Reichelt.de: Gps zubehor karten
Der Beste
TELTONIKA FMB204 - Terminal-Tracker, GNSS, GSM, Bluetooth, Batterie, wasserfest
86.3 EUR
FMB204 Wasserdichter Tracker mit internem Li-Ion-Akku mit hoher Kapazität3x Digitale Eingänge2x Digitale Ausgänge1x Analoge Eingänge1x 1-Draht Daten1x 1-Draht-Stromversorgung1x Micro USB 2.01x SIM-Steckplatz128 MB interner Flash-Speicher1800 mAh Li-Ion-Akku (6,66 Wh)Drahtlose BänderGSMGPRSGPSBluetoothFMB204 ist ein besonders wasserdichter (IP67) Tracker mit GNSS-, GSM- und Bluetooth-Konnektivität. Entwickelt, um länger ohne externe Stromversorgung zu arbeiten - der interne Li-Ionen-Akku ermöglicht es dem Gerät, bis zu 6 Tage im Stromsparmodus zu arbeiten. FMB204 eignet sich perfekt für die Ortung von Motorrädern, Motorrollern und Wassertransporten, kann aber auch für die Überwachung von Landmaschinen und Anhängern sowie für das Flottenmanagement von Sicherheits- und Rettungsdiensten eingesetzt werden. Das Gerät unterstützt verschiedene Bluetooth-Low-Energy-Sensoren, Beacons, Freisprech-Headsets, Firmware- und Konfigurations-Updates über Bluetooth.AnwendungsfälleMotorräder und ScooterVerfolgung von AnhängernÖffentliche SicherheitsdiensteWassertransportLieferverkehrLandwirtschaftlicher Transport
Die Top
NAVILOCK 61846 - GPS Engine Module NL-652ETTL u-blox 6
80.9 EUR
GNSS Module sind komplett fertig aufgebaute Empfänger mit Patchantenne, Stützbatterie usw.. Diese Version nutzt TTL 3,30 V.Technische Daten Anschluss: WTB seriell TTL, 6 Pin, Rastermaß 1,0 mmu-blox 6 GPS SuperSense® GPS ChipsatzHigh Sensitiv (Tracking Empfindlichkeit: -160 dBm)AssistNow Offline (14 Tage Almanac Daten) UnterstützungDGPS, WAAS, EGNOS und MSAS SupportSehr kurzes TTFF (Time To First Fix) auch bei geringem SignalpegelUnterstützt das NMEA 0183 ProtokollInterne PatchantenneInterner TTL PegelwandlerSpezifikationChipsatz: u-blox 6 GPS SuperSense®Frequenz: L1, 1575.42 MHzC/A Code: 1.023 MHzKanäle: 50 Kanäle max.Positions Update Rate: max. 1 ~ 5 HzEmpfindlichkeit: -160 dBm TrackingEmpfindlichkeit: -160 dBm SatfixingEmpfindlichkeit: -147 dBm KaltstartPosition Genauigkeit 2,5m CEP, 5,0m SEP bzw. SBAS 2,0m CEP, 3,0m SEP, DGPS RTCM 2.3 Zeit: 1us taktweise zur GPS Zeit Interner CMOS Multi-Purpose Flash 256K x16DatumGrundeinstellung: WGS-84TimeNeuerfassung: 1 sek., durchschnittlichHeissstart: 3,5 sek., durchschnittlichWarmstart: 25 sek., durchschnittlichKaltstart: 30 sek., durchschnittlich Dynamische GegebenheitenEmpfangshöhe: Max. 18,000 Meter (60,000 Feet)Empfangsgeschwindigkeit: Max. 515 Meter /Sekunde (1000 Knoten)Beschleunigung: Max. 4gErschütterung: Max. 20m/Sek × 3StromversorgungStromanschluss: 5V DCStromaufnahme: ca. 80mASchnittstelleneigenschaften3,3 Volt TTL PegelTTL Low Level 0 bis 0.6VTTL High Level 2.31 bis 3.3VTTL Level Toleranz 3.3V +- 2%Baudrate: 38.400 bpsAusgangsprotokoll: NMEA 0183 GGA, GSA, GSV, RMC, VTGOptional: UBX (Position Data, Satellite Date, Time of the Day)Physikalische EigenschaftenMaße: 30 mm x 30 mm x 7,9 mmKabellänge: keine, optionals Anschlusskabel 95843 nötig (10cm auf offene Kabelenden)Einsatztemperaturbereich: -40°C bis +85°CAssistNow ist ein Standard-A-GPS-Dienst, der die Leistung des GPS-Empfängers steigert, indem eine Position beinahe unverzüglich berechnet werden kann, selbst bei schwierigen Empfangsbedingungen. A-GPS verbessert alle GPS-fähigen Anwendungen, insbesondere solche, die eine ständige Betriebsbereitschaft erfordern, beispielsweise Anwendungen für das Flottenmanagement oder GPS-fähige Handgeräte, deren Nutzer unmittelbar auf ortsgebundene Dienstleistungen zugreifen möchten, unabhängig von den Empfangsbedingungen.Ohne A-GPS muss ein GPS-Empfänger mindestens 4 Satelliten in direkter Sichtlinie lokalisieren und dann ihre Standortdaten herunterladen. Dieser Vorgang benötigt unter optimalen Empfangsbedingungen 30 Sekunden und kann bei schlechteren Bedingungen sehr viel länger dauern, z. B. in einer städtischen Umgebung oder im Innern eines Gebäudes, wo der GPS-Empfang schwächer ist. AssistNow schickt die Daten unmittelbar an den GPS-Empfänger und ermöglicht so eine schnelle Positionsberechnung.Der Offline-Dienst liefert Unterstützungsdaten, die bis zu 14 Tagen gültig sind. Die Nutzer können deshalb für längere Zeiträume von einer gesteigerten Satellitenerfassungsleistung profitieren und brauchen nur...
Ausgezeichnet
NAVILOCK 61844 - NL-650ERS u-blox 6 GPS Engine Board
80.9 EUR
GNSS Module sind komplett fertig aufgebaute Empfänger mit Patchantenne, Stützbatterie usw.. Diese Version nutzt die serielle Schnittstelle RS-232.Technische Daten Anschluss: WTB seriell RS-232, 6 Pin, Rastermaß 1,0 mmu-blox 6 GPS SuperSense® GPS ChipsatzHigh Sensitiv (Tracking Empfindlichkeit: -160 dBm)AssistNow Offline (14 Tage Almanac Daten) UnterstützungDGPS, WAAS, EGNOS und MSAS SupportSehr kurzes TTFF (Time To First Fix) auch bei geringem SignalpegelUnterstützt das NMEA 0183 ProtokollInterne PatchantenneSpezifikationChipsatz: u-blox 6 GPS SuperSense®Frequenz: L1, 1575.42 MHzC/A Code: 1.023 MHzKanäle: 50 Kanäle max.Positions UP-DATE Rate: max. 1-5 HzEmpfindlichkeit: -160 dBm TrackingEmpfindlichkeit: -160 dBm SatfixingEmpfindlichkeit: -147 dBm KaltstartPosition Genauigkeit1 2,5m CEP2, 5,0m SEP3 bzw. SBAS 2,0m CEP, 3,0m SEP, DGPS RTCM 2.3Zeit: 1us taktweise zur GPS ZeitInterner CMOS Multi-Purpose Flash 256K x16DatumGrundeinstellung: WGS-84TimeNeuerfassung: 1 sek., durchschnittlichHeissstart: 3,5 sek., durchschnittlichWarmstart: 25 sek., durchschnittlichKaltstart: 30 sek., durchschnittlichDynamische GegebenheitenEmpfangshöhe: Max. 18,000 Meter (60,000 Feet)Empfangsgeschwindigkeit: Max. 515 Meter /Sekunde (1000 Knoten)Beschleunigung: Max. 4gErschütterung: Max. 20m/Sek × 3StromversorgungStromanschluss: 5V DCStromaufnahme: ca. 80mASchnittstelleneigenschaftenSeriell RS232 PegelBaudrate: 38.400 bpsAusgangsprotokoll: NMEA 0183 GGA, GSA, GSV, RMC, VTGOptional: UBX (Position Data, Satellite Date, Time of the Day)Physikalische EigenschaftenMaße: 30 mm x 30 mm x 7,9 mmKabellänge: keine, optionals Anschlusskabel 95843 nötig (10cm auf offene Kabelenden)Einsatztemperaturbereich: -40°C ~ 85°C ohne Akku -20°C ~ 60°C mit AkkuAssistNow ist ein Standard-A-GPS-Dienst, der die Leistung des GPS-Empfängers steigert, indem eine Position beinahe unverzüglich berechnet werden kann, selbst bei schwierigen Empfangsbedingungen. A-GPS verbessert alle GPS-fähigen Anwendungen, insbesondere solche, die eine ständige Betriebsbereitschaft erfordern, beispielsweise Anwendungen für das Flottenmanagement oder GPS-fähige Handgeräte, deren Nutzer unmittelbar auf ortsgebundene Dienstleistungen zugreifen möchten, unabhängig von den Empfangsbedingungen.Ohne A-GPS muss ein GPS-Empfänger mindestens 4 Satelliten in direkter Sichtlinie lokalisieren und dann ihre Standortdaten herunterladen. Dieser Vorgang benötigt unter optimalen Empfangsbedingungen 30 Sekunden und kann bei schlechteren Bedingungen sehr viel länger dauern, z. B. in einer städtischen Umgebung oder im Innern eines Gebäudes, wo der GPS-Empfang schwächer ist. AssistNow schickt die Daten unmittelbar an den GPS-Empfänger und ermöglicht so eine schnelle Positionsberechnung.Der Offline-Dienst liefert Unterstützungsdaten, die bis zu 14 Tagen gültig sind. Die Nutzer können deshalb für längere Zeiträume von einer gesteigerten Satellitenerfassungsleistung profitieren und brauchen nur gelegentlich eine Internetverbindung, um die...
Empfohlen
NAVILOCK 62529 - GPS Empfänger, u-blox 8, Seriell MD6, Dachmontage, 5 m
114.95 EUR
GNSS Beidou Galileo Glonass GPS NL-8022MP u-blox 8 Seriell MD6 roofmount Marine 5,00 m NavilockDer MD6 seriell Multi GNSS Empfänger mit dem u-blox 8 Chipsatz besitzt eine eingebaute aktive Antenne. In Verbindung mit einem Notebook und der entsprechenden Navigationssoftware, ist eine Navigation möglich. Der MD6 Universalanschluss ermöglicht den Anschluss von optionalen USB oder seriellen Anschlusskabeln. Der NL-8022MP GNSS Empfänger wurde speziell für die Montage auf weißen Flächen (Boot, Wohnmobil, Bus etc.) entwickelt. Er fügt sich durch das weiße Gehäuse, unauffällig in das Fahrzeugkonzept ein.Technische Daten • Anschluss: MD6 Navilock Anschlussstecker (USB oder serielles Anschlusskabel optional erhältlich)• u-blox 8 UBX-M8030-KT Chipsatz• Frequenz: GPS: L1, 1575,4200 MHz GLONASS: L1, 1602,5625 ~ 1615,5000 MHz BEIDOU COMPASS: B1, 1561,0980 MHz GALILEO E1, 1575,4200 MHz QZSS L1, 1575,4200 MHz• Verarbeitet die Signale von bis zu 72 Satelliten gleichzeitig• Unterstützt AssistNow online/offline, SBAS (WAAS, EGNOS, QZSS und MSAS)• Unterstützt NMEA 0183 Protokolle: GGA, GSA, GSV, RMC, VTG• Auto Baud Rate bis zu 115200 bps• PPS Signal auf Pin 6• Update Rate: einfach GNSS: 18 Hz (z. B. GPS solo) mehrfach GNSS: 10 Hz (z. B. GPS+GLONASS)• Empfindlichkeit max. -167 dBm• IPX7 Schutzklasse• LED-Anzeige für GPS-Status• Betriebstemperatur: -20 °C ~ +60 °C• Kaltstart in ca. 26 Sekunden• Heißstart in ca. 1 Sekunde• Positionsgenauigkeit: 2,5 m CEP (Circular Error Probable) und 2 m CEP mit SBAS• Kabellänge: ca. 5 m• Abmessungen (Ø x H ohne Gewinde): ca. 62 mm x 21 mmSystemvoraussetzungen • Windows Vista/7/8, Linux Kernel 2.6• MD6 AnschlusskabelPackungsinhalt • MD6 seriell Empfänger• Befestigungsmaterial: Mutter und Unterlegscheibe Edelstahl• Treiber CD• Bedienungsanleitung auf CD ROM Verpackung• Box
Im Fokus
NAVILOCK 62447 - GNSS GPS Empfänger, u-blox NEO-6P, Outdoor
205.85 EUR
Der GPS Empfänger mit dem u-blox 6 NEO-6P Modul arbeitet durch die integrierte PPP (Precision Point Positioning) Funktion sehr genau und ist damit ideal für Positionierungsaufgaben geeignet. PPP in Verbindung mit SBAS ermöglicht hoch präzise Applikationen in der Vermessung, der Seefahrt und der Landwirtschaft (precision farming). Der MD6 Universalanschluss ermöglicht den Anschluss von optionalen USB oder seriellen Anschlusskabeln. Der NL-6004P GPS Empfänger kann mit Hilfe des beiliegenden Befestigungsmaterials auf diverse Fahrzeugdächer (PKW, LKW, Bus etc.) montiert werden. Somit fügt er sich mit seiner Gehäuseform, unauffällig in das Fahrzeugkonzept ein.Technische Daten• Chipsatz: u-blox NEO-6P• PPP (Precision Point Positioning)• Hybridchipsatz für GPS/SBAS (WAAS, EGNOS, MSAS)• intergrierte Anti-Jamming Technologie• integrierte A-GPS Technologie mit AssistNow online und AssistNow offline• integrierte GPS Patchantenne• Empfangsfrequenz: GPS L1 1575,42 MHz• Empfangsempfindlichkeit: -160dBm• Updaterate: 1 Hz• Positionierungsgenauigkeit: SBAS + PPP < 1 m• Auto Baud Rate bis zu 115200 bps (voreingestellt 38400 bps)• Zentrales Befestigungsgewinde mit mittig ausgeführtem Kabel• Optionales Adapterkabel zu RS232 Sub-D9 oder USB• Kabellänge: 5,00 m• Betriebstemperatur: -20 °C ~ 65 °C• Abmessungen (LxBxH): 62 mm x 21 mm• Spannungsversorgung: 5 V über PS/2 oder USB• Stromaufnahme: 60 mA@5V• Gehäuse IPX7 SchutzklasseSystemvoraussetzungen• Windows 2000/XP/Vista/7/8/CE, Windows Mobile 4/5/6, Mac, Linux 2.4.x• MD6 AnschlusskabelPackungsinhalt• GNSS Empfänger• Befestigungsmaterial Edelstahl
Alternative
NAVILOCK 61845 - NL-651EUSB u-blox 6
70.9 EUR
GNSS Module sind komplett fertig aufgebaute Empfänger mit Patchantenne, Stützbatterie usw.. Diese Version nutzt USB.Technische Daten Anschluss: WTB, USB 2.0, 6 Pin, Rastermaß 1,0 mmu-blox 6 GPS SuperSense® GPS ChipsatzHigh Sensitiv (Tracking Empfindlichkeit: -160 dBm)AssistNow Offline (14 Tage Almanac Daten) UnterstützungDGPS, WAAS, EGNOS und MSAS SupportSehr kurzes TTFF (Time To First Fix) auch bei geringem SignalpegelUnterstützt das NMEA 0183 ProtokollInterne Patchantenne SpezifikationChipsatz: u-blox 6 GPS SuperSense®Frequenz: L1, 1575.42 MHzC/A Code: 1.023 MHzKanäle: 50 Kanäle max.Positions UP-DATE Rate: max. 1-5 HzEmpfindlichkeit: -160 dBm TrackingEmpfindlichkeit: -160 dBm SatfixingEmpfindlichkeit: -147 dBm KaltstartPosition Genauigkeit1 2,5m CEP2, 5,0m SEP3 bzw. SBAS 2,0m CEP, 3,0m SEP, DGPS RTCM 2.3Zeit: 1us taktweise zur GPS ZeitInterner CMOS Multi-Purpose Flash 256K x16DatumGrundeinstellung: WGS-84TimeNeuerfassung: 1 sek., durchschnittlichHeissstart: 3,5 sek., durchschnittlichWarmstart: 25 sek., durchschnittlichKaltstart: 30 sek., durchschnittlichDynamische GegebenheitenEmpfangshöhe: Max. 18,000 Meter (60,000 Feet)Empfangsgeschwindigkeit: Max. 515 Meter /Sekunde (1000 Knoten)Beschleunigung: Max. 4gErschütterung: Max. 20m/Sek × 3StromversorgungStromanschluss: 5V DCStromaufnahme: 40mA - 120mASchnittstelleneigenschaftenUSB 1.1Baudrate: AutoAusgangsprotokoll: NMEA 0183 GGA, GSA, GSV, RMC, VTGOptional: UBX (Position Data, Satellite Date, Time of the Day) Windows CE (ARM Based), XP, Vista, 7 auch 7 Starter, 8/8.1 und Linux (Kernel 2.4.x oder 2.6.x)Nicht für WINDOWS 98/98SE/Me oder MAC OS geeignetPhysikalische EigenschaftenMaße: 30 mm x 30 mm x 7,9 mmKabellänge: keine, optionals Anschlusskabel 95843 nötig (10cm auf offene Kabelenden)Einsatztemperaturbereich: -40°C ~ 85°C ohne Akku -20°C ~ 60°C mit AkkuAssistNow ist ein Standard-A-GPS-Dienst, der die Leistung des GPS-Empfängers steigert, indem eine Position beinahe unverzüglich berechnet werden kann, selbst bei schwierigen Empfangsbedingungen. A-GPS verbessert alle GPS-fähigen Anwendungen, insbesondere solche, die eine ständige Betriebsbereitschaft erfordern, beispielsweise Anwendungen für das Flottenmanagement oder GPS-fähige Handgeräte, deren Nutzer unmittelbar auf ortsgebundene Dienstleistungen zugreifen möchten, unabhängig von den Empfangsbedingungen.Ohne A-GPS muss ein GPS-Empfänger mindestens 4 Satelliten in direkter Sichtlinie lokalisieren und dann ihre Standortdaten herunterladen. Dieser Vorgang benötigt unter optimalen Empfangsbedingungen 30 Sekunden und kann bei schlechteren Bedingungen sehr viel länger dauern, z. B. in einer städtischen Umgebung oder im Innern eines Gebäudes, wo der GPS-Empfang schwächer ist. AssistNow schickt die Daten unmittelbar an den GPS-Empfänger und ermöglicht so eine schnelle Positionsberechnung.Der Offline-Dienst liefert Unterstützungsdaten, die bis zu 14 Tagen gültig sind. Die Nutzer können deshalb für längere Zeiträume von einer gesteigerten...
FREI AKKU GPS GAR1 - Navigationsgeräteakku, Garmin iQue, Li-Pol, 2000 mAh
16.65 EUR
GPS Navigations-AkkuBaugleich zu folgenden Akkuvarianten:GARMIN 1A2W423C2 / A2X128A2Ersatzakku passend für:GARMIN iQue 3200 / iQue 3600 / iQue 3600a(kein Original-Akku des Herstellers)Bitte beachten:Das Öffnen Ihres Geräts führt in den meisten Fällen zum Garantieverlust. Der Einbau dieses Geräteakkus ist besonders komplex und erfolgt auf eigene Gefahr. Wir übernehmen keine Haftung für Folgeschäden an Geräten und/oder Akkus.