Schicker-mineral.de: Outdoor ausrustung
Der Beste
Hüfisan® Geflügeleinstreu
390.99 EUR
Badespaß, Einstreu und Parasitenschutz in einem Wer Hühner, Wachteln, Tauben oder anderes Geflügel hält, sollte seinen Tieren ein Sandbad zur Verfügung stellen und damit ein Grundbedürfnis der Tiere befriedigen - ausgiebiges Scharren und Wühlen im Sand. Beim Sandbaden holen sich Hühner durch ausgiebiges Plustern und Flattern Staub ins Gefieder, der das Federkleid pflegt und gleichzeitig Stress abbaut. Hüfisan® Geflügeleinstreu bietet dafür die perfekte Basis. Die speziell auf die Bedürfnisse von Geflügel zugeschnittene Mischung aus Diabas Urgesteinsmehl, Puder und Steinchen verbessert die Stallhygiene und fördert das Wohlbefinden deiner Tiere. Dazu kannst du Hüfisan® sowohl in einem separaten Sandbad anbieten, als auch als Stall-Einstreu einsetzen. Als alleinige Einstreu nutzen es die Tiere leidenschaftlich gern zum Scharren, Hudern und Aufpicken von Magensteinchen. Steinmehl-Einstreu als Parasitenschutz Hüfisan® ist mehr als eine Abdeckung des Stallbodens. Denn das Steinmehl für Hühner ist ein chemiefreier Parasitenschutz. Baden Hühner in Hüfisan®, kommen die winzigen scharfkantigen Sandkörner mit im Gefieder befindlichen Parasiten in Berührung und reißen deren Chitinpanzer auf. Läuse, Flöhe und Milben sterben dadurch ab. So bekämpfst du Parasiten wie die rote Vogelmilbe ganz natürlich, auf rein physikalische Weise. Als Stall-Einstreu beugt Hüfisan® einem Parasitenbefall gleichzeitig vor, da sich die Insekten nicht in Spalten und Ritzen des Stallbodens einnisten können. Zur Behandlung des übrigen Stalls empfielt sich unsere Hüfisan® Hygiene-Kombi mit Puderflasche. Darüber hinaus wirkt Hüfisan® auch bei Verletzungen mild und desinfizierend. Verbesserung der Stallhygiene Zur Verbesserung und Erhaltung der Stallhygiene, ist die richtige Einstreu wichtig. Hüfisan® Geflügeleinstreu - auch Hühnersand oder Geflügelsand genannt - nimmt Feuchtigkeit auf und bindet Ammoniak und damit unangenehmen Geruch. Auch der Geflügelkot wird sehr gut gebunden, was das Stallausmisten erleichtert. Entsorgung und Kompostierung von Hüfisan® Einstreu Die mineralische Stall-Einstreu ist doppelt wertvoll. Denn gibt man sie nach dem Einsatz im Hühnerstall auf den Kompost, wird durch die Mineralien die Rotte beschleunigt. Die organischen Stoffe werden gleichzeitig mit Mineralien angereichert und die enthaltenen Steinchen machen die wertvolle Komposterde zusätzlich locker und luftig. So verwendet du Hüfisan® Geflügeleinstreu Als Sandbad Hüfisan® 10-20 cm hoch in einer Wanne anbieten. Als Einstreu Hüfisan® 3-5 cm hoch flächig auf dem Stallboden ausbringen. Wenn du wissen willst, wie viel Kilogram Hüfisan® du brauchst, nutze unseren praktischen Mengenrechner auf dieser Seite. Mit einem 25 kg Sack kannst du ca. 0,5 Quadratmeter 3 cm hoch mit Hüfisan Einstreu bedecken.
Die Top
Hüfisan® Geflügeleinstreu
344.99 EUR
Badespaß, Einstreu und Parasitenschutz in einem Wer Hühner, Wachteln, Tauben oder anderes Geflügel hält, sollte seinen Tieren ein Sandbad zur Verfügung stellen und damit ein Grundbedürfnis der Tiere befriedigen - ausgiebiges Scharren und Wühlen im Sand. Beim Sandbaden holen sich Hühner durch ausgiebiges Plustern und Flattern Staub ins Gefieder, der das Federkleid pflegt und gleichzeitig Stress abbaut. Hüfisan® Geflügeleinstreu bietet dafür die perfekte Basis. Die speziell auf die Bedürfnisse von Geflügel zugeschnittene Mischung aus Diabas Urgesteinsmehl, Puder und Steinchen verbessert die Stallhygiene und fördert das Wohlbefinden deiner Tiere. Dazu kannst du Hüfisan® sowohl in einem separaten Sandbad anbieten, als auch als Stall-Einstreu einsetzen. Als alleinige Einstreu nutzen es die Tiere leidenschaftlich gern zum Scharren, Hudern und Aufpicken von Magensteinchen. Steinmehl-Einstreu als Parasitenschutz Hüfisan® ist mehr als eine Abdeckung des Stallbodens. Denn das Steinmehl für Hühner ist ein chemiefreier Parasitenschutz. Baden Hühner in Hüfisan®, kommen die winzigen scharfkantigen Sandkörner mit im Gefieder befindlichen Parasiten in Berührung und reißen deren Chitinpanzer auf. Läuse, Flöhe und Milben sterben dadurch ab. So bekämpfst du Parasiten wie die rote Vogelmilbe ganz natürlich, auf rein physikalische Weise. Als Stall-Einstreu beugt Hüfisan® einem Parasitenbefall gleichzeitig vor, da sich die Insekten nicht in Spalten und Ritzen des Stallbodens einnisten können. Zur Behandlung des übrigen Stalls empfielt sich unsere Hüfisan® Hygiene-Kombi mit Puderflasche. Darüber hinaus wirkt Hüfisan® auch bei Verletzungen mild und desinfizierend. Verbesserung der Stallhygiene Zur Verbesserung und Erhaltung der Stallhygiene, ist die richtige Einstreu wichtig. Hüfisan® Geflügeleinstreu - auch Hühnersand oder Geflügelsand genannt - nimmt Feuchtigkeit auf und bindet Ammoniak und damit unangenehmen Geruch. Auch der Geflügelkot wird sehr gut gebunden, was das Stallausmisten erleichtert. Entsorgung und Kompostierung von Hüfisan® Einstreu Die mineralische Stall-Einstreu ist doppelt wertvoll. Denn gibt man sie nach dem Einsatz im Hühnerstall auf den Kompost, wird durch die Mineralien die Rotte beschleunigt. Die organischen Stoffe werden gleichzeitig mit Mineralien angereichert und die enthaltenen Steinchen machen die wertvolle Komposterde zusätzlich locker und luftig. So verwendet du Hüfisan® Geflügeleinstreu Als Sandbad Hüfisan® 10-20 cm hoch in einer Wanne anbieten. Als Einstreu Hüfisan® 3-5 cm hoch flächig auf dem Stallboden ausbringen. Wenn du wissen willst, wie viel Kilogram Hüfisan® du brauchst, nutze unseren praktischen Mengenrechner auf dieser Seite. Mit einem 25 kg Sack kannst du ca. 0,5 Quadratmeter 3 cm hoch mit Hüfisan Einstreu bedecken.
Ausgezeichnet
Hüfisan® Geflügeleinstreu
317.49 EUR
Badespaß, Einstreu und Parasitenschutz in einem Wer Hühner, Wachteln, Tauben oder anderes Geflügel hält, sollte seinen Tieren ein Sandbad zur Verfügung stellen und damit ein Grundbedürfnis der Tiere befriedigen - ausgiebiges Scharren und Wühlen im Sand. Beim Sandbaden holen sich Hühner durch ausgiebiges Plustern und Flattern Staub ins Gefieder, der das Federkleid pflegt und gleichzeitig Stress abbaut. Hüfisan® Geflügeleinstreu bietet dafür die perfekte Basis. Die speziell auf die Bedürfnisse von Geflügel zugeschnittene Mischung aus Diabas Urgesteinsmehl, Puder und Steinchen verbessert die Stallhygiene und fördert das Wohlbefinden deiner Tiere. Dazu kannst du Hüfisan® sowohl in einem separaten Sandbad anbieten, als auch als Stall-Einstreu einsetzen. Als alleinige Einstreu nutzen es die Tiere leidenschaftlich gern zum Scharren, Hudern und Aufpicken von Magensteinchen. Steinmehl-Einstreu als Parasitenschutz Hüfisan® ist mehr als eine Abdeckung des Stallbodens. Denn das Steinmehl für Hühner ist ein chemiefreier Parasitenschutz. Baden Hühner in Hüfisan®, kommen die winzigen scharfkantigen Sandkörner mit im Gefieder befindlichen Parasiten in Berührung und reißen deren Chitinpanzer auf. Läuse, Flöhe und Milben sterben dadurch ab. So bekämpfst du Parasiten wie die rote Vogelmilbe ganz natürlich, auf rein physikalische Weise. Als Stall-Einstreu beugt Hüfisan® einem Parasitenbefall gleichzeitig vor, da sich die Insekten nicht in Spalten und Ritzen des Stallbodens einnisten können. Zur Behandlung des übrigen Stalls empfielt sich unsere Hüfisan® Hygiene-Kombi mit Puderflasche. Darüber hinaus wirkt Hüfisan® auch bei Verletzungen mild und desinfizierend. Verbesserung der Stallhygiene Zur Verbesserung und Erhaltung der Stallhygiene, ist die richtige Einstreu wichtig. Hüfisan® Geflügeleinstreu - auch Hühnersand oder Geflügelsand genannt - nimmt Feuchtigkeit auf und bindet Ammoniak und damit unangenehmen Geruch. Auch der Geflügelkot wird sehr gut gebunden, was das Stallausmisten erleichtert. Entsorgung und Kompostierung von Hüfisan® Einstreu Die mineralische Stall-Einstreu ist doppelt wertvoll. Denn gibt man sie nach dem Einsatz im Hühnerstall auf den Kompost, wird durch die Mineralien die Rotte beschleunigt. Die organischen Stoffe werden gleichzeitig mit Mineralien angereichert und die enthaltenen Steinchen machen die wertvolle Komposterde zusätzlich locker und luftig. So verwendet du Hüfisan® Geflügeleinstreu Als Sandbad Hüfisan® 10-20 cm hoch in einer Wanne anbieten. Als Einstreu Hüfisan® 3-5 cm hoch flächig auf dem Stallboden ausbringen. Wenn du wissen willst, wie viel Kilogram Hüfisan® du brauchst, nutze unseren praktischen Mengenrechner auf dieser Seite. Mit einem 25 kg Sack kannst du ca. 0,5 Quadratmeter 3 cm hoch mit Hüfisan Einstreu bedecken.
Empfohlen
Hüfisan® Geflügelpuder
20.49 EUR
Badespaß und Parasitenschutz in einem Wer Hühner, Wachteln, Tauben oder anderes Geflügel hält, sollte seinen Tieren ein Staubbad zur Verfügung stellen und damit ein Grundbedürfnis der Tiere befriedigen - ausgiebiges Scharren und Wühlen im Staub. Beim Staubbaden holen sich Hühner durch ausgiebiges Plustern und Flattern Staub ins Gefieder, der das Federkleid pflegt und gleichzeitig Stress abbaut. Hüfisan® Geflügelpuder bietet dafür die perfekte Basis. Die speziell auf die Bedürfnisse von Geflügel zugeschnittene Mischung aus feinstem Diabas Urgesteinsmehl verbessert die Stallhygiene und fördert das Wohlbefinden deiner Tiere. Biete deinen Tieren Hüfisan® in einer Wanne oder einem anderen Staubbad-Behälter an. Geflügelpuder als Parasitenschutz Hüfisan® ist mehr als ein Staubbad. Denn das Steinmehl für Hühner ist ein chemiefreier Parasitenschutz. Baden Hühner in Hüfisan®, kommen die winzigen scharfkantigen Staubkörner mit im Gefieder befindlichen Parasiten in Berührung und reißen deren Chitinpanzer auf. Läuse, Flöhe und Milben sterben dadurch ab. So bekämpfst du Parasiten wie die rote Vogelmilbe ganz natürlich, auf rein physikalische Weise - und ohne Resistenzentwicklung der Schädlinge! Stäube den Puder zusätzlich auf kritische Stellen im Stall auf - auf dem Boden, an Wänden, in Nischen, auf Schlafstangen -, um einem Parasitenbefall vorzubeugen. Zum gezielten bestäuben empfielt sich unsere Hüfisan® Hygiene-Kombi mit Puderflasche. Darüber hinaus wirkt Hüfisan® auch bei Verletzungen mild und desinfizierend. Verbesserung der Stallhygiene Zur Verbesserung und Erhaltung der Stallhygiene, ist ein gutes Feuchtigkeitsmanagement wichtig. Hüfisan® nimmt Feuchtigkeit auf und bindet Ammoniak und damit unangenehmen Geruch. So verwendet du Hüfisan® Geflügelpuder Als Staubbad Hüfisan® 10-20 cm hoch in einer Wanne anbieten. Zur gezielten Parasitenbekämpfung Hüfisan® auf alle befallenen oder gefährdeten Stellen im Stall aufpudern. Wenn du wissen willst, wie viel Kilogram Hüfisan® du brauchst um dein Staubbad zu füllen, nutze unseren praktischen Mengenrechner auf dieser Seite.
Im Fokus
Hüfisan® Geflügeleinstreu
20.99 EUR
Badespaß, Einstreu und Parasitenschutz in einem Wer Hühner, Wachteln, Tauben oder anderes Geflügel hält, sollte seinen Tieren ein Sandbad zur Verfügung stellen und damit ein Grundbedürfnis der Tiere befriedigen - ausgiebiges Scharren und Wühlen im Sand. Beim Sandbaden holen sich Hühner durch ausgiebiges Plustern und Flattern Staub ins Gefieder, der das Federkleid pflegt und gleichzeitig Stress abbaut. Hüfisan® Geflügeleinstreu bietet dafür die perfekte Basis. Die speziell auf die Bedürfnisse von Geflügel zugeschnittene Mischung aus Diabas Urgesteinsmehl, Puder und Steinchen verbessert die Stallhygiene und fördert das Wohlbefinden deiner Tiere. Dazu kannst du Hüfisan® sowohl in einem separaten Sandbad anbieten, als auch als Stall-Einstreu einsetzen. Als alleinige Einstreu nutzen es die Tiere leidenschaftlich gern zum Scharren, Hudern und Aufpicken von Magensteinchen. Steinmehl-Einstreu als Parasitenschutz Hüfisan® ist mehr als eine Abdeckung des Stallbodens. Denn das Steinmehl für Hühner ist ein chemiefreier Parasitenschutz. Baden Hühner in Hüfisan®, kommen die winzigen scharfkantigen Sandkörner mit im Gefieder befindlichen Parasiten in Berührung und reißen deren Chitinpanzer auf. Läuse, Flöhe und Milben sterben dadurch ab. So bekämpfst du Parasiten wie die rote Vogelmilbe ganz natürlich, auf rein physikalische Weise. Als Stall-Einstreu beugt Hüfisan® einem Parasitenbefall gleichzeitig vor, da sich die Insekten nicht in Spalten und Ritzen des Stallbodens einnisten können. Zur Behandlung des übrigen Stalls empfielt sich unsere Hüfisan® Hygiene-Kombi mit Puderflasche. Darüber hinaus wirkt Hüfisan® auch bei Verletzungen mild und desinfizierend. Verbesserung der Stallhygiene Zur Verbesserung und Erhaltung der Stallhygiene, ist die richtige Einstreu wichtig. Hüfisan® Geflügeleinstreu - auch Hühnersand oder Geflügelsand genannt - nimmt Feuchtigkeit auf und bindet Ammoniak und damit unangenehmen Geruch. Auch der Geflügelkot wird sehr gut gebunden, was das Stallausmisten erleichtert. Entsorgung und Kompostierung von Hüfisan® Einstreu Die mineralische Stall-Einstreu ist doppelt wertvoll. Denn gibt man sie nach dem Einsatz im Hühnerstall auf den Kompost, wird durch die Mineralien die Rotte beschleunigt. Die organischen Stoffe werden gleichzeitig mit Mineralien angereichert und die enthaltenen Steinchen machen die wertvolle Komposterde zusätzlich locker und luftig. So verwendet du Hüfisan® Geflügeleinstreu Als Sandbad Hüfisan® 10-20 cm hoch in einer Wanne anbieten. Als Einstreu Hüfisan® 3-5 cm hoch flächig auf dem Stallboden ausbringen. Wenn du wissen willst, wie viel Kilogram Hüfisan® du brauchst, nutze unseren praktischen Mengenrechner auf dieser Seite. Mit einem 25 kg Sack kannst du ca. 0,5 Quadratmeter 3 cm hoch mit Hüfisan Einstreu bedecken.
Alternative
Hüfisan® Hygiene-Kombi
23.49 EUR
Schütze dein Geflügel vor Parasiten mit der Hüfisan Hygiene-Kombi: Hoch wirksam, günstig und chemiefrei. Möchtest du Milben, Läuse, Flöhe und andere lästige Parasiten chemiefrei bekämpfen? Dann bist du mit der neuen Hüfisan Hygiene-Kombi bestens beraten und tust dabei deinen Tieren und Pflanzen nur Gutes. Mit dem hochfeinen Diabas Urgesteinsmehl sowie der praktischen Stäube-Flasche kannst du genau dosieren und zielgerichtet anwenden Parasiten effektiv bekämpfen selbst schlecht zugängliche Ecken und Nischen erreichen rein mit physikalischer Wirkungsweise vorgehen frei von Resistenz-Risiko bleiben ohne Einschränkung von Eier- oder Fleischnutzung anwenden. Der Puder wirkt sehr effektiv, weil die winzigen Puderteilchen trotz der enorm feinen Vermahlung scharfkantig sind. Kommen Milben usw. damit in Kontakt, wird der Chitin-Panzer der Milben verletzt. Nun werden die Parasiten vom Puder ausgetrocknet und sterben ab. Zudem wird das Gefieder deines Geflügels gereinigt. Stäube bei Befall im Stall den Boden, die Wände, Nischen, Schlafstangen und biete den Puder dem Geflügel in Schalen, Wannen oder Kisten zum Staubbaden an. Ideal ist ein großer Behälter, der ein ausgiebiges Bad ermöglicht. So sorgst du bei deinem Geflügel für echtes Wohlbefinden und kannst dich besten Gewissens daran erfreuen. Insbesondere kannst du Eier und sonstige Produkte uneingeschränkt nutzen, da du keine so genannte chemische Keule einsetzt, sondern ein echtes Naturprodukt, welches noch wertvolle Mineralien enthält und bei Kompostierung für einen wertvollen, leistungsfähigen Humus sorgt. Hergestellt ausschließlich aus gemahlenem Diabas Gestein. Anwendungshinweis Einatmen des Staubes vermeiden. Bei Staubentwicklung einen geeigneten Atemschutz verwenden.