Puma Sneakers Puma Club II Era 397447 07 Weiß 45 unisex

Prodotto
49.99 EUR Erkunden Sie die ausführliche Karte mit umfassenden Informationen, vergleichen Sie die Preise und finden Sie die Merkmale von Puma Sneakers Puma Club II Era 397447 07 Weiß 45 unisex, erhältlich zum Preis von 49.99 EUR; gehört zur Kategorie Damen Sportschuhe; der Verkäufer ist Modivo.de und der Hersteller ist Puma.

Puma Sneakers Puma Club II Era 397447 07 Weiß

EAN: 4067979300278
Versandkosten: 0 EUR
Verfügbarkeit: in stock
Zustand: new

Vergleich ähnlicher Produkte

Puma Club II Era Unisex Sneaker Sportschuh 397447 07 white-black , Schuhgröße:48 EU Puma Club II Era Unisex Sneaker Sportschuh 397447 07 white-black , Schuhgröße:48 EU 91 EUR Puma Club II EraBring deinen Retro-Style auf die Straße. Die PUMA Club II Era Sneakers vereinen Fußballtradition mit modernem Design aus weichem Wildleder und Leder. Hervorragende Dämpfung und eine stark strukturierte Zwischensohle bieten maximalen Komfort, während du die Straßen der Stadt und die Terrace Culture eroberst. Beweg dich – Diese Sneakers möchten für Eindruck sorgen. Features + VorteileLederprodukte von PUMA unterstützen die verantwortungsvolle Lederbeschaffung durch die Leather Working Group: SOFTFOAM+: Komfort-Innensohle zum Reinschlüpfen, die dank der extradicken Ferse für eine weiche Dämpfung sorgtDetailsRegular FitObermaterial aus LederWildleder-OverlaysMit SchnürungGummilaufsohleStarke Textur auf der ZwischensohleFutter: 75.87% Textil, 24.13% Synthetik Laufsohle: 100% Gummi Obermaterial: 54.16% Leder - Kuh, 45.84% Synthetik Innensohle: 100% Textil Indem PUMA die schnellsten Produkte für die schnellsten Athleten der Welt kreiert, fördert das Sportunternehmen von Beginn an Sport und Kultur. Seit mehr als 70 Jahren ziehen wir Stärke und Glaubwürdigkeit aus unserem sportlichen Erbe. Im Jahr 1919 machten die Brüder Rudolf und Adolf Dassler den ersten Schritt in einer langen, von Leistung und Geschwindigkeit geprägten Geschichte: Im heimatlichen Herzogenaurach in Deutschland, gründeten sie die Gebrüder Dassler Schuhfabrik. Fünf Jahre später, 1924, siedelten sie in ihre erste Fabrik um. Damals ahnten sie noch nicht, dass sie damit den Grundstein für die Welthauptstadt des Sportschuhs legten. Zunächst gab es in Herzogenaurach noch viele weitere, kleinere Schuhfabriken. Die meisten von ihnen überlebten die 1950er und 60er Jahre allerdings nicht. Den Dasslers sollte es anders ergehen. Sie feierten bereits nach kurzer Zeit erste Erfolge. Bei den olympischen Sommerspielen in Amsterdam 1928 trat die Mehrzahl der deutschen Athleten in Dassler-Spikes an. Auch die ersten Rekorde wurden eingefahren: zwei Welt- und fünf olympische Rekorde. So gelang den Dasslers der nationale und internationale Durchbruch. 28 Jahre nach der Gründung der Gebrüder Dassler Schuhfabrik trennten sich die Brüder im Streit. Rudolf Dassler zog in ein anderes Gebäude aus dem Familienbesitz, baute das Lager gemeinsam mit seinen 14 Mitarbeitern in eine Fabrik um und gründete eine eigene Firma: Die „Sportschuhfabrik Rudolf Dassler (RUDA)“ wurde im Januar 1948 als Unternehmen registriert und nahm wenige Monate später, am 1. Juni 1948, den Betrieb auf. Es dauerte weitere vier Monate bis die Marke PUMA geboren wurde: am 1. Oktober 1948 wurde „PUMA“ beim deutschen Marken- und Patentamt eingetragen. Im Dezember 1948 gab Rudolf Dassler schließlich in einem Brief an Partner und Kunden seine Entscheidung bekannt, die Firma „PUMA Schuhfabrik Rudolf Dassler“ zu nennen. Sie wurde am 14. Januar 1949 in das deutsche Handelsregister eingetragen. 1958 wurde ein weiteres Firmenlogo patentiert: Der Formstrip, ursprünglich zur Fußstabilisierung im Schuh gedacht, war ab sofort ein...