PROFI CNC HEX AERO HERE FLOW - ProfiCNC HereFlow

Prodotto
180.9 EUR Durchsuchen Sie die detaillierte Karte mit umfassenden Informationen, vergleichen Sie die Preise und finden Sie die Merkmale von PROFI CNC HEX AERO HERE FLOW - ProfiCNC HereFlow, vorgeschlagen zum Preis von 180.9 EUR; gehört zur Kategorie Motorradzubehör; der Verkäufer ist Reichelt.de und der Hersteller ist PROFI CNC HEX AERO.

Messbereich: < 2mMessgeschwindigkeit: 5msSchnittstelle: CAN BusKombination aus LiDAR & OptikPixhawk kompatibelDer ProfiCNC HereFlow ist ein kleiner optischer Sensor, welcher mittels CAN Bus kompatibel zu den Pixhawk Flugcontrollern ist und zur Flugstabilisierung beiträgt. Aufgrund der hochmodernen FlightSense-Technologie kann dieser Sensor seine Messungen binnen 5ms durchführen und besitzt einen Messbereich von bis zu 2m. Darüber hinaus verfügt der HereFlow neben dem Optischen Flusssensor ebenfalls über einen LiDAR und eine 6D ICM20602 IMU.Aufgrund der überaus geringen Abmaßen von nur 28,8 x 9,5mm findet der HereFlow an nahezu jeder Drohne/UAV einen Platz.OptikOptischer Sensor: PMW3901Messbereich: < 80mmFOV: 42°Max. V.: 7,4 rad/sMax. einstrahlendes Licht: > 60 luxLiDARMessfrequenz: 50HzFOV: 27°Mesbereich: 2mToleranz: +/- 3%LieferumfangProfiCNC HereFlow SensorCAN Adapterkabel

EAN: 0089336484333
Versandkosten: 5.95 EUR
Verfügbarkeit: in stock
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Zustand: new

Vergleich ähnlicher Produkte

PROFI CNC HEX AERO PH MINI CARRIER - Pixhawk ProfiCNC Mini Carrier Board PROFI CNC HEX AERO PH MINI CARRIER - Pixhawk ProfiCNC Mini Carrier Board 116.9 EUR FeaturesPixhawk 2.1 Cube kompatibelredundantes Power ManagementÜberspannungsschutzDas Pixhawk Mini Carrier Board von ProfiCNC / Hex Aero verfügt über einen standard DF17 Connector und kann aufgrund dessen unter dem Pixhawk Cube verwendet werden. Infolge der geringen Abmaße, eignet sich dieses Carrier Board hervorragend fürkompakte unbemannte Flugzeuge / Drohnen.FunktionsumfangDual Power Input (Stellt den Betrieb bei Ausfall einer Spannungsquelle automatisch auf die Zweite um)Power Distribution (Misst den Strom eines jedes Connectors um einer Fehlfunktion durch Überbelastung vorzubeugen)Spannungsüberwachung (Über.- & Unterspannungsschutz)Lieferumfang1 x Mini Carrier BoardDer Pixhawk 2.1 Cube ist nicht enthalten und kann optional erworben werden.Eine Umfangreiche Dokumetation finden Sie unter cubepilot.org
PROFI CNC HEX AERO PH CABLE SET V2 - Cube / Pixhawk Kabelset PROFI CNC HEX AERO PH CABLE SET V2 - Cube / Pixhawk Kabelset 28.45 EUR Das Pixhawk / The Cube Orange+ Kabel Set beinhaltet folgende Verbindungskabel:2 x I2C2 x CAN Kabel1 x Buzzer1 x Micro USB1 x Power Brick Mini Kabel1 x GPS2
PROFI CNC HEX AERO HERE 3+ - Hex Aero HERE 3+, GNSS-Modul PROFI CNC HEX AERO HERE 3+ - Hex Aero HERE 3+, GNSS-Modul 255.9 EUR Hex Aero HERE 3+Hex Aero / ProfiCNCLeistungsstarke MCU (STM32F302)Zentimetergenaue PositionierungDas Here 3+ ist die neue Version des sehr beliebten Here 2 GNSS Moduls. Es verfügt wie das Vorgängermodell über einen leistungsstarken STM32F302 Cortex-M4 MCU. Die Positioniergenauigkeit wurde erneut verbessert und kann nun Zentimeter genau bestimmt werden. Zudem wurde das Design überarbeitet, was zu einer verbesserten Sichtbarkeit der LEDs führt und auch die Wasser- und Staubbeständigkeit verbessert.Technische DatenProzessor: STM32F302 Positioniergenauigkeit: 3D: 2,5m / RTK: 0,025 mIMU Sensor: ICM20948Protokoll-Kommunikation: CANBetriebstemperatur: -40 °C - 85 °CAbmessungen: 76mm x 76mm x 16,6mmGewicht: 48,8gLieferumfangHere 3+ GNSS Transceiver
PROFI CNC HEX AERO PH CARRIER - Pixhawk ADS-B Carrier Board PROFI CNC HEX AERO PH CARRIER - Pixhawk ADS-B Carrier Board 195.9 EUR ProfiCNC Pixhawk ADS-B Carrier BoardTrägerplatine für den Pixhawk Cube Black, Yellow, Purple, Orange & BlueIntegrierter 1090MHz ADS-B Empfänger/SendermodulDas ''The Cube'' Pixhawk Carrier Board hat in der aktuellen Ausführung einen ADS-B Sender & Empfänger verbaut, mit welchem die Drohne eindeutig identifiziert werden kann, als auch andere annähernden UAV's frühzeitig bemerkt werden können. Infolge des integrierten ADS-B Moduls verfügt das Carrier Board im Vergleich zum Vorgänger über einen UART Port weniger.Lieferumfang1 x Pixhawk ADS-B Carrier Board
PROFI CNC HEX AERO HERE+ BASE - Here+ RTK Base (M8P) PROFI CNC HEX AERO HERE+ BASE - Here+ RTK Base (M8P) 432.9 EUR Das Here+ RTK GNSS Set von Proficnc bietet eine Zentimeter genaue Positionsbestimmung für diverse Anwendungsbereiche. Das Here+ Rover Modul optional erhältlich) verfügt über diverse Sensorik, wie z.B. ein MS5611 Barometer, MPU9250 IMU und HMC5983 Kompass und kann durch die ständige Interaktion mit der Basiseinheit eine Zentimeter genaue, 3-Dimensionale Positionsbestimmung vollziehen. Darüber hinaus kann die Basis nicht nur mit einem Here+ Rover interagieren, sondern mit einer vielzahl dessen um somit einen UAV Schwarm zu koordinieren und einen Zusammenstoß zu vermeiden. Besondere Featureszentimeter genaue GNSS Positionierungintegrierte Echtzeit Kinematik (RTK)klein, kompakt und zuverlässig bei geringer Leistungsaufnahmeffertige Lösung, für UAV und UGVLieferumfangHere+ Basis (M8P)bitte beachten Sie, zur Positionsbestimmung ist neben der Here+ Basis, ebenfalls ein so genannter Here+ Rover (optional erhältlich) notwendig.
PROFI CNC HEX AERO PH ORANGE CUBE - Pixhawk Orange Cube PROFI CNC HEX AERO PH ORANGE CUBE - Pixhawk Orange Cube 405.9 EUR Orange Cube - Neuentwicklung mit leistungsstarkem Cortex®-H7Pixhawk 2.1 SerieHigh Performance H7 Prozessor (STM32H753VIT6)32 bit 480MHz 1MB RAM Cortex®-H73 IMU's integriertBarometer Magnetometer Accelerometer GyroskopDiverse Schnittstellen auf DF17 ConnectorCAN I2C Serial SWD I/ODer Cube bildet die Rechen.- und Sensoreinheit der Pixhawk 2.1 Serie. Das kleine Modul verfügt über zwei uC's wovon die leistungstärkere (STM32H753VIT6) über eine Cortex®-H7 Architektur verfügt, mit 180MHz aufwartet und die Autopilot Software abbildet. Die Kommunikation und Auswertung der extern angeschlossenen Peripehrie und der 3 x IMU's übernimmt ein kleinerer Cortex M3 Prozessor (STM32F100), welcher aber dennoch mit 24MHz und 32 Bit ausgestattet ist.IMU (Inertiale Messeinheit)Die drei integrierten IMU's verfügen über Barometer, Accelerometer, Gyroskopen und Magnetometer wodurch eine sehr genaue Positionsbestimmung vollzogen werden kann.Accelerometer: ICM20948 / ICM20649 / ICM20602Kompass: ICM20948 / ICM20649 / ICM20602Gyroscope: ICM20948 / ICM20649 / ICM20602Barometer: 2 x MS5611SchnittstellenDer Cube verfügt über diverse Schnittstellen, welche mit einem 80 Pin DF17 Connector nach außen geführt werden. Das optional erhältliche Carrierboard macht die nachfolgend aufgeführten Schnittstellen komfortabler zugänglich.2 x CAN2 x I2C5 X Serial (Einer reserviert für Debug)2 x SWD2 x Power Eingang1 x Analog Eingang8 x I/O PWM Ausgang6 x FMU verbundenen I/O2 x 5,4V EingängeLieferumfang1 x Orange CubeE-Manual
PROFI CNC HEX AERO PH ORANGE+ SET - Pixhawk Orange Cube+ & Pixhawk 2.1 PROFI CNC HEX AERO PH ORANGE+ SET - Pixhawk Orange Cube+ & Pixhawk 2.1 435.9 EUR Das Pixhawk The Cube Orange Standard Set mit ADS-B empfänger von Proficnc / Hex Aero ist einer der beliebtesten UAV Controller auf dem Markt. Durch den modularen Aufbau gepaart mit der integrierten und gekapselten Sensorik erhält man ein leistungsstarkes Controllerboard für den anspruchsvollen Anwender. Das Modul verfügt über drei redundate IMU Systeme:•3 x Accelerometer •3 x Gyroskop •3 x Magnetometer •3 x Barometersowie diverse Schnittstellen und frei konfigurierbare Ports:•Dedizierter Spektrum RX Port •ADC Ports •I2C Schnittstelle •S.Bus Ein.- und Ausgang •8 dedizierte PWM Ausgänge •2 CAN, Telemetrie und Power Ports •8 GPIO Ausgänge für z.B. PWMWelche Vorteile ergeben sich durch die ADS-B Trägerplatine?Im Bereich der Luftfahrt hat sich das Automatic Dependent Surveillance (ADS) System etabliert. Dieses sendet auf 1090MHz Daten zur Positon, Geschwindigkeit und Zeitstempel an den Missionplanner. Dadurch können auch größere Anzahlen UAV's koordiniert werden.Welche Unterschiede weist der Pixhawk PX2.1 im direkten Vergleich zum PX4 auf?Neben den etwas größeren Abmaßen des PX2.1 zum PX4 liegt der bedeutenste Unterschied im ''The Cube''. Der Cube bildet das Herzstück des PX2.1 und verfügt zum einen sowohl über mehrere IMUs als auch über entsprechende Dämpfung und Beheizung derer. Dadurch ist eine genauere Positions.- bzw. Lagebestimmung möglich. Darüber hinaus erfreut sich der PX2.1 aufgrund des etwas früheren Release Datums, über eine etwas größere Community, welche bei entsprechenden Problemen behilflich sein kann.Lieferumfang•Pixhawk The Cube Trägerboard mit ADS-B Empfänger •Pixhawk The Cube Orange+•Spannungsteiler •Micro SD •I2C Splitter •Telemetrie, Power, I2C, Buzzer Micro USB und GPS KabelModelübersicht & Anleitunghttps://docs.cubepilot.org/user-guides/autopilot/the-cube-module-overview
PROFI CNC HEX AERO PH ORANGE SET - Pixhawk Orange Cube & Pixhawk 2.1 PROFI CNC HEX AERO PH ORANGE SET - Pixhawk Orange Cube & Pixhawk 2.1 541.45 EUR ProfiCNC Pixhawk The Orange Cube Standard Set ADS-BEiner der beliebtesten Pixhawk UAV ControllerModulares und flexibles DesignGekapselte & Gedämpfte IMURTK GPS fähigIntegrierter ADS-B EmpfängerAllgemeinDas Pixhawk The Cube Orange Standard Set mit ADS-B empfänger von Proficnc / Hex Aero ist einer der beliebtesten UAV Controller auf dem Markt. Durch den modularen Aufbau gepaart mit der integrierten und gekapselten Sensorik erhält man ein leistungsstarkes Controllerboard für den anspruchsvollen Anwender. Das Modul verfügt über drei redundate IMU Systeme:3 x Accelerometer3 x Gyroskop3 x Magnetometer3 x Barometersowie diverse Schnittstellen und frei konfigurierbare Ports:Dedizierter Spektrum RX PortADC PortsI2C SchnittstelleS.Bus Ein.- und Ausgang8 x dedizierte PWM Ausgänge2 x CAN, Telemetrie und Power Ports8 x GPIO Ausgänge für z.B. PWMWelche Vorteile ergeben sich durch die ADS-B Trägerplatine?Im Bereich der Luftfahrt hat sich das Automatic Dependent Surveillance (ADS) System etabliert. Dieses sendet auf 1090MHz Daten zur Positon, Geschwindigkeit und Zeitstempel an den Missionplanner. Dadurch können auch größere Anzahlen UAV's koordiniert werden.Welche Unterschiede weist der Pixhawk PX2.1 im direkten Vergleich zum PX4 auf?Neben den etwas größeren Abmaßen des PX2.1 zum PX4 liegt der bedeutenste Unterschied im ''The Cube''. Der Cube bildet das Herzstück des PX2.1 und verfügt zum einen sowohl über mehrere IMUs als auch über entsprechende Dämpfung und Beheizung derer. Dadurch ist eine genauere Positions.- bzw. Lagebestimmung möglich. Darüber hinaus erfreut sich der PX2.1 aufgrund des etwas früheren Release Datums, über eine etwas größere Community, welche bei entsprechenden Problemen behilflich sein kann.LieferumfangPixhawk The Cube Trägerboard mit ADS-B EmpfängerPixhawk The Cube Orange SpannungsteilerMicro SDI2C SplitterTelemetrie, Power, I2C, Buzzer Micro USB und GPS KabelE-Manualhttps://docs.cubepilot.org/user-guides/autopilot/the-cube-user-manual
PROFI CNC HEX AERO PH YELLOW CUBE - Pixhawk Yellow Cube PROFI CNC HEX AERO PH YELLOW CUBE - Pixhawk Yellow Cube 1004.95 EUR Orange Cube - Neuentwicklung mit leistungsstarkem Cortex®-M7Pixhawk 2.1 SerieHigh Performance H7 Prozessor (STM32F777VIT6)32 bit 216MHz 512Kbytes RAM Cortex®-H73 IMU's integriertBarometer Magnetometer Accelerometer GyroskopDiverse Schnittstellen auf DF17 ConnectorCAN I2C Serial SWD I/ODer Cube bildet die Rechen.- und Sensoreinheit der Pixhawk 2.1 Serie. Das kleine Modul verfügt über zwei uC's wovon die leistungstärkere (STM32F777VIT6) über eine Cortex®-M7 Architektur verfügt, mit 216MHz aufwartet und die Autopilot Software abbildet. Die Kommunikation und Auswertung der extern angeschlossenen Peripehrie und der 3 x IMU's übernimmt ein kleinerer Cortex M3 Prozessor (STM32F100), welcher aber dennoch mit 24MHz und 32 Bit ausgestattet ist.IMU (Inertiale Messeinheit)Die drei integrierten IMU's verfügen über Barometer, Accelerometer, Gyroskopen und Magnetometer wodurch eine sehr genaue Positionsbestimmung vollzogen werden kann.Accelerometer: ICM20948 / ICM20649 / ICM20602Kompass: ICM20948 / ICM20649 / ICM20602Gyroscope: ICM20948 / ICM20649 / ICM20602Barometer: 2 x MS5611SchnittstellenDer Cube verfügt über diverse Schnittstellen, welche mit einem 80 Pin DF17 Connector nach außen geführt werden. Das optional erhältliche Carrierboard macht die nachfolgend aufgeführten Schnittstellen komfortabler zugänglich.2 x CAN2 x I2C5 X Serial (Einer reserviert für Debug)2 x SWD2 x Power Eingang1 x Analog Eingang8 x I/O PWM Ausgang6 x FMU verbundenen I/O2 x 5,4V EingängeEine umfangreiche Dokumetation finden Sie unter CubePilot