Werkstatt-king.de: Haustierzubehor
Der Beste
mediPOOL TestStäbchen Sauerstoff/pH/Algenschutz 50 Stück Teststreifen, Teststrips
19.59 EUR
50 Teststreifen zur einfachen und schnellen Wasseranalyse von pH-Wert, Aktivsauerstoff und Algenschutz. 5x 10 Teststreifen in Alu-Verpackung Zur regelmäßigen Überprüfung der Wasserwerte Einfache Anwendung Anwendung: Den Teststreifen horizontal ca. 20 cm und für ca. 5 Sekunden unter Wasser halten und wieder dem Wasser entnehmen. Teststreifen nicht schütteln. Nach ca. 15 Sekunden an die Vergleichsfelder auf der Dose halten und die Werte (Aktivsauerstof, pH-Wert, Algenschutz) bestimmen. Diesen Test regelmäßig 1-2x wöchentlich durchführen. Aktivsauerstoff muss 1 bis 2 Stunden nach Zugabe gemessen werden. Messen Sie zu einem anderen Zeitpunkt ist das Ergebnis unbrauchbar.
Die Top
HOTREGA TerraNawaro Teich Vita Konzentrat 500 ml, Algenstopp, Naturprodukt, für Gartenteiche, Koi-Teiche, Schwimmteiche
15.99 EUR
Naturprodukt auf rein biologischer Basis ohne chemische Zusätze Verhindert sanft und nachhaltig das Algenwachstum (Algenblüte) Zur Vorbeugung und Bekämpfung bei akutem Algenaufkommen Wirkt gleichzeitig pflanzenstärkend und Sauerstoff anreichernd Verbessert die Lebensbedingungen der Teichbewohner Teich- und Wasser-Lebewesen werden nicht beeinträchtigt Reduziert die Faulschlammbildung durch schnellere Zersetzungsprozesse Erhöht die Widerstandskraft gegenüber Schaderregern Auch anwendbar bei Fischbrut oder in Aufzuchtbetrieben Einsatzgebiet Gartenteiche, Tümpel, Biotope, Koi-Teiche, Schwimmteiche. Dosierung Bitte genau dosieren, denn eine Überdosierung kann die Wirkung verzögern! Flascheninhalt (500 ml) ausreichend für 10.000 Liter Teichwasser in der Erstdosierung. Erstdosierung/Vorbeugung: 50 ml auf 1000 Liter Teichwasser Nachdosierung: Keine Nachdosierung innerhalb von 8 Wochen vornehmen! Alle 3–5 Monate: 25 ml auf 1000 Liter Teichwasser Stoßdosierung Bei akutem Algenaufkommen: 100 ml auf 1000 Liter Teichwasser Anwendung Vor Gebrauch stets gut schütteln. Bei Erst- bzw. Neubefüllung Flascheninhalt 1:50 mit Wasser verdünnen und alle Teichflächen besprühen und anschließend Teich mit Wasser befüllen. Bei bereits gefüllten Teichen Flascheninhalt 1:50 mit Teichwasser verdünnen und mittels Gießkanne auf die Wasseroberfläche ausbringen. Dabei Teichpumpen und Bachlauf eingeschaltet lassen, damit sich das Konzentrat gut im Teich vermischt. UVC-Lampen müssen nach Anwendung 14 Tage lang außer Betrieb gesetzt werden. Aufgrund rein biologischer Inhaltsstoffe tritt die Wirkung erst nach 8 –10 Tagen ein. Teich ist nicht gleich Teich! Bei Zusammentreffen verschiedener Faktoren kann es auch mal länger dauern. Gute Wirksamkeit nur im biologischen Zusammenspiel mit ausreichendem Besatz an Wasserpflanzen. z.B. winterhartes Hornkraut und Tausendblatt. Hinweise Es handelt sich um ein reines Naturprodukt - Leichte Variationen in Farbe und Geruch sowie die Bildung von Ausflockungen beeinflussen nicht seine Wirkung. Inhaltsstoffe Natürliches, probiotisches Gärprodukt aus Wasser, Dinkel und Natursauerteig aus kontrolliert biologischem Anbau. TerraNawaro Teich Vita Konzentrat 500 ml Bei unsachgemäßer Handhabung erlischt jegliche Haftung für eventuelle Schäden. Inhaltsstoffe: Natürliches, probiotisches Gärprodukt aus Wasser, Dinkel und Natursauerteig aus kontrolliert biologischem Anbau. H319 Verursacht schwere Augenreizung. P102 Darf nicht in Hände von Kindern gelangen. P280 Augenschutz tragen. P264 Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. P305+ P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337+ P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen. Achtung Achtung TerraNawaro Teich Vita Konzentrat 500 ml Bei unsachgemäßer Handhabung erlischt jegliche Haftung für eventuelle Schäden. Inhaltsstoffe: Natürliches, probiotisches Gärprodukt aus...
Ausgezeichnet
Wilpeg Eis- und Schnee Auftaugranulat Pfotenfreund, schont Tierpfoten, Winterstreu, Streugranulat, Eisfrei, Streusalz Ersatz, Taumittel 5 Liter
23.89 EUR
Schont Tierpfoten Zum schnellen und sicheren Entfernen von Eis- und Schnee. Die schuppenförmigen Plättchen und das Verzichten auf aggressives Streusalz verhindert Verletzungen an Tierpfoten. Die selbsttätige Wärmeentwicklung taut vereiste Flächen blitzschnell auf und schützt bis zu 3 Tage vor Wiedervereisung. Das Granulat ist bis zu 10x effektiver als normales Streusalz . Es ist somit deutlich ergiebiger und wirkt auch bei Temperaturen bis -50 °C . Die schuppenförmigen Plättchen sind wasserlöslich und verursachen keine Verstopfungen in Kanaldeckeln, Kanalisationen oder Kläranlagen. Durch das Lösen des Granulats in Wasser wird es zum Flüssigtaumittel . Die Wirkung des Taumittels kann somit durch eine flächendeckende Benetzung um etwa 25% gesteigert werden. Zum Auftragen empfehlen wir eine Gießkanne. Anwendung Streumittel Das Auftaugranulat auf die schnee- und eisbedeckten Flächen streuen. Bei leichtem Frost sind ca. 20 g /m² ausreichend. Bei dickeren Eisschichten bis 100 g / m². Flüssiges Taumittel Bis zu einer Außentemperatur von -10 °C ca. 100 g Granulat mit 1 Liter Wasser vermischen. Bei niedrigeren Temperaturen ca. 200 g Granulat auf 1 Liter Wasser dosieren. Das Flüssig-Taumittel mit einer Gießkanne auf die Fläche auftragen. Der Inhalt einer 10 Liter Gießkanne ist für ca. 10 m² ausreichend. Wirkungsweise Wärme-Entwicklung Durch die Erhöhung der Temperatur beim Kontakt mit Eis oder Schnee erfolgt eine extreme Beschleunigung der Tauleistung . Das Granulat wird kurzfristig zu einer „Fußbodenheizung“. Oberflächentrocknung Das Auftaugranulat ist feuchtigkeitsanziehend (hygroskopisch) und hinterlässt nach dem Abtauen eine weitestgehend trockene Fläche. Es vermindert somit erneutes Anfrieren. Standard Streusalz Auftaugranulat Pfotenfreund Aktiver Temperaturbereich Bis -8 Grad Bis -50 Grad Langzeitwirkung Keine Bis zu 3 Tage Tauleistung je 100 g Bis 0,5 m² Bis 5 m² Haftung Schlecht, aufgrund Verwehung Sehr gut für Schräglagen Wirkung auf Tierpfoten Können verletzt werden Keine Verletzungen Eis- und Schnee-Auftaugranulat 5L H319 Verursacht schwere Augenreizung. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P264 Nach Gebrauch die Hände gründlich waschen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Achtung Achtung Eis- und Schnee-Auftaugranulat 5L H319 Verursacht schwere Augenreizung. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P264 Nach Gebrauch die Hände gründlich waschen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT...
Empfohlen
WILPEG Eis- & Schnee Auftaugranulat 2in1 - Streusalz Ersatz, Auftaugranulat, Auftausalz - 5 Liter Eimer
21.89 EUR
Dieses hochwirksame Wilpeg 2in1 Eis- und Schnee Auftaugranulat beseitigt schnell und sicher vereiste Flächen von Eis und Schnee. Es wirkt vollkommen selbsttätig, taut durch Wärmeentwicklung der Granulate vereiste Flächen auf und schützt diese bis zu 3 Tage vor Wiedervereisung. Es ist sehr ergiebig, wirkt bis zu 10x effektiver als herkömmliche Streusalze und ist bei Temperaturen bis zu -50°C einsetzbar. Das Auftaugranulat ist wasserlöslich und verursacht keine Verstopfungen oder Störungen in Kanalsystemen. Es ist materialschonend, z.B. auf Kunstoff- und Marmorböden und ist aufgrund der ausgezeichneten Hafteigenschaften auch auf Schräglagen, z.B. auf Rampen (bis zu 45°) einsetzbar. Auch als Flüssigtaumittel kann das Granulat eingesetzt werden, indem man es einfach in Wasser auflöst. Hierbei kann die Wirksamkeit durch flächendeckende Auftragung nochmal um bis zu 25% gesteigert werden. Zum Auftragen eignet sich eine handelsübliche Kunststoff-Gießkanne. Einsatzgebiete Gehwege Eingangsbereiche Hof- und Garageneinfahrten Parkplätze Vereiste Tore oder Scharniere Laderampen Anwendung Einsatz als Streumittel: Eis- und Schnee-Auftaugranulat auf die vereisten oder verschneiten Flächen streuen Bei leichtem Frost genügen ca. 20 g / m², bei dickeren Eisschichten bis 100 g / m² Einsatz als Flüssig-Taumittel: Je nach Grad der Vereisung ca. 20-100 g (ca. eine viertel bis eine ganze Kaffeetasse) Granulat auf 1 Liter Wasser dosieren und z.B. mit einer Gießkanne auf die zu behandelnden Flächen auftragen Eine Gießkanne mit 10 Liter Inhalt reicht für ca. 10 m² Das Wilpeg 2in1 Eis- und Schnee Auftaugranulat kann auch als Raum-Entfeuchter eingesetzt werden. Dazu ca. 500 g Granulat auf einem feinen Sieb, Tuch oder Lochblech über einen Eimer legen und im Raum aufstellen. Bis zu 8x schneller als herkömmliches Streusalz Bis zu 10x effektiver als herkömmliches Streusalz Schützt bis zu 3 Tagen vor Wiedervereisung Beseitigt schnell und sicher vereiste Flächen Ausgezeichnete Hafteigenschaften Eis- und Schnee-Auftaugranulat 5L H319 Verursacht schwere Augenreizung. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P264 Nach Gebrauch die Hände gründlich waschen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Achtung Achtung Eis- und Schnee-Auftaugranulat 5L H319 Verursacht schwere Augenreizung. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P264 Nach Gebrauch die Hände gründlich waschen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten...
Im Fokus
Wilpeg Eis- und Schnee Auftaugranulat Pfotenfreund, schont Tierpfoten, Winterstreu, Streugranulat, Eisfrei, Streusalz Ersatz, Taumittel 30 Liter
57.99 EUR
Schont Tierpfoten Zum schnellen und sicheren Entfernen von Eis- und Schnee. Die schuppenförmigen Plättchen und das Verzichten auf aggressives Streusalz verhindert Verletzungen an Tierpfoten. Die selbsttätige Wärmeentwicklung taut vereiste Flächen blitzschnell auf und schützt bis zu 3 Tage vor Wiedervereisung. Das Granulat ist bis zu 10x effektiver als normales Streusalz . Es ist somit deutlich ergiebiger und wirkt auch bei Temperaturen bis -50 °C . Die schuppenförmigen Plättchen sind wasserlöslich und verursachen keine Verstopfungen in Kanaldeckeln, Kanalisationen oder Kläranlagen. Durch das Lösen des Granulats in Wasser wird es zum Flüssigtaumittel . Die Wirkung des Taumittels kann somit durch eine flächendeckende Benetzung um etwa 25% gesteigert werden. Zum Auftragen empfehlen wir eine Gießkanne. Anwendung Streumittel Das Auftaugranulat auf die schnee- und eisbedeckten Flächen streuen. Bei leichtem Frost sind ca. 20 g /m² ausreichend. Bei dickeren Eisschichten bis 100 g / m². Flüssiges Taumittel Bis zu einer Außentemperatur von -10 °C ca. 100 g Granulat mit 1 Liter Wasser vermischen. Bei niedrigeren Temperaturen ca. 200 g Granulat auf 1 Liter Wasser dosieren. Das Flüssig-Taumittel mit einer Gießkanne auf die Fläche auftragen. Der Inhalt einer 10 Liter Gießkanne ist für ca. 10 m² ausreichend. Wirkungsweise Wärme-Entwicklung Durch die Erhöhung der Temperatur beim Kontakt mit Eis oder Schnee erfolgt eine extreme Beschleunigung der Tauleistung . Das Granulat wird kurzfristig zu einer „Fußbodenheizung“. Oberflächentrocknung Das Auftaugranulat ist feuchtigkeitsanziehend (hygroskopisch) und hinterlässt nach dem Abtauen eine weitestgehend trockene Fläche. Es vermindert somit erneutes Anfrieren. Standard Streusalz Auftaugranulat Pfotenfreund Aktiver Temperaturbereich Bis -8 Grad Bis -50 Grad Langzeitwirkung Keine Bis zu 3 Tage Tauleistung je 100 g Bis 0,5 m² Bis 5 m² Haftung Schlecht, aufgrund Verwehung Sehr gut für Schräglagen Wirkung auf Tierpfoten Können verletzt werden Keine Verletzungen Eis- und Schnee-Auftaugranulat 5L H319 Verursacht schwere Augenreizung. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P264 Nach Gebrauch die Hände gründlich waschen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Achtung Eis- und Schnee-Auftaugranulat 5L H319 Verursacht schwere Augenreizung. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P264 Nach Gebrauch die Hände gründlich waschen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN...