Die Strahlmittelkörnung wird jedoch auch vom genutzten Sandstrahlequipment bestimmt. Hierbei ist insbesondere auch auf den Düsendurchmesser der Strahlpistole zu achten. Bei zu groß gewähltem Strahlmittel kann die Düse verstopfen und zu erheblichen Problemen führen. Deshalb muss vor dem Sandstrahlen berechnet werden, welche Strahlmittelkörnung verwendet werden kann. Hierzu teilt man den Düsendurchmesser der Sandstrahlpistole durch 6 (Beim Sandstrahlvorgang fliegen ca. 6 Körner gleichzeitig durch die Düse). Nehmen wir...
Keine Angabe Granatsand Strahlmittel 0,01-0,06 mm Keine Angabe Granatsand Strahlmittel 0,01-0,06 mm 862.99 EUR Der Schicker Mineral Onlineshop bietet dir eine Vielzahl an Strahlmitteln zur Umsetzung deiner Projekte. Das Strahlgut ist in unserem Logistikzentrum vorrätig und kann auch in größeren Mengen, z.B. Europaletten, an dich deutschlandweit durch leistungsstarke Speditionen versendet werden. Granatsand Strahlmittel Granatsand ist ein vielseitiges Strahlmittel, es wird besonders bei der Renovierung oder Instandsetzung von Gebäuden oder Bauwerken eingesetzt. Es reinigt die Oberfläche, entfernt jedoch nur wenig vom Grundmaterial. Auch die Bearbeitung von nicht magnetischen Metallen ist ein Spezialgebiet des Granatsandes. Seine hohe Standfestigkeit macht es zu einem kostengünstigen Mehrwegstrahlmittel, das mehrere Strahldurchgänge problemlos übersteht. Für welche Einsatzgebiete eignet sich Granatsand Strahlmittel? Granatsand Strahlgut ist die richtige Wahl bei vielen Aufgaben: Naturstein (Sandstein, Marmor, Granit) Sanieren von Backsteinen, Ziegeln, Klinkern Strahlen von Hölzern, Entfernen von Lacken und Anstrichen Grafittientfernung Betonsanierung Sandstrahlen von Textilien Granatsand ist in vielen Sandstrahlsystemen verwendbar Druckluftanlagen Injektoranlagen Wie wird Granatsand Strahlmittel hergestellt? Granatsand ist ein reines Naturprodukt und wird z.B. in Indien und Südostasien abgebaut. Die verschiedenen Körnungen werden passgenau ausgesiebt und verpackt. Wie sollte die Lagerung von Granatsand Strahlmittel erfolgen? Granatsand behält trotz Lagerung seine positiven Eigenschaften unbegrenzt. Jedoch sollte bei der Lagerung darauf geachtet werden, dass das Strahlmittel nicht feucht wird, da die Körner an einander haften können. Wie muss Granatsand Strahlmittel nach dem Sandstrahlen entsorgt werden? Granatsand Strahlgut muss als Bauschutt entsorgt werden. Achte bitte darauf, dass das Strahlgut nicht durch Abtrag bestimmter Oberflächen kontaminiert wird. Hierfür gelten andere Entsorgungsvorschriften. Woher weiß ich, ob ich eine feine Körnung oder grobe Körnung des Strahlmittels zum Sandstrahlen benutzen soll? Generell kann man folgende Annahmen treffen: Je gröber das Strahlgut ausgewählt wird und je höher der Druck ist, mit dem es verarbeitet wird, desto größer ist die Einwirkung auf die Oberfläche des Werkstückes. Jedoch kann es bei zu grobem Material zu einer unansehnlichen Aufrauhung oder Kraterbildung auf der Oberfläche kommen, so dass man am besten einen Kompromiss aus schnellen Ergebnissen und schonender Oberflächenbearbeitung schließt. Die Strahlmittelkörnung wird jedoch auch vom genutzten Sandstrahlequipment bestimmt. Hierbei ist insbesondere auch auf den Düsendurchmesser der Strahlpistole zu achten. Bei zu groß gewähltem Strahlmittel kann die Düse verstopfen und zu erheblichen Problemen führen. Deshalb muss vor dem Sandstrahlen berechnet werden, welche Strahlmittelkörnung verwendet werden kann. Hierzu teilt man den Düsendurchmesser der Sandstrahlpistole durch 6 (Beim Sandstrahlvorgang fliegen ca. 6 Körner gleichzeitig durch die Düse). Nehmen wir...
Keine Angabe Nussschalengranulat Strahlmittel 200-450 µm Keine Angabe Nussschalengranulat Strahlmittel 200-450 µm 53.49 EUR Nussschalengranulat zur chemisch neutralen Oberflächenbehandlung Nussschalengranulat kommt dort zum Einsatz, wo keine geometrische Veränderung des Werkstückes gewünscht ist. So lassen sich insbesondere feinmechanische Teile schonend behandeln. Da Walnussschalengranulat ein natürliches Strahlmittel ist und nicht chemisch behandelt wird, ist ein nachbehandeln der gestrahlten Oberfläche nicht notwendig. Das Strahlgut ist auch in größeren Mengen auf Halbpalette oder Palette erhältlich und wird deutschlandweit versendet. Für welche Aufgaben kann man Nussschalengranulat einsetzen? Walnussschalengranulat wird besonders in der Feinmechanik genutzt, jedoch auch überall dort, wo sich die Geometrie des Werkstückes nicht verändern darf. Autowerkstätten benutzen Nussschalengranulat zur Reinigung von Motoren. In der Industrie nutzt man Nussschalen um Kunststoffteile zu entgraten. Für welche Materialien sich Nussschalengranulat Strahlmittel eignet, liest du in unserer kostenlosen Broschüre. Das Strahlmittel kann in Druck- und Injektorstrahlkabinen eingesetzt werden. Nussschalengranulat Strahlmittel wie lagern und entsorgen? Das Strahlmittel muss trocken gelagert werden. Da das Nussschalengranulat organischen Ursprungs ist, kann es problemlos über den Hausmüll entsorgt werden. Welche Körnung des Nussschalengranulats wählen? Generell kann man folgende Annahmen treffen: Je gröber das Strahlgut und je höher der Druck, mit dem es verarbeitet wird, desto größer ist die Einwirkung auf die Oberfläche des Werkstückes. Jedoch kann es bei zu grobem Material zu einer unansehnlichen Aufrauhung oder Kraterbildung auf der Oberfläche kommen. Am besten schließt man einen Kompromiss aus schnellen Ergebnissen und schonender Oberflächenbearbeitung. Die Strahlmittelkörnung wird auch vom genutzten Sandstrahlequipment bestimmt. Hierbei ist insbesondere auf den Düsendurchmesser der Strahlpistole zu achten. Bei zu groß gewählter Korngröße kann die Düse verstopfen und zu Problemen führen. Deshalb muss vor dem Sandstrahlen berechnet werden, welche Strahlmittelkörnung verwendet werden kann. Hierzu teilt man den Düsendurchmesser der Sandstrahlpistole durch sechs (beim Sandstrahlvorgang fliegen ca. 6 Körner gleichzeitig durch die Düse). Nehmen wir an, deine Sandstrahlpistole hat einen Durchmesser von 6 mm. Dann darfst du Strahlmittel bis zu einer maximalen Größe von 1 mm verwenden. So kannst du Strahlmittel in der Körnung 0,2 - 1,0 mm verwenden, die Körnung 0,2 - 1,4 mm jedoch nicht mehr.
Keine Angabe Nussschalengranulat Strahlmittel 200-450 µm Keine Angabe Nussschalengranulat Strahlmittel 200-450 µm 1562.49 EUR Nussschalengranulat zur chemisch neutralen Oberflächenbehandlung Nussschalengranulat kommt dort zum Einsatz, wo keine geometrische Veränderung des Werkstückes gewünscht ist. So lassen sich insbesondere feinmechanische Teile schonend behandeln. Da Walnussschalengranulat ein natürliches Strahlmittel ist und nicht chemisch behandelt wird, ist ein nachbehandeln der gestrahlten Oberfläche nicht notwendig. Das Strahlgut ist auch in größeren Mengen auf Halbpalette oder Palette erhältlich und wird deutschlandweit versendet. Für welche Aufgaben kann man Nussschalengranulat einsetzen? Walnussschalengranulat wird besonders in der Feinmechanik genutzt, jedoch auch überall dort, wo sich die Geometrie des Werkstückes nicht verändern darf. Autowerkstätten benutzen Nussschalengranulat zur Reinigung von Motoren. In der Industrie nutzt man Nussschalen um Kunststoffteile zu entgraten. Für welche Materialien sich Nussschalengranulat Strahlmittel eignet, liest du in unserer kostenlosen Broschüre. Das Strahlmittel kann in Druck- und Injektorstrahlkabinen eingesetzt werden. Nussschalengranulat Strahlmittel wie lagern und entsorgen? Das Strahlmittel muss trocken gelagert werden. Da das Nussschalengranulat organischen Ursprungs ist, kann es problemlos über den Hausmüll entsorgt werden. Welche Körnung des Nussschalengranulats wählen? Generell kann man folgende Annahmen treffen: Je gröber das Strahlgut und je höher der Druck, mit dem es verarbeitet wird, desto größer ist die Einwirkung auf die Oberfläche des Werkstückes. Jedoch kann es bei zu grobem Material zu einer unansehnlichen Aufrauhung oder Kraterbildung auf der Oberfläche kommen. Am besten schließt man einen Kompromiss aus schnellen Ergebnissen und schonender Oberflächenbearbeitung. Die Strahlmittelkörnung wird auch vom genutzten Sandstrahlequipment bestimmt. Hierbei ist insbesondere auf den Düsendurchmesser der Strahlpistole zu achten. Bei zu groß gewählter Korngröße kann die Düse verstopfen und zu Problemen führen. Deshalb muss vor dem Sandstrahlen berechnet werden, welche Strahlmittelkörnung verwendet werden kann. Hierzu teilt man den Düsendurchmesser der Sandstrahlpistole durch sechs (beim Sandstrahlvorgang fliegen ca. 6 Körner gleichzeitig durch die Düse). Nehmen wir an, deine Sandstrahlpistole hat einen Durchmesser von 6 mm. Dann darfst du Strahlmittel bis zu einer maximalen Größe von 1 mm verwenden. So kannst du Strahlmittel in der Körnung 0,2 - 1,0 mm verwenden, die Körnung 0,2 - 1,4 mm jedoch nicht mehr.
Keine Angabe Nussschalengranulat Strahlmittel 200-450 µm Keine Angabe Nussschalengranulat Strahlmittel 200-450 µm 1000.49 EUR Nussschalengranulat zur chemisch neutralen Oberflächenbehandlung Nussschalengranulat kommt dort zum Einsatz, wo keine geometrische Veränderung des Werkstückes gewünscht ist. So lassen sich insbesondere feinmechanische Teile schonend behandeln. Da Walnussschalengranulat ein natürliches Strahlmittel ist und nicht chemisch behandelt wird, ist ein nachbehandeln der gestrahlten Oberfläche nicht notwendig. Das Strahlgut ist auch in größeren Mengen auf Halbpalette oder Palette erhältlich und wird deutschlandweit versendet. Für welche Aufgaben kann man Nussschalengranulat einsetzen? Walnussschalengranulat wird besonders in der Feinmechanik genutzt, jedoch auch überall dort, wo sich die Geometrie des Werkstückes nicht verändern darf. Autowerkstätten benutzen Nussschalengranulat zur Reinigung von Motoren. In der Industrie nutzt man Nussschalen um Kunststoffteile zu entgraten. Für welche Materialien sich Nussschalengranulat Strahlmittel eignet, liest du in unserer kostenlosen Broschüre. Das Strahlmittel kann in Druck- und Injektorstrahlkabinen eingesetzt werden. Nussschalengranulat Strahlmittel wie lagern und entsorgen? Das Strahlmittel muss trocken gelagert werden. Da das Nussschalengranulat organischen Ursprungs ist, kann es problemlos über den Hausmüll entsorgt werden. Welche Körnung des Nussschalengranulats wählen? Generell kann man folgende Annahmen treffen: Je gröber das Strahlgut und je höher der Druck, mit dem es verarbeitet wird, desto größer ist die Einwirkung auf die Oberfläche des Werkstückes. Jedoch kann es bei zu grobem Material zu einer unansehnlichen Aufrauhung oder Kraterbildung auf der Oberfläche kommen. Am besten schließt man einen Kompromiss aus schnellen Ergebnissen und schonender Oberflächenbearbeitung. Die Strahlmittelkörnung wird auch vom genutzten Sandstrahlequipment bestimmt. Hierbei ist insbesondere auf den Düsendurchmesser der Strahlpistole zu achten. Bei zu groß gewählter Korngröße kann die Düse verstopfen und zu Problemen führen. Deshalb muss vor dem Sandstrahlen berechnet werden, welche Strahlmittelkörnung verwendet werden kann. Hierzu teilt man den Düsendurchmesser der Sandstrahlpistole durch sechs (beim Sandstrahlvorgang fliegen ca. 6 Körner gleichzeitig durch die Düse). Nehmen wir an, deine Sandstrahlpistole hat einen Durchmesser von 6 mm. Dann darfst du Strahlmittel bis zu einer maximalen Größe von 1 mm verwenden. So kannst du Strahlmittel in der Körnung 0,2 - 1,0 mm verwenden, die Körnung 0,2 - 1,4 mm jedoch nicht mehr.
Keine Angabe Granatsand Strahlmittel 0,10-0,25 mm Keine Angabe Granatsand Strahlmittel 0,10-0,25 mm 30.99 EUR Der Schicker Mineral Onlineshop bietet dir eine Vielzahl an Strahlmitteln zur Umsetzung deiner Projekte. Das Strahlgut ist in unserem Logistikzentrum vorrätig und kann auch in größeren Mengen, z.B. Europaletten, an dich deutschlandweit durch leistungsstarke Speditionen versendet werden. Granatsand Strahlmittel Granatsand ist ein vielseitiges Strahlmittel, es wird besonders bei der Renovierung oder Instandsetzung von Gebäuden oder Bauwerken eingesetzt. Es reinigt die Oberfläche, entfernt jedoch nur wenig vom Grundmaterial. Auch die Bearbeitung von nicht magnetischen Metallen ist ein Spezialgebiet des Granatsandes. Seine hohe Standfestigkeit macht es zu einem kostengünstigen Mehrwegstrahlmittel, das mehrere Strahldurchgänge problemlos übersteht. Für welche Einsatzgebiete eignet sich Granatsand Strahlmittel? Granatsand Strahlgut ist die richtige Wahl bei vielen Aufgaben: Naturstein (Sandstein, Marmor, Granit) Sanieren von Backsteinen, Ziegeln, Klinkern Strahlen von Hölzern, Entfernen von Lacken und Anstrichen Grafittientfernung Betonsanierung Sandstrahlen von Textilien Granatsand ist in vielen Sandstrahlsystemen verwendbar Druckluftanlagen Injektoranlagen Wie wird Granatsand Strahlmittel hergestellt? Granatsand ist ein reines Naturprodukt und wird z.B. in Indien und Südostasien abgebaut. Die verschiedenen Körnungen werden passgenau ausgesiebt und verpackt. Wie sollte die Lagerung von Granatsand Strahlmittel erfolgen? Granatsand behält trotz Lagerung seine positiven Eigenschaften unbegrenzt. Jedoch sollte bei der Lagerung darauf geachtet werden, dass das Strahlmittel nicht feucht wird, da die Körner an einander haften können. Wie muss Granatsand Strahlmittel nach dem Sandstrahlen entsorgt werden? Granatsand Strahlgut muss als Bauschutt entsorgt werden. Achte bitte darauf, dass das Strahlgut nicht durch Abtrag bestimmter Oberflächen kontaminiert wird. Hierfür gelten andere Entsorgungsvorschriften. Woher weiß ich, ob ich eine feine Körnung oder grobe Körnung des Strahlmittels zum Sandstrahlen benutzen soll? Generell kann man folgende Annahmen treffen: Je gröber das Strahlgut ausgewählt wird und je höher der Druck ist, mit dem es verarbeitet wird, desto größer ist die Einwirkung auf die Oberfläche des Werkstückes. Jedoch kann es bei zu grobem Material zu einer unansehnlichen Aufrauhung oder Kraterbildung auf der Oberfläche kommen, so dass man am besten einen Kompromiss aus schnellen Ergebnissen und schonender Oberflächenbearbeitung schließt. Die Strahlmittelkörnung wird jedoch auch vom genutzten Sandstrahlequipment bestimmt. Hierbei ist insbesondere auch auf den Düsendurchmesser der Strahlpistole zu achten. Bei zu groß gewähltem Strahlmittel kann die Düse verstopfen und zu erheblichen Problemen führen. Deshalb muss vor dem Sandstrahlen berechnet werden, welche Strahlmittelkörnung verwendet werden kann. Hierzu teilt man den Düsendurchmesser der Sandstrahlpistole durch 6 (Beim Sandstrahlvorgang fliegen ca. 6 Körner gleichzeitig durch die Düse). Nehmen wir...
Keine Angabe Granatsand Strahlmittel 0,10-0,25 mm Keine Angabe Granatsand Strahlmittel 0,10-0,25 mm 553.49 EUR Der Schicker Mineral Onlineshop bietet dir eine Vielzahl an Strahlmitteln zur Umsetzung deiner Projekte. Das Strahlgut ist in unserem Logistikzentrum vorrätig und kann auch in größeren Mengen, z.B. Europaletten, an dich deutschlandweit durch leistungsstarke Speditionen versendet werden. Granatsand Strahlmittel Granatsand ist ein vielseitiges Strahlmittel, es wird besonders bei der Renovierung oder Instandsetzung von Gebäuden oder Bauwerken eingesetzt. Es reinigt die Oberfläche, entfernt jedoch nur wenig vom Grundmaterial. Auch die Bearbeitung von nicht magnetischen Metallen ist ein Spezialgebiet des Granatsandes. Seine hohe Standfestigkeit macht es zu einem kostengünstigen Mehrwegstrahlmittel, das mehrere Strahldurchgänge problemlos übersteht. Für welche Einsatzgebiete eignet sich Granatsand Strahlmittel? Granatsand Strahlgut ist die richtige Wahl bei vielen Aufgaben: Naturstein (Sandstein, Marmor, Granit) Sanieren von Backsteinen, Ziegeln, Klinkern Strahlen von Hölzern, Entfernen von Lacken und Anstrichen Grafittientfernung Betonsanierung Sandstrahlen von Textilien Granatsand ist in vielen Sandstrahlsystemen verwendbar Druckluftanlagen Injektoranlagen Wie wird Granatsand Strahlmittel hergestellt? Granatsand ist ein reines Naturprodukt und wird z.B. in Indien und Südostasien abgebaut. Die verschiedenen Körnungen werden passgenau ausgesiebt und verpackt. Wie sollte die Lagerung von Granatsand Strahlmittel erfolgen? Granatsand behält trotz Lagerung seine positiven Eigenschaften unbegrenzt. Jedoch sollte bei der Lagerung darauf geachtet werden, dass das Strahlmittel nicht feucht wird, da die Körner an einander haften können. Wie muss Granatsand Strahlmittel nach dem Sandstrahlen entsorgt werden? Granatsand Strahlgut muss als Bauschutt entsorgt werden. Achte bitte darauf, dass das Strahlgut nicht durch Abtrag bestimmter Oberflächen kontaminiert wird. Hierfür gelten andere Entsorgungsvorschriften. Woher weiß ich, ob ich eine feine Körnung oder grobe Körnung des Strahlmittels zum Sandstrahlen benutzen soll? Generell kann man folgende Annahmen treffen: Je gröber das Strahlgut ausgewählt wird und je höher der Druck ist, mit dem es verarbeitet wird, desto größer ist die Einwirkung auf die Oberfläche des Werkstückes. Jedoch kann es bei zu grobem Material zu einer unansehnlichen Aufrauhung oder Kraterbildung auf der Oberfläche kommen, so dass man am besten einen Kompromiss aus schnellen Ergebnissen und schonender Oberflächenbearbeitung schließt. Die Strahlmittelkörnung wird jedoch auch vom genutzten Sandstrahlequipment bestimmt. Hierbei ist insbesondere auch auf den Düsendurchmesser der Strahlpistole zu achten. Bei zu groß gewähltem Strahlmittel kann die Düse verstopfen und zu erheblichen Problemen führen. Deshalb muss vor dem Sandstrahlen berechnet werden, welche Strahlmittelkörnung verwendet werden kann. Hierzu teilt man den Düsendurchmesser der Sandstrahlpistole durch 6 (Beim Sandstrahlvorgang fliegen ca. 6 Körner gleichzeitig durch die Düse). Nehmen wir...
Keine Angabe Granatsand Strahlmittel 0,10-0,25 mm Keine Angabe Granatsand Strahlmittel 0,10-0,25 mm 862.99 EUR Der Schicker Mineral Onlineshop bietet dir eine Vielzahl an Strahlmitteln zur Umsetzung deiner Projekte. Das Strahlgut ist in unserem Logistikzentrum vorrätig und kann auch in größeren Mengen, z.B. Europaletten, an dich deutschlandweit durch leistungsstarke Speditionen versendet werden. Granatsand Strahlmittel Granatsand ist ein vielseitiges Strahlmittel, es wird besonders bei der Renovierung oder Instandsetzung von Gebäuden oder Bauwerken eingesetzt. Es reinigt die Oberfläche, entfernt jedoch nur wenig vom Grundmaterial. Auch die Bearbeitung von nicht magnetischen Metallen ist ein Spezialgebiet des Granatsandes. Seine hohe Standfestigkeit macht es zu einem kostengünstigen Mehrwegstrahlmittel, das mehrere Strahldurchgänge problemlos übersteht. Für welche Einsatzgebiete eignet sich Granatsand Strahlmittel? Granatsand Strahlgut ist die richtige Wahl bei vielen Aufgaben: Naturstein (Sandstein, Marmor, Granit) Sanieren von Backsteinen, Ziegeln, Klinkern Strahlen von Hölzern, Entfernen von Lacken und Anstrichen Grafittientfernung Betonsanierung Sandstrahlen von Textilien Granatsand ist in vielen Sandstrahlsystemen verwendbar Druckluftanlagen Injektoranlagen Wie wird Granatsand Strahlmittel hergestellt? Granatsand ist ein reines Naturprodukt und wird z.B. in Indien und Südostasien abgebaut. Die verschiedenen Körnungen werden passgenau ausgesiebt und verpackt. Wie sollte die Lagerung von Granatsand Strahlmittel erfolgen? Granatsand behält trotz Lagerung seine positiven Eigenschaften unbegrenzt. Jedoch sollte bei der Lagerung darauf geachtet werden, dass das Strahlmittel nicht feucht wird, da die Körner an einander haften können. Wie muss Granatsand Strahlmittel nach dem Sandstrahlen entsorgt werden? Granatsand Strahlgut muss als Bauschutt entsorgt werden. Achte bitte darauf, dass das Strahlgut nicht durch Abtrag bestimmter Oberflächen kontaminiert wird. Hierfür gelten andere Entsorgungsvorschriften. Woher weiß ich, ob ich eine feine Körnung oder grobe Körnung des Strahlmittels zum Sandstrahlen benutzen soll? Generell kann man folgende Annahmen treffen: Je gröber das Strahlgut ausgewählt wird und je höher der Druck ist, mit dem es verarbeitet wird, desto größer ist die Einwirkung auf die Oberfläche des Werkstückes. Jedoch kann es bei zu grobem Material zu einer unansehnlichen Aufrauhung oder Kraterbildung auf der Oberfläche kommen, so dass man am besten einen Kompromiss aus schnellen Ergebnissen und schonender Oberflächenbearbeitung schließt. Die Strahlmittelkörnung wird jedoch auch vom genutzten Sandstrahlequipment bestimmt. Hierbei ist insbesondere auch auf den Düsendurchmesser der Strahlpistole zu achten. Bei zu groß gewähltem Strahlmittel kann die Düse verstopfen und zu erheblichen Problemen führen. Deshalb muss vor dem Sandstrahlen berechnet werden, welche Strahlmittelkörnung verwendet werden kann. Hierzu teilt man den Düsendurchmesser der Sandstrahlpistole durch 6 (Beim Sandstrahlvorgang fliegen ca. 6 Körner gleichzeitig durch die Düse). Nehmen wir...
Bohrsäge 5,0 x 185 mm Keine Angabe - Connex Bohrsäge 5,0 x 185 mm Keine Angabe - Connex 18.33 EUR Bohrsäge 5,0 x 185 mm Mit Kunststoffheft, Universalwerkzeug zum Bearbeiten von Gipskarton, Holz, Leder, Gummi, Kunststoff, Pressstoff und ähnlichen Materialien, durch die Rundum-Verzahnung lässt sich jeder Radius und jede Profilform exakt aussägen Maß: 5,0 x 185 mm Herstellerinformationen: CONMETALL MEISTER GMBH HAFENSTRASSE 26 29223 CELLE info@conmetallmeister.de
Keine Angabe Glasperlen Strahlmittel 100-200 µm Keine Angabe Glasperlen Strahlmittel 100-200 µm 1266.49 EUR Glasperlen zur chemisch neutralen Oberflächenbehandlung Glasperlen sind ein effizientes und umweltschonendes Strahlmittel, da sie aus aufbereitetem Glas produziert werden. Die runde und feste Form der Strahlglasperlen verursacht beim Sandstrahlen keine Ablagerungen auf der Oberfläche. Das Werksstück wird daher nicht chemisch verändert. Besonders beliebt sind Glasperlen zum Sandstrahlen von Aluminium und Edelstahl, da sie nur einen sehr geringen Eisenanteil aufweisen. Das Strahlgut ist auch in größeren Mengen auf Halbpalette oder Palette erhältlich und wird deutschlandweit versendet. Wofür benutzt man Glasperlen Strahlmittel? Glasperlen zum Sandstrahlen werden von privaten als auch von gewerblichen Nutzern gerne zum Reinigungsstrahlen, Entgraten, Polieren und zur Oberflächenverdichtung genutzt. Für welche Materialien sich Glasperlen Strahlmittel eignet, liest du in unserer kostenlosen Broschüre. Das Strahlmittel kann in Druck- und Injektorstrahlkabinen sowie in Druckluft- und Injektoranlagen eingesetzt werden. Chemische Analyse von Glasperlen Strahlmittel Silixiumdioxid (SiO2): 70,00 - 75,00% Natriumoxid (Na2O): 12,00 - 14,00% Calciumoxid (CaO): 7,00 - 12,00% Magnesiumoxid (MgO): max. 5,00% Aluminiumoxid (Al2O3): max. 2,50% Kaliumoxid (K2O): max. 1,50% Eisen(III)-oxid (Fe2O3): max. 0,50% Glasperlen Strahlmittel wie lagern und entsorgen? Bei der Lagerung der Glasperlen gibt es keine besonderen Vorschriften. Nur trocken sollte das Strahlgut gelagert werden. Durch Feuchtigkeit können die Glasperlen aneinander kleben bleiben. Durch einen sanften Schlag auf den Papiersack können die Glasperlen wieder voneinander gelöst werden. Da das Strahlmittel aus herkömmlichem Glas hergestellt wird, kann es über den normalen Hausmüll entsorgt werden. Was ist beim Sandstrahlen mit Glasperlen zu beachten? Glasperlen sollten nicht mit einem Druck von über 5 Bar gestrahlt werden, da sie sonst beim Auftreffen auf die Oberfläche aufplatzen und dadurch das Werkstück aufrauen können. Welche Körnung der Glasperlen wählen? Generell kann man folgende Annahmen treffen: Je gröber das Strahlgut und je höher der Druck, mit dem es verarbeitet wird, desto größer ist die Einwirkung auf die Oberfläche des Werkstückes. Jedoch kann es bei zu grobem Material zu einer unansehnlichen Aufrauhung oder Kraterbildung auf der Oberfläche kommen. Am besten schließt man einen Kompromiss aus schnellen Ergebnissen und schonender Oberflächenbearbeitung. Die Strahlmittelkörnung wird auch vom genutzten Sandstrahlequipment bestimmt. Hierbei ist insbesondere auf den Düsendurchmesser der Strahlpistole zu achten. Bei zu groß gewählter Korngröße kann die Düse verstopfen und zu Problemen führen. Deshalb muss vor dem Sandstrahlen berechnet werden, welche Strahlmittelkörnung verwendet werden kann. Hierzu teilt man den Düsendurchmesser der Sandstrahlpistole durch sechs (beim Sandstrahlvorgang fliegen ca. 6 Körner gleichzeitig durch die Düse). Nehmen wir an, deine Sandstrahlpistole hat einen Durchmesser von 6...
Keine Angabe Glasgranulat Strahlmittel 100-200 µm Keine Angabe Glasgranulat Strahlmittel 100-200 µm 773.99 EUR Der Schicker Mineral Onlineshop bietet dir eine Vielzahl an Strahlmitteln zur Umsetzung deiner Projekte. Das Strahlgut ist in unserem Logistikzentrum vorrätig und kann auch in größeren Mengen, z.B. Europaletten, an dich deutschlandweit durch leistungsstarke Speditionen versendet werden. Glasgranulat Strahlmittel Glasgranulat als Strahlgut wirkt abrasiv (stark abttragend) auf fast allen Oberflächen. Die kantige Kornform trägt z.B. Rost gut ab, greift das darunterliegende Material kaum an. Es wird nur leicht angeraut, die ideale Vorbereitung auf eine Grundierung oder Lackierung. Im Glasgranulat ist kein Eisen enthalten. Deswegen ist eine Nachbehandlung der Werkstücke nicht notwendig. Aufgrund der hohen Standzeit ist das Strahlgut mehrmals verwendbar, somit sehr wirtschaftlich in der Verwendung. Für welche Einsatzgebiete eignet sich Glasgranulat Strahlmittel? Glasgranulat Strahlgut ist die richtige Wahl bei vielen Aufgaben: Zunderschichtentfernung von Metall, insbesondere Edelstahl und Aluminium Entfernung von Lacken und Farben bei beschichteten Oberflächen Reinigungsstrahlen Raustrahlen Glasgranulat ist in vielen Sandstrahlsystemen verwendbar Druckluftanlagen Injektoranlagen Wie sollte die Lagerung von Glasgranulat Strahlmittel erfolgen? Glasgranulat behält trotz Lagerung seine positiven Eigenschaften unbegrenzt. Jedoch sollte bei der Lagerung darauf geachtet werden, dass das Strahlmittel nicht feucht wird, da die Körner an einander haften können. Um das Strahlmittel zu lockern, kann man leicht auf den Papiersack klopfen, schon ist das Strahlmittel wieder einsatzfähig. Wie muss Glasgranulat Strahlmittel nach dem Sandstrahlen entsorgt werden? Glasgranulat Strahlgut kann über den normalen Hausmüll entsorgt werden. Achte bitte darauf, dass das Strahlgut nicht durch Abtrag bestimmter Oberflächen kontaminiert wird. Hierfür gelten andere Entsorgungsvorschriften. Was muss ich beim Sandstrahlen mit Glasgranulat beachten? Glasgranulat greift die Oberfläche des Werkstückes zwar nur gering an, jedoch kann sich das Werkstück aufrauen. Wenn du diesen Effekt nicht wünschst, kannst du die Oberfläche mit Glasperlen Strahlmittel nachbehandeln. Die Oberfläche wird wieder wunderbar glatt. Woher weiß ich, ob ich eine feine Körnung oder grobe Körnung des Strahlmittels zum Sandstrahlen benutzen soll? Generell kann man folgende Annahmen treffen: Je gröber das Strahlgut ausgewählt wird und je höher der Druck ist, mit dem es verarbeitet wird, desto größer ist die Einwirkung auf die Oberfläche des Werkstückes. Jedoch kann es bei zu grobem Material zu einer unansehnlichen Aufrauhung oder Kraterbildung auf der Oberfläche kommen, so dass man am besten einen Kompromiss aus schnellen Ergebnissen und schonender Oberflächenbearbeitung schließt. Die Strahlmittelkörnung wird jedoch auch vom genutzten Sandstrahlequipment bestimmt. Hierbei ist insbesondere auch auf den Düsendurchmesser der Strahlpistole zu achten. Bei zu groß gewähltem Strahlmittel kann die Düse verstopfen und zu...
Keine Angabe Glasgranulat Strahlmittel 100-200 µm Keine Angabe Glasgranulat Strahlmittel 100-200 µm 1248.49 EUR Der Schicker Mineral Onlineshop bietet dir eine Vielzahl an Strahlmitteln zur Umsetzung deiner Projekte. Das Strahlgut ist in unserem Logistikzentrum vorrätig und kann auch in größeren Mengen, z.B. Europaletten, an dich deutschlandweit durch leistungsstarke Speditionen versendet werden. Glasgranulat Strahlmittel Glasgranulat als Strahlgut wirkt abrasiv (stark abttragend) auf fast allen Oberflächen. Die kantige Kornform trägt z.B. Rost gut ab, greift das darunterliegende Material kaum an. Es wird nur leicht angeraut, die ideale Vorbereitung auf eine Grundierung oder Lackierung. Im Glasgranulat ist kein Eisen enthalten. Deswegen ist eine Nachbehandlung der Werkstücke nicht notwendig. Aufgrund der hohen Standzeit ist das Strahlgut mehrmals verwendbar, somit sehr wirtschaftlich in der Verwendung. Für welche Einsatzgebiete eignet sich Glasgranulat Strahlmittel? Glasgranulat Strahlgut ist die richtige Wahl bei vielen Aufgaben: Zunderschichtentfernung von Metall, insbesondere Edelstahl und Aluminium Entfernung von Lacken und Farben bei beschichteten Oberflächen Reinigungsstrahlen Raustrahlen Glasgranulat ist in vielen Sandstrahlsystemen verwendbar Druckluftanlagen Injektoranlagen Wie sollte die Lagerung von Glasgranulat Strahlmittel erfolgen? Glasgranulat behält trotz Lagerung seine positiven Eigenschaften unbegrenzt. Jedoch sollte bei der Lagerung darauf geachtet werden, dass das Strahlmittel nicht feucht wird, da die Körner an einander haften können. Um das Strahlmittel zu lockern, kann man leicht auf den Papiersack klopfen, schon ist das Strahlmittel wieder einsatzfähig. Wie muss Glasgranulat Strahlmittel nach dem Sandstrahlen entsorgt werden? Glasgranulat Strahlgut kann über den normalen Hausmüll entsorgt werden. Achte bitte darauf, dass das Strahlgut nicht durch Abtrag bestimmter Oberflächen kontaminiert wird. Hierfür gelten andere Entsorgungsvorschriften. Was muss ich beim Sandstrahlen mit Glasgranulat beachten? Glasgranulat greift die Oberfläche des Werkstückes zwar nur gering an, jedoch kann sich das Werkstück aufrauen. Wenn du diesen Effekt nicht wünschst, kannst du die Oberfläche mit Glasperlen Strahlmittel nachbehandeln. Die Oberfläche wird wieder wunderbar glatt. Woher weiß ich, ob ich eine feine Körnung oder grobe Körnung des Strahlmittels zum Sandstrahlen benutzen soll? Generell kann man folgende Annahmen treffen: Je gröber das Strahlgut ausgewählt wird und je höher der Druck ist, mit dem es verarbeitet wird, desto größer ist die Einwirkung auf die Oberfläche des Werkstückes. Jedoch kann es bei zu grobem Material zu einer unansehnlichen Aufrauhung oder Kraterbildung auf der Oberfläche kommen, so dass man am besten einen Kompromiss aus schnellen Ergebnissen und schonender Oberflächenbearbeitung schließt. Die Strahlmittelkörnung wird jedoch auch vom genutzten Sandstrahlequipment bestimmt. Hierbei ist insbesondere auch auf den Düsendurchmesser der Strahlpistole zu achten. Bei zu groß gewähltem Strahlmittel kann die Düse verstopfen und zu...
Keine Angabe Glasperlen Strahlmittel 100-200 µm Keine Angabe Glasperlen Strahlmittel 100-200 µm 804.99 EUR Glasperlen zur chemisch neutralen Oberflächenbehandlung Glasperlen sind ein effizientes und umweltschonendes Strahlmittel, da sie aus aufbereitetem Glas produziert werden. Die runde und feste Form der Strahlglasperlen verursacht beim Sandstrahlen keine Ablagerungen auf der Oberfläche. Das Werksstück wird daher nicht chemisch verändert. Besonders beliebt sind Glasperlen zum Sandstrahlen von Aluminium und Edelstahl, da sie nur einen sehr geringen Eisenanteil aufweisen. Das Strahlgut ist auch in größeren Mengen auf Halbpalette oder Palette erhältlich und wird deutschlandweit versendet. Wofür benutzt man Glasperlen Strahlmittel? Glasperlen zum Sandstrahlen werden von privaten als auch von gewerblichen Nutzern gerne zum Reinigungsstrahlen, Entgraten, Polieren und zur Oberflächenverdichtung genutzt. Für welche Materialien sich Glasperlen Strahlmittel eignet, liest du in unserer kostenlosen Broschüre. Das Strahlmittel kann in Druck- und Injektorstrahlkabinen sowie in Druckluft- und Injektoranlagen eingesetzt werden. Chemische Analyse von Glasperlen Strahlmittel Silixiumdioxid (SiO2): 70,00 - 75,00% Natriumoxid (Na2O): 12,00 - 14,00% Calciumoxid (CaO): 7,00 - 12,00% Magnesiumoxid (MgO): max. 5,00% Aluminiumoxid (Al2O3): max. 2,50% Kaliumoxid (K2O): max. 1,50% Eisen(III)-oxid (Fe2O3): max. 0,50% Glasperlen Strahlmittel wie lagern und entsorgen? Bei der Lagerung der Glasperlen gibt es keine besonderen Vorschriften. Nur trocken sollte das Strahlgut gelagert werden. Durch Feuchtigkeit können die Glasperlen aneinander kleben bleiben. Durch einen sanften Schlag auf den Papiersack können die Glasperlen wieder voneinander gelöst werden. Da das Strahlmittel aus herkömmlichem Glas hergestellt wird, kann es über den normalen Hausmüll entsorgt werden. Was ist beim Sandstrahlen mit Glasperlen zu beachten? Glasperlen sollten nicht mit einem Druck von über 5 Bar gestrahlt werden, da sie sonst beim Auftreffen auf die Oberfläche aufplatzen und dadurch das Werkstück aufrauen können. Welche Körnung der Glasperlen wählen? Generell kann man folgende Annahmen treffen: Je gröber das Strahlgut und je höher der Druck, mit dem es verarbeitet wird, desto größer ist die Einwirkung auf die Oberfläche des Werkstückes. Jedoch kann es bei zu grobem Material zu einer unansehnlichen Aufrauhung oder Kraterbildung auf der Oberfläche kommen. Am besten schließt man einen Kompromiss aus schnellen Ergebnissen und schonender Oberflächenbearbeitung. Die Strahlmittelkörnung wird auch vom genutzten Sandstrahlequipment bestimmt. Hierbei ist insbesondere auf den Düsendurchmesser der Strahlpistole zu achten. Bei zu groß gewählter Korngröße kann die Düse verstopfen und zu Problemen führen. Deshalb muss vor dem Sandstrahlen berechnet werden, welche Strahlmittelkörnung verwendet werden kann. Hierzu teilt man den Düsendurchmesser der Sandstrahlpistole durch sechs (beim Sandstrahlvorgang fliegen ca. 6 Körner gleichzeitig durch die Düse). Nehmen wir an, deine Sandstrahlpistole hat einen Durchmesser von 6...
Keine Angabe Glasperlen Strahlmittel 100-200 µm Keine Angabe Glasperlen Strahlmittel 100-200 µm 45.49 EUR Glasperlen zur chemisch neutralen Oberflächenbehandlung Glasperlen sind ein effizientes und umweltschonendes Strahlmittel, da sie aus aufbereitetem Glas produziert werden. Die runde und feste Form der Strahlglasperlen verursacht beim Sandstrahlen keine Ablagerungen auf der Oberfläche. Das Werksstück wird daher nicht chemisch verändert. Besonders beliebt sind Glasperlen zum Sandstrahlen von Aluminium und Edelstahl, da sie nur einen sehr geringen Eisenanteil aufweisen. Das Strahlgut ist auch in größeren Mengen auf Halbpalette oder Palette erhältlich und wird deutschlandweit versendet. Wofür benutzt man Glasperlen Strahlmittel? Glasperlen zum Sandstrahlen werden von privaten als auch von gewerblichen Nutzern gerne zum Reinigungsstrahlen, Entgraten, Polieren und zur Oberflächenverdichtung genutzt. Für welche Materialien sich Glasperlen Strahlmittel eignet, liest du in unserer kostenlosen Broschüre. Das Strahlmittel kann in Druck- und Injektorstrahlkabinen sowie in Druckluft- und Injektoranlagen eingesetzt werden. Chemische Analyse von Glasperlen Strahlmittel Silixiumdioxid (SiO2): 70,00 - 75,00% Natriumoxid (Na2O): 12,00 - 14,00% Calciumoxid (CaO): 7,00 - 12,00% Magnesiumoxid (MgO): max. 5,00% Aluminiumoxid (Al2O3): max. 2,50% Kaliumoxid (K2O): max. 1,50% Eisen(III)-oxid (Fe2O3): max. 0,50% Glasperlen Strahlmittel wie lagern und entsorgen? Bei der Lagerung der Glasperlen gibt es keine besonderen Vorschriften. Nur trocken sollte das Strahlgut gelagert werden. Durch Feuchtigkeit können die Glasperlen aneinander kleben bleiben. Durch einen sanften Schlag auf den Papiersack können die Glasperlen wieder voneinander gelöst werden. Da das Strahlmittel aus herkömmlichem Glas hergestellt wird, kann es über den normalen Hausmüll entsorgt werden. Was ist beim Sandstrahlen mit Glasperlen zu beachten? Glasperlen sollten nicht mit einem Druck von über 5 Bar gestrahlt werden, da sie sonst beim Auftreffen auf die Oberfläche aufplatzen und dadurch das Werkstück aufrauen können. Welche Körnung der Glasperlen wählen? Generell kann man folgende Annahmen treffen: Je gröber das Strahlgut und je höher der Druck, mit dem es verarbeitet wird, desto größer ist die Einwirkung auf die Oberfläche des Werkstückes. Jedoch kann es bei zu grobem Material zu einer unansehnlichen Aufrauhung oder Kraterbildung auf der Oberfläche kommen. Am besten schließt man einen Kompromiss aus schnellen Ergebnissen und schonender Oberflächenbearbeitung. Die Strahlmittelkörnung wird auch vom genutzten Sandstrahlequipment bestimmt. Hierbei ist insbesondere auf den Düsendurchmesser der Strahlpistole zu achten. Bei zu groß gewählter Korngröße kann die Düse verstopfen und zu Problemen führen. Deshalb muss vor dem Sandstrahlen berechnet werden, welche Strahlmittelkörnung verwendet werden kann. Hierzu teilt man den Düsendurchmesser der Sandstrahlpistole durch sechs (beim Sandstrahlvorgang fliegen ca. 6 Körner gleichzeitig durch die Düse). Nehmen wir an, deine Sandstrahlpistole hat einen Durchmesser von 6...
Keine Angabe Glasgranulat Strahlmittel 100-200 µm Keine Angabe Glasgranulat Strahlmittel 100-200 µm 36.49 EUR Der Schicker Mineral Onlineshop bietet dir eine Vielzahl an Strahlmitteln zur Umsetzung deiner Projekte. Das Strahlgut ist in unserem Logistikzentrum vorrätig und kann auch in größeren Mengen, z.B. Europaletten, an dich deutschlandweit durch leistungsstarke Speditionen versendet werden. Glasgranulat Strahlmittel Glasgranulat als Strahlgut wirkt abrasiv (stark abttragend) auf fast allen Oberflächen. Die kantige Kornform trägt z.B. Rost gut ab, greift das darunterliegende Material kaum an. Es wird nur leicht angeraut, die ideale Vorbereitung auf eine Grundierung oder Lackierung. Im Glasgranulat ist kein Eisen enthalten. Deswegen ist eine Nachbehandlung der Werkstücke nicht notwendig. Aufgrund der hohen Standzeit ist das Strahlgut mehrmals verwendbar, somit sehr wirtschaftlich in der Verwendung. Für welche Einsatzgebiete eignet sich Glasgranulat Strahlmittel? Glasgranulat Strahlgut ist die richtige Wahl bei vielen Aufgaben: Zunderschichtentfernung von Metall, insbesondere Edelstahl und Aluminium Entfernung von Lacken und Farben bei beschichteten Oberflächen Reinigungsstrahlen Raustrahlen Glasgranulat ist in vielen Sandstrahlsystemen verwendbar Druckluftanlagen Injektoranlagen Wie sollte die Lagerung von Glasgranulat Strahlmittel erfolgen? Glasgranulat behält trotz Lagerung seine positiven Eigenschaften unbegrenzt. Jedoch sollte bei der Lagerung darauf geachtet werden, dass das Strahlmittel nicht feucht wird, da die Körner an einander haften können. Um das Strahlmittel zu lockern, kann man leicht auf den Papiersack klopfen, schon ist das Strahlmittel wieder einsatzfähig. Wie muss Glasgranulat Strahlmittel nach dem Sandstrahlen entsorgt werden? Glasgranulat Strahlgut kann über den normalen Hausmüll entsorgt werden. Achte bitte darauf, dass das Strahlgut nicht durch Abtrag bestimmter Oberflächen kontaminiert wird. Hierfür gelten andere Entsorgungsvorschriften. Was muss ich beim Sandstrahlen mit Glasgranulat beachten? Glasgranulat greift die Oberfläche des Werkstückes zwar nur gering an, jedoch kann sich das Werkstück aufrauen. Wenn du diesen Effekt nicht wünschst, kannst du die Oberfläche mit Glasperlen Strahlmittel nachbehandeln. Die Oberfläche wird wieder wunderbar glatt. Woher weiß ich, ob ich eine feine Körnung oder grobe Körnung des Strahlmittels zum Sandstrahlen benutzen soll? Generell kann man folgende Annahmen treffen: Je gröber das Strahlgut ausgewählt wird und je höher der Druck ist, mit dem es verarbeitet wird, desto größer ist die Einwirkung auf die Oberfläche des Werkstückes. Jedoch kann es bei zu grobem Material zu einer unansehnlichen Aufrauhung oder Kraterbildung auf der Oberfläche kommen, so dass man am besten einen Kompromiss aus schnellen Ergebnissen und schonender Oberflächenbearbeitung schließt. Die Strahlmittelkörnung wird jedoch auch vom genutzten Sandstrahlequipment bestimmt. Hierbei ist insbesondere auch auf den Düsendurchmesser der Strahlpistole zu achten. Bei zu groß gewähltem Strahlmittel kann die Düse verstopfen und zu...
Bett mit LED 160 x 200 cm. Mit Hilfe der Fernbedienung hochwertiges Design-Bett! Das Bett Maria ist mit LEDs ausgestattet die drei Möglichkeiten bieten: rot grün und blau 5 x 3 485 x 0 075 M 13 5 Kg - 1 15 M Bett mit LED 160 x 200 cm. Mit Hilfe der Fernbedienung hochwertiges Design-Bett! Das Bett ""Maria"" ist mit LEDs ausgestattet die drei Möglichkeiten bieten: rot grün und blau 5 x 3 485 x 0 075 M 13 5 Kg - 1 15 M" 239 EUR kann die LED-Lichtfarbe geändert werden. Sie können die Atmosphäre nach Ihrem Belieben ändern. Material : PVC. Material (Filter) : PVC. Farbe : Weiß. Finish : PolyurethanFinish (Polyurethan). Farbe (Filter) : Weiß. Maße : 202 x 147 x 88 cm. Größe der Liegefläche : 140 x 190 cm. Maße (Filter) : 140 x 190 cm. Bettgestell : Lattenabmessungen: 70.9 x 5.3 x 0.9 cm Lattenanzahl: 24 - Sperrholz. Füße : 4 Holzfüße - Größe : 6 die mithilfe der mitgelieferten Fernbedienung gewechselt werden können. Das Bett besteht aus PVC und vereint Ästhetik und Komfort. Es ist ideal für Ihr Schlafzimmer. Es verleiht Ihrem Zuhause einen Hauch von Originalität.Beschreibung : Zeigen Sie sich mit unserem Bett Maria von der originellen Seite LED-Bett
Bett mit LED 160 x 200 cm. Mit Hilfe der Fernbedienung die drei Möglichkeiten bieten: rot grün und blau das Ästhetik und Komfort vereint 5 x 3 68 x 0 075 M 16 5 Kg - 2 15 M 18 Bett mit LED 160 x 200 cm. Mit Hilfe der Fernbedienung die drei Möglichkeiten bieten: rot grün und blau das Ästhetik und Komfort vereint 5 x 3 68 x 0 075 M 16 5 Kg - 2 15 M 18" 269 EUR kann die LED-Lichtfarbe geändert werden. Sie können die Atmosphäre nach Ihrem Belieben ändern. Material : PVC. Material (Filter) : PVC. Farbe : Schwarz. Finish : PVC. Farbe (Filter) : Schwarz. Maße : 165 5 x 203 x 88 cm. Größe der Liegefläche : 160 x 200 cm. Maße (Filter) : 160 x 200 cm. Bettgestell : 26 Holzlatten - Abmessungen: 80.5 x 5.3 x 0.9 - Sperrholz. Füße : Grösse : 6 LED-Bett
Bett mit LED 160 x 200 cm. Mit Hilfe der Fernbedienung die drei Möglichkeiten bieten: rot grün und blau das Ästhetik und Komfort vereint 5 x 3 485 x 0 075 M 13 5 Kg - 1 15 M Bett mit LED 160 x 200 cm. Mit Hilfe der Fernbedienung die drei Möglichkeiten bieten: rot grün und blau das Ästhetik und Komfort vereint 5 x 3 485 x 0 075 M 13 5 Kg - 1 15 M" 229 EUR kann die LED-Lichtfarbe geändert werden. Sie können die Atmosphäre nach Ihrem Belieben ändern. Material : PVC. Material (Filter) : PVC. Farbe : Schwarz. Finish : PolyurethanFinish (Polyurethan). Farbe (Filter) : Schwarz. Maße : 202 x 147 x 88 cm. Größe der Liegefläche : 140 x 190 cm. Maße (Filter) : 140 x 190 cm. Bettgestell : Holzlatten-Abmessungen: 70.9 x 5.3 x 0.9 cm - Anzahl: 24 - Sperrholz. Füße : 4 Holzfüße Maße: 6 LED-Bett
KEINE ANGABE Stones Eco Fugensand Terrassenplatten 1-10 mm Grau 15kg KEINE ANGABE Stones Eco Fugensand Terrassenplatten 1-10 mm Grau 15kg 39.89 EUR Stones Eco Fugensand 1-10 mm 15kg STONES ECO FUGENSAND ist ein innovativer Fugensand, stabilisiert durch das Bindemittel SOLID GREEN BINDER, für wasserdurchlässige Fugensysteme in ungebundener Bettung. Geeignet für leicht und maximal in Schrittgeschwindigkeit befahrbare Verkehrsflächen mit Ziel und Quellverkehr, z.B. Haus- und Hofeinfahrten, PKW-Stellplätze, Fußgängerzonen, Geh- und Radwege, Terrassen, etc. Durch das innovative Bindemittel SOLID GREEN BINDER, werden neben hoher Erosionsbeständigkeit, auch Bewuchshemmung und Selbstinstandsetzung der Fuge gewährleistet. Das Produkt zeichnet sich durch seine unkomplizierte, einfache Anwendung aus. STONES ECO Fugensand wurde durch das eco-Instiut Label ausgezeichnet. Das eco-INSTITUT-Label kennzeichnet Produkte, für die umfassende und unabhängige Prüfungen belegen, dass diese gesundheitlich unbedenklich und umweltverträglich sind. SOLID GREEN BINDER ist ein pflanzlich-mineralisches Bindemittel und enthält garantiert keine polymeren und
KEINE ANGABE Stones Eco Fugensand Terrassenplatten 1-10 mm Basalt 15kg KEINE ANGABE Stones Eco Fugensand Terrassenplatten 1-10 mm Basalt 15kg 41.89 EUR Stones Eco Fugensand 1-10 mm 15kg STONES ECO FUGENSAND ist ein innovativer Fugensand, stabilisiert durch das Bindemittel SOLID GREEN BINDER, für wasserdurchlässige Fugensysteme in ungebundener Bettung. Geeignet für leicht und maximal in Schrittgeschwindigkeit befahrbare Verkehrsflächen mit Ziel und Quellverkehr, z.B. Haus- und Hofeinfahrten, PKW-Stellplätze, Fußgängerzonen, Geh- und Radwege, Terrassen, etc. Durch das innovative Bindemittel SOLID GREEN BINDER, werden neben hoher Erosionsbeständigkeit, auch Bewuchshemmung und Selbstinstandsetzung der Fuge gewährleistet. Das Produkt zeichnet sich durch seine unkomplizierte, einfache Anwendung aus. STONES ECO Fugensand wurde durch das eco-Instiut Label ausgezeichnet. Das eco-INSTITUT-Label kennzeichnet Produkte, für die umfassende und unabhängige Prüfungen belegen, dass diese gesundheitlich unbedenklich und umweltverträglich sind. SOLID GREEN BINDER ist ein pflanzlich-mineralisches Bindemittel und enthält garantiert keine polymeren und
Keine Angabe Bremssattel 15 mm Achse Cross Bremszange Stahl für Puch, Hercules, Sachs Keine Angabe Bremssattel 15 mm Achse Cross Bremszange Stahl für Puch, Hercules, Sachs 31.89 EUR Bremssattel Cross für Puch, Hercules, Sachs etc.  Bremszange aus Stahl für den Cross Einsatz mit deinem Mofa, Moped und Kleinmotorrad. Diese hochwertige Bremszange mit einem Bremskolben und nur 792 g wurde speziell für den Renneinsatz im Cross Gelände entwickelt und ist universell verwendbar mit verschiedensten Bremsscheiben. Die Montageaufnahme des Bremssattels ist passend zu Cross-Schwingen mit Ø 15 mm Steckachsenaufnahme. Die Einkolben-Bremszange wird mit bereits vormontierten Bremsbelägen geliefert. Hinweis:  Es handelt sich hierbei um ein Produkt für den Rennsport, speziell für den Cross Gebrauch. Für die Montage und die anschliessende Anwendung sind verschiedenste Anpassungen nötig und wir empfehlen diese Cross-Bremszange nur für geübte Schrauber. Details Far­be schwarz Ge­samt­län­ge 120 mm Brei­te 85 mm Ma­te­ri­al Stahl Ober­flä­che la­ckiert Sat­tel­art Fest­sat­te...
KEINE ANGABE Sechskantschrauben din 603 verzinkt versch. Größen mit Schaft - 200 Stück M10x150 mm KEINE ANGABE Sechskantschrauben din 603 verzinkt versch. Größen mit Schaft - 200 Stück M10x150 mm 36.85 EUR Sechskantschrauben DIN 603 verzinkt versch. Größen DIN 603 M10x150 mm, Gewindelänge 45 mm DIN 603 M10x180 mm, Gewindelänge 50 mm
KEINE ANGABE Sechskant Holzschraube versch. Größen M10 Schlüsselschrauben Schrauben - 200 Stück din 931 M10x150mm KEINE ANGABE Sechskant Holzschraube versch. Größen M10 Schlüsselschrauben Schrauben - 200 Stück din 931 M10x150mm 36.85 EUR Artikelbeschreibung: Sechskant Holzschraube verschiedene Größen DIN 571 10x130mm Ø: 10mm Gewinde: 90mm Antrieb: Sechskant Metall verzinkt DIN 571 10x150mm Ø: 10mm Gewinde: 90mm Antrieb: Sechskant Metall verzinkt DIN 931 10x150mm Ø: 10mm Gewinde: 110mm Antrieb: Sechskant Metall verzinkt
Keine Angabe Auspuff Puch Maxi POLINI Sport Rennauspuff blank / roh E50 Motor 28mm 200.0427 Keine Angabe Auspuff Puch Maxi POLINI Sport Rennauspuff blank / roh E50 Motor 28mm 200.0427 279.9 EUR POLINI Sport Auspuff für Puch Maxi Mofa Komplett einbaufertige Auspuffanlage mit Zubehör (siehe Foto) Bestens geeignet für Serien Fahrzeuge und getunte Motoren mit größeren Zylindern bis 72ccm Die Anlage wird roh geliefert. Das heißt blankes Metall. Einfach den Auspuff einölen und schon kann die Fahrt beginnen. Zum Zubehör gehört ein loser Auspuff Flansch. Dieser wird am Zylinder befestigt. Der Auspuff wird dann einfach am Flansch fixiert und befestigt. Passende Gummidichtungen gehören zum Lieferumfang.
Keine Angabe Fugensand natur 0,71-1,25 mm Keine Angabe Fugensand natur 0,71-1,25 mm 389.99 EUR Fugenquarzsand Unser feiner Natur- Quarzfugensand eignet sich hervorragend für alle schmalen Fugen mit einer Breite unter 3 mm. Seine natürliche Farbe kombiniert sich perfekt mit allen Arten und Farben von Naturstein und überzeugt durch seine dezente Farbgebung. Der aus Naturgestein bestehende Fugensand eignet sich für alle Arten von Pflastersteinen. Das passende Pflasterbett Damit die Fuge nicht in das Pflasterbett abrieseln und damit Hohlräume in den Fugen schaffen kann, empfehlen wir dir das Pflasterbett in einer Körnung mit möglichst vielen Kleinanteilen zu wählen, wie etwa den Pflastersplitt 1/5 oder 0/5. Farbe Der Fugensand hat eine hellbeige bis graue Naturfarbe. Eigenschaften mehrfach gewaschen gesiebt entstaubt feuergetrocknet ph-neutral keimfrei speziell für enge Fugen besonders leicht einkehrbar Bei uns findest du auch den richtigen Unterbau sowie die passende Bettung für dein Pflastervorhaben.
Keine Angabe Fugensand weiß 0,71-1,25 mm Keine Angabe Fugensand weiß 0,71-1,25 mm 531.49 EUR Fugenquarzsand Unser weißer Quarzfugensand eignet sich für alle schmalen Fugen mit einer Breite unter 3 mm. Seine weiße Farbe kombiniert sich perfekt mit allen Arten und Farben von Naturstein und überzeugt durch seine dezente Farbgebung. Der aus Naturgestein bestehende Fugensand eignet sich für alle Arten von Pflastersteinen. Das passende Pflasterbett Damit die Fuge nicht in das Pflasterbett abrieseln und damit Hohlräume in den Fugen schaffen kann, empfehlen wir dir das Pflasterbett in einer Körnung mit möglichst vielen Kleinanteilen zu wählen, wie etwa den Pflastersplitt 1/5 oder 0/5. Farbe Der Fugensand hat eine gleichmäßig weiße Naturfarbe. Eigenschaften mehrfach gewaschen gesiebt entstaubt feuergetrocknet ph-neutral keimfrei besonders leicht einkehrbar Bei uns findest du auch den richtigen Unterbau sowie die passende Bettung für dein Pflastervorhaben.
Keine Angabe Fugensand weiß 0,71-1,25 mm Keine Angabe Fugensand weiß 0,71-1,25 mm 20.99 EUR Fugenquarzsand Unser weißer Quarzfugensand eignet sich für alle schmalen Fugen mit einer Breite unter 3 mm. Seine weiße Farbe kombiniert sich perfekt mit allen Arten und Farben von Naturstein und überzeugt durch seine dezente Farbgebung. Der aus Naturgestein bestehende Fugensand eignet sich für alle Arten von Pflastersteinen. Das passende Pflasterbett Damit die Fuge nicht in das Pflasterbett abrieseln und damit Hohlräume in den Fugen schaffen kann, empfehlen wir dir das Pflasterbett in einer Körnung mit möglichst vielen Kleinanteilen zu wählen, wie etwa den Pflastersplitt 1/5 oder 0/5. Farbe Der Fugensand hat eine gleichmäßig weiße Naturfarbe. Eigenschaften mehrfach gewaschen gesiebt entstaubt feuergetrocknet ph-neutral keimfrei besonders leicht einkehrbar Bei uns findest du auch den richtigen Unterbau sowie die passende Bettung für dein Pflastervorhaben.
Keine Angabe Fugensand weiß 0,71-1,25 mm Keine Angabe Fugensand weiß 0,71-1,25 mm 384.49 EUR Fugenquarzsand Unser weißer Quarzfugensand eignet sich für alle schmalen Fugen mit einer Breite unter 3 mm. Seine weiße Farbe kombiniert sich perfekt mit allen Arten und Farben von Naturstein und überzeugt durch seine dezente Farbgebung. Der aus Naturgestein bestehende Fugensand eignet sich für alle Arten von Pflastersteinen. Das passende Pflasterbett Damit die Fuge nicht in das Pflasterbett abrieseln und damit Hohlräume in den Fugen schaffen kann, empfehlen wir dir das Pflasterbett in einer Körnung mit möglichst vielen Kleinanteilen zu wählen, wie etwa den Pflastersplitt 1/5 oder 0/5. Farbe Der Fugensand hat eine gleichmäßig weiße Naturfarbe. Eigenschaften mehrfach gewaschen gesiebt entstaubt feuergetrocknet ph-neutral keimfrei besonders leicht einkehrbar Bei uns findest du auch den richtigen Unterbau sowie die passende Bettung für dein Pflastervorhaben.
Keine Angabe Fugensand weiß 0,4-0,8 mm Keine Angabe Fugensand weiß 0,4-0,8 mm 531.49 EUR Fugenquarzsand Unser weißer Quarzfugensand eignet sich für alle schmalen Fugen mit einer Breite unter 3 mm. Seine weiße Farbe kombiniert sich perfekt mit allen Arten und Farben von Naturstein und überzeugt durch seine dezente Farbgebung. Der aus Naturgestein bestehende Fugensand eignet sich für alle Arten von Pflastersteinen. Das passende Pflasterbett Damit die Fuge nicht in das Pflasterbett abrieseln und damit Hohlräume in den Fugen schaffen kann, empfehlen wir dir das Pflasterbett in einer Körnung mit möglichst vielen Kleinanteilen zu wählen, wie etwa den Pflastersplitt 1/5 oder 0/5. Farbe Der Fugensand hat eine gleichmäßig weiße Naturfarbe. Eigenschaften mehrfach gewaschen gesiebt entstaubt feuergetrocknet ph-neutral keimfrei besonders leicht einkehrbar Bei uns findest du auch den richtigen Unterbau sowie die passende Bettung für dein Pflastervorhaben.
Keine Angabe Fugensand weiß 0,4-0,8 mm Keine Angabe Fugensand weiß 0,4-0,8 mm 384.49 EUR Fugenquarzsand Unser weißer Quarzfugensand eignet sich für alle schmalen Fugen mit einer Breite unter 3 mm. Seine weiße Farbe kombiniert sich perfekt mit allen Arten und Farben von Naturstein und überzeugt durch seine dezente Farbgebung. Der aus Naturgestein bestehende Fugensand eignet sich für alle Arten von Pflastersteinen. Das passende Pflasterbett Damit die Fuge nicht in das Pflasterbett abrieseln und damit Hohlräume in den Fugen schaffen kann, empfehlen wir dir das Pflasterbett in einer Körnung mit möglichst vielen Kleinanteilen zu wählen, wie etwa den Pflastersplitt 1/5 oder 0/5. Farbe Der Fugensand hat eine gleichmäßig weiße Naturfarbe. Eigenschaften mehrfach gewaschen gesiebt entstaubt feuergetrocknet ph-neutral keimfrei besonders leicht einkehrbar Bei uns findest du auch den richtigen Unterbau sowie die passende Bettung für dein Pflastervorhaben.
Keine Angabe Fugensand weiß 0,4-0,8 mm Keine Angabe Fugensand weiß 0,4-0,8 mm 20.99 EUR Fugenquarzsand Unser weißer Quarzfugensand eignet sich für alle schmalen Fugen mit einer Breite unter 3 mm. Seine weiße Farbe kombiniert sich perfekt mit allen Arten und Farben von Naturstein und überzeugt durch seine dezente Farbgebung. Der aus Naturgestein bestehende Fugensand eignet sich für alle Arten von Pflastersteinen. Das passende Pflasterbett Damit die Fuge nicht in das Pflasterbett abrieseln und damit Hohlräume in den Fugen schaffen kann, empfehlen wir dir das Pflasterbett in einer Körnung mit möglichst vielen Kleinanteilen zu wählen, wie etwa den Pflastersplitt 1/5 oder 0/5. Farbe Der Fugensand hat eine gleichmäßig weiße Naturfarbe. Eigenschaften mehrfach gewaschen gesiebt entstaubt feuergetrocknet ph-neutral keimfrei besonders leicht einkehrbar Bei uns findest du auch den richtigen Unterbau sowie die passende Bettung für dein Pflastervorhaben.
Keine Angabe Rasensand 0,8-1,6 mm Keine Angabe Rasensand 0,8-1,6 mm 20.99 EUR Gesunder, dichter Rasen: So wirkt Rasensand Besonders auf schweren, lehmigen Böden hat es dein Rasen nicht gerade leicht. Die Wurzeln der Graspflanzen können sich in verdichtetem Boden nur schwer ausbreiten. Die Folge sind kahle Stellen und kraftlose Gräser. Auch Wasser kann auf solchen Böden nur schwer abfließen, was oft zu Staunässe führt und deinen Rasen zusätzlich belastet. Unser Rasensand aus reinem Quarzsand schafft Abhilfe. Die Sandkörner lockern die Struktur des Bodens auf und schaffen kleine Hohlräume, durch die Wasser und Luft besser an die Wurzeln der Rasengräser gelangt. Quarzsand verbessert so die Durchlüftung der obersten Bodenschicht und beugt Staunässe vor. Der Rasen wächst dadurch besser, wird satt-grün und dicht. Wo gesunder, kräftiger Rasen wächst, haben Unkraut und Moos außerdem schlechtere Chancen durchzukommen. Welcher Sand und welche Körnung eignen sich als Rasensand? Anders als normaler Bausand hat unser Quarzsand keinen Lehmanteil, der den Boden nur zusätzlich verdichten würde. Der Rasensand besteht zu 100 % aus gewaschenem, feuergetrocknetem Quarzsand aus deutschen Abbaugebieten. Welche Körnung die richtige für deinen Rasen ist, hängt von der Beschaffenheit deines Bodens ab: Körnung 0,1-0,3 mm: Für nur leicht verdichtete Böden Körnung 0,4-0,8 mm: Die Allround-Körnung für alle Böden Körnung 0,5-1,0 mm & 0,8-1,6 mm: Für stark verdichtete, nasse Böden Rasen richtig sanden Der beste Zeitpunkt zum Rasensanden ist Frühling oder Herbst. Mähe deinen Rasen und vertikutiere die Fläche anschließend. Reche nun Rasenfilz - filzartige Schicht aus alten Grashalmen am Übergang zum Erdreich - aus. Jetzt kannst du den Rasensand mit dem Streuwagen oder händisch ausbringen. Wir empfehlen ca. 2 kg/m2. In diesem Schritt kannst du auch kleine Unebenheiten mit dem Sand ausgleichen. Reche nun die Sandkörner kräftig ein. Zum Abschluss kannst du den Rasen wässern und nach Bedarf mit Urgesteinsmehl oder Rasendünger zusätzlich stärken. Die Rasenfläche ist gleich im Anschluss wieder begehbar. Der Rasensand ist absolut geruchlos und als Naturprodukt ohne chemische Zusätze unbedenklich für Kinder, Haustiere und Wildtiere. Wie die perfekte Rasenpflege aussieht, liest du in unserem Blog.
KEINE ANGABE Hm Müllner Zurrgurt 8 m 2-teilig Spitzhaken Breite 50mm Länge 7,5m + 0,5m R202G KEINE ANGABE Hm Müllner Zurrgurt 8 m 2-teilig Spitzhaken Breite 50mm Länge 7,5m + 0,5m R202G 16.99 EUR Zurrgurt mit Spitzhaken, zweiteilig, 4000 daN mit Druckratschen-Spannelement Breite 50 mm, PES-Gurtband Gurtende mit Spitzhaken nach EN 12195-2 max. zulässige Zugkraft im geraden Zug 2000 daN, im umgelegten Zug 4000 daN
Keine Angabe Fugensand natur 0,4-0,8 mm Keine Angabe Fugensand natur 0,4-0,8 mm 20.49 EUR Fugenquarzsand Unser feiner Natur- Quarzfugensand eignet sich hervorragend für alle schmalen Fugen mit einer Breite unter 3 mm. Seine natürliche Farbe kombiniert sich perfekt mit allen Arten und Farben von Naturstein und überzeugt durch seine dezente Farbgebung. Der aus Naturgestein bestehende Fugensand eignet sich für alle Arten von Pflastersteinen. Das passende Pflasterbett Damit die Fuge nicht in das Pflasterbett abrieseln und damit Hohlräume in den Fugen schaffen kann, empfehlen wir dir das Pflasterbett in einer Körnung mit möglichst vielen Kleinanteilen zu wählen, wie etwa den Pflastersplitt 1/5 oder 0/5. Farbe Der Fugensand hat eine hellbeige bis graue Naturfarbe. Eigenschaften mehrfach gewaschen gesiebt entstaubt feuergetrocknet ph-neutral keimfrei speziell für enge Fugen besonders leicht einkehrbar Bei uns findest du auch den richtigen Unterbau sowie die passende Bettung für dein Pflastervorhaben.