FORME - VESPA Modell Vespa 150 VL1T
69.4 EUR
Konsultieren Sie das Informationsblatt mit detaillierten Informationen, vergleichen Sie die Preise und finden Sie die Merkmale von FORME - VESPA Modell Vespa 150 VL1T, zum Verkaufspreis von 69.4 EUR; gehört zur Kategorie Spielzeuge; das Produkt wird von Sip-scootershop.com vermarktet und von FORME - VESPA hergestellt.
Zeitloses Design, hoher Wiedererkennungswert, diese beiden Eigenschaften der Vespa Motorroller wurden auf äusserst gelungene Weise in dieser Modellserie verewigt. Die einzigartigen Miniatur-Zweiräder zeichnen sich durch eine Vespa-typische Steuerung, feine Motordetails und die charakteristisch aufrechte Sitzposition aus. Und das natürlich alles verpackt in einem Karton mit Original-Logo. Spielzeug nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren. Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen.
Versandkosten: 7.4 EUR
Verfügbarkeit: in stock
Lieferzeit: 3 Werktage
Zustand: new
Vergleich ähnlicher Produkte
schnaeppchenmeile-online Kinder Elektroroller VESPA 150 VL1T Lizenziert mit 12V7A Akku+2 Motoren+Ledersitz
345 EUR
Entdecken Sie das ultimative Fahrerlebnis für kleine Abenteurer mit dem Kinder Elektroroller VESPA 150 VL1T, einem lizenzierten Modell mit beeindruckendem Stil und fortschrittlicher Technik.Diese detailgetreue Nachbildung der ikonischen Vespa bietet Ihren Kleinen ein authentisches und spaßiges Fahrerlebnis auf zwei Rädern. Ausgestattet mit zwei leistungsstarken 12V-Elektromotoren und einem strapazierfähigen 12V7Ah-Akku ermöglicht dieses Elektromotorrad eine sanfte und kraftvolle Fahrt, ideal für Kinder bis zu 30 kg.Der Kinder Elektroroller VESPA 150 VL1T zeichnet sich durch viele bemerkenswerte Eigenschaften aus, darunter ein komfortabler Ledersitz und moderne EVA-Reifen, die für ein komfortables und leises Fahrerlebnis sorgen.Die integrierte Musik- und Audiofunktion mit MP3- und USB-Anschluss sowie Bluetooth unterstützen das Abspielen von Lieblingsliedern während der Fahrt, und der Start-/Stopp-Schlüssel bietet ein intuitives und realistisches Fahrzeugerlebnis.LED-Scheinwerfer sorgen nicht nur für zusätzliche Sicherheit durch verbesserte Sichtbarkeit, sondern verleihen der Vespa auch eine authentische Optik, die Kinder begeistert.Ideal für Anfängerrennfahrer, bietet dieses Elektromotorrad besondere Sicherheits- und Komfortfunktionen, einschließlich stabiler Stützräder und eines sanften Softanlaufs.Mit einer maximalen Geschwindigkeit von bis zu 7 km/h und einer Reichweite von 45 Minuten bei voller Ladung genießen Kinder eine sichere und dennoch spannende Fahrt. Das robuste Design und die hochwertigen Materialien versprechen Langlebigkeit und höchste Sicherheitsstandards, sodass Eltern beruhigt sein können. Machen Sie Ihren Liebsten eine Freude mit diesem stilvollen und sicheren Geschenk, das für Stunde um Stunde puren Fahrspaß sorgt.Der Kinder Elektroroller VESPA 150 VL1T ist ein Muss für kleine Fahrfans, die das Abenteuer lieben und in der Nachbarschaft stilvoll unterwegs sein möchten.Verfügbar in der Maßgebung von 110x52x82 cm und einem Gewicht von nur 15 kg eignet sich dieser Roller perfekt für jeden familienfreundlichen Ausflug.
schnaeppchenmeile-online Kinder Elektroroller VESPA 150 VL1T Lizenziert mit 12V7A Akku+2 Motoren+Ledersitz
345 EUR
Entdecken Sie das ultimative Fahrerlebnis für kleine Abenteurer mit dem Kinder Elektroroller VESPA 150 VL1T, einem lizenzierten Modell mit beeindruckendem Stil und fortschrittlicher Technik.Diese detailgetreue Nachbildung der ikonischen Vespa bietet Ihren Kleinen ein authentisches und spaßiges Fahrerlebnis auf zwei Rädern. Ausgestattet mit zwei leistungsstarken 12V-Elektromotoren und einem strapazierfähigen 12V7Ah-Akku ermöglicht dieses Elektromotorrad eine sanfte und kraftvolle Fahrt, ideal für Kinder bis zu 30 kg.Der Kinder Elektroroller VESPA 150 VL1T zeichnet sich durch viele bemerkenswerte Eigenschaften aus, darunter ein komfortabler Ledersitz und moderne EVA-Reifen, die für ein komfortables und leises Fahrerlebnis sorgen.Die integrierte Musik- und Audiofunktion mit MP3- und USB-Anschluss sowie Bluetooth unterstützen das Abspielen von Lieblingsliedern während der Fahrt, und der Start-/Stopp-Schlüssel bietet ein intuitives und realistisches Fahrzeugerlebnis.LED-Scheinwerfer sorgen nicht nur für zusätzliche Sicherheit durch verbesserte Sichtbarkeit, sondern verleihen der Vespa auch eine authentische Optik, die Kinder begeistert.Ideal für Anfängerrennfahrer, bietet dieses Elektromotorrad besondere Sicherheits- und Komfortfunktionen, einschließlich stabiler Stützräder und eines sanften Softanlaufs.Mit einer maximalen Geschwindigkeit von bis zu 7 km/h und einer Reichweite von 45 Minuten bei voller Ladung genießen Kinder eine sichere und dennoch spannende Fahrt. Das robuste Design und die hochwertigen Materialien versprechen Langlebigkeit und höchste Sicherheitsstandards, sodass Eltern beruhigt sein können. Machen Sie Ihren Liebsten eine Freude mit diesem stilvollen und sicheren Geschenk, das für Stunde um Stunde puren Fahrspaß sorgt.Der Kinder Elektroroller VESPA 150 VL1T ist ein Muss für kleine Fahrfans, die das Abenteuer lieben und in der Nachbarschaft stilvoll unterwegs sein möchten.Verfügbar in der Maßgebung von 110x52x82 cm und einem Gewicht von nur 15 kg eignet sich dieser Roller perfekt für jeden familienfreundlichen Ausflug.
FA ITALIA Bremstrommel FA, hinten, 20596 - 16351 für Vespa 125 V1-33T/VM/VN/VNA/VNB/150 VL/VB1/VBA/VBB
79.4 EUR
Wer bremst gewinnt! Nicht nur, wer viel fährt, muss viel bremsen! Auch Wenigfahrer müssen stets auf gute Bremsen achten. Eingelaufene oder korrodierte Trommeln stellen, genau wie glasige oder gar verölte Beläge, ein extrem hohes Sicherheitsrisiko dar. Bei jedem Kundendienst sollte daher der Zustand der Bremstrommel überprüft werden. Um die optimale Bremsleistung und Sicherheit zu garantieren, sollten verschlissene Bremstrommeln unbedingt ausgetauscht werden. Die Bremstrommeln unterscheiden sich in der Art der Ausführung. Wir geben zu den Modellbezeichnungen immer die Form der Felge an. Diese unterscheiden sich in der Größe (8“, 9“ und 10“ jeweils in Zoll angegeben) sowie in offener oder geschlossener Ausführung. Hintere Bremstrommeln werden häufiger getauscht. Hier ist auch der Durchmesser des Wellendichtringsitzes wichtig, da sonst Getriebeöl in die Bremstrommel fließen kann. Die meisten Bremstrommeln sind noch Made in Italy. SIP-TiPP: Neue Bremsbeläge, Mutter Bremstrommel, Splint und Wellendichtring Antriebswelle nicht vergessen. Eine neue Felge und ein neuer Reifen sind ebenfalls empfehlenswert.
Kupplung DRT Race Z 22 für Primär Z 67/Z 68 für Vespa 125 VN1T 06001 ->/-> VNA2T 081468/ACMA/150 VL1-3T/VB1T/VD1-2T/VGL1T
291.9 EUR
SIP Scootershop hat sich zusammen mit Denis Innocente von DRT der Largeframes und speziell der Vespamodelle 1946 – 1957 angenommen. Für diese Modelle gibt es keine originalen Kupplungen mehr. Bisher war die einzige Chance, sich auf dem 2nd Markt für teures Geld Ersatz zu besorgen. Wir haben nun diese Kupplungen neu aufgelegt und durch High-Tech Features auf den Stand der heutigen Technik gebracht. Dies garantiert eine perfekte und komfortable Wirkungsweise, auch bei erhöhter Leistung. Die präzise CNC gefertigten Komponenten und die neu entwickelte Grundplatte sorgt für eine optimale Kraftverteilung. Die GS160 Version hat den für die Modelle typischen Konus. Die Federführungen in Korb und Grundplatte wurden auf 12 (Ø 86mm), 24 (Ø 96mm) bzw. 28 (Ø 115mm) erhöht. Es werden die Standard Federn der Lusso3/Cosa Kupplung mitgeliefert. Bei Standard Motoren reichen 6 (Ø 86mm), 12 (Ø 96mm) bzw. 14 (Ø115mm) Federn. Im 2. Schritt sollte die Anzahl der Federn auf die maximale erhöht werden. Der Druck wird erhöht und dennoch kann die Kupplung leicht gezogen werden. Ein kleiner Versatz der Federteller führt zu einem „Vorspannen“ der Federn und verhindern ein Klappern der Federn. Beim Zusammenbau hilft ein kleiner Schraubendreher, um die Federn sicher und zuverlässig in den einzelnen Federführungen zu positionieren. Die kleine Buchse mit den Nadeln wurde durch eine dickere Laufbuchse aus Bronze ohne Nadeln ersetzt. Austausch und Überholung werden wesentlich vereinfacht. Die Anlaufscheibe wurde ebenfalls aus den modernen Vespamodellen übernommen. Das passende Kupplungszahnrad wird bei den Ø 86 und 108ebenfalls mitgeliefert. Bei der GS160 und der PX Kupplung können die originalen Kupplungszahnräder verwendet werden. Die Kupplungen müssen teils noch mit den Kupplungsbelägen/Trennscheiben bestückt werden. Hier empfehlen sich die Standard PX200 Beläge, die an den Nasen leicht modifiziert werden müssen oder die DRT Beläge. Bei manchen Modellen kann es sein, dass der Kupplungsdeckel leicht modifiziert oder ein Spacer verwendet werden muss. Fazit: Zeitgemäßes Update der alten, nicht mehr lieferbaren Kupplungen. Kupplungsrupfen und Aufbiegen des Korbes werden wirkungsvoll vermieden. Mit der Option die Federstärke ideal und individuell an die Bedürfnisse und Handkraft anzupassen. SIP-TIP: Neue Kupplungsbeläge und Trennscheiben mitbestellen wenn nötig! Mehrere Standard PIAGGIO Federn mitbestellen, um variieren zu können. Ein verstärkter Sicherungsring ist ebenfalls sinnvoll. Horst Binnig, Vespa Veteranenclub Deutschland 04/2010 (über Art.-Nr. 93290000): "Ich fahre die Kupplung auf der GS4. Die DRT- Kupplung löst gut aus, ist gut dosierbar und der Kraftaufwand ist im Vergleich zur Normalkupplung recht gering. Genau das ist ein Riesenvorteil." Robin Davy, Vespa-Akrobatik-Team Vespa Oldtimerfreunde München, 03/2010: "Wir verwenden ausschließlich DRT Kupplungen für unsere Vespa-Akrobatik-Roller. Bei dieser Belastung wäre es ein schneller Tod für jede herkömmliche Kupplung."...
RMS Classic Benzinhahn, 139938 - 226565 für Vespa 50-125/PV/ET3/PK50-125/S/125 V30-33/VM/VN/VNA-TS/150 VL/VB/VBA-T4/GS VS1-5/160 GS/180 SS/Rally/PX/T5
19.3 EUR
Wenn der Benzinhahn im Lauf der Jahre verdreckt und mit Rückständen zuschmiert, liefert er zu wenig Treibstoff an den Vergaser. Gerade bei Vollgasfahrten kann das schlimmstenfalls zu einem Kolbenklemmer führen. Auch ein undichter Benzinhahn hat unangenehme Begleiterscheinungen: Der Vergaser läuft unkontrolliert voll und der Roller lässt sich nur schwer starten. In beiden Fällen schafft der Austausch des Benzinhahns schnell und zuverlässig Abhilfe. Wir haben Benzinhähne für alle gängigen Small- und Largeframemodelle im Angebot. Originale Benzinhähne für Wideframe Modelle sind nicht mehr lieferbar. Hier kann man jedoch die Hähne der 60er Jahre Modelle wie VBB mit Glas/Metallfilter verwenden. Allerdings muss dazu auch ein anderer Benzinhahnhebel (siehe Tabelle) verbaut und ggf. angepasst werden. Modelle, die keine Benzinstandanzeige am Tacho haben, sind serienmäßig mit einem Benzinhahn mit Reservestellung (Auf dem Benzinhahnhebel mit ‚R‘ gekennzeichnet) ausgestattet. Generell gilt: Hebel nach links „C“ (ital. ‚chiuso‘ =) geschlossen, in der Mitte geöffnet, rechts „R“ Reservestellung. Steht der Hebel auf „Reserve“ kommt man (je nach Verbrauch) noch ca. 30km. Fazit: Optimaler Ersatz, wenn der originale Benzinhahn verdreckt oder undicht ist. SIP- TIPP: Ein Benzinhahnschlüssel hilft bei der Montage. Am besten gleich mit bestellen. Neuen Benzinschlauch nicht vergessen! SIP Community user ‚FelixV50rundkopf ‘ (über Art.nr 15879300): „Wenn neuer Tank dann auch neuer Benzinhahn. Alles wunderbar, Preis gut und Qualität auch.“
Kupplungsbeläge DRT Race für Kupplung DRT für Vespa 125 VN1T 06001 ->/-> VNA2T 081468/ACMA/150 VL1-3T/VB1T/VD1-2T/VGL1T
37.4 EUR
SIP Scootershop hat sich zusammen mit Denis Innocente von DRT der Largeframes und speziell der Vespamodelle 1946 – 1957 angenommen. Für diese Modelle gibt es keine originalen Kupplungen mehr. Bisher war die einzige Chance, sich auf dem 2nd Markt für teures Geld Ersatz zu besorgen. Wir haben nun diese Kupplungen neu aufgelegt und durch High-Tech Features auf den Stand der heutigen Technik gebracht. Dies garantiert eine perfekte und komfortable Wirkungsweise, auch bei erhöhter Leistung. Die präzise CNC gefertigten Komponenten und die neu entwickelte Grundplatte sorgt für eine optimale Kraftverteilung. Die GS160 Version hat den für die Modelle typischen Konus. Die Federführungen in Korb und Grundplatte wurden auf 12 (Ø 86mm), 24 (Ø 96mm) bzw. 28 (Ø 115mm) erhöht. Es werden die Standard Federn der Lusso3/Cosa Kupplung mitgeliefert. Bei Standard Motoren reichen 6 (Ø 86mm), 12 (Ø 96mm) bzw. 14 (Ø115mm) Federn. Im 2. Schritt sollte die Anzahl der Federn auf die maximale erhöht werden. Der Druck wird erhöht und dennoch kann die Kupplung leicht gezogen werden. Ein kleiner Versatz der Federteller führt zu einem „Vorspannen“ der Federn und verhindern ein Klappern der Federn. Beim Zusammenbau hilft ein kleiner Schraubendreher, um die Federn sicher und zuverlässig in den einzelnen Federführungen zu positionieren. Die kleine Buchse mit den Nadeln wurde durch eine dickere Laufbuchse aus Bronze ohne Nadeln ersetzt. Austausch und Überholung werden wesentlich vereinfacht. Die Anlaufscheibe wurde ebenfalls aus den modernen Vespamodellen übernommen. Das passende Kupplungszahnrad wird bei den Ø 86 und 108ebenfalls mitgeliefert. Bei der GS160 und der PX Kupplung können die originalen Kupplungszahnräder verwendet werden. Die Kupplungen müssen teils noch mit den Kupplungsbelägen/Trennscheiben bestückt werden. Hier empfehlen sich die Standard PX200 Beläge, die an den Nasen leicht modifiziert werden müssen oder die DRT Beläge. Bei manchen Modellen kann es sein, dass der Kupplungsdeckel leicht modifiziert oder ein Spacer verwendet werden muss. Fazit: Zeitgemäßes Update der alten, nicht mehr lieferbaren Kupplungen. Kupplungsrupfen und Aufbiegen des Korbes werden wirkungsvoll vermieden. Mit der Option die Federstärke ideal und individuell an die Bedürfnisse und Handkraft anzupassen. SIP-TIP: Neue Kupplungsbeläge und Trennscheiben mitbestellen wenn nötig! Mehrere Standard PIAGGIO Federn mitbestellen, um variieren zu können. Ein verstärkter Sicherungsring ist ebenfalls sinnvoll. Horst Binnig, Vespa Veteranenclub Deutschland 04/2010 (über Art.-Nr. 93290000): "Ich fahre die Kupplung auf der GS4. Die DRT- Kupplung löst gut aus, ist gut dosierbar und der Kraftaufwand ist im Vergleich zur Normalkupplung recht gering. Genau das ist ein Riesenvorteil." Robin Davy, Vespa-Akrobatik-Team Vespa Oldtimerfreunde München, 03/2010: "Wir verwenden ausschließlich DRT Kupplungen für unsere Vespa-Akrobatik-Roller. Bei dieser Belastung wäre es ein schneller Tod für jede herkömmliche Kupplung."...
Seitenhaubengummi ARIETE für Vespa 125 V1-33/VN/VM/VNA/VNB/150 VB1T/VBA/VBB/VL1-3T/GS VS1-5
27.3 EUR
Seitenhaubengummis wurden serienmäßig je nach Fahrzeugfarbe immer in schwarz oder grau verbaut. Diese unterscheiden sich in der Länge wie auch im Profil. ARIETE liefert hochwertige Gummis in sehr guter Qualität.Ebenso sind die "Vintage" Gummis qualitativ hochwertig. Die Oberfläche der Gummis ist richtig schön rau und sie lassen sich an jede gewünschte Form anpassen. Die Farbe ist etwas matt gehalten, was dem Originalgummi sehr nahe kommt. "Made in Germany"Zusätzliche bieten wir diese noch als etwas günstigeres Repro Produkt in verschiedenen Farbvariationen an. (blau/grün/gelb/rot) Die Gummis müssen noch auf die passende Länge der Seitenhauben zugeschnitten werden. (Ausser bei PX Modellen) Die Lieferung erfolgt immer am Stück in der angegebenen Länge (siehe Artikelbeschreibung). SIP-TIPP: Mit passender Niete den Gummi sichern. Die Blechkante der Seitenhaube mit etwas Fett einschmieren. So rutschen die Seitenhaubengummis nie wieder runter. SIP community user ‚vespa-and-more‘ (über Art.-Nr. 86052200): „schöne Passform“
prediere Bolzen Federaufnahme, vorne, unten, 5598 für Vespa 125 V1-33/VN/VM/VNA/VNB/150 VL/VB/VBA/VBB/T1-4/GS/VGL/VLA
25.3 EUR
Die Federaufnahmen gab es bisher nur als günstiges, asiatisches Ersatzteil in sehr einfacher Qualität und Güte. Da uns aber diese Teile in Sachen Fertigungstoleranz und Oberflächenfinish nicht zufrieden stellten, haben wir die Federaufnahmen als SIP Sparepart neu aufgelegt. Die Bolzen werden nun präzise in 42CrMo4 Stahl gefertigt. Die Aufnahmen selbst werden geschmiedet, so dass sie nun passgenau im schönste Alu-Bronze glänzen können. Die Teile gibt es einzeln oder als komplettes Federaufnahme Kit. SIP-TiPP: Der passende SIP Stoßdämpfer vorne verbessert das Fahrwerk um weiten.
Stoßdämpfer CIF Standard 6033.004/2 hinten für Vespa 125 VN1T 06001-> VN2T/ACMA 2°/150 VL/VB1/VD/VGL1/GS
170.9 EUR
BAJAJ Stoßdämpfer sind günstige Ersatzstoßdämpfer mit M9er Gewinde. In der Regel ist die Aufnahme oben in M8. Hier wird der Bolzen Art. Nr. 20008980 benötigt! Alle Stoßdämpfer gibt es mit unterschiedlichen Federn und Körpern: phosphatiert, verzinkt, lackiert oder verchromt. Hinweis: Hinten waren die ersten Prototypen nur mit Gummianschlagpuffer gefedert. 1948 wurde der Komfort bei den Modellen Vespa 125 V1-15T/V30-33/Hoffmann A/B/C/ACMA ->70190/VM/VN1T ->06000/VU1 durch eine Schraubenfeder mit separaten Dämpfer/Federsystem erweitert. Erst ab 1950 bei den Modellen Vespa 125 VN1T 06000->/VN2/ACMA 70191->/ 150 VL/VB1/GS150 VS1-5/T1-T3/VGL1T setzte sich das Dämpfersystem mit integrierter Feder durch. Fazit: Ein neuer Stoßdämpfer ist Pflicht für jeden größeren Kundendienst oder jede Restauration. SIP-TiPP: Gleich neue Feder und Federteller mitbestellen. SIP Community User ?Thilo? zu Art. Nr. 65022100: ?Wenn`s schwammig ist und die Straßenlage mehr als zu wünschen übrig lässt, einfach mal einen neuen Dämpfer und Feder rein, schon läuft`s wieder!?
Seitenhaubengummi PIAGGIO Vintage, 011751 für Vespa 125 V1-33/VM/VN/150 VB1T/VL1-3T/GL
52.4 EUR
Welcher Farbton passt zu meinem Roller?Wir haben versucht, bei den Grautönen subjektive Bezeichnungen hellgrau, dunkelgrau, etc. zu vermeiden und sie RAL Classic Tönen zuzuordnen. RAL Farbtöne sind international, online zu finden oder am besten mit einem RAL Farbfächer, z.B. SIP Art.-Nr. 98889900 zu vergleichen. Aber selbst dabei gibt es unterschiedliche Auffassungen, welcher Grauton welchem RAL Farbton am besten entspricht. Dennoch glauben wir, dass diese Einordnung es erleichtert, Gummis gleichen Farbtons bestellen zu können. Kiesel-, Achat- und Seidengraue Gummis machen sich auf Vespas mit Originallack gut, da sie dem Farbton von verwittertem Gummi näher kommen. Lichtgraue Gummis passen gut für restaurierte und neu lackierte Roller. (RAL Grautöne siehe Artikeldownload)Blassgrün entspricht dem ACMA Farbton bei neulackierten Modellenmoosgrau haben wie extra für ACMA Patina Modelle fertigen lassen um den alten Lacken und Gummifarbtönen gerecht zu werden
Reparaturkit Primär PASCOLI für Vespa 125 VM/VN/VNA/VNB1T ->068988/150 VL/VB1/VBA1T ->124018/VGL1T/T1-3
45.4 EUR
Federn, die sich unter einer Deckplatte im Primärzahnrad befinden, wirken bei hohen Belastungen als Rückdämpfer. Sind diese verschlissen oder gebrochen, macht sich das durch ein starkes Rucken beim Gang einlegen bemerkbar und es hilft nur noch der schnelle Austausch. Primärreparaturkits enthalten neben Federn auch Abdeckplatten und Nieten. Sie müssen mit dem Primärzahnrad und dem Tannenbaum vernietet werden. Bei den Downloads, auf der rechten Seite findet man Anleitungen, wie dies funktioniert. Wir haben Reparaturkits für alle Vespa Modelle von der V1 bis zur PX`11 im Angebot. Fazit: Der Austausch des Primärrepkits gehört zum Pflichtprogramm einer Motorüberholung. Nachlässigkeit rächt sich hier oft mit Schäden an der Peripherie. SIP-TIPP: Auf jeden Fall immer das komplette neue Reparaturkit verbauen und nicht nur einzelne Teile austauschen! Sicherungsblech, Mutter Nebenwelle und auch Nadeln Nebenwelle mitaustauschen. Getriebeöl, Dicht- und Wellendichtringsatz nicht vergessen. SIP Community user ‚tcpip‘ über Art.-Nr. 16020000: „Unbedingt! Wenn schon, denn schon. Wenn der Motor offen ist – machen.”
Griffe SIP SERIES PORDOI Ø 24/24 mm L 125 mm für Vespa 50/N/L/R/SS/90/SS/125/PV/ET3/PK50-125/S/SS/XL/V1-15/V30-33/VM/VN/VU/VNA/VNB1-2/GL/GT/GTR/TS/150 VL/GS/GL/Super/Sprint/180 SS/Rally/PX80-200/PE/Lusso/''98/MY/T5
32.3 EUR
Ergonomisch. Stylisch. GutDas Thema Griffe wird beim Roller stark unterschätzt, schließlich bilden sie den direkten Kontakt zwischen Fahrer und Fahrzeug. Beim Design der SIP PORDOI Griffe wollten wir weg von den unpraktischen Alu-Ringen und dem Mainstream-Look hin zu alltagstauglichen und komfortablen Griffen mit dennoch ansehnlicher Optik. ergonomisch optiimierte Form für komfortable BedienungWaffelmuster greift Designelement der 50er-60er-70er Jahre Griffe aufhohe Qualität und präzise Fertigung Durch die ovale Form schmiegen sich die Griffe schön an die Handflächen an und fühlen sich auch nach längeren Touren immer noch gut an. Gerade die Formgebung und die damit verbundene Komfortsteigerung machen die PORDOI Griffe zum idealen Begleiter ob auf Touren oder in der Stadt.Wir verwenden eine hochwertige Gummimischung, um Abfärben des Gummis oder zu harte Griffe zu vermeiden. Bei Verwendung von Lenkerendengewichten kann das Griffende an der Nut sauber mit einem scharfen Messer abgetrennt werden. Zur Montage empfehlen wir die Griffe innen vorher mit etwas Bremsenreiniger einzusprühen, da dieser verdampft und dann schnell auf den Lenker schieben. SIP-TIPP: Mit weiteren Anbauteilen der SIP PORDOI Serie kombinieren. Sportliche Hebel und Spiegel nicht vergessen.
Feder Lenksäule CIF Sport, vorne, 6030.001/H2 für Vespa 125 VM1T 085872->/VN/ACMA/VNA/VNB/150 VL/VB1/VBA/VBB
74.4 EUR
Der Stoßdämpfer ist das zentrale Element des Fahrwerks und ein sicherheitsrelevantes Bauteil. Ist dieser defekt oder wird ein nicht der Fahrweise entsprechender Stoßdämpfer verwendet, kann dies zu bösen Überraschungen führen. Zu weiche Stoßdämpfer können leicht durchschlagen oder einen in Kurven oder hohen Geschwindigkeiten das Fürchten lehren. Es muss nicht immer gleich ein neuer Stoßdämpfer sein. Wenn der Dämpfer noch einwandfrei funktioniert, reicht es, die im Laufe der Jahre durchgeschlagene Stoßdämpferfeder auszutauschen. Wir führen Federn für Lenksäulen (für getrenntes Federn-/Dämpfersystem) und für die originalen Stoßdämpfer. Die Standard Federn von PIAGGIO oder anderen Herstellern entsprechen den original verbauten. Die Sport Federn sind härter und eigen sich sehr gut für Zweimannbetrieb, Touren oder getunte Roller. Die SIP Federn liegen zwischen den STO und den Standard Federn. Besonders auf Wide- und Largeframemodellen sind die STO Federn eine hervorragende Ergänzung. Die Federn sind meist phosphatiert, verzinkt, lackiert oder verchromt. Fazit: Verbessert in der Sportversion das Fahrwerk und schont dabei den Geldbeutel.
GOL Kolben, 1.ÜM, 026203 für Vespa 150 VL1-3/VB1/ T1-3 (deutsch), ''55-''58
78.4 EUR
Es muss nicht immer gleich ein neuer Zylinder sein… Hat ein Zylinder mal ein paar tausend Kilometer hinter sich, sollten unbedingt die Kolbenringe oder auch der Kolben getauscht werden, um weiterhin eine vernünftige Kompression zu gewährleisten. Für alle gängigen Tuning- und Originalzylinder haben wir die wichtigsten Ersatz- und Verschleißteile für Euch lagernd: also Kolben, Kolbenringe, Kolbenbolzen, Kolbenbolzensicherungsringe und Dichtsätze.
Lager Antriebswelle CIF 20x42x9 mm Radseite außen 012501 - 2801 für Vespa 98/125 V1-15/V30-33/VM/VN/VU/150 VL/VB1/VGL1/T1-3
30.4 EUR
In einem Vespa Motor sind unterschiedliche Wälzlager verbaut: Rillenkugellager, Zylinderrollenlager und Nadellager. Wir bezeichnen sie zusammenfassend alle einfach nur als Lager. Sie alle haben eine sehr geringe Reibung und daher kaum Wärmeentwicklung, einen geringen Schmierstoffverbrauch und benötigen fast keine Wartung. Ihre Lebensdauer wird durch Verschmutzung, Lagerbelastung oder geringe Schmierung beeinträchtigt. Je stärker die Motoren getunt sind oder je mehr Kilometer die Lager leisten müssen, desto öfter müssen sie ausgetauscht werden. Wir empfehlen bei jeder Motorrevision, spätestens jedoch nach 10.000 km die Lager zu tauschen. Wir beziehen die meisten unserer Lager von PIAGGIO und ergänzen sie mit weiteren Herstellern und Ausführungen. SIP-TIPP: Neue Wellendichtringe und Dichtsatz Motor mitbestellen. Spezialwerkzeuge erleichtern den Aus- und Einbau.
Unterbrecher EFFE, 087248 - 098468 für Vespa 90 1°/125 VM/VN/VNA/VNB1-6T 2°/VU/ACMA/150 VL/VB/VBA/VBB1-2T 2°/VGL1/GL/Sprint 1°
23.3 EUR
Der Unterbrecher dient dazu, den durch die Erregerspule der Zündgrundplatte in Verbindung mit dem Polrad erzeugten Strom kurzzeitig zu unterbrechen und so im richtigen Moment einen Spannungsimpuls in Form des Zündfunkens umzusetzen. Durch das Zusammenspiel des Unterbrechers mit der Zündspule entsteht ein plötzlicher Spannungsabfall, der induktiv (über die Sekundärwicklung der Zündspule) den benötigten Spannungsimpuls ergibt. Dabei erfolgt die Unterbrechung mechanisch über einen im Lüfterrad integrierten Mitnehmer, was mit der Zeit Verschleißerscheinungen nach sich zieht. Wir haben für fast alle Vespa- und Lambrettamodelle Unterbrecher lagernd. Die Vespa Modelle sind online bis auf Motornummern und Länderspezifizierungen unterschieden. Sollten daher die Modellunterscheidungen im Katalog nicht klar sein, bitte online vergleichen. Wir führen sowohl Unterbrecher des originalen Herstellers EFFE, Italien, als auch eine gute und günstige Alternative. Fazit: Ein Unterbrecher sollte regelmäßig überprüft und erneuert werden und gehört als Ersatzteil in jedes Handschuhfach. SIP-TIPP: Bei Austausch unbedingt auch gleich den Kondensator erneuern! Die Fühlerlehre Art.-Nr. 60825000 erleichtert das Einstellen eines Unterbrechers. Montagehinweis: Die Oberfläche der Kontakte bei Unterbrecher kann oxidieren. Sie muss gegebenenfalls vor der Inbetriebnahme mit z.B. einem Kartonstreifen, der meist beiliegt, vorsichtig gereinigt werden. Neue Unterbrecher sollten nach 50-80 km nachjustiert werden. Ansonsten kann es zu Zündaussetzern kommen.
Lager Antriebswelle FIS 20x42x9 mm Radseite außen 012501 - 2801 für Vespa 98/125 V1-15/V30-33/VM/VN/VU/150 VL/VB1/VGL1/T1-3
30.3 EUR
Die Lager Antriebswelle sind stark beanspruchte Lager. Mit der Zeit erhöht sich das Spiel im Lager. Das Hinterrad fängt zu wackeln an. Wir führen ausschließlich Qualitätslager. Normalerweise werden C3 und C4 Lager für das Hinterrad verwendet. Viele schwören auf Lager mit normaler Lagerluft (CN Lager). Damit wird das Hinterradspiel weiter verringert. Wideframes haben ein inneres und ein äußeres Lager. SIP-TIPP: Mit dem Werkzeug Abzieher Lager (Art.-Nr. 21467000) wird Lagerwechseln zum Hobby. Getriebeöl und Wellendichtring nicht vergessen. Am besten auch gleich die Bremsbeläge mit wechseln.
Auspuff PASCOLI für Vespa 125 VN1-2T/150 VB1T/VL2-3T 1955-1958
181.8 EUR
Der Auspuff einer Vespa muss in seiner Betriebszeit einiges durchmachen. Je länger er in Betrieb ist, desto eher ist er innen und auch außen verrostet, zugerußt oder eingerissen. Dellen sind Zeugen mancher Boden- und Randsteinkontakte. Um die volle Leistung und auch die gebührende Optik zu erreichen, sollte ein Auspuff öfter gewechselt werden. Unsere Standard Auspuffanlagen decken fast alle Vespa Modelle ab. Von der Vespa 98 bis zu den aktuellen Katalysator Modellen der PX. SITO liefert für einige Modelle sehr passgenaue Nachbauten der Original-Auspuffanlagen. Sie sind schwarz lackiert und haben ein erstklassiges Preis-/Leistungsverhältnis.Die Anlagen von MAURO PASCOLI sind von hervorragender Qualität. Hier wurde sehr auf saubere Verarbeitung und perfekte Passform geachtet. Die meisten dieser Auspuffanlagen sind klarlackiert. Die Modelle für die Lampe-unten sind teils vernickelt. Wer es sportlicher und dennoch unauffällig haben will, kann bei den Modellen ab VNA auf die ROAD Auspuffanlagen zurückgreifen. Fazit: Perfekt für Restaurationen und Frühjahrsservice. Geeignet für leichtes Roadtuning. Standardauspuff / Material Stahl Stahl, teils schwarz-, teils klarlackiert, manche Modelle vernickelt/verchromt, Form 1:1 dem Original entsprechend, sehr passgenau.Montage mit Breitreifen und Hauptständer problemlos möglich, uneingeschränkter Ersatzradbetrieb.Bedüsung und Zündeinstellung müssen nicht - sollten aber immer - überprüft und optimiert werden. SIP-TIPP: Mit hitzebeständigem Auspufflack (Art.-Nr. 1407000/1407100/1407200) verlängert sich die Lebensdauer eurer Auspuffanlagen. SIP Community user ‚Chiemgauvespa’zu 24010000: „Qualität!! Spitzen Auspuff. Sehr gute Qualität... Feines Teil. Kann man sehr empfehlen.”
Reparaturkit Primär CIF 610055M für Vespa 125 VM/VN/VNA/VNB/GT/Super VNC -> 11000/150 VL/VB1/VBA/VBB/VGLA/VGLB/VGL1T
30.3 EUR
Federn, die sich unter einer Deckplatte im Primärzahnrad befinden, wirken bei hohen Belastungen als Rückdämpfer. Sind diese verschlissen oder gebrochen, macht sich das durch ein starkes Rucken beim Gang einlegen bemerkbar und es hilft nur noch der schnelle Austausch. Primärreparaturkits enthalten neben Federn auch Abdeckplatten und Nieten. Sie müssen mit dem Primärzahnrad und dem Tannenbaum vernietet werden. Bei den Downloads, auf der rechten Seite findet man Anleitungen, wie dies funktioniert. Wir haben Reparaturkits für alle Vespa Modelle von der V1 bis zur PX`11 im Angebot. Fazit: Der Austausch des Primärrepkits gehört zum Pflichtprogramm einer Motorüberholung. Nachlässigkeit rächt sich hier oft mit Schäden an der Peripherie. SIP-TIPP: Auf jeden Fall immer das komplette neue Reparaturkit verbauen und nicht nur einzelne Teile austauschen! Sicherungsblech, Mutter Nebenwelle und auch Nadeln Nebenwelle mitaustauschen. Getriebeöl, Dicht- und Wellendichtringsatz nicht vergessen. SIP Community user ‚tcpip‘ über Art.-Nr. 16020000: „Unbedingt! Wenn schon, denn schon. Wenn der Motor offen ist – machen.”
Benzinhahn OMG Fast Flow für Vespa 50-125/PV/ET3/PK/S V30-33/VM/VN/VNA-TS/150 VL/VB/VBA-T4/GS VS1-5/160 GS/180 SS/Rally/PX/T5
36.4 EUR
Die Alternative zum SIP Fastflow Benzinhahn heißt OMG. OMG ist ein italienischer Benzinhahnhersteller, dessen Fastflow Benzinhahn seit kurzer Zeit unter einem anderen Label vermarktet wird. Der OMG Fast Flow Benzinhahn hat einen bis zu 3-fach höheren Spritdurchlass, gegenüber eines herkömmlichen Benzinhahns. In hohen Drehzahlbereichen, auf der Rennstrecke oder bei Vollgasfahrten auf der Autobahn kann es daher nicht zu der gefürchteten Unterversorgung mit Sprit kommen. Der Benzinhahn ist mit Reservestellung oder mit elektronischer Reserveanzeige lieferbar. Für letzteren ist ein externe Kontrollleuchte nötig, die z.B. in den SIP Drehzahlmessern enthalten ist. Die Kabel der SIP 2.0 Drehzahlmesser für Lambretta passen Plug&Play auf diese Benzinhähne, bei den Vespa Modellen muss das Kabel zusätzlich bestellt werden. Der Benzinhahn ist für Vespa und Lambrettamodelle erhältlich und wird ohne Benzinhahnhebel ausgeliefert. SIP- TIPP: Zum De- und Montieren Benzinhahnschlüssel mitbestellen. Neuen Benzinschlauch und Benzinhahnhebel nicht vergessen!
Seitenhaubengummi ARIETE für Vespa 125 V1-33/VN/VM/VNA/VNB/150 VB1T/VBA/VBB/VL1-3T/GS VS1-5
27.4 EUR
Seitenhaubengummis wurden serienmäßig je nach Fahrzeugfarbe immer in schwarz oder grau verbaut. Diese unterscheiden sich in der Länge wie auch im Profil. ARIETE liefert hochwertige Gummis in sehr guter Qualität.Ebenso sind die "Vintage" Gummis qualitativ hochwertig. Die Oberfläche der Gummis ist richtig schön rau und sie lassen sich an jede gewünschte Form anpassen. Die Farbe ist etwas matt gehalten, was dem Originalgummi sehr nahe kommt. "Made in Germany"Zusätzliche bieten wir diese noch als etwas günstigeres Repro Produkt in verschiedenen Farbvariationen an. (blau/grün/gelb/rot) Die Gummis müssen noch auf die passende Länge der Seitenhauben zugeschnitten werden. (Ausser bei PX Modellen) Die Lieferung erfolgt immer am Stück in der angegebenen Länge (siehe Artikelbeschreibung). SIP-TIPP: Mit passender Niete den Gummi sichern. Die Blechkante der Seitenhaube mit etwas Fett einschmieren. So rutschen die Seitenhaubengummis nie wieder runter. SIP community user ‚vespa-and-more‘ (über Art.-Nr. 86052200): „schöne Passform“